ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Q5 in 2009 bei den Kompakt-SUV unter den ersten 3

Q5 in 2009 bei den Kompakt-SUV unter den ersten 3

Themenstarteram 3. Januar 2010 um 2:16

Die Statistik des KBA zeigt bei den Kompakt/SUV & Crossover Neuzulassungen (Jan bis Nov 2009) den VW Tiguan mit Abstand auf Platz eins, dahinter Nissan Qashqai und Audi Q5.

Bis Platz 9 noch ansehnliche Zahlen, danach das Feld schon etwas abgeschlagen. Siehe Anlage.

rolo

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 3. Januar 2010 um 2:16

Die Statistik des KBA zeigt bei den Kompakt/SUV & Crossover Neuzulassungen (Jan bis Nov 2009) den VW Tiguan mit Abstand auf Platz eins, dahinter Nissan Qashqai und Audi Q5.

Bis Platz 9 noch ansehnliche Zahlen, danach das Feld schon etwas abgeschlagen. Siehe Anlage.

rolo

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Danke für die aktuellen Zahlen, da hat er ja nochmal etwas aufgeholt zum Frühjahr.

 

Was man bei den Zahlen mal in aller Deutlichkeit hervorheben muss:

Man beachted die Preisklasse!

 

Tiguan und Qasqhai spielen eine Liga unterhalb und in der Preisklasse (Grundpreis 35Tsd) ist der Q5 die NUMMER 1!

Er liegt vor allen anderen und hat fast doppelt so viele Zulassungen, wie das nächste Premium-Suv,

der GLK oder der "so beliebte X3". :D

 

Das ist doch mal ein Grund zum Feiern.

 

Wäre auch ein schöner Beitrag für unseren Positiv-Thread gewesen.

 

Gruß

Earl

am 3. Januar 2010 um 12:00

X3 kommt dieses Jahr ein neuer, ist eben auch schon etwas betagt. Beim X3 von einem betagten Auto sprechen zu müssen, ist jedoch auch leider eher eine Mode, als daß es wirklich sinnhaft wäre.

Den neuen X1 hatten wir auch überlegt/angesehen und waren sehr verwundert/enttäuscht von der schwachen Haptik.

Ich hatte zuvor keine Zeitschriften darüber gelesen. Aber auch die Verarbeitungsqualität der Innenverkleidungen ist an manchen Stellen enttäuschend und erreicht dort nichtmal Tiguan-Niveau. Ich wette, daß BMW diesbezgl. bald nachbessern (müssen) wird. Ansonsten empfinde ich den X1 als recht schönes Auto.

Bleibt zu hoffen, daß Audi beim Q3 nicht den gleichen Fehler macht. Der Preisdruck in dieser Region ist offenbar extrem.

Zitat:

Was man bei den Zahlen mal in aller Deutlichkeit hervorheben muss:

Man beachted die Preisklasse!

Tiguan und Qasqhai spielen eine Liga unterhalb

X1 und Qasqhai spielen vorallem von der Charakteristik in einer anderen Liga, sie liegen deutlich tiefer als Q5, XC60 oder GLK und X3. Den meisten geht es um das höhere Sitzen und Einsteigen/Beladen und da sind diese Modelle keine Alternative.

Beide sind ansich nur leicht höhere gelegte Kombis, bei BMW ersetzt der X1 den 3er touring allroad. Der Nissan ist mehr ein auf SUV getrimmter und etwas längeren Golf Plus. Konzept gut aber kein SUV.

Neben der Kuh wirken beide richtig flach.

Da es aber keine allgemeinen Kriterien für die SUV Klasse gibt ist wohl alles SUV was Allrad und 2-3cm mehr Bodenfreiheit aufweist ...!? Und Allrad wird auch zunehmend gestrichen.

am 4. Januar 2010 um 12:26

Hallo Klaus,

mit Liga mußt Du hier vorsichtig sein. Da habe ich mir schon einmal den Mund verbrannt. Einige sind hier dagegen allergisch !:D

Viele Grüße

freitag

Zitat:

Original geschrieben von freitag

Hallo Klaus,

mit Liga mußt Du hier vorsichtig sein. Da habe ich mir schon einmal den Mund verbrannt. Einige sind hier dagegen allergisch !:D

Viele Grüße

freitag

Hihi! Siehste....... :D

Gruß

sash-deli

Themenstarteram 6. Januar 2010 um 3:16

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers

Zitat:

Was man bei den Zahlen mal in aller Deutlichkeit hervorheben muss:

Man beachted die Preisklasse!

Tiguan und Qasqhai spielen eine Liga unterhalb

X1 und Qasqhai spielen vorallem von der Charakteristik in einer anderen Liga, sie liegen deutlich tiefer als Q5, XC60 oder GLK und X3.

Auf den X1 trifft das zu, der ist von seiner Höhe her eigentlich kein SUV. Beim Qashqai ist das anders, der will gar kein SUV sondern Crossover sein, es gibt ihn in 2 Varianten, Qashqai und Qashqai+2, letzterer ist genau so hoch wie der Q5. Allerdings preislich genau wie der Tiguan in einer Preisklasse tiefer.

rolo

:confused: :confused: :confused: Ich blicke da bald gar nicht mehr durch... :confused: :confused: :confused:

Gruß

sash-deli

Zitat:

Original geschrieben von sash-deli

:confused: :confused: :confused: Ich blicke da bald gar nicht mehr durch... :confused: :confused: :confused:

 

Gruß

sash-deli

Die Verwirrung kommt auch durch die Veröffentlichungen  der Testzeitschriften zustande. Dort werden bisweilen Äpfel mit Birnen verglichen weil ihnen  Modelle gerade in den Test "geraten" sind, die da gar nicht hineingehören. :mad: Das gilt nicht nur für SUVs sondern generell.

