Q5/SQ5 Tieferlegung - Federn - Gewindefahrwerk

Audi SQ5 8R

Ein Hallo in die Runde

ich wollte mal fragen ob jemand schon
Erfahrung mit einem tiefer gelegten Q5 hat

meiner Hat S-Line FW und 19 Zoll
und ich bin am überlegen ob ich ihn tieferlegen soll
(ABT Tieferlegungsfedern 30 mm)
ich find einfach so wie er jetzt da steht wirkt er so "hochgebockt"
und bei einer dezenten Absenkung kommt das ganze viel harmonischer
rüber

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von treso


Hi!
Deine Annahme ist richtig. Ich hatte das gleiche Problem und habe ihn mit den H&R Federn 40 mm tiefergelegt. Das Fahrgefühl hat sich meiner Meinung nach deutlich verbessert. Zudem liegt er einfach viel besser auf der Straße. Jetzt werden bestimmt wieder Stimmen kommen, warum man einen SUV tieferlegen sollte, aber mal ehrlich wer fährt mit dem Q5 wirklich ins Gelände wo er so eine Bodenfreiheit bräuchte? Vielleicht 5% der Käufer?! Optisch ist die Tieferlegung ein "Must have", zumindest wenn man auf das Aussehen Wert legt.

Grüße

Treso

Wenn ich das schon lese sträuben sich mir immer die Haare zu Berge 😕

Dann kauft euch doch einen A4 oder A6 allroad, dann habt ich was ihr braucht (optisch gesehen) und müsst nicht an dem Q5 "rumdoktern" und unsinnig Geld investieren.

Es geht auch nicht darum, wie oft ich diese Höherlegung im Gelände benötige oder nicht, sondern es handelts sich nun mal um einen SUV und der hat nun mal diese

höheren

Abmessungen und "kastriere" ihn deswegen nicht wieder. Außerdem hat der Q5 sowieso schon eine coupehafte Dachlinie und deswegen verstehe ich das schon zweimal nicht. 🙄 🙄

Aber wie es halt immer so ist, es ist Geschmacksache und man muss sich ja von den anderen Kühen eine wenig abheben bzw. tieferlegen

🙁 🙄 😉

458 weitere Antworten
458 Antworten

Den Unterschied hat man zuvor ja nun deutlich gesehen (SQ5 vs. SQ5)
Noch tiefer sieht dann nicht mehr schön aus in meinen Augen und ist einfach zu viel.

Wird auch auf keinen Fall mehr tiefer gemacht - find es cool so.
Berichte am Montag ob der TÜV es auch cool fand.....

Und wo lag das Problem? Du hast doch erst gesagt er währ hinten nicht tief genug?

Hallo Leute,
möchte meinen Q5 (3,0TDI S-line) auch tieferlegen.
Allerdings möchte ich kein Gewinde, sondern nur Federn nachrüsten.
Es sollten mindestens 40mm sein also z.B. H&R , wobei mir 1-2 cm tiefer besser gefallen würden.
Welche möglichkeiten habe ich
Wie tief kommen ungefähr original SQ5 Federn? Ist die Höhe gleich mit H&R 40mm Federn?
Hat jemand seinen SQ5 zusätzlich mit H&R Federn tiefergelegt. Vielleicht kommt man so auf ca. 55mm
also folgende Option würden mich interesieren
1 40/40mm Federn (Welcher Hersteller kommt am tiefsten)
2. original SQ5
5 SQ5 H&R Federn
Kann jemand zu den SQ5 Optionen was sagen?

Danke schonmal für eure Antworten
Güße

Ähnliche Themen

Zitat:

@toby s4 schrieb am 1. Mai 2015 um 12:02:20 Uhr:


Wird auch auf keinen Fall mehr tiefer gemacht - find es cool so.
Berichte am Montag ob der TÜV es auch cool fand.....

Wie viel Luft hast du jetzt dazwischen?

Zuvor waren es 19 cm und bei mir 14 cm bis zur 21" Felge oder?

Zitat:

@marc4177 schrieb am 1. Mai 2015 um 12:56:25 Uhr:



Zitat:

@toby s4 schrieb am 1. Mai 2015 um 12:02:20 Uhr:


Wird auch auf keinen Fall mehr tiefer gemacht - find es cool so.
Berichte am Montag ob der TÜV es auch cool fand.....
Wie viel Luft hast du jetzt dazwischen?
Zuvor waren es 19 cm und bei mir 14 cm bis zur 21" Felge oder?

War gerade mal messen wir hatten glaube ich von der felgenkante bis kotlügel

gemessen oder? das sind jetzt noch 100mm.🙂

Zitat:

@Q5toto schrieb am 1. Mai 2015 um 12:16:35 Uhr:


Und wo lag das Problem? Du hast doch erst gesagt er währ hinten nicht tief genug?

ich bekam die federn hinten fast nicht raus die federnspanner gingen fast nicht dazwischen.

mann kann ihn vorne halt noch tiefer drehen aber hinten geht nichts mehr tiefer.

Zitat:

@toby s4 schrieb am 1. Mai 2015 um 14:40:45 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 1. Mai 2015 um 12:56:25 Uhr:


Wie viel Luft hast du jetzt dazwischen?
Zuvor waren es 19 cm und bei mir 14 cm bis zur 21" Felge oder?

War gerade mal messen wir hatten glaube ich von der felgenkante bis kotlügel
gemessen oder? das sind jetzt noch 100mm.🙂

Das ist richtig.

So bist du jetzt 4 cm tiefer.

Ich habe auch vorn 10cm und hinten 10,5cm Abstand felgenkante kotflügel.

Zitat:

@Q5toto schrieb am 1. Mai 2015 um 14:58:50 Uhr:


Ich habe auch vorn 10cm und hinten 10,5cm Abstand felgenkante kotflügel.

Hast du nach dem einbau vom fahrwerk neu vermessen lassen oder nicht?

Ja must du, die Spur verstellt sich. hinten kann man ja Sturz einstellen vorn die Spur und man kann den Sturz Mitteln. Vorn hab ich jetzt 1,5 grad. Hinten 0

Zitat:

@Q5toto schrieb am 2. Mai 2015 um 21:28:30 Uhr:


Ja must du, die Spur verstellt sich. hinten kann man ja Sturz einstellen vorn die Spur und man kann den Sturz Mitteln. Vorn hab ich jetzt 1,5 grad. Hinten 0

wie hast du das hinten gemacht tüv hat bemängelt das die feder hinten keine vorspannung hat,

wenn ich der feder jetzt spannung gebe kommt das auto hinten wieder 4 cm höher.

ich dachte mit gewindefahrwerk kann mann alles einstellen.🙁

Dann mus der Dämpfer hinten etwas kürzer. sollte bei dir auch so ausgesehen haben. Vergleich mal im Bild die Stellung vom Querdenker links und rechts. Kannst du die Feder denn bewegen wenn er ganz ausgefedert ist, oder was will der Tüv Heini?

Image

Zitat:

@Q5toto schrieb am 4. Mai 2015 um 15:14:14 Uhr:


Dann mus der Dämpfer hinten etwas kürzer. sollte bei dir auch so ausgesehen haben. Vergleich mal im Bild die Stellung vom Querdenker links und rechts. Kannst du die Feder denn bewegen wenn er ganz ausgefedert ist, oder was will der Tüv Heini?

der Tüv Heini wollte spannung auf der feder im ausgefederten zustand und das geht nicht also habe ich die

schrauben wieder auseinander gedreht( 2cm ) und dann ist auch spannung auf der feder, aber auto kommt dann hinten wieder 30mm höher sie Bild .

Img-1601

Ja nochmal die Frage. Was heist Spannung auf der Feder? Eigendlich sollte selbst wenn er ganz runtergeschraubt ist und ausgefedert ist die Feder sich nicht bewegen lassen.? Wenn das natürlich bei dir geht würde ich sagen das du nicht die richtigen Teile verbaut hast. Vielleicht hast du die falschen Dämpfer drin die zu lang sind.? Die Leute die dir deine Teile ins packet gepackt haben können ja auch mal ein Fehler machen. Oder hast du hinten noch die originalen Dämpfer dir. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen