Q5 - Platzverhältnisse innenraum

Audi Q5 8R

Wie siehts mit den Innenraumverhältnissen beim Q5 aus, wenn vorne zwei großgewachsene Erwachsene (1,95 m und 1,75 m) bequem sitzen und hinten zwei kleine Kinder (2 + 4 Jahre) mit großen Kindersitzen (isofix)?
Stossen die Kinderfüße nicht permanent an die Rückenlehne der Vordersitze?
Paßt ein dritter Erwachsener noch hinten dazwischen?
Wie ist es mit der Kopfhöhe hinten für Erwachsene?
Sind die Platzverhältnisse ähnlich dem A4 Avant/A5 Sportback?

Danke für Eure Erfahrungen.

Beste Antwort im Thema

...man muss aber dazusagen, mit "Rücksitzbank plus" ist diese zwar verschiebbar...aber nicht weiter nach hinten als die Standard-Rückbank. Die Variabilität erfolgt nur Richtung Front. Ein größerer Fußraum lässt sich durch die Plus-Rückbank nicht erreichen. Das nur als ergänzende Info.

17 weitere Antworten
17 Antworten

In einen Q5 geht eindeutig mehr rein als in einen A4 Avant, auch auf den Rücksitzen sitzt man im Q5 besser. Wir haben beide Fahrzeuge, da kann ich das gut vergleichen. Im Winterurlaub wird es auch mit dem Q5 eng, wenn die Ski mitsollen. Entweder leihe ich mir wie bisher einen Q7 oder nehme dieses Mal eine Dachbox.

Zitat:

Original geschrieben von Mazout


(...) Ich werde mir den Q5 nochmal näher anschauen, ob er als zweiter Wagen künftig in Frage kommt.

Da der Themenstarter die Quh ja nicht als primäres Urlaubsfahrzeug nutzen möchte, sollten ja nun alle Fragen geklärt sein. Ich bewundere trotzdem alle Packkünstler, die für Ihre Kinder wohl weder Kinderbett noch Kinderwagen in einen Urlaub mitnehmen müssen... Ja klar: und "früher" ist man zu Viert im Trabbi oder VW Käfer in den Urlaub gefahren und man saß quasi auf seinen Taschen.

Trotzdem hat ein Freund sein "SUV" nach 3 Jahren gegen einen A6 Avant "getauscht", wegen akutem Platzmangel. Es gibt also durchaus Leute, für die die Quh nicht familientauglich genug ist.

MfG
Q555

Das stimmt. Als reines Familienauto ist der A6 Avant / Allroad oder Q7 besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen