- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Q7 4L & Q8 4M
- Q7 4L
- Q7 Vorheizer zur Standheizung umprogrammieren
Q7 Vorheizer zur Standheizung umprogrammieren
Hallo an alle hier!
Ich bin neu hier und habe mal eine Frage.
Gibt's hier ein paar Leute die Ihren Vorheizer zur Standheizung umprogrammiert haben?? Falls ja.....geht dieses Problemlos??
Zweite Frage.
Gibt es hier jemanden der mir das umprogrammieren könnte??
Danke!
Gruß Sven
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Svenrg
Keiner der wirklich Erfahrung hat damit, vorallem mit dem derzeitigen Baujahr.
Das halte ich für ein Gerücht

Du solltest Dir die Mühe machen, die Beiträge durchzulesen.
Ähnliche Themen
39 Antworten
Schau doch einfach in die Übersicht ein paar Spalten Tiefer unter Zuheizer Freischalten, da findest du alles.
Danke, leider steht da so einiges. Keiner der wirklich Erfahrung hat damit, vorallem mit dem derzeitigen Baujahr.
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von Svenrg
Keiner der wirklich Erfahrung hat damit, vorallem mit dem derzeitigen Baujahr.
Das halte ich für ein Gerücht

Du solltest Dir die Mühe machen, die Beiträge durchzulesen.
also ich hab das mal kurz überflogen,
ist bei dir vorheizer = zuheizer ?
wenn ja hab ich das so verstanden das
- seit MJ2011 die cleandieselTDI einen elektrischen zuheizer haben, dort hab ich jetzt keine lösung gelesen
- seit Mj2011 die lange codierung verwendet wird, kann aber ähnlich wie vorher auch mit VCDS geändert werden
- auspuffrohr immer dran ist , egal ob elektr.- oder dieselzuheizer (thermo tt)
Hallo,
die ganzen Beiträge dazu kannst vergessen.Gibt da keine wirkliche Aussage. Haben meinen letzte Woche freischalten lassen und keiner von den hier aufgeführten Codes hat funktioniert. Habe einen 3.0 TDI EZ. 10 / 2006. Hab es dann im zuge der Inspektion bei Audi machen lassen.Und alles funktioniert. :-) Geh zu Audi und las ihn freischalten das ist das einfachste. Kostet 46 Euro und gut ist.
Beim derzeitigen Baujahr gehts nicht mehr weil der einen Elektrischen Zuheizer hat.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Audi Q7 Fahrer
Hallo,
die ganzen Beiträge dazu kannst vergessen.Gibt da keine wirkliche Aussage. Haben meinen letzte Woche freischalten lassen und keiner von den hier aufgeführten Codes hat funktioniert. Habe einen 3.0 TDI EZ. 10 / 2006. Hab es dann im zuge der Inspektion bei Audi machen lassen.Und alles funktioniert. :-) Geh zu Audi und las ihn freischalten das ist das einfachste. Kostet 46 Euro und gut ist.
Beim derzeitigen Baujahr gehts nicht mehr weil der einen Elektrischen Zuheizer hat.
Das Kompliment muss ich leider zurück geben: Deinen Beitrag kann man vergessen. Was glaubst Du, hat Dein

für die € 46 gemacht? Nichts anderes, als hier in den verschiedenen Threads beschrieben wird.

Und Dein letzter Satz stimmt so auch nicht...
Die Codierung von Deejay70 funktioniert auf jeden Fall beim Q7 der 1. Generation mit Klimakomfort und kurzer Codierung.Zitat:
Original geschrieben von Audi Q7 Fahrer
Hallo,
die ganzen Beiträge dazu kannst vergessen.
Stimmt nicht ganz.
Gibt da keine wirkliche Aussage.
Doch die gibt es - und zwar von Deejay70
Haben meinen letzte Woche freischalten lassen und keiner von den hier aufgeführten Codes hat funktioniert.
Dann hat der, der Dir das Codieren wollte keine Ahnung oder Du hast ein sonderbares Fahrzeug
Habe einen 3.0 TDI EZ. 10 / 2006. Hab es dann im zuge der Inspektion bei Audi machen lassen.Und alles funktioniert. :-) Geh zu Audi und las ihn freischalten das ist das einfachste. Kostet 46 Euro und gut ist.
Beim derzeitigen Baujahr gehts nicht mehr weil der einen Elektrischen Zuheizer hat.
mfg
Einfach wie beschrieben im STRG 08 den Wert in Byte 2; Bit 3 um 2048 erhöhen:
Beispiel im Byte2 Bit3 steht der Wert 0000022, dann addierst Du einfach 2048 dazu und hast als neuen Code: 0002070
Hat bei mir einwandfrei funktioniert und sollte auch bei allen Kühen bis zur Modellpflege 2009 so funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von SecD
Die Codierung von Deejay70 funktioniert auf jeden Fall beim Q7 der 1. Generation mit Klimakomfort und kurzer Codierung.
So ist es

Und wie die Codierung bei den neueren Baujahren funktioniert, habe ich in einem anderen Thread auch ausführlich beschrieben

Hallo kann mir da jemand in München oder umgebung behilflich sein mit der umprogramierung den der meinte nur so einfach ist es nicht da müsste noch ein bauteil reingebaut werden , und da lange diskudieren will ich net .
Danke schon mal .
Also ich war heute beim freundlichen und es war eine sache von 10 min und 46 Euro.einfach genial der Tipp?funktioniert perfekt.danke nochmal
Auch ich kann das bestätigen - ich habe bei SecD codiert
Wer will? Einfach PN.
Bei mir hat der freundliche mit dem tester im klimersteuergerät die Codierung von 30 einfach auf die 2070 gestellt,und Schlüssel raus kurz warten ,Auto an und siehe da alles war drin.perfekt der Tipp.
Weis eigentlich noch jemand etwas wo man einfach freischalten kann an der Q :-)