Q7 über Internet gebraucht gekauft

Audi Q7 1 (4L)

Liebe Komune,

am Freitag habe ich meine Kuh beim Freundlichen Audihändler (ca. 350km Entfernung) abgeholt, danach ergeben sich mehrere Mängel, was der Verkäufer wissentlich oder auch nicht, aber jedenfalls verschwieg. Was haltet Ihr davon, wenn:

1. Die elektrische Lenkradverstellung defekt ist, was der freundliche eigendlich hätte bei Fahrzeugübergabe angeben müssen. Nun soll ich das bei mir auf seine Kosten rep. lassen.
2. Das Auto ein Raucherauto ist, obwohl er mir schriftlich bestätigte, dass das Fahrzeug ein Nichtraucherauto ist. Bei der Übergabe an der frischen Luft ist das mir leider gar nicht direkt so intensiv aufgefallen. Wärend der Fahrt bei erwärten Innenraumtemperaturen verstärkte sich mein erster Eindruck.
3. Es gibt Brandverschmelzungen auf dem Lenkrad und auf der Türverkleidung des Fahrers. Diese sind aller Wahrscheinlichkeit von den abbrennenden Tabakartikeln verursacht worden.
4. Es fehlt ein Zigarettenanzünderknopf in der hinteren Sitzreihe. Da die Sommerreifen dort lagen, konnte man das bei der Übergabe nicht erkennen.
5. Der dritte Schlüssel fehlt Kunststoff. Der freundliche sagte dann, die hätten die Schlüssel umkodiert. Ich hoffe das stimmt alles.
6. Die Abdeckung unter der Anhängerbefestigung fehlt.
7. Andere Reifen auf den Winterrädern montiert sind, als bestellt. Pirelli Snow... anstelle Winterkompletträder Neu mit 7,5JX18 ET 53 Audi Orginal Zubehöralurad mit Bereifung Dunlop Grandtrek WT M2. Ich weis auch nicht, obs die Original Audifelge ist, da die 7 Armfelge eine eingelassene Nut hat? Kann mann das irgendwo nachsehen?
8. Die Dinge auffallen, die ich erst heute entdecke, da ich mir das Auto dann mal gründlich anschauen werde.

Das Fahren mit der Kuh würde aber totalen spass machen. Ich hab zwar ein Jahr Garantie, aber das Auto erst mal in die Werkstatt bringen zu müssen, ist schon ärgerlich. Ich werde das am Montag auf jeden Fall mal machen, habe bei Audi einen befreundeten KFZ Meister, welcher sich das Fahrzeug mal gründlich anschauen soll.

Was haltet Ihr vom Prämiumverkäufer des Audizentrums einer Großstadt? Wie soll ich vorgehen unter der Maßgabe, dass ich das Fahrzeug behalte?n möchte?

Gruss Jürgen

Beste Antwort im Thema

30.

Hallo @ ALL !!!!!!

Wer so was schreibt bzw. versucht zu schreiben vonwegen Q7 ist schlecht dann aufeinmal möchte er sich einen kaufen hat aber 2 Autos im Moment?!?!?!?!?!?!?!

Und nicht weiss wo der Q7 gebaut wird!!!!

Leute der Arbeit nicht bei Audi!

Und will sich auch keinen Q7 kaufen!!!

1 + 1 ist doch 2 oder?????

Wer auch auf meine Endrechnung kommt bitte unten auf DANKE klicken!!!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Moin Jürgen,

Du wirst Dir das Auto doch wohl vor dem Kauf mal gründlich angesehen und auch ne Probefahrt gemacht haben.

Da sollten Dir dann schon Mängel wie eine defekte elektrische Lenkradverstellung auffallen, die Sommerreifen haben da bestimmt auch erst zur Auslieferung drin gelegen, so daß Dir auch der Mangel des fehlenden Anzünders hätte auffallen können.

Andere Reifen bzw. Felgen würde ich reklamieren wenn sie schriftlich zugesagt wurden, allerdings solltest Du mal prüfen ob die jetzigen Winterreifen nicht mindestens genauso gut sind wie die ursprünglich bestellten und ob es sich um eine Audi-Felge handelt kann Dir Dein befreundeter Kfz - Meister sicherlich sagen.

Frage mich schon, warum Du den nicht zum Kauf eines Gebrauchtwagens mitgenommen hast, wenn der von Audi kommt, kennt er Schwachstellen und Macken eines solchen Fahrzeugs und sieht einiges mit anderen Augen.

Wünsche Dir trotzalledem viel Spass mit Deinem neuen Q7.