 

Meiner Meinung hat Klaus Reimer (siehe oben) die Einteilung richtig getroffen: Q5, GLK, X3, XC60, vielleicht auch Mazda CX7.

Das kann man in der Hauptsache an Größe, Form und Gewicht ausmachen, teilweise auch Motorisierung.

 

MfG

Wenn man den Qashqai+2 auf

http://www.nissan.de/.../qashqai-plus-2.html?...

mal durchrechnet und mit ähnlicher Maschine ausstattet und nicht die billigste o8/15-Ausstattung wählt ist man aber auch schnell in den mittleren 30TSD ern.

Ich finde das ist ein gutes Auto von der Idee, mit 4,52 aber schon kleiner als der Q5. Ich hatte letztens auch einen neben mir an der Tanke, der wirkte schon um einiges schmächtiger. Den bulligen Auftritt des Q5 hat er nicht. 10cm kürzer ist er zudem.

Aber das kann wer will ja auch als Vorteil sehen.

Ich würd ihn als Tiguankonkurrenten sehen, diesen aber 3x vorziehen. Der Nissan ist mir zu sehr Golf Plus.

Aber genau das dürfte seinen Erfolg erklären, neben dem billigen Preis in Einfachausstattung.

Themenstarteram 7. Januar 2010 um 4:04

Zitat:

Original geschrieben von hinter

 

Die Verwirrung kommt auch durch die Veröffentlichungen  der Testzeitschriften zustande. Dort werden bisweilen Äpfel mit Birnen verglichen weil ihnen  Modelle gerade in den Test "geraten" sind, die da gar nicht hineingehören. :mad: Das gilt nicht nur für SUVs sondern generell.

Fachmagazine in Deutschland bezeichneten früher als "Geländewagen" solche mit hochgebauter Kombi-Karosse , meistens über 180 cm hoch, die über Allrad, Leiterrahmen, Diff.-Sperre und Gelände-Reduktion verfügen , also die ursprünglichen Landrovers, Jeeps, Landcruisers, Patrols usw. mit denen man auch in die Kiesgrube konnte.

Dann tauchten die stromlinienförmigen "SUVs" auf, die zwar Allrad haben und höhergelegt sind und in denen man meist auch so erhaben hoch sitzt wie in einem Geländewagen, die aber eher auf PKW Plattformen stehen (man könnte auch sagen "scheinbare Geländewagen".)

Als "Crossover" werden inzwischen solche bezeichnet, die noch mehr PKW-Charakter haben als die "SUVs", meistens auch kompakter und nicht höher als 165 cm , in denen man oft auch nicht wirklich so erhaben hoch sitzt wie in einem "richtigen" SUV, z.T. auch ohne Allrad erhältlich.

In den USA wird der Begriff "SUV" einheitlich für Geländewagen und SUVs (nach Deutscher Art) verwendet - die ganz grobschlächtigen Typen nennt man auch Truck.

PKW-abstammende SUVs (wie Tiguan, Q5, X3 ,GLK , XC60 usw.) gelten in den USA aber nicht als SUV sondern alle als "Crossover".

Ist ja im Grunde auch egal, Hauptsache einem gefällt sein SUV/Crossover - nehme an , der Begriff "Crossover" wird sich für diese Gruppe auch in Deutschland durchsetzen, zumal die Hersteller diese Autos z.T. auch selbst so bezeichnen.

Manche Magazine unterscheiden von den "Kompakten" auch noch die "Premium-Kompakten" wahrscheinlich weil die Ausstattung , die verwendeten Materialien und speziell der Preis ebenfalls "premium" sind :D.

rolo

Hallo!

Eine richtige Abgrenzung scheint da wohl nicht möglich zu sein. Die Übergänge sind fließend.

Es gibt SUV's die deutlich höher als 1,65 m sind (z.B. Audi Q7, VW Touareg oder Porsche Cayenne) außerdem gibt es auch SUV's ohne Allrad-Antrieb (z.B. einige Varianten des VW Tiguan oder des auch mal als Ur-SUV bezeichneten Toyota RAV4).

Um die Verwirrung komplett zu machen: SUV sind im weiteren Sinne doch eigentlich auch "Cross-Overs" und meiner Meinung nach ist ein Nissan Qashqai eindeutig auch ein SUV.

Oder täusche ich mich da??? :confused:

Gruß

sash-deli

am 8. Januar 2010 um 12:48

Zitat:

Manche Magazine unterscheiden von den "Kompakten" auch noch die "Premium-Kompakten" wahrscheinlich weil die Ausstattung , die verwendeten Materialien und speziell der Preis ebenfalls "premium" sind :D.

Die Unterscheidung mit Premium gibt es immer. Die hat ja mit der Größe nichts zu tun. Der Mini gilt auch als Premium, der Polo nicht. Das bezieht sich einfach auf einen Marken und Stlye-Aufpreis, mit oder ohne besserer Materialqualität.

Bei den SUVs kenn ich nur Kompakt-SUVs und normale, mit und ohne Premium.

 

Kompakt SUVs wären Tiguan, XC60, Quash., RAV4, X1 etc

Kompakt Prem. SUV Q5, GLK und X3

SUV Prem. X5, M, XC90, Q7, Touareg, Rover

Große SUVs ohne Premium?? gibts welche?

Nicht immer ist das eindeutig, der XC60 ist ansich ja auch ein Q5 Konkurrent und der X1 ist kleiner und weniger SUVmäßig als ein Tiguan. Zum Glück aber nicht unser Problem ;)

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Q5 in 2009 bei den Kompakt-SUV unter den ersten 3