Q5 Schwarz oder lavagrau / 3-Zonenklimaautomatik?

Audi Q5 8R

Hallo bin total zwischen lavagrau und schwarz hin und her gerissen.

Von welcher der beiden Farben sieht man sich Eurer Meinung nach schneller ab?

Ist 3-Zonenklima notwendig oder reicht normale Klimaanlage im Q5?

Danke für Eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ein Aktivkohlefilter filtert unangenehme Gerüche aus der Luft (nur bei der optionalen 3-Zonen-Klimaanlage vorhanden).
(Quelle: ADAC)

Wahrscheinlich nur dann, wenn die unangenehmen Gerüche im Wagen selbst produziert werden 😁

Gegen die gute Landluft von gedüngten Feldern oder einem gepflegten Gülletransport hilft der Filter nach meinen Erfahrungen gar nix.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo..

..ich hab unsere Kuh in Phantomschwarz und der 3 Zonen-Klima bestellt. Schwarz...weil Black is beautiful. Ich war nie der Chrom-Fan...aber der S-Line Chromgrill und der Rest in Chrom...dazu schwarz..sieht haaaammer aus.

Aber...Geschmäcker sind nun mal verschieden. Jede Farbe hat ihren Reiz. 😉

Die 3 Zonen-Klima hab ich bestellt, weil sie eine sehr gute Bewertung beim ADAC erhalten hat. Guckst Du hier:

Die optionale 3-Zonen-Klimaautomatik arbeitet Zugfrei und Situationsangepasst. Der Innenraum wird sowohl vorne als auch hinten in kurzer Zeit auf angenehme Temperaturen erwärmt. Die Temperatur- und Luftverteilung lässt sich sehr gut für den Fahrer- und Beifahrer getrennt einstellen. Hinten Sitzende haben zudem die Möglichkeit, Temperatur und Luftmenge über ein Drehrad anzupassen. Die automatische Umluftsteuerung mittels Luftgütesensor sorgt stets für gute Atemluft im Innenraum. Ein Aktivkohlefilter filtert unangenehme Gerüche aus der Luft (nur bei der optionalen 3-Zonen-Klimaanlage vorhanden).
(Quelle: ADAC)

Viele Grüße

Pd

Zitat:

Original geschrieben von MAXQ5



Ich würd`beim Lavagrau eher sagen, dass es in der Sonne eher ganz leicht ins bräunliche tendiert, wobei es in 90% der Fälle eher wie du es schreibt ein dunkles anthrazit ist.

Das amethystgrau fällt im Sonnenlicht eindeutig ins violett - nicht so das lavagrau.

so long,

MAXQ5

(der zur Zeit einen Q5 in lava fährt! 😉)

Hab ich die zwei jetzt verwechselt?

OK, Max hat die frischeren Erfahrungen, ich ziehe meine Äusserung zurück, sie war damit ein Lockthese, die dann ein richtiges Urteil hier zu Tage gebracht hat. -> der Zweck heiligt hier das Mittel 😁

Gruß

Stefan
(Am Anschauen wird kein Weg vorbei gehen)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von MAXQ5



Ich würd`beim Lavagrau eher sagen, dass es in der Sonne eher ganz leicht ins bräunliche tendiert, wobei es in 90% der Fälle eher wie du es schreibt ein dunkles anthrazit ist.

Das amethystgrau fällt im Sonnenlicht eindeutig ins violett - nicht so das lavagrau.

so long,

MAXQ5

(der zur Zeit einen Q5 in lava fährt! 😉)

Hab ich die zwei jetzt verwechselt?

OK, Max hat die frischeren Erfahrungen, ich ziehe meine Äusserung zurück, sie war damit ein Lockthese, die dann ein richtiges Urteil hier zu Tage gebracht hat. -> der Zweck heiligt hier das Mittel 😁

Gruß

Stefan
(Am Anschauen wird kein Weg vorbei gehen)

Lava-Gestein ist ja auch eher rot-braun als violett. 😉 Ich würde es auch als ein leicht rötliches Braun bezeichnen. Auf dem Foto sieht man das ganz gut; so sieht er dann auch bei Sonneneinstrahlung in Natura aus.

Spartako

Lava

Zitat:

Ein Aktivkohlefilter filtert unangenehme Gerüche aus der Luft (nur bei der optionalen 3-Zonen-Klimaanlage vorhanden).
(Quelle: ADAC)

Wahrscheinlich nur dann, wenn die unangenehmen Gerüche im Wagen selbst produziert werden 😁

Gegen die gute Landluft von gedüngten Feldern oder einem gepflegten Gülletransport hilft der Filter nach meinen Erfahrungen gar nix.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von IchSageNein



Zitat:

Ein Aktivkohlefilter filtert unangenehme Gerüche aus der Luft (nur bei der optionalen 3-Zonen-Klimaanlage vorhanden).
(Quelle: ADAC)

Wahrscheinlich nur dann, wenn die unangenehmen Gerüche im Wagen selbst produziert werden 😁
Gegen die gute Landluft von gedüngten Feldern oder einem gepflegten Gülletransport hilft der Filter nach meinen Erfahrungen gar nix.

😁 Ich meine das mit "unangenehmen Gerüchen aus der Luft" eher Abgasgerüche gemeint sind. Die gute Landluft ist ja wie der Name schon sagt "gut" und MUSS daher gar nicht vom Aktivkohlefilter gefiltert werden. 😁

Glaube auch, dass es hauptsächlich um eine Abgassituation im Tunnel und nicht am Feldesrand geht.

Gruß

Stefan
(Hatte mal einen BMW bei dem war diese Taste im MFL, das war praktisch)

hi

könntest du mir mal ein foto schicken wo man das lavagrau sehen kann kein
händler bei uns hat einen lavagrauen stehen, danke

/me hat sich für Lava-Grau entschieden -- ebenso wie für die Standard Klima 🙂Meine dritte Klimazone nennt sich "Panorama-Glasdach" 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen