Q5 oder doch den Touareg II....

Audi Q5 8R

Moin!
Eigentlich war die Entscheidung nach der Probefahrt klar....Q5 3.0TDI solls sein.

OK, es war wie ich fand nicht alles TOP:
1. die S-Tronic hat mir beim anfahren/schalten nicht gefallen (vielleicht bin ich aber auch Mulltitronic verwöhnt), etwas hakelig. Naja...
2. das S-Line Fahrwerk doch etwas zu buckelig und die 3 Modi der Dämpferregelung reine Geldverschwendung...(vor allem Dynamic mit der geradezu lächerlichen Schaltcharakteristik dann).

Das wars dann auch eigentlich, Punkt 2 löse ich mit Standardfahrwerk, lass mich doch da nicht verarschen, wollte eigentlich S-Line Sportpaket nehmen, aber geht ohne die m.M. nach sinnlose Dämpferegelung nicht. Also einfach Standardfahrwerk...alles ist gut... :-)

Geil natürlich: Dauergrinsen bei dem was der 3.0TDI mit dem Wagen macht...wow...SUV mit Sportwagen gekreuzt...wirklich beeindruckend...

Wagen wird als Geschäftsfahrzeug geleast, Audi ruft momentan aber insbesondere für den Q5 aberwitzige Preise auf, da vergeht einem das Lachen.

Da kam doch mein Händler auf die Idee den Touareg II 240PS TDI mal zu rechnen....hmmm....günstiger im Leasing, obwohl auch noch höherer Listenpreis...

Nun habe ich nächste Woche ne Probefahrt. Die Optik vom Touareg finde ich auch OK, Verarbeitung innen auch ohne Zweifel TOP.

Hat da auch schon mal jemand den Vergleich gemacht?
3 Sachen interessieren mich:

1. Wie gut ist das Dynaudio System im Touareg II im Vergleich zum B&O (fahre den aktuellen A4 mit B&O und das ist gut, im Q5 fand ich das auch OK).
2. Wie gut sind die Touareg Basissitze Stoff (Bilder?), nix dazu gefunden. Die Stoff-Sportsitze im Q5 sind auch wirklich gut, S-Line Stoff/Leder gibts ja nur mit der Fahrwerk-Verarsche...Sorry!
3. Luftfederung im Touareg...jemand mal nur Stahl gefahren?

Naja. Nicht einfach.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich hatte vor meinem Q5 einen Touareg I und ich war sehr zufrieden mit diesem SUV. Nur war er mir immer etwas zu groß, aber damals (2004) gab es noch keinen Q5, keinen GLK, keinen XC60, keinen Tiguan und der BMW X3 gefiel mir nicht.

Als Reisewagen war der Touareg ideal, aber im Stadtverkehr schon eine "Wuchtbrumme". Parkboxen waren immer eine Herausforderung, wenn man nicht durch die Heckklappe oder das Schiebedach aussteigen wollte. Nun bin ich mit meinem Q5 in jeder Hinsicht glücklich, er ist ideal für meine Zwecke.

Beim Verkauf meines Touareg musste ich jedoch feststellen, dass der Wertverlust sehr hoch war, ein X5, MLK oder Cayenne hätte sich fraglos besser verkaufen lassen. Ein Touareg ist eben immer noch ein VW (siehe Phaeton), auch wenn er praktisch baugleich mit einem Porsche Cayenne ist.

Der alte Touareg hatte aber einfach Stil, er hatte im VW-Sortiment absolut eine Sonderstellung. Der neue Touareg gefällt mir hingegen überhaupt nicht mehr, er sieht einfach belanglos aus, wie ein aufgeblasener Golf bzw. Polo oder ein hochgesetzter Passat.

Wenn man ihn aber günstiger als einen Q5 leasen kann und somit mit einem Verkauf nichts zu tun hat, und außerdem die üppigen Platzverhältnisse benötigt und noch einen Zweitwagen für Innenstädte hat, stellt er zweifellos eine überlegenswerte Alternative dar.

