Qi Ladefläche
Hallo zusammen, habe im Forum danach gesucht aber nichts gefunden... weiß einer von euch ob man bei dem Allspace die Qi Ladefläche in der Mitte unter dem DP auch abschalten kann? Wenn ich z.B Schlüssel oder sonst was reinlege bekomme ich immer die Meldung im DP das ich das Fach leeren soll. Zum Teil werden die Dinge (ein Ladekabel z.B) auch warm. In der Bedienungsanleitung habe ich auch nichts gefunden... würde mich freuen wenn einer von was dazu weiß...
Beste Antwort im Thema
Man sollte doch beim Fahren das Handy in Ruhe lassen. Telefonieren geht via Freisprecheinrichtung prima, andere Dinge sind eh tabu. Daher interessiert mich auch nicht, ob ich auf der BAB ein WA-Spruch bekomme.
Andere Hersteller verbannen das Smartphone direkt unter den Deckel der Mittelkonsole. Konsequent und richtig so! 😉
Potthässlich ist diese Nachfricklei der Handyhalterung aber schon, nicht wahr? 😉
45 Antworten
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 23. September 2018 um 14:32:03 Uhr:
Man sollte doch beim Fahren das Handy in Ruhe lassen.
Prinzipiell korrekt, aber zwischen Berliner Rush-Hour und BAB gibt es “geringfügige” Unterschiede. Gefühlt hat an Ampeln jeder zweite sein Smartphone in der Hand. Daher wäre eine Halterung, in der man das Smartphone bedienen kann, durchaus sinnvoll...
Ne, ist genauso gefährlich (für andere Verkehrsteilnehmer außerhalb Deines Autos sogar lebensgefährlich!) und ebenso verboten. Egal, wieviele andere das trotzdem machen.
Nur, weil es ca 300 Bankautomaten-Sprengungen pro Jahr in D-Land gibt, ist es doch immer noch kein Argument, es auch mal zu probieren, weil „ist ja nicht so schlimm“ ...
Die einzige erlaubte Lösung ist die von Rockwelle mit dem Hinweis auf Android Auto bzw Apple Carplay. Und dann kann das Smartphone wieder in irgendeinem Loch versenkt werden
Zitat:
und ebenso verboten.
So absolut formuliert ist das nicht zutreffend. Sofern man das Gerät nicht hält, sieht der §23 StVO durchaus eine zulässige Alternative zur Sprachsteuerung vor (nämlich wenn “zur Bedienung und Nutzung des Gerätes nur eine kurze, den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen angepasste Blickzuwendung zum Gerät” erforderlich ist). Was natürlich nicht das Verfassen von WhatsApp-Romanen abdecken würde...
Hat jetzt aber nix mehr mit QI zu tun... 😉
Ich habe letztens erst wieder im SWR3 im Rahmen der Polizei-Handy-Aktion einen Verkehrs-Richter gehört:
Wenn man ihm glauben darf, ist auch das Bedienen des Smartphones oder anderen elektronischen Gerätes verboten, nicht nur das in die Hand nehmen... Nur das blinde z. B. von vorne nach hinten zu legende Smartphone wird geduldet. Bedienen ist für den Fahrer nur bei abgeschaltetem Motor erlaubt!
Du hast aber Recht, die gesamte Diskussion um die „vermurkste Ladeschale und Position des Handies“ ist hier OT. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@subaru_aw schrieb am 23. September 2018 um 12:54:30 Uhr:
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 23. September 2018 um 11:47:29 Uhr:
@subaru_awalibaba hat da was im Portfolio
@AustriaMI:
Danke für die Information. Kannst du mir eventuell einen Link dazu schicken? Ich finde nichts passendes unter alibaba.
subaru_aw
Zien hat einen post nach meinen den Link zu alibaba, wo du die Schale findest, gepostet.
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 23. September 2018 um 19:47:33 Uhr:
Zitat:
@subaru_aw schrieb am 23. September 2018 um 12:54:30 Uhr:
@AustriaMI:
Danke für die Information. Kannst du mir eventuell einen Link dazu schicken? Ich finde nichts passendes unter alibaba.
subaru_aw
@subaru_aw
Zien hat einen post nach meinen den Link zu alibaba, wo du die Schale findest, gepostet.
Das ist die korrekte:
https://m.aliexpress.com/.../32901240631.html?...
Habe seit 2 Wochen auch ein Qi-ladefähiges Handy da vorne drin liegen während der Fahrt:
- mal lädt es...mal lädt es nicht
- heute kam zum ersten mal der Hinweis "kann nicht geladen werden, bitte andere Gegenstände entfernen". Hatte nur noch den Autoschlüssel in dem Fach liegen (wie all die letzten Tage auch ohne Fehlermeldung).
So, vom ersten Prototyping der Halterung bis Einbau der Ladeeinheit 50 Minuten. Ist provisorisch mit Montageband eingeklebt und die Kabelführung ist auch noch nicht perfekt, aber lädt!
Jetzt werde ich erstmal die Alltagstauglichkeit testen...
Sieht ja fürchterlich aus...
Design follows Funktion 😁
Hi,
ich habe in China zugeschlagen und mir diese Qi-Ladevorrichtung zum Nachrüsten bestellt - passt und funktioniert gut.
Was haltet Ihr davon (bitte Staub ignorieren)?
Update: Habe soeben beschlossen, die Originalmatte unterzulegen, um u.a. die Löcher abzudecken.
Sieht jetzt besser aus.
VG
Der Klaus
P.S. Die "Kabeldelle" an der Rückwand (Kante Gummilippe Originalmatte) fällt im Alltag nicht auf ….nur wenn man reinleuchtet
Da ich diese hässlichen Flaschenhalter nicht nutze hab ich mir dort eine Ladematte eingebaut und die Stromversorgung an der hinteren Steckdose abgenommen.
Hallo,
Ich hab mir die Individual Lösung von inbay Artikel-Nr. 240000-03-1 gekauft. Leider lädt es mein S10+ nur langsam... Dachte bei 1A Ausgangsstrom lädt das Ladegerät schnell...
Kann jemand ein induktives Ladegerät mit Schnellladefunktion empfehlen?
Danke
Hast du auch am Handy schnelles induktives Laden eingestellt?
subaru_aw
Zitat:
@subaru_aw schrieb am 6. Februar 2020 um 21:32:28 Uhr:
Hast du auch am Handy schnelles induktives Laden eingestellt?subaru_aw
Ja habe ich! Klappt ja auch sonst bei meinen anderen induktiven Ladegeräten....