Q7 V12 500 PS in Angebot ab ?

Audi Q7 1 (4L)

Guten Tag,

Weiß jemand wann der Q7 V12 500 PS in Angebot kommen soll? Ich habe bei viele Audi Händler gefragt aber sie alle wollen das Geheimnis behalten.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Also wenn ich mir diesen Thread so durchlese plagen mich Zweifel ob ich die richtigen Prioritäten beim Autokauf habe.

Was den V12 TDI betrifft, fallen mir folgende Eckdaten auf:

V12
TDI
6 Liter Hubraum
500 PS
1.000 Nm Drehmoment

Den meisten hier fällt aber auf:

Kotflügelverbreiterungen
Heckleuchtengestaltung
Einpresstiefe

Leute, ganz ehrlich, wenn der Wagen in der gleichen Gestaltung wie die 3-Liter-Variante wäre dann wäre das IMHO die beste Lösung.

Wenn ich nur optisches Tuning will dann ist ein V12 vielleicht das falsche Auto. Lieber den kleinen Motor nehmen und ganz viel Plastik schön lackiert drumherum pappen.

Sorry, aber irgendwie versteh ich die Prioritäten hier anders...😉

LG

Dennie

44 weitere Antworten
44 Antworten

Mir gefällt meine Kuh auch ganz gut so - bis auf die Rückleuchten eben 😉

Allerdings kann ich mit dem Hintergrund nicht mithalten, Dennie - bei mir ist's leider nur mein Innenhof 🙂

Also ganz persönlich gefällt mir ja das was Du unter der Haube hast sehr gut. Darauf bin ich schon ein Stück weit neidisch...😁

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Also ganz persönlich gefällt mir ja das was Du unter der Haube hast sehr gut. Darauf bin ich schon ein Stück weit neidisch...😁

...brauchst Du nicht sein 🙂 ich fahre auch nur den 4.2l, weil mir mein Verkäufer damals ein Angebot incl. Wartungsvertrag gemacht hatte, welches ich nicht ausschlagen konnte - ursprünglich wollte ich auch einen 3.0l.

Förderlich war natürlich auch, dass das Autohaus "zufällig" einen 4.2l als VVW angemeldet hatte und ich ihn 2 Tage mitnehmen durfte - danach war nichts mehr wie vorher 😁

Gruß,
Alex.

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70


................
Förderlich war natürlich auch, dass das Autohaus "zufällig" einen 4.2l als VVW angemeldet hatte und ich ihn 2 Tage mitnehmen durfte - danach war nichts mehr wie vorher 😁

Gruß,
Alex.

Also ich wunder mich immer wieder über die deutschen Audi (Auto?)-händler... Bei uns in Österreich kann man froh sein, wenn man irgend eine Mistkarre 30 Minuten lang rumfahren kann... Bevor man nicht 2x 100.000eur liegen hat lassen geht da echt wenig. Seit meiner aktuellen Kuh scheint mein "Status" jetzt etwas besser geworden zu sein- trotztdem kommen mir die Unterschiede eklatant vor.

Ist da nur mein Händler so mies? Hat jemand mit Ösi-Händlern gute Erfahrungen dahingehend gemacht? Oder haben alle die hier immer davon berichten "wieder mal einen RS6, R8, Q7 2 Tage probegefahren zu sein" auch schon viele (und teure) Autos bei ihren Händlern gekauft...???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von suworow



Zitat:

Ist da nur mein Händler so mies? Hat jemand mit Ösi-Händlern gute Erfahrungen dahingehend gemacht? Oder haben alle die hier immer davon berichten "wieder mal einen RS6, R8, Q7 2 Tage probegefahren zu sein" auch schon viele (und teure) Autos bei ihren Händlern gekauft...???

Ist nun abs. Off-Topic, aber:

der Grund warum mein 🙂 so freizügig mit dem RS6-Vorführer war, ist wahrscheinlich derjenige, dass sie bei Unternehmern, geschäftsführenden Gesellschaftern grösserer und mittelständischer Unternehmen die Chance wittern, neben den "Wagen vom Chef" gleich noch ein paar Frimenwagen für die Belegschaft absetzen zu können, die ggf. über einen kurzen Zeitraum (1-2 Jahre) geleast werden und dann können sie evtl. die gleiche Flotte nochmals absetzen...ich glaube bald, die Provisionen der Verkäufer werden nach Stücktahl vergeben statt nach Gesamtverkaufsumsatz.

Jedenfalls wurde ich vom meinem 🙂 zwecks "rein statistischer Erhebung" gefragt, wieviele Mitarbeiter in meinem Unternehmen arbeiten.

Ich glaub, beim Privatkäufer fällt dieser "Jagtinstinkt" eher mager aus, da der Privatkäufer statistisch gesehen eben nur alle 5 - 8 Jahre ein neues Auto kauft...und meist auch nur eines und nicht gleich eine Frimenflotte.

@suworow

Ist da nur mein Händler so mies? Hat jemand mit Ösi-Händlern gute Erfahrungen dahingehend gemacht? Oder haben alle die hier immer davon berichten "wieder mal einen RS6, R8, Q7 2 Tage probegefahren zu sein" auch schon viele (und teure) Autos bei ihren Händlern gekauft...???