Gruß vom Räuber

26 weitere Antworten
26 Antworten

Am Ende entscheidet das Bauchgefühl, nicht Fakten.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers



Fast schon etwas prollig, als möchte da jmd gerne nen dicken SUV fahren, aber zum X5 hat es nicht gereicht etc.

Selten so einen Schmarn gelesen.

Man merkt dass Du Touareg, ML, X5 usw. nie in Betracht gezogen hast. In der Liga min. 60, 70 Euro und mehr entscheidet nicht der Geldbeutel!

Die meisten dieser richtigen SUV fahren in der Stadt, da spielt sozialneid kaum ein Rolle. Hier fahren doch hunderte rum...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Am Ende entscheidet das Bauchgefühl, nicht Fakten.

Moin!

Genau...und deswegen war heute ja auch Probefahrtag....

Tja, was soll ich (damit meine ich auch ich, alles rein subjektiv und meine Meinung) sagen.

Der Touareg II ist einfach das modernere und besser Auto, meine Entscheidung ist heute nach ausgiebiger Probefahrt gefallen, es ging eigentlich auch recht schnell schon nach wenigen Kilometern.

Über die Optik brauchen wir natürlich nicht zu diskutieren, mir gefällt der T2 mit etwas Ausstattung innen und aussen sehr gut. Er ist dann auch noch um einiges (gefühlt sogar einiges viel mehr) größer als der Q5. Es war schon interessant in kleinen Straßen zu fahren, echt ein dicker Panzer. Wow!

Mein Testwagen war der 240PS 3.0TDI ohne Luftfederung und ohne sportliche Dämpferabstimmung auf 18" Reifen, innen so ziemlich alles verbaut von dem großen Navi bis hin zu den teureren Leder-Komfortsitzen. Das große Dynaudio Soundsystem war leider nicht drin.

Pro/Kontras
Fahrwerk im T2 sicher so im Standard weicher als im Q5, etwas mehr Wanken, aber sehr angenehm und keinesfalls zu weich oder unsicher auch bei Speed > 200. Nur engere Kurven mit hoher Geschwindigkeit...da ist der Q5 agiler. Für mich sehr gut, der Komfortgewinn ggü. Q5 Fahrwerk ist toll, ich kann da auf das Quentchen Sport bei einem SUV verzichten. Die Luftfederung (wie auch Dämpferkontrolle im Q5) halte ich für überflüssig. Beim Q5 nur Notwendig, wenn das für mich zu harte Sportfahrwerk verbaut ist und beim T2 für mich nur sinnvoll für hartes Gelände.

Antrieb: Die neue 8-stufen Automatik ist dem gefühlt unsanft schaltendem 7-Gang Getriebe im Q5 deutlich überlegen. In Verbindung mit dem etwas moderneren 3.0TDI und auch noch z.B. Start-Stop absolut TOP. Fahrleistungen durch höheres Gewicht dem Q5 leicht unterlegen, aber immer noch spürbar Druck in allen Lagen bis ca. 180kmh, dann wirds etwas zäher, > 200 kein Problem. Aber für eine Schrankwand mit über 2 Tonnen Gewicht faszinierend. Verbrauch lag im Schnitt bei um 10 Litern, habe aber auch Gas gegeben. Beim normalen Fahren auf Landstraße hat der Computer so um die 7 Liter angezeigt.

Verarbeitung: Ja, es ist ein VW und kein Audi, ich musste wirklich genau schauen um Unterschiede zu sehen. Er ist TOP Verarbeitet mit einigen kleinen Schwächen auf hohem Niveu. Dennoch ist der Q5 hier der Maßstab und einige wenige Prozenpunkte besser.

Multimedia/Navi: Tja, das neue RNS850 ist ein Hammer. Sehr gut auch der Bildschirm zwischen den Armaturen wie beim neuen Audi R8. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Bedienung TOP, Funktion TOP,
ich war glücklich. Das alte MMI im Q5 wirkt dagegen...tja...veraltet, obwohl es auch ein TOP-System ist, keine Frage!

Soundsystem im T2. Tja, es war das Standardsystem, war OK, leider die Mitten/Höhen etwas scharf und nicht ausgeglichen. Auf Dauer etwas anstrengend, aber wenn man jetzt kein Hifi-Fan ist schon gut. Das Audi-Soundsystem im Q5 allerdings besser, das B&O deutlich besser. Ich hoffe auf das (noch teurere) Dynaudio-System im T2.

Platz: Ja, der T2 hat innen Platz...viel Platz...mehr Platz als im Q5.
Sitzkomfort: Wow, selten so gut gesessen mit Fokus Komfort, Q5 Sportsitze die ich kenne allerdings auch sehr sehr gut.
Zugkraft: Der T2 kann satte 3.5 Tonnen ziehen...
Farben: Beim Q5 schöne Auswahl, T2: laaaaaangweilig.

Soweit mein Eindruck, jetzt noch ne NAcht schlafen und morgen wird wohl der Touareg 2 bestellt. Es spricht für mich eigentlich alles für den T2, da er ja für mich im Leasing auch noch günstiger ist....

Ich kann jedem nur mal raten: Fahrt den T2 mal Probe, wirklich gut geworden!

Gruß

Wünsche dir viel Spaß bei deiner recht sicheren T2 Bestellung.

Ich habe vorgestern zwei V8 TDI in Empfang genommen und bin absolut begeistert. Den Q5 als 3.0 TDI hatte ich auch mal auf dem Radar, aber aufgrund diverser (teils von dir erwähnter) Faktoren nach wenigen m Probefahrt verworfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Wünsche dir viel Spaß bei deiner recht sicheren T2 Bestellung.

Ich habe vorgestern zwei V8 TDI in Empfang genommen und bin absolut begeistert. Den Q5 als 3.0 TDI hatte ich auch mal auf dem Radar, aber aufgrund diverser (teils von dir erwähnter) Faktoren nach wenigen m Probefahrt verworfen.

Moin!

Jo, so ist es....soeben bestellt... *freu*

Jetzt noch bis April/Mai warten.

Bin dann mal gespannt, wie er sich die nächsten Jahre dann so macht. Dann gibt es ja auch das Q5 Facelift... ;-)

Momentan aber schade und byby Audi, es war schön die letzten Jahre, nur hat halt VW das deutlich bessere Angebot. Zu hoch gepokert Audi....

Der V8 TDI ist wahrscheinlich die Vollendung schlechthin, herzlichen Glückwunsch dazu, aber nicht mehr meine Klasse...

Gruß

Falls mir der Touareg als Dienstwagen genehmigt wird (in unserer Dienstwagenpolice ist der leider nicht drin 😉) ist nach 2 Q5 und ständigen Problemen die Entscheidung schnell gefallen...

Zitat:

Original geschrieben von c269de


Falls mir der Touareg als Dienstwagen genehmigt wird (in unserer Dienstwagenpolice ist der leider nicht drin 😉) ist nach 2 Q5 und ständigen Problemen die Entscheidung schnell gefallen...

Ist doch preislich im Vergleich 3.0 TDI fast identisch...

Was denn für Probleme und in knapp 3 Jahren schon 2x Q5...wow!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von yofestus


Ist doch preislich im Vergleich 3.0 TDI fast identisch...
Was denn für Probleme und in knapp 3 Jahren schon 2x Q5...wow!
Gruß

... sind noch nicht mal 2 Jahre 😉

Der erste (2.0 TFSI, Dez 08 - Mai 09) ging an Händler zurück wegen Ruckeln/Drehzahlschwankungen (da gibt es hier im Forum einen ellenlangen Thread).

Der zweite (3.0 TDI) steht aktuell gerade in der Werkstatt und bekommt an der Vorderachse zum 2. Mal "spezielle" Lager eingebaut, irgendwas an der Kardanwelle wird überprüft sowie neuentwickelte Software wegen Ruckel beim Anfahren...

Moin!
Och je....wie blöd. Naja, hatte damals auch etwas Ärger bei meinem noch aktuellen A4 mit der Multitronic, ansonsten alles OK. Aber das mit den Drehzahlschwankungen habe ich auch schon von bekannten gehört.

Dann wünsche ich jetzt schon mal viel Glück für die Zukunft!

Gruß

Der Touareg ist im Vergleich zum Q5 sicher das größere und komfortablere Fahrzeug. Man muss ihn eher mit dem Q7 vergleichen, der allerdings nicht mehr ganz up-to-date ist und wohl in 2012 einen Nachfolger erhält.

Wenn man den Touareg sogar günstiger leasen kann als einen Q5, zeigt das mal wieder die Mechanismen der Marktwirtschaft: Der Q5 ist halt begehrter, wo hingegen die großen SUV´s (MLK, X5, Touareg, Q7, Cayenne) inzwischen "sozial unverträglich" sind. Auch bei der Präsentation des neuen X3 in der letzten Woche meinte ein BMW-Verkäufer, dass man den X5 jetzt noch schwerer verkaufen werde.

Falls ich tatsächlich einen großen SUV in Erwägung ziehen würde, käme für mich derzeit nur der neue Cayenne in Frage, der außen und vor allem innen eine Klasse für sich ist. Aber auch hier wirken die Gesetze der Marktwirtschaft: Obwohl der Cayenne und der Touareg technisch gleichwertig sind (insb. mit der 3-Liter-Dieselmaschine), muss man für das Porsche-Wappen einen fürstlichen Aufpreis zahlen, sowohl beim Kaufpreis, den Leasingraten und auch den Wartungskosten. Aber dafür hat man beim Cayenne das Gefühl, in einem Sportwagen mit Flugzeug-Cockpit zu sitzen und nicht in einem aufgeblasenen Golf. Aber auch ich hatte mich vor einigen Jahren für den Touareg I anstatt für den Cayenne entschieden, insb. wegen der "Sozialverträglichkeit".

Grüße vom Räuber

Gut Audi hat mit den Q5 eben eine ideale "Nische" gefunden für viele die den Platz von Toureg oder Cayenne etc nicht brauchen
aber das was puncto SUV vor den Q5 eine Klasse drunter anboten wurde zu klein war.
BMW hat jetzt mit den X3 nachgezogen. War auch dringend notwendig weil der alte X3 war von PLatz nicht viel grösser als der jetzige X1.
Und auch unter Q5 sieht man das es einen Premium Markt gibt. Weil der X1 verkauft sich prächtig und da zieht halt diesmal Audi mit den Q3 nach.😉

Cayenne ist innen um einiges besser als der Alte. Doch VW Konzern hat für meinen Geschmack momentan ein Problem einen "schönen Hintern"😉 hinzukriegen.
A8 schaut aus Heck aus wie großer A4.
Der Cayenne ist das Heck mit jeden X beliebigen Japanischen oder Koreanischen SUV zum verwechseln. Schade!

Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Wenn man den Touareg sogar günstiger leasen kann als einen Q5, zeigt das mal wieder die Mechanismen der Marktwirtschaft: Der Q5 ist halt begehrter, wo hingegen die großen SUV´s (MLK, X5, Touareg, Q7, Cayenne) inzwischen "sozial unverträglich" sind.

Moin!

Ja, hätte ich spontan direkt zugestimmt, bis ich mir alle möglichen Fahrzeuge von unserem Freundlichen mal habe durchrechnen lassen....

Da gibt es ein sehr gutes Gegenbeispiel: Der VW Tiguan, also der kleine SUV von VW. Wohl aktuell einer der bestverkauften und mit Lieferzeiten von aktuell bis zu 8(!) Monaten.

Dieser ist aber jetzt im Leasing nicht teurer wegen der Nachfrage, sondern wird dort völlig verramscht mit Sonderaktionen und Paketen. Wir haben einen hier laufen für knapp über 200.- EUR im Monat(!).

Für mich ist das nicht logisch. Der Q5 ist eine reine Cash-Cow für Audi, sonst nix. Schade!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen