Q7-Hilfe: Ausfall Klima bei 40 Grad

Audi Q7 1 (4L)

Hallo, bin mit Freunden irgendwo in der tiefsten italienischen Provinz, auf jeden Fall weit weg von der nächsten verlässlichen Audi-Werkstatt.

Bei 40 Grad ist in deren Q7 die Klimaanlage ausgefallen. Geräusche hat sie keine gemacht, bevor Schluss war. Unterm Wagen war auf einem Parkplatz zuvor eine Pfütze.

In einer freien Werkstatt wurde jetzt Kühlmittel nachgefüllt, die Anlage funktioniert aber immer noch nicht. Laut Werkstatt hätte die Anlage Geräusche machen müssen, wenn es sich um einen defekten Kompressor handeln würde. Das gleiche sagte der Audi-Service am Telefon.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Idee, was da für eine Lösung möglich wäre?

Sind für Hilfe sehr dankbar. Sind drei Kinder mit im Auto und haben noch zwei Wochen Hitze vor uns (und ich kann in meinem gekühlten Volvo immer nur einer Person kurzes Asyl bieten)...

Beste Antwort im Thema

Es gibt durchaus Szenarien wo kein Fehler abgelegt wird...und bitte nicht immer denken das sich der Kompressor nur mit Geräusch verabschiedet...es kann z.B. nur das Regelventil im Kompressor mechanisch defekt sein...deshalb ist es wichtig erst mal den Druck in der Anlage mittels Diagnose zu bestimmen...je nach Ergebnis muss man dann weitermachen...

Micha

24 weitere Antworten
24 Antworten

Wie die Ausfallhäufigkeit des Kompressors im neuen Q7 ist, kann wohl noch niemand sagen...die Integration im/am Motor scheint ja eine völlig andere Bauart zu sein.

Mich würde mal interessieren wie es beim TE weiterging.

Beim 4M Q7 wird der Klimakompressor genau so angetrieben wie beim 4L! Da hat sich überhaupt nichts geändert!

Wenn der Hybrid irgend wann kommt ist da sicher, wie überall, ein elektrischer Hochvolt Kompressor verbaut.

Also was der Meister da erzählt...sag ich mal nix dazu.

@Uwe ich bin mir fast sicher das bei Deinem Kompressor nur das Ventil (ca.100€) defekt war...zumal die Anlage noch voll war.

Micha

Was soll man dazu sagen. Lt Handaufschrieb des Mechanikers wäre die Anlage leer gewesen.
Komisch, Samstag gingen bei ATU 1.095 gr Kältemittel rein. Pfütze unter Auto hab ich nicht festgestellt und Klima war aus bis Montag in Werkstatt. Beweis da mal der Werkstatt dass es nur das Ventil ist. Ich hab davon leider keine Ahnung, Ärger mich über die Aussagen des freundlichen und sie Höhe der Rechnung und freue mich dass hundi und ich es wieder kühl haben in der Q.
Bin schon fleißig am Rechnung schreiben an die noch glückliche Mandantschaft damit der Rubel weiter rollt.
Geiz ist geil- bin dafür morgen bei ATU Ölwechsel inklusive neuem Filter und Castrol-Öl frisch vom Fass Sommeraktion 80€.
Da kann man nicht meckern. Service ist ohnehin gerade fällig.

Zitat:

Mich würde mal interessieren wie es beim TE weiterging.

Das möchte ich gern berichten.

Unsere Freunde haben die Reise fortgesetzt – d. h. weitere vierzehn Tage bei Hitze im Süden Italiens und dann zurück gen Norden. Die Klima war total abgeschaltet, dafür die Fenster alle offen. Eine Panne hat es nicht gegeben. Der Q7 geht jetzt in die Werkstatt.

Fortsetzung folgt.

Ähnliche Themen

Wenn du mit "Klima abgeschaltet" auch die normale Lüftung meinst, das wäre nicht nötig gewesen...aber gut, ist jetzt auch vorbei. 😉

Und heil nach Hause gekommen.

Zitat:

@Toelz schrieb am 24. Juli 2015 um 12:31:51 Uhr:


Interessant zu wissen wäre wo die Fütze war. Ein Bekannter hier aus dem Forum hat gesagt hinten unter der Hintertür werden die Schläuche porös. Gucke da mal Fahrerseite.

Hi Q7-Fahrer,

Haarriss in der Klima-Leitung gefunden.

Km-Stand 111.000 Mai 2016 Garantie gerade abgelaufen.

Hatte gerade das gleiche Problem. Klima ausgefallen. Bei VAG befüllen lassen.

Auf dem Nachhauseweg ein übler Geruch. Die Klima lief nur 3 Tage.

Danach keine Kühlung mehr. Keine Pfütze unterm Auto !

Nach 1 Woche wieder Werkstatttermin. Leitungen auf Leck abgesucht.

Das geht mit einer Spezialbrille und Taschenlampe um das ausgetretene

Kontrastmittel zu erkennen. Verkleidung unterm Wagen linke Seite ab.-

Leck gefunden.- Vor dem linken hinterem Rad. Nahe dem Wagenheber-

Ansatzpunkt. Wahrscheinlich ein Haarriss in der Metall-Leitung. -

Da der üble Geruch schon einmal im Herbst 2015 bei 95.000 km austrat,

also innerhalb der Garantiezeit, habe ich Kulanz-Antrag bei Audi gestellt.

Zwischen Herbst 2015 und Mai 2016 hatte ich die Klima nicht in Betrieb,

auf Grund des kühlen Wetters. VG

Hallo zusammen,

meine Kuh stand ca. 1 Woche, heute hab' ich gemerkt, dass die Klima vorne nichts mehr tut! Ist einfach tot!! Hinten kommt nur warme Luft. Hat 4Z Klima einen Kompressor?

Setzt der Kk aus, when der Gebläsemotor vorne nichts mehr tut??? Oder haben bei mir beide gleichzeitig den Geist aufgegeben??

Ja, Lächerlich was die Audi-aner für Preise haben! Mein Beileid ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen