Q7 Motorschaden
Kann mir jemand eine sehr gute und zuverlässige KFZ Werkstatt in Bielefeld und Umgebung empfehlen die sich auf Audi Motoren (Austausch oder alternativ Reperatur) im Falle eines Motorschadens empfhelen?
Wer hat Erfahrungen mit folgenden Firmen gemacht die bei Ebay diese Leistungen anbieten:
- GG Motoren (Gökhan Gögercin)
- Lazio Motors (Murat Ibisoglu)
Worauf muss ich achten?
Vielen Dank für Mithilfe
Beste Antwort im Thema
@ Bernd: Danke hat mir Mega geholfen Deine qualifizierte Aussage :-))
26 Antworten
Bevor ich einen neuen Thread aufmachen, stelle ich hier mal die Frage. Zur Info, ich verstehe von Motoren so viel wie von Brunftverhalten von Elchen ??
Mir ist gestern bei 180 mein Q7 4,2 FSI "geplatzt" Alles voller Kühlmittel und auch ein Metallteil lag im Motorraum auf der Blende. Der Motor hörte sich so an wie wenn eine Fahrradkette vom Ritzel gesprungen wäre.
Ein Verdacht des Motorschaden liegt vor.
Der Motor hat 155.000 runter und ist aus 2007.
Jetzt die unfassbare Frage:
Falls tatsächlich ein Austauschmotor zum Thema wird, kann man aus einem Stier eine Kuh machen, bedeutet kann man aus einem FSI einen TDI machen oder gäbe es da neue "Zulassungskriterien" geschweige denn Motorunterschiede, die einen Austausch zu TDI unmöglich machen?
Vielen Dank schon einmal für die Antwort.
Gruß
Ihr
Markus Fischer
Ich bin zwar auch kein Spezialist, aber ich denke das wird auf jeden Fall gehen. Es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit alles gewechselt werden müssen wo Benzin durch geht. Hinten beim Tank angefangen bis nach vorne. Alle Pumpen, Filter, Schläuche usw. Ich glaube aber, dass das Getriebe auch gewechselt werden. Wird eventuell nicht zum Diesel passen bzw. auch das Drehmoment auf Dauer nicht verkraften.
ich behaupte mal ganz stark, dass ein Kauf eines Q7 mit Dieselmotor deutlich günstiger sein wird.
Jepp das denke ich auch. Da kannste nämlich gleich noch 'n paar Steuergeräte "drauf legen"...
Grüße
Bernd
Oha, hört sich spannend an. Muss schnell noch einen Lottoschein ausfüllen gehen ??
Danke!
Ich warte dann Dienstag die Diagnose ab ??
Ähnliche Themen
Moin,
Für das gesamte Geld was für diese "Umrüstung" anfällt ist der Kauf eines Q7 mit Dieseltriebwerk locker drinn.
greetz
Zitat:
@Alpenknochen schrieb am 4. April 2015 um 22:39:29 Uhr:
Oha, hört sich spannend an. Muss schnell noch einen Lottoschein ausfüllen gehen ??Danke!
Ich warte dann Dienstag die Diagnose ab ??
Ja
Und...
Ja
Zitat:
@Alpenknochen schrieb am 4. April 2015 um 08:25:07 Uhr:
Falls tatsächlich ein Austauschmotor zum Thema wird, kann man aus einem Stier eine Kuh machen, bedeutet kann man aus einem FSI einen TDI machen oder gäbe es da neue "Zulassungskriterien" geschweige denn Motorunterschiede, die einen Austausch zu TDI unmöglich machen?Vielen Dank schon einmal für die Antwort.
Gruß
Ihr
Markus Fischer
manchmal gibt es doch doofe fragensteller...
...und Welche mit "besonders intelligenten" Antworten...
Zitat:
@freakzy schrieb am 17. Januar 2015 um 09:55:16 Uhr:
Zitat:
@Blafry schrieb am 15. Juli 2014 um 13:38:13 Uhr:
Moin MoinIch hatte mal für einen Touareg von der Fachwerkstatt ein Angebot über 4000 € bekommen.