----------------

moin suworow,
ich habe bei meinem händler sofort ein q7 fürs wochenende bekommen ohne jemals einen audi gekauft zu haben. der händler wußte nur das ich firmenleasing machen wollte aber wie groß meine firma ist und ob es da noch mehr zu holen gibt wußten sie nicht. und das man jetzt wo man ein größeres auto erworben hat auch mal große kisten zum anfüttern bekommt ist in D normal. wenn unser händler mal ein Q7 V12 als VFW bekommt stehe ich hoffentlich auf der liste😉😉!!!
das selbe war auch bei porsche anstandslos gaben sie uns einen cayenne fürs wochenende ohne das ich darum gebeten habe. der verkäufer sagte von sich aus nehmen sie ihn mal ein wochenende mit und gucken sie ob er ihnen gefällt.
Also es scheint mir, daß deutsche händler sich mehr bewegen müssen um die sachen an den mann zu bringen.
und außerdem ist der deutsche als kunde immer sehr kompliziert ihr österreicher seid da vll besser. ich merke soetwas immer wenn Dänen im Laden sind schnell und unkompliziert!!
so genug OT!!

gruß borstel

Knolfi & borstel, danke für eure Antworten!

@ Knolfi: Deine Argumente habe ich gar nicht bedacht... aber wenn sie natürlich ein- wie bei dir- größeres Geschäft wittern, verstehe ich jetzt wieso... Ich nehme natürlich immer nur einzelne Wagen privat ab... von daher habe ichs da leider nicht so gut wie du 🙂

@ borstel: Jo, also da scheinen die Händler bei euch wirklich bemühter zu sein! Könnte mir schon vorstellen, dass sie sich eventuell in Österreich leichter tun, die Autos an den Kunden zu bringen. Habe aber grad eine Studie zum Thema Neuwagenzulassungen gesehen und anscheinend gehen die Zahlen vor allem im Bereich der höherpreisigen Angebote schon deutlich zurück. Vielleicht werden unsere Händler im Hinblick auf die allgemeine Wirtschaftslage auch noch dazu gezwungen sein, die Kunden etwas mehr zu umwerben 🙂

@suworow:

wenn es Händler nur tun, weil die allg. Wirtschaftslage schlechter wird, dann haben die den falschen Beruf. Denn es herrscht immer ein harter Wettbewerb (natürlich nuanciert), egal ob der Markt für hochpreisige KFZ gerade gut ist oder stagniert. Auch in einer sog. Hochphase sollten Händler, die langfristig erfolgreich sein wollen, Kundengewinnung und -bindung an erster Stelle sehen (Stichworte: Sicherung & Ausbau der Marktposition, Verdrängungswettbewerb, etc.). Denn eine Stagnation kommt immer wieder und wer bleibt dann noch eher als Kunde? ja, natürlich der zufriedene, umschmeichelte und dadurch loyale (wohlgemerkt, ich spreche nicht von "Arschkriecherei" durch den Händler, lediglich von Maßnahmen, die im Rahmen seiner Möglichkeiten liegen - und eine Probefahrt - auch übers Wochenende - ist immer möglich, auch mal neue Modelle, die eigentlich erst mal "stehen" sollten - ich glaube das differenziert den intelligenten Händler von dem Typ Händler "Das haben wir schon immer so gemacht". Und leider ist hier vereinzelt auch wieder das Thema "Servicewüste Deutschland" (oder Österreich) anzusprechen.

Mein Händler macht das sehr gut. Zwar haben wir auch mehrere Firmenwägen bei ihm geholt, jedoch sucht er mir schon für etwaige Werkstattaufenthalte im Voraus ne Sahneschnitte raus, die ich dann bekomme (egal ob normaler, ausserplanmäßiger oder selbstverschuldeter Werkstattbesuch) - und immer for free.

Auch R8 für 2 Tage, die beiden RS-Modelle oder S5, TTS, etc. wurden mir einfach mal so offeriert, "falls ich gerade mal Zeit und Lust dazu hätte".

Also liebe anderen Händler, was meint ihr, bin ich ein Wechselkandidat und womöglich bald euer Kunde? Nein, ich glaube nicht! (wobei es schon auch mit der Werkstatt früher mal den ein oder anderen negativeren Punkt gab - aber der Service und die Betreuung macht das schnell vergessen).

Ich denke aber auch, dass es ggf. am Alter liegt. Mein Betreuer (VK-Leiter - ist knapp 40 und ein guter Freund, VK-Leiter bei BMW hat das gleiche Alter und auch er "wirft mit Probefahrten um sich" - und auch er ist der beste Verkäufer bei diesem Händler - das sollte doch mal nachdenklich machen.

So, genug der Theorie. Allen viel Spaß bei den Probefahrten.

cheers
MM

Ergänzend dazu hab ich heute einen Anruf von einem Callcenter bekommen, die im Auftrag von meinem AZ in einer 3 min Befragung von mir wissen wollten, wie zufrieden ich mit der Abwicklung von der Bestellung bis zur Auslieferung meines RS6 war...da spielte das Thema Probefahrt, insbes. die Dauer, eine wesentliche Rolle....

Seit heute kann der V12 bestellt werden. Prospekte sind ebenfalls heute bei den Händler angekommen.

Erste Auslieferungen soll es sogar noch im November geben.

und er ist auch schon im konfigurator

Zitat:

und er ist auch schon im konfigurator

War er wohl, jetzt gerade aktuell sind nur die beiden bekannten Diesel drinne und der V12 nimmer :-(

Wollt grad ein bisserl rumspielen... *grrr*

mußt über Kofigurator hineingehen dann beim Q7 kannst du auch den V12 anklicken 

Das haben sie aber versteckt gemacht.

Wenn du über Q7 gehst siehst bei den Motoren nichts.
Und unten in der auswahlliste siehst den auch nicht...

Vielen Dank... ;-)

war anfangs beim Q5 das gleiche, so ich geh jetzt schwimmen. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen