Qualität C8
Hallo Leute!
Ich bin ein Citroen-Neuling und würde gern einen C8 kaufen. Könnt Ihr mir ein paar Tips geben, auf was man da achten muss? Wieviele Kilometer verträgt ein C8? Kann ich problemlos ein Model BJ2004 mit 80.000 kaufen oder muss ich damit anschließend alles flicken lassen?
Und wie ist das mit den Sitzen. Ich möchte 3 Sitze in der zweiten Reihe. Kann man die bei jedem C8 so anordnen oder muss ich da auf die Variante achten, und wenn ja, wie heißt diese.
Ich freue mich über viele Antworten!
ice_ha
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hallo ! Wilst du dir wirklich das antun? Lass lieber die Finger davon. Ich habe ein C8 mit 115 tkm, deswegen weis ich wovon ich spräche. In dem Auto geht alles kaputt, was kaputt gehen kann: el.FH, regensensor, Xenon(1300€) Lambda(300 €),Zusatz Luftpumpe( 50€), alle Seilzüge für Standbremse und Motorchaube, Keilriemen, Heizungslufter, Lenkung(500€) u s.w. Nich umsonnst hat das Auto so schlecht abgeschnitten bei ADAC Tests. Ich versuche jetzt das Auto los zu werden, dich kann ich nur warnen.
Nie wieder eine Citrone, kein französe mehr.
Die Qualität beim C8 schwankt, manche sind sehr zufrieden, andere haben dagegen Ärger mit ihrem Eurovan - egalob C8, 807, Ulysse oder Phedra.
http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?t=91307
Tja, habe einen 06er Exclusive, und bis auf den nervigen Fehler mit der Airbagleuchte hat mein Auto NUR FREUDE gemacht- und ´macht es immer noch. Deshalb werde ich wieder einen c8 kaufen- robust, zuverlässig, sparsam, leise und sonst nur alle 30tkm Inspektion. Konzeptionell sowieso ein ganz großer Wurf. Gruß & Tschöö!
Achso, Auto hat jetzt 110tkm- sollte eigentlich schon getauscht sein gegen Neuen c8, fährt aber so toll... .
Zitat:
Original geschrieben von entenprinz
Tja, habe einen 06er Exclusive, und bis auf den nervigen Fehler mit der Airbagleuchte hat mein Auto NUR FREUDE gemacht- und ´macht es immer noch. Deshalb werde ich wieder einen c8 kaufen- robust, zuverlässig, sparsam, leise und sonst nur alle 30tkm Inspektion. Konzeptionell sowieso ein ganz großer Wurf. Gruß & Tschöö!
Zitat:
Original geschrieben von entenprinz
Achso, Auto hat jetzt 110tkm- sollte eigentlich schon getauscht sein gegen Neuen c8, fährt aber so toll... .
Zitat:
Original geschrieben von entenprinz
Zitat:
Original geschrieben von entenprinz
Tja, habe einen 06er Exclusive, und bis auf den nervigen Fehler mit der Airbagleuchte hat mein Auto NUR FREUDE gemacht- und ´macht es immer noch. Deshalb werde ich wieder einen c8 kaufen- robust, zuverlässig, sparsam, leise und sonst nur alle 30tkm Inspektion. Konzeptionell sowieso ein ganz großer Wurf. Gruß & Tschöö!
bisher höre ich auch nur mehr gutes als negatives , habe gerade gestern eine taxi zeitung gelesen , die fahren ja nur vw und benz und sind in der zeitung nur in der werkstatt ,es kochen doch alle nur mit wasser
Zitat:
Original geschrieben von ice_ha
Klingt übel. Ich nehme an, die Pendants ala 807, Ulysee, sind dann wohl auch nicht besser.
Fahre seit 8 Jahren einen Evasion Hdi 2.0, Bj 2000, 120.000km und bin bisher sehr zufrieden, keine nennenswerten Reparaturen. Sehr angenehmes, zuverlässiges und geniales Auto.
Habe mich entschieden ihn deshalb noch ein paar Jahre zu fahren und mir dann vielleicht einen C8 zu kaufen.
Hi, ich hatte weil mir jemand in meinen schönen xm Break gerauscht ist- Wirtschfatlich Totaol, Ihr versteht, einen gebrauchten 806 mit 137tkm gekauft. Bis auf Kuplungszug nix. Und der logische Nachfolger c8 ist einfach ein Gedicht. Nun 115tkm, Alcantara hat minimalst gelitten, weil Beifahrersitz recht hoch. Letzte Woche 2300km kleingemacht, wie immer schon, er will eben Strecke reisen- bei 112km/h Schnitt 5,9l. A1 eben Richtung HH... . Einziger Fehler derzeit: Schei... Airbag hzeigt seinen Defekt an- ob er es ist, weiß keiner.... . Näheres ab 120tkm. Sonst nur bei 90tkm neue Bresmsteine. Tschööö!!
hi,
ich hatte mehrere monate einen C8 V6 exclusive. die ersatzteilpreise sind gesalzen - ich mußte end- und mitteltopf tauschen. der rechte fh ging wann er will. am ende gab es probleme mit dem motor.
ansonsten ist das platzangebot riesig, die elektrischen türen genial, die getönten scheiben haben auch im hochsommer die temperaturen erträglich gehalten. am ende war ich froh, das er weg war.
aber von anderen hier schon erwähnt, machen manche exemplare überhaupt kein problem. ich würde nur beim händler kaufen.
Hi, klar, wer kauft so eine Schale als v6?! Nee, ohne Spaß, das Auto ist konzeptionell hervorragend, (schreibst Du ja generell auch...), aber eben LEIDER nicht weiterentwickelt.
Was hätte man werbetechnsich alle mit den Schiebetüren erreichen können, wenn man nicht KOMPLETT BLÖD& BLIND ist, wie die "MArketingheinis in Köln"?! Vollspaten, allesamt, ich habe dem HErrn neben dem c8 mal erklärt, was eigentlich der Biturbo im c5/6/8 tut... . War nur peinlich für den Vogel im Anzug.... . Hätte da lieber einen Kenner im Drillich und Blaumann.
so eine elendige S....... mit den Klappspaten, die in K nix, aber auch gar nix können- nicht mal übrigens nach Anruf!! einen c6 mit 06er ausrüsten. Hatte Terminvereinbarung!!!! Soll man bei den Ars...... noch ein Auto kaufen?!!! Darf ich denen als Nächstes mal eben den electric-Mitsu erklären?! DAs die überhaupt noch was verkaufen, liegt an den dann doch nicht gaaanz so schlechten Produkten und mancher guten Werkstatt.
Sonst- mehr als blamabel!! UNd wenn die dann nóch nicht mal den Produktnamen aussprechen können, sehe ich vür dem zietdröhn schwartz;..))(((
Hallo ich fahre seit 19.05.2009 wieder einen C8 2.0 Tendance Benzin/LPG und bin bis jetzt zufrieden. Außer einem vom Marder angefressenen Drätchen der LPG Steuerung und einem vom Parkrempler defekten Parkpilotsensor war ich noch nicht in der Werkstatt.
Leider kenne ich auch das Gegenteil. Mein erster C8, Bj. 2003 habe ich nach 2 Jahren Dauerreperaturversuchen ( Anomalie Abgasreinigung mit Notbetrieb, Softwaretotalausfall, Erlöschen der Fahrzeugbeleuchtung bei 60 auf einer Landstrasse im Wald, Dauerklappern der Schiebetürmechanik u.v.m.) dann verkauft.
Ich kann mich dem einen Beitrag hier nur anschliessen. Der C8 ist das wohl schlimmste Auto aller Zeiten! Die Kiste würde vom Konzept her zwar etwas hermachen, ist aber qualitativ das Schlimmste, was es überhaupt gibt. Mein C8 hat 150'000km, hat schon den dritten Motor intus und ich habe schon endlos Geld in die unmöglichsten Reparaturen investiert. Da geht Zeugs kaputt, das eigentlich gar nicht kaputt gehen kann! Zudem klappert und quitscht es in allen Ecken und Enden und der Boardcomputer und irgendwelche Lämpchen überbieten sich täglich mit neuen Hinweisungen und Warnungen!
Finger weg von diesem Produkt! Ein Verkauf des Fahrzeugs ist kein Thema, das Ding ist unverkäuflich (ich war mit dem Preis schon sehr sehr weit unten) und am Schluss endet diese Tragödie wohl mit "Entsorgen", nach dem Motto: Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende!
Meine Eltern haben einen C8 und der hat bis heute 1,5 Jahre 60.000 km nichts , rein gar nichts , meine Eltern würden Ihn wieder kaufen
Hallo, habe 2010 einen C8 Benziner, Bj. 2003 ,136 PS mit 80.000 km bei einem Citroen Händler gekauft. Ich war begeistert vom Platzangebot, den elektrischen Schiebetüren, dem Komfort sowie dem Design.
ABER: Er hatte drei Vorbesitzer, das hätte mich stutzig machen sollen....
Das schlimmste Auto meines Lebens!
In den letzten zwei Jahren (04/2012 118.000 km) fielen folgende Reparaturen an:
-Lenkung musste vollständig getauscht werden
- Radlager vorn rechts defekt
- Handbremsseil gerissen
-Schiebetür links mehrmals defekt
- Beide Frontscheinwefer defekt, so dass sie ausgetauscht werden mussten
- Kühler muss demnächst erneuert werfen, da Rost
-Innerverkleidung der Heckklappe abgefallen
- Auspuff mehrfach defekt
- Es klappert und quietscht an allen Enden
- Miese Verabeitung im Innenraum
Zudem:
- Die hinteren Sitze sind für Erwachsene einfach nicht gemacht und werden unbequem, wenn man länger als eine halbe Stunde darauf sitzt (zu flach, zu wenig Auflagefläche)
Also einen C8 oder Eurovan (807, Ulysse etc.) kann ICH nicht empfehlen. Aber man hört auch anderes....