Q7 nicht mehr in weiß bestellbar?
Hallo Leute,
seit letzter Woche ist der Q7 nicht mehr in Ibisweiß bestellbar. Dabei wollte ich gerade einen Auftrag erteilen! Kommt da eine Alternative? Weiß jemand mehr?
Beste Antwort im Thema
Endlich mal erfreuliche NAchrichten, aus dem Hause Audi😛😁😁
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Übrigens soll der 305 PS-starke 3,0-Biturbo-Diesel eine Ente sein😉
Stimmt, der 305-PS Diesel ist eine Ente, weil der neue Biturbo-TDI 313 PS hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Stimmt, der 305-PS Diesel ist eine Ente, weil der neue Biturbo-TDI 313 PS hat 😁Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Übrigens soll der 305 PS-starke 3,0-Biturbo-Diesel eine Ente sein😉
Da isser ja, der Artikel, Danke für die Suche DJ😁
...und genau das, was die "Blöd" dort schreibt, soll eine Ente sein...egal ob 305PS oder 7 mehr😉😁
Der Grund ist ja auch einleuchtend: der leistungsmässige Respektabstand zum V8-Diesel soll "geschützt" bleiben.
Heut liegt der Abstand zwischen V6 und V8 zwischen 95 und 125 PS. Also entweder wird der V8 aufgestockt (über 400 PS), oder es bleibt wie es ist....oder der V8 wird eingestampft🙄 und ihr fahrt ab 2013 in der Kuh2 alle nur noch mit aufgepusteten V6'ern rum 😁
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Da isser ja, der Artikel, Danke für die Suche DJ😁Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Stimmt, der 305-PS Diesel ist eine Ente, weil der neue Biturbo-TDI 313 PS hat 😁
...und genau das, was die "Blöd" dort schreibt, soll eine Ente sein...egal ob 305PS oder 7 mehr😉😁
Der Grund ist ja auch einleuchtend: der leistungsmässige Respektabstand zum V8-Diesel soll "geschützt" bleiben.
Heut liegt der Abstand zwischen V6 und V8 zwischen 95 und 125 PS. Also entweder wird der V8 aufgestockt (über 400 PS), oder es bleibt wie es ist....oder der V8 wird eingestampft🙄 und ihr fahrt ab 2013 in der Kuh2 alle nur noch mit aufgepusteten V6'ern rum 😁
Der 3.0 TDI 313 PS ist schon offiziell von Audi angekündigt, also wird er auch sicher kommen.
Die Blösse wird sich Audi nicht geben, den Motor anzukündigen und dann einen Rückzieher zu machen.
Ich hoffe trotzdem, dass er nicht kommt. Audi würde den gleichen Weg einschlagen wie BMW. Keine V8-Diesel mehr, das Leistungsspektrum würde von den (Bi)turbosechsern erledigt. Also Downsizing
Was kommt als nächstes? Einen V12 oder V8-Benziner gibt's ja ausser im A8 schon nicht mehr. Kommt dann auch der aufgeladene 2,0l-TFSI bis 270PS (gibt's ja schon) und schickt den 3,2-FSI auf's Altenteil?
Bei den Dieseln? Drei Ausbaustufen des 3,0-V6 mit 204, 245 und 313 PS...Schluss. Darunter noch der "Brot und butter" 2,0 TDI mit Ausbaustufen von 105 - 180 PS.
Die V8 bleiben den S, R und RS-Modellen vorbehalten, toll! Der V10 wird sowieso sterben, da der V8 einfach bei Bedarf aufgeladen wird.
Audi bietet also analog BMW nur noch 4-Zyl. und 6 Zyl. für die zivilen Versionen und V8 für sportlichen bzw. Luxusversionen an, schade!
Noch vor 6/7 Jahren war Audi eine innovative Marke, die tolle Motoren hervorgebracht hat (V8-Bitrubo im alten RS6, V10, V10-Biturbo, V12-TDI, V8 und V8-TDI), in Zukunft gibt's nur noch Motoreneinheitsbrei. Statt Vorsprung durch Technik, Vorsprung durch Downsizing...schade!
Mein Rat: Kauft euch einen Q7 V12 TDI, RS6 oder S6 und pfelgt diesen gut, denn es wird der letzte seiner Art sein...
Traurige Grüsse
knolfi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Ich hoffe trotzdem, dass er nicht kommt. Audi würde den gleichen Weg einschlagen wie BMW. Keine V8-Diesel mehr, das Leistungsspektrum würde von den (Bi)turbosechsern erledigt. Also Downsizing
Der Entfall des V8 im neuen Q7 für Europa wurde schon angekündigt.
Für Übersee soll er weiterhin verfügbar sein.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Mein Rat: Kauft euch einen Q7 V12 TDI, RS6 oder S6 und pfelgt diesen gut, denn es wird der letzte seiner Art sein...
Vergiss den R8 nicht!
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Traurige Grüsse
Da stimme ich Dir zu.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Mein Rat: Kauft euch einen Q7 V12 TDI, RS6 oder S6 und pfelgt diesen gut, denn es wird der letzte seiner Art sein...Traurige Grüsse
knolfi
Traurig aber wahr... haben wir dem Umwelt Wahnsinn zu verdanken... Ich bin auch der Meinung, die können ruhig aufgeladene 2 Liter Motoren anbieten und zeigen was sie können, aber dennoch sollte es immer ne gute Variante geben... die Mehrsteuern zahlen wir ja eh... von dme her... aber nein man muß weiter bevormundet werden... Echt schade....