Gruß Axel

Zitat:

Original geschrieben von gmtt199


Liebe Komune,

am Freitag habe ich meine Kuh beim Freundlichen Audihändler (ca. 350km Entfernung) abgeholt, danach ergeben sich mehrere Mängel, was der Verkäufer wissentlich oder auch nicht, aber jedenfalls verschwieg. Was haltet Ihr davon, wenn:

1. Die elektrische Lenkradverstellung defekt ist, was der freundliche eigendlich hätte bei Fahrzeugübergabe angeben müssen. Nun soll ich das bei mir auf seine Kosten rep. lassen.
2. Das Auto ein Raucherauto ist, obwohl er mir schriftlich bestätigte, dass das Fahrzeug ein Nichtraucherauto ist. Bei der Übergabe an der frischen Luft ist das mir leider gar nicht direkt so intensiv aufgefallen. Wärend der Fahrt bei erwärten Innenraumtemperaturen verstärkte sich mein erster Eindruck.
3. Es gibt Brandverschmelzungen auf dem Lenkrad und auf der Türverkleidung des Fahrers. Diese sind aller Wahrscheinlichkeit von den abbrennenden Tabakartikeln verursacht worden.
4. Es fehlt ein Zigarettenanzünderknopf in der hinteren Sitzreihe. Da die Sommerreifen dort lagen, konnte man das bei der Übergabe nicht erkennen.
5. Der dritte Schlüssel fehlt Kunststoff. Der freundliche sagte dann, die hätten die Schlüssel umkodiert. Ich hoffe das stimmt alles.
6. Die Abdeckung unter der Anhängerbefestigung fehlt.
7. Andere Reifen auf den Winterrädern montiert sind, als bestellt. Pirelli Snow... anstelle Winterkompletträder Neu mit 7,5JX18 ET 53 Audi Orginal Zubehöralurad mit Bereifung Dunlop Grandtrek WT M2. Ich weis auch nicht, obs die Original Audifelge ist, da die 7 Armfelge eine eingelassene Nut hat? Kann mann das irgendwo nachsehen?
8. Die Dinge auffallen, die ich erst heute entdecke, da ich mir das Auto dann mal gründlich anschauen werde.

Das Fahren mit der Kuh würde aber totalen spass machen. Ich hab zwar ein Jahr Garantie, aber das Auto erst mal in die Werkstatt bringen zu müssen, ist schon ärgerlich. Ich werde das am Montag auf jeden Fall mal machen, habe bei Audi einen befreundeten KFZ Meister, welcher sich das Fahrzeug mal gründlich anschauen soll.

Was haltet Ihr vom Prämiumverkäufer des Audizentrums einer Großstadt? Wie soll ich vorgehen unter der Maßgabe, dass ich das Fahrzeug behalte?n möchte?

Gruss Jürgen

ich würde das auto wieder zurück geben

Hallo Jürgen,

Glückwunsch zur Q, auch wenn es einen faden Beigeschmack gibt.

Meiner Meinung nach haben die vom "Premium"-Händler wahrscheinlich gar nicht kontrolliert, ob die elektr. Lenkradverstellung geht. Dennoch schützt die Unwissenheit hier nicht vor Strafe. Audi müsste diesen Mangel beseitigen, wenn Sie Dir ein voll funktionsfähiges Auto verkauft haben.

Ich würde mal alle Aschenbecher sorgfältig kontrollieren. Vielleicht findet sich noch ein Ascherest, der beweist, dass im dem Fahrzeug geraucht wurde.

Es gibt keine Abdeckung unter dem eingeklappten Anhängehaken. Dachte auch erst, die würde fehlen, als ich mein Auto bekam.

Die Q kommt normalerweise mit 2 Funkschlüsseln und einem Notschlüssel.

Die Winterreifen sind eine Glaubensfrage. Ich denke, in der Qualität tun die sich nix, Pirelli und Dunlop. Originalfelgen solltest Du normalerweise daran erkennen, das auf der Rückseite der Speichen Audiringe und eine Teilenummer, die für den Q7 mit 4L beginnen sollte, sind.

Drücke Dir die Daumen, dass alles einfach zu regeln ist und Du nicht den Weg einer Kaufrückabwicklung gehen musst.

Gruß Quino

Hallo Jürgen,

das sind ja einige Punkte und es tut mir leid, wenn Du mit Deinem "neuen" Auto nicht iwrklich glücklich bist. Auch wenn die meisten dieser Punkte nicht so sein sollten, gibt es auch eine eher vorsichtige Sicht auf die Dinge, die ich Dir nich vorenthalten möchte:

1. Hängt davon ab, was Du vereinbart hast: Bei "gekauft wie gesehen" ist Deine Verantwortung. Wenn im Kaufvertrag so was steht wie "Das Auto ist bis auf die unten aufgeführten Punkte frei von Mängeln", dann muss er das beheben.

2. Dieses Thema führt leider auch regelmäßig zu gerichtlichen Auseinandersetzungen, da zum Einen der Begriff "Nichtraucherauto" nicht klar definiert ist und es zum Anderen (je nach Definition) schwierig ist, den Nachweis zu führen. Ich würde mich als Händler auf den Standpunkt stellen, dass eine Bezeichnung als "Nichtraucherauto" nicht bedeutet, dass in diesem Wagen nie geraucht wurde. Wie häufig und regelmäßig allerdings ein Beifahrer in einem Nichtraucherauto rauchen darf ist dann wieder sehr strittig.

3. Siehe 1. Spätestens hier musst Du Dir aber schon die Frage gefallen lassen, warum Dir das nicht bei Besichtigung vor dem Kauf aufgefallen ist...

