1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Q5/SQ5 KW Gewindefedern Einstellung

Q5/SQ5 KW Gewindefedern Einstellung

Audi Q5 8R

Hallo, mein Fahrzeug hat im Moment die KW Gewindefedern verbaut.

Da mir die Kuh damit aber zu tief ist, wird die Woche wieder auf original zurückgebaut.

Die KW Gewindefedern haben für VA und HA 600€ zzgl. Einbau und TÜV-Abnahme gekostet.

Num wollte ich euch Fragen, was ich dafür noch verlangen kann und wo man die verkaufen könnte.
Im Freundeskreis habe ich leider keine weiteren Q5 bzw. SQ5 Fahrer.

Verschenken möchte ich zudem auch nichts...

Sind 2 Jahre verbaut gewesen und haben gut 24.000 km drauf.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Manuelpinter schrieb am 19. Oktober 2016 um 11:42:56 Uhr:


Hast ja einen Sq5 wies aussieht - das is halt a andres Kaliber. Von sowas kann i zur Zeit nur träumen

Das ist kein SQ5.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Und welch Reifendimension war problematisch mit den Felgen (welche Felgengröße)?

255/55 r20 jedoch sind das wsp-taly. Auf der einen Seite gut, da ich schon im Wald einen Stein spatzte, auf der anderen Seite komplette Probleme beim typisieren.
Optisch jedoch kein Unterschied zu den Originalen.
Lg

Zitat:

@Kuh3und5 schrieb am 29. September 2016 um 13:13:35 Uhr:


Hallo, mein Fahrzeug hat im Moment die KW Gewindefedern verbaut.

Da mir die Kuh damit aber zu tief ist, wird die Woche wieder auf original zurückgebaut.

Die KW Gewindefedern haben für VA und HA 600€ zzgl. Einbau und TÜV-Abnahme gekostet.

Num wollte ich euch Fragen, was ich dafür noch verlangen kann und wo man die verkaufen könnte.
Im Freundeskreis habe ich leider keine weiteren Q5 bzw. SQ5 Fahrer.

Verschenken möchte ich zudem auch nichts...

Sind 2 Jahre verbaut gewesen und haben gut 24.000 km drauf.

Hallo Leute und Leutinnen ( immer das AGG beachten ),

Hat jemand die KW Federn verbaut und kann Erfahrungen schildern ? Ich fahre einen Competition , hat der noch einmal andere Fahrwerkskomponenten ?

Viele Grüße

Henning

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KW Federnsatz' überführt.]

Guck mal hier oder benutze die Suchfunktion.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KW Federnsatz' überführt.]

Hatte ich gesehen Marc,

Vielleicht gibt es weitere Erfahrungen ...

OK, dann kannst du ja auch gerne hier in den vorhandenen Thread das fragen.

Ich grab den Beitrag mal wieder aus........
Wer fährt alles die gewindefedern von kw.......Und bekommt man die mit 21 Zoll Original eingetragen??

Hallo
Geht ich fahr die 21 Zoll vom RS6 mit 295 und bin 5cm tiefer

Hi ich wollte mal fragen ob jemand in seiner SQ ein KW V3 eingebaut hat und welche Einstellung er fährt? Möchte gerne ein neues Fahrwerk einbauen aber nur dezent tiefer und vor allem soll es komfortabel sein zum fahren. Sprich Familientauglich. Da das originale Fahrwerk mit den 21 Zöller etwas zu straff und holprig ist. Wäre super wenn ihr mir helfen könntet, da man das Fahrwerk leider nicht im eingebauten Zustand verstellen kann.

Gruß Marcel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerkseinstellung KW V3' überführt.]

Oder wäre das Bilstein B16 die bessere Wahl da man hier die Einstellungen auch im eingebauten Zustand vornehmen kann. Das geht beim KW V2 und V3 ja leider nicht.

Fährt denn keiner hier ein KW Gewindefahrwerk in seinem SQ5?

Ich denke die meisten auch so ich, fahren es wie im Auslieferungszustand. Und wenn du es anders haben möchtest drehst du halt vor Einbau nach Anleitung dran rum.

Hi Toto wäre dann das V2 ausreichend oder lieber gleich auf das V3 gehn? Da im moment von KW noch eine Rabattaktion läuft.

Und um es zu verstellen müssen die Dämpfer ja wieder ausgebaut werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen