Qualität ab MJ 2008 akzeptabel?

VW Touran 1 (1T)

Ich überlege derzeit die Anschaffung eines Touran 2,0 TDI 103 km Highline mit DSG. Das Konzept des Touran überzeugt mich, die diversen Langzeittests zeugen aber von ziemlich schlechter Qualität. Wenn man die diversen Einträge durchwühlt kommt man zu dem Eindruck, dass dies vor allem ältere Modelle betrifft. Eigentlich würde ich mir nach so langer Bauzeit erwarten, dass alle Probleme bekannt und hoffentlich mittlerweile in der Serie ausgereift sind. Schließlich kauft man sich mit der langen Bauzeit auch den Nachteil bald ein "altes" Modell zufahren (2009 soll der neue Touran kommen). Da ich meinen Passat nach 1 Jahr wieder zurückgegeben habe (dort war ich offensichtlich so etwas wie ein Beta Tester), möchte ich diesmal ein ausgereiftes fehlerarmes Fahrzeug.

Ist ein Touran aus aktueller Produktion aus eurer Sicht also empfehlenswert?
Danke
Harryhurtig

18 Antworten

Zitat:

Ist ein Touran aus aktueller Produktion aus eurer Sicht also empfehlenswert?
Danke
Harryhurtig

In der Tat scheinen einige der haarsträubendsten Probleme in der neuesten Serie mittlerweile behoben. Dauerthema sind die kratzempfindlichen Kunststoffe sowie der (konzernweit) verbaute 170PS TDI und seine verkokenden PD-Elemente. Ich für mich habe die Frage hinsichtlich des DSG vor 8 Wochen mit jain beantwortet und trotz großem Interesse darauf verzichtet - aus pure Vorsicht.

Um ein Resummee zu ziehen ist es nach 3500km sicher noch zu früh - aber noch graturliere ich mir jeden Tag für die Entscheidung für den Touran. Frag noch mal in 2 Jahren nach.😎😁

roestiexpress

Ich fahre übrigens einen Touran der früheren Jahre. Seit dem 20.04.2004
hat meiner die Werkstatt nur zu den Inspektionsterminen gesehen.
Und einmal wegen dieses leidigen Kupplungsthema. Wenn man sich ein
wenig vorsieht, verkratzen die Kunststoffe auch nicht so schnell.

Zitat:

Original geschrieben von harryhurtig


Ist ein Touran aus aktueller Produktion aus eurer Sicht also empfehlenswert?
Danke
Harryhurtig

Ja - und zwar ohne Einschränkungen. Bin sehr pingelig und super zufrieden mit meinem neuen Touran Highline TSI Bj. 09/2007. Die gesamte Verarbeitung macht einen hervorragenden Eindruck. Es klappert und knistert gar nichts; die Lackierung ist o.k.; die Spaltmasse und Fluchtung der Türen/Hauben alles ist top.

Kann den Wagen nur empfehlen. Ich habe den Eindruck, dass nach dem Facelift wirklich alles ausgereift ist.

Gruß Langstrumpf

ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen - auch wenn wir aktuell erst knapp 1700 KM auf der Uhr haben!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen - auch wenn wir aktuell erst knapp 1700 KM auf der Uhr haben!

Welche Ausführung fährst Du denn??

Zitat:

Original geschrieben von 204045



Zitat:

Original geschrieben von Thknab


ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen - auch wenn wir aktuell erst knapp 1700 KM auf der Uhr haben!
Welche Ausführung fährst Du denn??

sorry, habe ich vergessen zu erwähnen:

2,0 TDI 125 KW mit DSG sowie R- Line- Paket (Angabe wg Rädergrösse sowie Sportfahrwerk)

Hallo
ich fahre seit 4 wochen den touran. allerdings mit dem 1,9 tdi sparmotor und die dazu
passende sparausstattung (conceptline).
allerdings habe ich das teil nach meinen wünschen ge"upgradet".
- schiebedach
- navi 300
- winterpaket (vor allem die sitzheizung funzt toll)
- reling
- met. deep black
- berganfahrassi
- spiegelpaket
und noch ein paar kleinigkeiten, ach ja nebellampen.
probefahrt habe ich mit einem trendline gemacht. danach sagte ein kollege
(und auch manche foristi), dass die conceptline version innen erheblich
lauter sei.
pustekuchen. da war ich angenehm überrascht. ich finde meinen
sogar leiser als mein probefahrfahrzeug (gleiche maschine)
bis her keine mängel ausser einem falsch eingebauten lüftungsschaler
(im werk um 180 Grad verdreht eingebaut)´, stört mich aber nicht).
klappergeräusche sind kaum oder nur ganz dezent vorhanden.
bei starker buckelpiste zirpst von hinten. ist entweder heckklappe
oder der kram der unter der ladebodenabdeckung verstaut ist.
und beim scharfen anfahren mit wenig drehzahl schüttelt sich das
armaturenbrett ein wenig. bei lockerrem cruisen so um die 90-110 km/h
ist er leise und sensationell sparsam. ohne jetzt wieder ein diskussionsfuer
über "kann gar nicht sein" möchte ich nur sagen, dass ich aktuell 943 km
mit einer tankfüllung gefahren (allerdings langstrecke) bin und die tankuhr noch 1/4 voll zeigt.
allerdings habe ich den tank bis oben hin vollgehauen (nach dem ersten
"klick" passen da noch über 12 liter rein. aber um das abzukürzen:
super sparsam.
spaltmasse sind 1A, keine beulen, kratzer, schief eingebaute teile usw.
bisher sehr zufrieden.
hoffentlich bleibt das so.
abschliessend noch was zum motor. der truthahn ist bestimmt kein
sportwagen oder ein teil, mirt dem man es krachen lassen muss.
deshalb kann ich für vernünftige rechner nur den 105 ps- moter empfehlen.

gruß

achim

.....und ich habe jetzt 63000km mit meinem Bj2003 2,0TDI runter und habe bisher keine Probleme gehabt. Ich bin immer noch voll zufrieden! Zum Glück habe ich vor dem Kauf hier nicht im Forum rumgestöbert. Dann wäre ich schon sehr verunsichert gewesen, den zu kaufen. Einige Sachen, die hier wieder gegeben werden, glaube ich einfach nicht! Da gibt es viele Gründe dazu: Die Einen wollen auf sich aufmerksam machen und die Anderen sind einfach neidisch. Und wenn man dann eine PN sendet und bittet, diese Märchen (wie z. Bsp. die Beiden: drei mal Steuerkette kurz hintereinander gerissen oder der mehrfache Wechsel des Zylinderkopfes) zu belegen, da bekommt man keine Antwort darauf! Ich will damit nicht ausschließen, dass es Montagsautos gibt wie bei den anderen Herstellern auch!  
 
Also nicht verunsichern lassen hier im Forum. Mein Vertrauen zum Touran wächst von Tag zu Tag mehr.
 
Gruß Tiill

Hallo !

Meiner (auch ein MJ 2008, Highline 103 kW) läuft bisher auch super.
Nach ca. 8000 gefahrenen KM gab es noch keinerlei Probleme.
Kann schon mal sein das bei kalten Außentemperaturen ein leises knacken zu
hören ist stört mich aber nicht so sehr. Dieses Fahrzeug ist das alltagstauglichste
das ich je hatte (für Kind und Hund bestens geeignet, aber trotzdem sportlich)!!!
Meine Frau fährt ihn auch super gerne....

Gruß, arminius74

Hallo,

nun auch mein Senf dazu:

bin sehr zufrieden damit; Fahrzeugkonzept, Platz usw. ist für ein Auto dieser Größe einmalig; der 2.0 TDI 103 KW DPF geht sehr sehr gut und wie der Teufel, es stört nur etwas das gelegentlich bemerkbare Freibrennen des
Filters (vor allem nach längerer Zeit nur Kurzstrecke); hab ihn nun 7 Monate und aktuell 17000 km, noch keine Probleme (außer einem Lackfehler im forderen Kotflügel bereits bei der Auslieferung, wurde aber nach Rücksprache mit einem VW-Kundenbetreuer innerhalb der ersten 14 Tage sehr gut lackiert und nichts zu sehen); zeitweise beim Beschleunigen ab 3000 Touren nicht lokalisierbares Raffelgeräusch aus dem Armaturenbrett; DSG schaltet genial schnell und fast unmerklich, nur beim forschen Anfahren ist meines Erachtens eine konventionelle Wandlerautomatik etwas komfortabler; Kunststoffe und Lackqualität (man bekommt ruckzuck feine Kratzer, einmal durch die Waschanlage und schon ists passiert) verbesserungswürdig,
aber Preis-Leistungsverhältnis finde ich persönlich absolut i.o.
allso kurzum: würde ihn sofort wiederkaufen!!!

Gruß
Wolfgang

Hallo zusammen,

auch ich möchte mir nach langem überlegen nun auch einen Touran Highline, allerdings mit dem TSI 170 PS inkl. DSG bestellen. Auch mich überzeugt das Preis/Leistungsverhältnis. Mit dem Motor habe ich mich allerdings noch nicht zu 100% entschieden. Eventuell auch den 2,0 TDI mit 140 PS!? Mit R-Line Paket sieht der echt stark aus, bravo. Na mal sehen was ich noch bis zum Bestelltermin so alles hier im Forum finde, was die Motorenauswahl betrifft.
Auf bald...

Hallo,

habe einen Touran 2.0 TDI Highline gefahren ( bis Dezember 2006 seit Dec. 2006 fahre ich Passat 170 PS TDI ).
Meine Erfahrungen außer dem "gerissenem Zylinderkopf" ( bitte nicht verwechseln mit der Zylinderkopfdichtung ) war ganz gut. Seit dem Austausch hatte ich einen akzeptablen Ölverbrauch. ( Mein Passat jetzt bei 51000 km ca. 8 Liter Öl). Werde den Passat zurückgeben und Ihn für einen Touran wieder eintauschen. Das Konzept ist einfach und Gut. Nur der Komfort bei Langstrecke könnte besser sein ( LAUT ).

Mal sehen wie der 170 PS im Touran ist.

Hallo,

habe am 05.01.08 meinen Truthhahn in WOB abgeholt.
Mit der Verrarbeitung bin ich sehr zu frieden zu dem Thema Zuverlässigkeit kann ich bei meinen "noch" nix sagen.😉
Ich beräue in keinster Weise mir ein Touran zugelegt zuhaben.🙄
Absollut geiles Teil !!!😁

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Hennygr


Hallo zusammen,

auch ich möchte mir nach langem überlegen nun auch einen Touran Highline, allerdings mit dem TSI 170 PS inkl. DSG bestellen. Auch mich überzeugt das Preis/Leistungsverhältnis. Mit dem Motor habe ich mich allerdings noch nicht zu 100% entschieden. Eventuell auch den 2,0 TDI mit 140 PS!? Mit R-Line Paket sieht der echt stark aus, bravo. Na mal sehen was ich noch bis zum Bestelltermin so alles hier im Forum finde, was die Motorenauswahl betrifft.
Auf bald...

genau in der von Dir beschrieben Kombi haben wir unseren Anfang Januar 2008 erhalten - aktuell knapp 2000KM runter.

Der Motor ist mit dem DSG ein Hammer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen