Quad Erfahrungen Yamaha/Adly/Suzuki

Yamaha YFM (Raptor) 660

Guten Tag
Wurde aus den anderen Beiträgen nicht schlau drum wollte ich mal meine eigene Frage stellen:

Also ich habe mir überlegt ein Quad zu zu legen, da Ich auf diesem Gebiet aber ein Neuling bin wollte ich mal fragen was ihr für ein Quad empfehlen könntet. Ich habe mir schon Yamaha/Adly/Suzuki angeschaut ich weiß jetzt aber nicht genau welches als Anfänger geeignet ist, nebenbei weiß ich nicht ob ich auf Vario Matic oder Schaltgetriebe setzen soll ich fahre nebenbei noch Motorrad die Schaltung müsste eigentlich gleich sein welches Quatsch könnt ihr mir empfehlen.

Danke im Voraus

16 Antworten

Ich fahre seit 15 Jahren Suzuki KingQuad 750 und habe noch keinen Kilometer bereut.
Hatte aber auch kleiner angefangen, um mich rein zu arbeiten. Hat aber nicht allzu lange gedauert.

Jeder sollte das für sich selbst entscheiden, wie er damit umgeht, was und wie groß er am Anfang fahren will. Leider überschätzen sich einige in ihrer Wahl, wodurch doch schon mehrere Unfälle passiert sind.

Aaaaber, das muss jeder selbst wissen.

Gruß. No

Hallo Strassler,
was ist es denn am Ende für dich geworden oder bist du noch in der Findungsphase. Die YFM700R (Raptor)?

Kurz ein Wort zu dem eingangs beschriebenen CVT Antriebsriemen "Problemen" alle 3-4 Tkm. Kann ich so nicht unterschreiben. Hängt stark von dem verbauten CVT-System ab und ob man den Riemen anfangs immer ein wenig warmfährt, wie den Motor statt Vollgas aus dem kalten Stand.

Z.B. Yamaha vermarkt sein System unter dem Namen Ultramatic. Hier wird der Antriebsriemen durch eine vorgelagerte Fliehkraftkupplung unter Spannung gehalten und nicht direkt belastet. Minimaler Verschleiß auch unter starker Beanspruchung.

Nicht umsonst O-Ton Yamaha: "Die 10 Jahre Yamaha Werksgarantie auf Antriebsriemen gilt für alle Modelle mit Ultramatic®-Getriebe ab dem Modelljahr 2022" Die Ultramatic war auch vor 2022 standfest - nein, ich bin kein Yamaha Händler und bekomme auch keine Tantiemen für soclhe Texte wie diesen.

Habe eine Grizzly 700 ein paar Jahre in der GCC Offroad Rennserie gefahren. Probleme mit dem Antriebsriemen: null. Auch sonst störungsfrei gelaufen. Bisschen anders bei der Polaris 1000 Sportsman die ich danach eingesetzt habe. Aber Riemen hat auch hier gehalten.

Suzuki verbaut ein ähnliches CVT-Getriebe wiw Yamaha. Heißt halt nur nicht Ultramatic. Auch sehr zu empfehlen.
So arbeitet das Suzuki CVT-Getriebe: https://youtu.be/ImWvkIPolV8?si=vtSsr4DBGndJ6lI6

Wenn dein Herz für ne Raptor schlägt dann empfehle ich die 700er mit der Einspritzung. Sehr standhafter und kraftvoller Motor.

Zum Schluss die Sache mit dem sich "höher" arbeiten. Haben meine Vorschreiber schon deutlich gemacht. Gleich ordentlich einsteigen, sich an den eigenen Fähigkeiten messen und langsam die Fahrpraxis ausweiten.

Ein Bitte an alle euch da draußen, die anfangen Quad/ ATV zu fahren. Verlagert euer Körpergewicht bei den Kurvenfahrten - und nicht nur pseudo mäßig mit der Schulter. Poppo schön über die Sitzbank in die Kurve schieben. Dabei eher vorne auf der Sitzbank nahe Lenker sitzen. Probierts aus. Quad/ ATV fährt dahin wo ihr wollt.

Gcc-mernes
Schalmmschlacht-goldbach-7
Deine Antwort
Ähnliche Themen