Qualität A6 4B so schlecht ?
Moin Moin...
wie einige von euch wissen suche ich ja einen A6 4B... hab mir auch schon einige angesehen und ich bin doch schon ein wenig überrascht und das nicht im positiven Sinne.
Suche ich hier wirklich einen Audi oder ist da ein Koreaner oder Japaner drunter versteckt ?
Ich habe ja ursprünglich einen A6 C4 Avant Quattro 2,5 TDI gefahren und da war nach 338.000km nichts nennenswerte abgenutzt. Gut vielleicht das Lenkrad, aber Schalter, Regler, Sitze, Griffe, Kunststoffabdeckungen, Griffe und so weiter. Da war nicht dran.
Nichts abgenutzt, nichts abgegriffen.
Hab mir nun einige 4B angeschaut, von 150.000 - 250.000km.
Und bei JEDEM, Fensterheberschalter sehen aus wie scheisse, Lichtschalter so abgenutzt das dessen Beleuchtung durch scheint, Tasten am Radio abgegriffen, Tasten an der Klimatronic abgegriffen. Griffschale an der Fahrertür fertig, Fahrersitz fix und fertig. Scheinwerfer matt/blass... Vorderachsen total tot,
Was ist denn das für ein Mist ?
War da das Motto bei Audi "Hauptsache billig" ?
Bei der schlechten Qualität fange ich schon an den Kauf eines A6 4B gründlich zu überdenken.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Tja, ich war nicht scharf aus die Kiste 😉
Steht aber alles auf der letzten Seite
wenn ich ein auto nicht möchte,dann kauf ich es nicht!
296 Antworten
Vielleicht sollte man neben Begriffen wie "Sch...qualität", "Gurke", etc. auch mal die einfachen Worte "Glück" und "Pech" in Betracht ziehen.
Man kann einerseits denken, Hannes H. oder Ralle180 hatten zufällig nur Glück. Aber es soll tatsächlich auch mehr auf dieser Seite geben. Klar gibt es auch viele Mängel, die offenbar kein Zufall mehr sind.
Aber bei einer Häufung wie bei Dir, Weberli, könnte man das auch mal Pech nennen.
Wenn Dir das Auto nicht passt, verkauf es halt wieder, aber offensichtlich ziehst Du nicht nur die Probleme an wie die Sch... die Fliegen, sondern teilst uns die alle mit und wirst vermutlich in ein paar Wochen, Dich der Herausforderung der Reparatur stellend, uns beweisen, dass Du das alles in den Griff bekommen hast.
Also scheinst Du ja in gewisser Weise sogar einen, nennen wir es mal vorsichtig, "devoten Spaß" an den bösen Quälereien Deines unverschämten Dicken zu haben.
Was Deinen Kaufcheck angeht, glaube ich Dir das alles ja auch, nur, sorry, ein Auto, das schon seine verruchte Seele beim Kauf nach außen kehrt, hält leider meist nach beheben der ersten Dinge schon die nächsten bereit.
Also von mir: Kein Mitleid und keine Zustimmung auf ganzer Linie.
Es gibt alte Autos mit mehr Fehlern, mit weniger Fehlern und mit anderen Fehlern. Es bleiben aber in Summe: Alte Autos.
Jetzt nicht aufgeben, Du schaffst das, wirst den wilden Gaul zähmen!😉
Klar hat jedes Auto seine Macken...
Guckt euch den Renault Laguna II an. Alle 60.000km Kupplung Platt. Fahrwerke überfordert, Motoren... naja der 2,2 dci stirbt doch schon sehr oft....
Oder Mercedes Benz die den Fehler gemacht haben Injektoren von Delphi zu verbauen und die CDI Motoren sterben wie die Fliegen.
Teilweise musste man ein 1/4 Jahr warten bis man neue Injektoren bekommen hat weil sie einfach nicht lieferbar waren.
Oder VW mit dem T5 Bus. Das Dingt hat auch ganz schöne Krankheiten.
Bei unserem Firmen T5 iss bei 118.000km das Zweimassenschwungrad ausseinander gefallen, neben den ganzen anderen Kleinigkeiten (Getriebeschaden, Achsenverlust... usw.)
Mir ist bewusst das umso neuer die Autos werden die Qualität ganz schön leidet. Auch bei Audi...
Der Audi 90 2,3E von meinem Werkstattmeister des Vertrauens hat gerade mal 400.000km drauf, nie was großes gehabt mit dem Ding.
Mein 97er C4 TDI. Auch kein Sorgenkind. Funktionierte alles wie es soll, und das nach 338.000km.
Der 100er Typ 44 von meinem Nachbarn war nach 550.000km auch noch Top Fit.
Damals baute man eben Autos die 500.000km oder 30 Jahre halten soll.
Ein Auto das heute 500.000km oder 30 Jahre hält... und das in einer Wegwerfgesellschaft, bringt seinem Erbauer kein Geld.
Die Audi Langzeit-Ära endete 1997 beim C4. Danach dachte man sich ... "ach muss doch keine 30 Jahre mehr halten"
Das spürt man eben wenn man vom C4 auf den 4B wechselt !
Das schlimme ist ja auch nicht das ich das nich machen kann.
Mich kotzt das einfach nur an. Da denkste "ach... kaufste ma ein neueres Auto damit du mal nen bissle Ruhe hast" und was passiert. Die Kiste macht einen Irre.
Freu mich schon auf das zerlegen der Einspritzpumpe.
Hab eben noch eine gebrauchte vom BDH Motor für 150 Euro bei Ebay ergattert. Zum basteln reicht die noch 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Das schlimme ist ja auch nicht das ich das nich machen kann.
