Qualität der Windschutzscheibe

Mercedes GLC C253

Moin,

ich habe hier ja schon öfter gelesen, dass der eine oder andere eine neue Scheibe brauchte wegen Steinschlags.
Mich hat es gestern gleich 2x erwischt, 2x Steinschlag mit Rissbildung an einem Tag.
Ich habe bereits die zweite Scheibe in 21 Monaten und nur 16.000km runter, jetzt also erneut zum Scheibenwechsel.
Ich habe seit 88 den Führerschein und noch nie vorher eine neue Windschutzscheibe gebraucht bei unzähligen Fahrzeugen und muss dabei sagen, ich fahre mit 8.500-9.000km so wenig wie nie zuvor und behaupte auch mal, dass sich die Fahrgewohnheiten nicht geändert haben.
Ich bin entsprechend angefressen, da beim ersten Scheibenwechsel der Wagen in der NL an diversen Stellen vermackt wurde bei damals 6.000km.

Gibt es ähnliche Auffälligkeiten bei anderen GLC Fahrern?

Gibt es bekannte unterschiedliche Glasqualitäten bei den unterschiedlichen Marken?

Hat jemand mit Acoustic Glass bei Carglas tauschen lassen und auch entsprechend eine original Acoustic Glas Scheibe erhalten oder hilft nur der Gang zu MB, dann mal zu einem anderen Händler? Ich habe Akustikglas.

Gruß

Totti

31 Antworten

In welcher Beziehung steht die Dicke einer Scheibe zur Festigkeit der Oberfläche?

88.000km und 3. Frontscheibe drin. Aber schon wieder grösserer Einschlag. Diesmal genau zwischen den Kameras. Mal sehen wie lange es diesmal bis zur Rissbildung dauert. Dann kommt Scheibe 4.

Passiert ein "Einschlag" denn vorwiegend auf der AB, oder Landstrasse (Stadt schliesse ich mal eher aus?)?

Alles. 2. Einschlag war in einer engen Dorfdurchfahrt mit LKWs im Gegenverkehr.

Ähnliche Themen

Hmm. Problem könnten nebst zunehmendem LKW Verkehr (predistiniert um Steine von der Ladefläche zu verlieren, grosse Reifen mit tiefen Rillen und somit viel Platz für Steine) - auch die vielen SUV's sein. Fahre auch mal durch einen Kiesweg und stelle ich auch immer mal wieder Steinchen in den Reifen Rillen fest. Die popple ich natürlich nicht raus, allerdings sind die meist nach ner AB Fahrt weg 😰

Zitat:

@docsupp schrieb am 19. Dezember 2018 um 16:44:29 Uhr:


Ich hatte nach 7200 km den ersten Steinschlag, den ich nur ausbessern ließ. Acoustic steht tatsächlich drauf. Habe allerdings auch die Seitenscheiben in acoustic glass. 2 Wochen wie billa62 auf eine neue Scheibe zu warten halte ich für eine Zumutung.
Zu Mercedes-Benz oder zu Carglass gehen in dem Notfall?

Hallo,

der Termin im Januar war mein Wunsch da ich vorher keine Zeit habe.

Die Beschädigung ist jetzt auch nicht so das ich nicht mehr fahren könnte.
Der 🙂 wollte die Scheibe nur mit Flüssigharz reparieren. Da aber schon leichte Risse (sieht aus wie ein Stern) vorhanden sind, und er mir nicht garantieren konnte das nichts weiter reißt wollte ich eine neue Scheibe auch wenn dann die SB anfällt.

So langsam glaube ich, dass es an der Qualität der Windschutzscheibe liegt. Heute ist mir innerhalb von nur 13 Monaten zum dritten Mal die Scheibe wegen einem Steinschlag gesprungen!! 😠 Ich fahre seit 1995 und hatte zuvor gerademal einen einzigen Steinschlag in 25 Jahren (und das war damals in einer Baustelle), wo die Scheibe direkt so gerissen ist, wie jetzt beim GLC zum dritten mal.
Normalerweise fahre ich im Jahr 30 - 35Tkm im Jahr. Davon bestimmt über 90% Autobahn. Letztes Jahr - Corona bedingt, keine 20Tkm.

Bei anderen SUVs oder auch Vans, steht die Scheibe mindestens so "steil" wie beim GLC. Ich glaube nicht, dass dies ein Bauartbedingtes Problem ist, sondern schlicht und einfach, ein Qualitätsproblem. An der Front und auch auf der Motorhaube, habe ich sonst keine Steinschläge finden können.
Bisher hatte ich auf die "original" Scheibe mit der "Daimler" Unterschrift bestanden. Mit der nächsten Scheibe, werde ich mal eine OEM-Scheibe ausprobieren. Schneller als die original Scheibe, kann die ja nicht gleich beim kleinsten Steinschlag reißen.

Wirklich nervig! 🙄

Innerhalb 5 Wochen 4x Steinschlag: 2 neue Scheiben und 2x Carglass, da die Einschläge schon grenzwertig groß waren...
... und nein, der Abstand war nicht zu gering...

Wenn ich das alles so lese, frage ich mich, wo oder wie ich denn immer fahre. Auto fahre ich seit 53 Jahren, jetzt mit meinem 20. Auto. Daneben 7 verschiedene Zweitwagen und 3 Wohnmobile. Noch nie habe ich eine Frontscheibe wechseln müssen. 2 x hatte ich einen jeweils winzigen, kaum sichtbaren Steinschlag, einmal damals am 124er und einmal am Wohnmobil. Diese wurden in der (Autoglas-) Fachwerkstatt repariert, was die Versicherung voll übernimmt.

Während ich den ersten Absatz schreibe, klopfe ich natürlich auf Holz.

Ein Angebot, was oben @billa62 von seiner Werkstatt erhalten hat, sollte es gar nicht geben, ist schon fast unseriös. Diese "Kleinreparatur" darf nicht mehr erfolgen, wenn sich schon Risse gebildet haben.

Also, mein Fahrstil ist eher ruhiger geworden.
Umso ärgerlicher ist es, wenn man bei jedem Steinschlag gleich in die Werkstatt muss, um die Scheibe austauschen zu müssen. Denn bei einem Schlag ist es beim GLC nie geblieben. Da bildet sich direkt ein langer Riss.
Der heutige Steinschlag ist auf der Bundesstraße passiert. Ich war mit rund 90km/h im Taunus unterwegs. Da überholt mich einer und schert direkt vor mir wieder ein. Zack! Steinschlag. 😠

Sind immer mehr Fgz unterwegs. Somit mehr Reifenrillen, die in Summe wiederum mehr Steinchen fassen und irgenwann mal wieder unglücklich verlieren 🙄

Noch ein Nachtrag - ist mir vorher auch nicht aufgefallen bzw. wurde mir zuvor nicht gesagt: Muss man nach einem Windschutzscheibenwechsel, tatsächlich eine Kalibrierungsfahrt machen? Vor allem: Kann diese tatsächlich über 90km sein? Wurde mir jedenfalls nach dem letzten Wechsel mitgeteilt. Anhand der Aufzeichnungen von der Dashcam, konnte ich auch nachvollziehen, dass auch tatsächlich nur eine Rundfahrt gemacht wurde.

Und was soll an der Scheibe kalibriert werden, klärt einen "Unwissenden" bitte auf 🙂😕

Scheibe nicht, aber allfällig verbaute Kameras dahinter.

BTW, hatte vor 1 Wochen einen satten Knall (= ca. 10 mm Kiesel) in der WSS, kanapp 10 cm vom unteren Rand und 1/3 vom linken Seitenrand => kleines Loch und ca. 3 cm Stern.
Habe es am WoE mit 'QUIXX' (Stahlgruber ~ €17,--) repariert.
Schaun mer mal.....

Es geht mir weniger um das Geld als die Unsicherheit mit falsch kalibrierter WSS und falschem Typ.
s. GLE Forum -> HUD / falsche WSS

Deine Antwort
Ähnliche Themen