Q5 Hybrid in 2011
Q5 Hybrid Back in Audi Product Plan for 2010 - 2011
und so soll es jetzt mit unserer Q weitergehen bis 2011 :
Hier
und hier
Gruß
hanon
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Wer Ökologie als Frage der Ökonomie versteht, hat einiges nicht verstanden. 🙄Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Ich finde sie völlig uninteressant, ehrlich gesagt. Was für ein Tamtam und ein technischer wie kostenmäßiger Aufwand um 3-8% Einsparung beim Sprit zu erzielen?!Hallo?
Ach hör doch auf - SUV fahren und dann das Gewissen mit Hybrid und ein paar % weniger Schadstoffe wieder beruhigen. Das ist docl Alibi-Politik.
Wenn Du Schadstoffe "sparen" willst kauf die eine Maschine oder ein Modell kleiner.
Btw ist es auch gesellschaftlich eine ziemliche Doppelmoral einen auf Pro-Hybrid zu machen und gleichzeitig einer zweckfreien Umweltverpestung wie der Formel1 zuzujubeln oder sich im Kaffee draussen unter den Heizstrahler zu setzen.
Ich meine damit das die schadstoffreduzierung durch Hybrid das geringste Anliegen ist, gibt anderes was wichtiger wäre.
Wie gesagt, ich kauf auch Hybrid, aber erst wenn es Serie bzw Standard ist.
Zur Zeit ist es viel Hype um nichts.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Ich finde die Einsparungen sogar in dem Bespiel von dir nicht schwach: immerhin fast gleicher Energieverbrauch bei deutlicher Mehrleistung und eher ungünstiger Strecke, bei günstigen Verhältnissen sieht das noch besser aus.Zitat:
Original geschrieben von Black-Quattro
dass es für die schwache Einsparungsperformance beim Hybrid triftige technische Gründe gibt, ist völlig klar. Sonst wäre es ja nicht so.
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Nicht nur das, bei den Schadstoffwerten stehen Benziner momentan besser da. Mit zusätzlicher Technik kommt auch beim Diesel auf akzeptable Werte, aber das kostet auch nicht oder kaum weniger als ein Vollhybrid.Zitat:
Nur: für den Konsumenten ist das Endergebnis und für unsere Umwelt der Spritverbrauch entscheidend.
...wie weiter oben gesagt: Nächstes Jahr wird man den Vergleich Diesel ./. Diesel-Hybrid sehen können........
einfach ma en Link http://www.audi.de/.../antrieb.html?...
Zitat:
Original geschrieben von huckup
einfach ma en Link http://www.audi.de/.../antrieb.html?...
Na also, geht doch. Aber der Preis ist ja wohl ein Verkaufsverhinderer!
versucht mal zu berechnen wie schwer der akku sein muss um die energie von 10L super zu speichern,
grüsse
Ähnliche Themen
Q5 Hybrid Video:Hier
Gruß
samson_baer
Hallo,
danke für den Link.
Es ist schon toll, wie man den für den Verbraucher im Alltagsgebrauch gar nicht so herausragenden, bestimmt aber sehr teuer zu bezahlenden Effekt, mit einer blumigen Ausdrucksweise hochjubeln kann.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von HGHarry
Na also, geht doch. Aber der Preis ist ja wohl ein Verkaufsverhinderer!Zitat:
Original geschrieben von huckup
einfach ma en Link http://www.audi.de/.../antrieb.html?...
wie teuer isser denn?
Zitat:
wie teuer isser denn?
Autobild schreibt heute von ca. 55000,- Euro, ganz ehrlich, da verzichte ich auf 3 km rein elektrisch zu fahren.
Schade, der Preis ist einfach zu hoch. In der Stadt ist so ein Hybrid eine tolle energieeffiziente Sache. Es sei denn, man muss an der Ampel immer der Erste sein, weil man sich sonst so wertlos fühlt.......
ein AUDI-Mensch soll gesagt haben "im oberen Bereich der Modellpalette" das oberste Obere war bislang 48.800 € für den großen Diesel.
http://www.welt.de/.../...setzt-jetzt-auch-Audi-auf-Hybridtechnik.html
Zitat:
Original geschrieben von ranes24
Autobild schreibt heute von ca. 55000,- Euro, ganz ehrlich, da verzichte ich auf 3 km rein elektrisch zu fahren.Zitat:
wie teuer isser denn?
da muß man abwarten, ob wie bei den BMW Hybrids schon eine TOP Serienausstattung der Hybridmodelle vorliegt denke ich...
Zitat:
da muß man abwarten, ob wie bei den BMW Hybrids schon eine TOP Serienausstattung der Hybridmodelle vorliegt denke ich...
... das ist richtig, die eigentliche Preisangabe sagt nichts aus. Aber ich glaube, etwas über der 50000- Euro Marke wird sich der Preis einpegeln (wenn man sich die Preispolitik bei anderen Herstellern mit Hybrid so anschaut).
Man wird sehen, wie sich das so weiterentwickelt, uninteressant ist die Technik zumindest nicht (nur im Moment noch recht teuer).
Zitat:
Original geschrieben von freitag
Hallo,Gibt es zu der nächsten Q 5 Generation in 2011 schon Details ?
Viele Grüße
freitag
modell Predator/Multipla ist geplant *gg*
Zitat:
Original geschrieben von ranes24
Man wird sehen, wie sich das so weiterentwickelt, uninteressant ist die Technik zumindest nicht (nur im Moment noch recht teuer).
Ich finde sie völlig uninteressant, ehrlich gesagt. Was für ein Tamtam und ein technischer wie kostenmäßiger Aufwand um 3-8% Einsparung beim Sprit zu erzielen?!
Hallo?
Da zahlt man über 55-60tsd Euro für ein Auto um sich anschliessend über Hybrid und die paar Tropfen die man damit einspart Gedanken zu machen? Was soll das bringen, 50€ auf 10tsd km??
Lachhaft, und ob man selbst das wirklich spart auf lange Sicht, wer weiss das schon genau!?
Haltbarkeit, Wartung und Reparaturen nach Jahren der Technik sind schwer einzuschätzen.
Nein, ich nehme das gerne mit wenn es allgeminer Stand der Technik ist, also Serie, so wie ABS, ESP oder Kat heute, aber mich jetzt als Vorreiter hervorzutun brauch ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Ich finde sie völlig uninteressant, ehrlich gesagt. Was für ein Tamtam und ein technischer wie kostenmäßiger Aufwand um 3-8% Einsparung beim Sprit zu erzielen?!Hallo?
Wer Ökologie als Frage der Ökonomie versteht, hat einiges nicht verstanden. 🙄