Letztendlich war ich bei den Motorenprofis in Bielefeld und habe für 300 € den Motor wieder zum einwandfreien Starten bekommen. Ich kann sie empfehlen !!!!Gruß Blafry
Guten Tag,
von den "Profis" würde ich abraten. Siehe: motorenprofi
ich habe vor einiger Zeit auch einen Motorschaden bei meinem A6 3,0 TDI Bj. 2006 gehabt. Hier könnt Ihr über meine Erfahrungen lesen. Auf meiner Suche nach einer Werkstatt, habe ich festgestellt, dass die Motoreninstandsetzerdichte in Bielefeld sehr hoch ist. Es gibt bestimmt mindestens zehn Betriebe wie Motorenprofis, Motorenspezialisten, GG-Motoren, Motorenfachmann usw...... Alle boten dasselbe für ungefähr den gleichen Preis an. Bei meiner Recherche bin ich auf ständig wechselnde Inhaber und Geschäftsadressen gestoßen. Das kam mir nicht gerade seriös vor. Einige hatten nicht mal einen Registereintrag geschweige denn eine Steuer-Id. Nur bei GG-Motoren und ESCO-Motors war das anders. Der Name "Görmüs" ist in vielen Betrieben zu finden. Weiß nicht ob alle Betriebe dem Herren gehören oder es sich um verschiedene Personen handelt.Ende der Geschichte ist, ich bin bei GG-Motoren gelandet. Weiß nicht ob das die Besten sind oder nicht. Ist mir auch egal. Die Hauptsache ist, das mein Auto immer noch nach nun mehr 15tkm ohne das kleinste Problem läuft.
Grüße
Peter
@freakzy läuft dein Motor noch immer einwandfrei?
Die Reparatur ist jetzt doch schon ein paar Jahre her oder hast du das Auto schon abgestoßen?
Bin auch am Überlegen mein Auto zu GG-Motoren nach Bielefeld zu bringen.
Hi ich war bei Bg Motoren auch um die Ecke von GG Motoren ex Mitarbeiter , für Steuerketten tausch und neuen Zylinderkopf bekommen ein 4,2 fsi seit 70tkm kein Problem bis auf Öl verbrauch . Gut er hat aber auch schon 370tkm runter . Der dicke darf das 😉
Zitat:
@vwk10 schrieb am 7. Februar 2020 um 19:51:30 Uhr:
Zitat:
@freakzy schrieb am 17. Januar 2015 um 09:55:16 Uhr:
Guten Tag,
von den "Profis" würde ich abraten. Siehe: motorenprofi
ich habe vor einiger Zeit auch einen Motorschaden bei meinem A6 3,0 TDI Bj. 2006 gehabt. Hier könnt Ihr über meine Erfahrungen lesen. Auf meiner Suche nach einer Werkstatt, habe ich festgestellt, dass die Motoreninstandsetzerdichte in Bielefeld sehr hoch ist. Es gibt bestimmt mindestens zehn Betriebe wie Motorenprofis, Motorenspezialisten, GG-Motoren, Motorenfachmann usw...... Alle boten dasselbe für ungefähr den gleichen Preis an. Bei meiner Recherche bin ich auf ständig wechselnde Inhaber und Geschäftsadressen gestoßen. Das kam mir nicht gerade seriös vor. Einige hatten nicht mal einen Registereintrag geschweige denn eine Steuer-Id. Nur bei GG-Motoren und ESCO-Motors war das anders. Der Name "Görmüs" ist in vielen Betrieben zu finden. Weiß nicht ob alle Betriebe dem Herren gehören oder es sich um verschiedene Personen handelt.Ende der Geschichte ist, ich bin bei GG-Motoren gelandet. Weiß nicht ob das die Besten sind oder nicht. Ist mir auch egal. Die Hauptsache ist, das mein Auto immer noch nach nun mehr 15tkm ohne das kleinste Problem läuft.
Grüße
Peter
@freakzy läuft dein Motor noch immer einwandfrei?
Die Reparatur ist jetzt doch schon ein paar Jahre her oder hast du das Auto schon abgestoßen?
Bin auch am Überlegen mein Auto zu GG-Motoren nach Bielefeld zu bringen.
Hi, habe den A6 2018 ca 80tkm nach der Instandsetzung gegen einen 2015er A6 getauscht. Bis dahin hab ich keine Probleme gehabt. Ich musste aber leider feststellen, dass Audi nichts dazu gelernt hat. Bei 70tkm !!!!!!!!! Musste ich die Steuerketten wechseln lassen. Dieses Mal war ich bei BG Motoren. Die Arbeit wurde von bekannten Gesichtern durchgeführt. Der Kundenservice und die Qualität der Arbeit ist super. Echt traurig, dass die Vertragswerkstätten so Inkompetent sind. Dazu kommt noch der übertriebene Preis. Kostenvoranschlag ca. 5000€!!! und eine Woche ohne Auto. Bei BG hat es mich 2590€ gekostet und die Reparatur wurde an einem Tag durchgeführt.
Also ich war 2015 mit meinem A 6 3.0. TDI Schalter bei 150.000 Km bei GG Motoren. Habe alle Steuerketten, 2 Massenschwungrad, Kupplung und komplette Motorenüberholung machen lassen. Kostenpunkt für alles knapp 5000€. Jetzt hat er 200.000 Km auf der Uhr und hatte keinerlei Probleme mehr. War sehr zufrieden, auch mit dem Service. Haben den Wagen für 100 € abgeholt( ca. 170 km eine Tour) da er wegen der Steuerketten nicht mehr fahrbereit war.