Wenn ich könnte hätte ich mir den RS6 mit dem "richtigen" Motor geholt... War aber nicht drin und ich war auch zu spät dran... :-(
Zitat:
Original geschrieben von Mickl
Traurig aber wahr... haben wir dem Umwelt Wahnsinn zu verdanken... ... aber nein man muß weiter bevormundet werden...
Wie wahr, wie wahr .... blinder Aktionismus ohne jegliche rationale Grundlage. Der Unterschied im Einfluß auf die Umwelt zwischen dem V6 und dem V8 ist dermaßen gering verglichen mit anderen Einflußfaktoren, daß man solche Aktionen wirklich nur mit Kopfschütteln quittieren kann.
Ein normaler Fahrer wird mit dem V8 weniger verbrauchen als ein Möchtegern-Schumi mit dem V6. Ein Basball-Käppi-verkehrtherum-Träger im aufgemotzten uralt 3er BMW bringt es auch auf 20 lt/100 km - da kann selbst eine Bezin-V8-Kuh nicht mithalten.
Auch den Hybrid-Hype verstehe ich nicht. Unter realen Bedingungen, also nicht auf Prüfstand, liegt der Verbrauch regelmäßig deutlich höher als bei einem vergleichbaren Diesel - und dafür gibt es dann Steuergeschenke 😕 Z. B. war in der letzen "auto motor und sport" ein interessanter Vergleich zwischen verschiedenen auf Sparsamkeit getrimmten S-Klassen. Fazit: der V6-Hybrid ist in jeder Lebenslage am durstigsten.
So what?
jm2s
so long
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Der Entfall des V8 im neuen Q7 für Europa wurde schon angekündigt.Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Ich hoffe trotzdem, dass er nicht kommt. Audi würde den gleichen Weg einschlagen wie BMW. Keine V8-Diesel mehr, das Leistungsspektrum würde von den (Bi)turbosechsern erledigt. Also Downsizing
Für Übersee soll er weiterhin verfügbar sein.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Vergiss den R8 nicht!Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Mein Rat: Kauft euch einen Q7 V12 TDI, RS6 oder S6 und pfelgt diesen gut, denn es wird der letzte seiner Art sein...
Schade, Schade, dann wird das gleiche Schicksal wohl auch den Touareg II treffen, der ja zur Zeit ebenfalls noch mit V8-Diesel angeboten wird (als einizger "neuer" SUV)...oder eben ein Reimport.
Zum R8: ist der R8 II nicht schon für 2015 (?) gesetzt? Oder wird dieser zu Gunsten der Porsche-Modell-Palette, die ja mittlerweile auch zum Konzern gehört, eingestampft?
Ich glaube, dass es den R8 II mit V10 ebenfalls nicht mehr geben wird, höchstens mit aufgeladenen V8...
Zitat:
Original geschrieben von TQ7
Auch den Hybrid-Hype verstehe ich nicht. Unter realen Bedingungen, also nicht auf Prüfstand, liegt der Verbrauch regelmäßig deutlich höher als bei einem vergleichbaren Diesel - und dafür gibt es dann Steuergeschenke 😕 Z. B. war in der letzen "auto motor und sport" ein interessanter Vergleich zwischen verschiedenen auf Sparsamkeit getrimmten S-Klassen. Fazit: der V6-Hybrid ist in jeder Lebenslage am durstigsten.So what?
jm2s
so long
Werde den Hybrid am Wochenende mal auf Herz und Nieren testen...im Touareg. Man soll ja ohne Vorurteile an so einen Test herantreten, aber ich glaube, dass er dem V8-Diesel in Sachen Wirtschaftlichkeit und Fahrleistungen nicht das Wasser reichen kann.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Zum R8: ist der R8 II nicht schon für 2015 (?) gesetzt? Oder wird dieser zu Gunsten der Porsche-Modell-Palette, die ja mittlerweile auch zum Konzern gehört, eingestampft?
Ich glaube, dass es den R8 II mit V10 ebenfalls nicht mehr geben wird, höchstens mit aufgeladenen V8...
Das befürchte ich auch ganz stark.
Immerhin hat Porsche anscheinend schon den eigentlich angekündigten R4 (oder R5) gekippt.
Moin,
den 3.0 TDI mit 230 KW (313PS) wird es ab Ende 2011 im A6/7 geben. Zur Farbproblematik sei hier mal Fukushima erwähnt...🙁
Zitat:
Original geschrieben von SchwarzerAudi
Zur Farbproblematik sei hier mal Fukushima erwähnt...🙁
Na ja, das havarierte Kernkarftwerk kann wohl weniger was dafür, es liegt wohl eher an dem Erdbeben Anfang März vor Honshu...😉
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Na ja, das havarierte Kernkarftwerk kann wohl weniger was dafür, es liegt wohl eher an dem Erdbeben Anfang März vor Honshu...😉
Da bin ich mir nicht sicher, evtl. ist es der fehlende Strom, die Sperrzone ist es (noch) nicht... Aber stimmt schon, rein ursächlich ist natürlich das Beben verantwortlich...😉