4. Das ist ein "Pfennigartikel". Dafür würde ich den Händler nicht verklagen (allerdings als Händler würde ich Dir auch einfach so ein Teil geben...)

5. Das ist alarmierend! Wenn der Notschlüsse fehlt, dann kann man nichts umkodieren. Ein Einbrecher hat mit diesem physisch zugriff auf das Waageninnere und kann Dein Handschuhfach leerräumen, ohne das Du der Polizei später beweisen kannst, dass überhaupt jmd. eingedrungen ist. Du MUSST alle Schlösser austauschen lassen - dann bekommst Du auch wieder 3 Schlüssel. Ob die (erheblichen) Kosten dafür Du oder der Händler zu tragen hat -> siehe 1.) Allerdings würde ich in diesem Fall fast davon ausgehen, dass der Händler Dich vorher hätte explizit darauf hinweisen müssen.

8. Klarer Fehler bei der Übernahme: Bei allem was Du jetzt noch entdeckst könnte der Verkäufer behaupten, dass der Schaden erst nach der Übergabe entstanden ist. Kratzer, Flecken, etc. wirst Du nun kaum noch reklamieren können...

Gruss,
Chip

Ähnliche Themen

Es ist so, dass sich die meisten Mängel beheben ließen. Der Autohändler hat dann auch alle Kosten übernommen. Ich bin da schon sehr zufrieden. Der Innenraum wurde durch ein Ozongerät gereinigt. Fehlende Bauteile ersetzt. Mit dem Rest kann ich leben. Die Schlüssel wurden umkodiert. Danke Audi.

Das klingt ja wie beim Gebrauchtwagefuzzi um die Ecke.

Setze ihn schriftlich über die Mängel in Verzug, räume ihm eine Frist bis zur Beseitigung an (was bei der Rauchergeschichte schwierig ist, ggf. Kaufpreisminderung), und kündige gleichzeitig an, dass Du vom Vertrag zurücktreten wirst wenn das nicht fluppt.

Scheisse ist sowas immer......

Welcome to the Q-drivers anyway....

Ax

Hallo,

alleine schon wegen der Tatsache des Raucherfahrzeugs, würde ich versuchen die Kiste wieder zurück zu geben. Den Gestank bekommst du fast nicht weg, der Rest ist reparierbar.

Gruß,
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von spohl


Hallo,

alleine schon wegen der Tatsache des Raucherfahrzeugs, würde ich versuchen die Kiste wieder zurück zu geben. Den Gestank bekommst du fast nicht weg, der Rest ist reparierbar.

Gruß,
Sascha

Das Zauberwort heißt Fahrzeugaufbereitung. Bei den Ledersitzen soll dann das meiste an Gestank weg sein und den Stoffdachhimmel gut reinigen lassen. Dann sollte dies passen. Aber für immer wird es leider nicht weggehen.

Ich hätte einfach ein Problem mit den Nikotinablagerungen die man nicht auf der Oberfläche sieht. Viele Raucher wundern sich ja irgendwann warum der CD-Wechsler nicht so lange hält oder dass das Navi Laufwerk seinen Dienst versagt.
Der Nikotinfilm auf der Elektronik ist nicht zu unterschätzen denn die Auswirkung kann echt teuer werden.

Viele Grüße,
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von Quino1



Es gibt keine Abdeckung unter dem eingeklappten Anhängehaken. Dachte auch erst, die würde fehlen, als ich mein Auto bekam.

Gruß Quino

natürlich gibts die... haben sie sogar einmal schon verloren oder wurde geklaut.

kostet glaub ich so um die 30 euro das teil.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainDickei



Zitat:

Original geschrieben von Quino1



Es gibt keine Abdeckung unter dem eingeklappten Anhängehaken. Dachte auch erst, die würde fehlen, als ich mein Auto bekam.

Gruß Quino

natürlich gibts die... haben sie sogar einmal schon verloren oder wurde geklaut.

kostet glaub ich so um die 30 euro das teil.

Komisch, habe bei Audi danach gefragt und gesagt bekommen, dass es keine Abdeckung gäbe, damit man nicht vergisst, die wegzumachen, wenn man im Kofferraum den Schalter für den elek. Haken betätigt. Kannst Du mal ein Bild davon einstellen, oder hast Du mal eine Teilenummer.

Vielen Dank,

Quino

hi,
kann ich erst am wochenende machen, da der wagen gerade in der schweiz winterurlaub macht 😉

mit dem knopf hast du aber recht. bei der probefahrt habe ich einfach mal gedrückt und baaamm is die klappe erstmal nen stück auf die straße geflogen...

ich such auch mal meinen alten thread bezüglich "der verlorenen klappe" .

gruß

edit: http://www.motor-talk.de/.../...pe-anhaengerkupplung-t2277567.html?...

Seit wan ist Audi premium fahrzeug?

Popcorn raus, auf´s Sofa und ein Bier dazu! Das könnte lustig werden...falls nicht zensiert!

Ähnliche Themen