Mich kotzt das einfach nur an. Da denkste "ach... kaufste ma ein neueres Auto damit du mal nen bissle Ruhe hast" und was passiert. Die Kiste macht einen Irre.
Das wiederspricht sich aber schon ein wenig, Du willst ein neueres Modell um Ruhe zu haben, aber wovor willst Du Ruhe haben wenn beim C4 oder Audi 100 ruhe i war?
mfg
Hab den "Ironie Modus" Vergessen 😁
Viele denken wirklich so.
Mein Kumpel ist auch auf einen 2003er 3BG gewechselt und hasst dieses Auto. Er hatte diesen Vorgedanken wurde aber eines besseren belehrt. 😎
Was wir beide haben: Rost an der Vorderen Wagenheberkante. Irritierend, kenn ich vom C4 gar nicht.
Nunja, nützt ja alles nichts.
Irgendwie muss die Kiste ja in den Griff zu bekommen sein !
P.S.: Ich wollte den 4B nicht, sondern die Frau. Ich hätte den C4 noch so 30 Jahre gefahren !
Ähnliche Themen
Na so toll ist der C4 aber nun leider auch nicht ich kenne einige an denen der Zahn der Zeit ordentlich nagt ( Kotflügel, Türkanten etc. )
Es ist letzendlich auch ein sehr grosser Teil persönliches Empfinden und ein anderer Teil ist die Pflege und Aufmerksamkeit der Besitzer. NAgut der Hersteller ist der Rest.
Aber NUR die Schuld dem Hersteller zugeben halte ich für etwas unangemessen, zumindestens für das Gesamtpaket.
Gruss Scholli
also ich bin 7 jahre einen 4b bj 2000 gefahren, 2.4l V6, und hatt in all dieser zeit keine probleme mit diesem wagen. gut einmal mussten die querlenker neu und letztes jahr die aufhängung aber ansonsten ein top wagen 😁 würde ihn noch immer fahren wenn der net so dürstig gewesen wäre ^^ 400 euro nur an spritkosten im monat ist doch etwas happig.....
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Na so toll ist der C4 aber nun leider auch nicht ich kenne einige an denen der Zahn der Zeit ordentlich nagt ( Kotflügel, Türkanten etc. )
Es ist letzendlich auch ein sehr grosser Teil persönliches Empfinden und ein anderer Teil ist die Pflege und Aufmerksamkeit der Besitzer. NAgut der Hersteller ist der Rest.
Aber NUR die Schuld dem Hersteller zugeben halte ich für etwas unangemessen, zumindestens für das Gesamtpaket.Gruss Scholli
Mir geht diese ewige Schelte auch auf den Sack langsam...
Informiert euch ausgiebig bevor ihr euch nen Gebrauchten kauft und pflegt die Kiste anständig!!
Das wäre dann schon fast die halbe Miete für ein zufriedenes Autoleben 😉
Ich bin vom Fach und wusste von vornerein das der 4B schlecht ist.
Das er so schlecht ist hätte ich nicht erwartet !
PartyBlazer .... ?
Kenn nur einen Blazer... ein K5 der gerade bei mir in der Halle steht 😁
Also ich bin nicht vom Fach und mein 4b ist nicht schlecht! Ganz im Gegenteil, er ist das beste Auto was ich je hatte...
Habe ihn jetzt ca 130tkm ohne irgend ein Problem...anständige Pflege vorausgesetzt!!
Mich muss man nicht kennen....meine Zeiten hier im Forum sind längst vorbei...
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Ich sage vorab: Der Wagen war günstig, 3900 um genau zu sein. Dafür hat er Mängel !Eckdaten:
Audi A6 Avant 2,5 TDI ohne Quattro
Modelljahr 2004, Erstzulassung 2003
Remember!
Dreitausendneunhundert. Da darf man keinen makellosen Wagen erwarten.
Den Innenraum meines am 26.01.2002 erstmals zugelassenen 4B würde ich als neuwertig bezeichnen.
Allerdings würde ich ihn für 3.900 Euronen auch nicht hergeben (und es ist nur ein 1.9er). 😉
Kollege hat für seinen 2003er 5700 Euro bezahlt und er ist auch nicht besser.
Von daher sagt der Preis nichts über die Qualität des Autos aus. Zumal viele Probleme erst NACH DEM KAUF entstanden sind.
Eben habe ich auch mitbekommen das der elektrische zuheizer nichts tut.
Wahnsinn !
Du hast einen 1,9er ? Wollen wir tauschen 😁
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Eben habe ich auch mitbekommen das der elektrische zuheizer nichts tut.
Wahnsinn !
Schau mal auf dein Klimabedienteil, wenn dort die Econ-Leuchte an ist, dann schaltet der Zuheizer auch nie zu, das ist absichtlich so gewollt!
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Kollege hat für seinen 2003er 5700 Euro bezahlt und er ist auch nicht besser.
Von daher sagt der Preis nichts über die Qualität des Autos aus. Zumal viele Probleme erst NACH DEM KAUF entstanden sind.Eben habe ich auch mitbekommen das der elektrische zuheizer nichts tut.
Wahnsinn !Du hast einen 1,9er ? Wollen wir tauschen 😁
Dafür hast Du von Deinem hier schon zuviel preisgegeben 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Schau mal auf dein Klimabedienteil, wenn dort die Econ-Leuchte an ist, dann schaltet der Zuheizer auch nie zu, das ist absichtlich so gewollt!Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Eben habe ich auch mitbekommen das der elektrische zuheizer nichts tut.
Wahnsinn !
...und bei Aussentemperaturen von über 5,0° C schaltet da auch nix zu! 😉