Q5 für große Fahrer?

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

habe heute einen Q5 probegefahren und konnte keine 100% komfortable Sitzposition finden (Sportsitze).
Ich bin 1,90m groß, mit relativ langen Beinen.
Größtes Manko: Mein angewinkeltes rechtes Bein lehnt die ganze Zeit an der Mittelkonsole, was sicherlich auf Dauer unbequem wird.
Habe ich in der kurzen Zeit einfach keine optimale Einstellung gefunden oder ist der Fußraum (des Fahrers) einfach so eingeschränkt?

Gibt es ähnliche Erfahrungen? Lösungen?

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Wie WMF1 muss auch ich sagen, dass der Q5 mein bislang bequemstes Auto ist für meine 2 Meter Länge. Meine Sitzposition ist dabei fast optimal, wie es i.d.R. empfohlen wird.
Ich habe Sportsitze mit el. Verstellung. Mein Sitz ist ganz hinten und ganz unten, die Rückenlehne habe ich immer relativ steil (sonst kriege ich in jedem Auto schnell Rückenschmerzen). Hinter mir könnte dann auch noch ein Erwachsener Platz nehmen - wenn ich mich etwas einschränken würde, soger sehr bequem. Auch die Sitzflächenverlängerung finde ich sehr vorteilhaft. Mein rechtes Bein lehnt auch etwas an der Mittelkonsole, ist aber nicht unkomfortabel. Ich nutze den Wagen hauptsächlich für mehrstündige Autobahn-Langstreckenfahrten und komme mit dem Q5 deutlich entspannter als z.B. mit meinem letzten Auto, einem VW Passat 3C, am Ziel an.

Also: Aus meiner Sicht ist der Q5 ein für lange Menschen gut geeignetes Auto.

Gruß
sash-deli

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ergonomie und Ein-/Ausstieg sind bei keinem Audi besser als im Q5!

Da ich im Moment überlege auf den A6 zu wechseln, habe ich letzte Woche 3 Tage den A8 zur Probe gefahren - eben um die Sitzposition zu testen. War sehr gut.

Als ich danach aber in die Q gestiegen bin, mußte ich feststellen, dass ich hier bequemer und "luftiger" sitze 🙂 ... ganz zu schweigen vom ein- und aussteigen.

Habe die Sportsitze. Bin 193 cm und sitze wie sash-deli ganz hinten, ganz unten und recht steil. Habe noch nie so gut gesessen wie im Q5. Hatte eher Bedenken wegen der Höhe in Verbindung mit dem Panoramadach. Aber auch die ist völlig ausreichend.

Ein Erwachsener ist hinter mir schon sehr eingequetscht. Ein Kind dürfte keine Probleme haben.

@ Stefan

Also bei meiner Größe ist das rechte Bein immer angewinkelt. Sooo groß ist der Fußraum nun auch nicht, dass man die Wahl hätte. 🙂

Spartako

Kinder oder Erwachsene auf dem Font ist ein Unterschied, denn die Kinder bekommen die Füße, durch die erhöhte Sitzposition mit dem Kindersitz, nicht unter den Fahrersitz. Im neuen A4 hätte ein Erwachsener auch hinter mir (191 cm) Platz wenn ich mich als Fahrer etwas einschränke. Aber meine Tochter (7 Jahre) saß mit abgewinkelten Füßen da. Das sah nicht gerade bequem aus.

Aber eure Beiträge stimmen mich optimistisch und ich werde versuchen noch einen Probefahrt im Q5 hinzubekommen.

Zitat:

Original geschrieben von thedaun


Hallo zusammen,

habe heute einen Q5 probegefahren und konnte keine 100% komfortable Sitzposition finden (Sportsitze).
Ich bin 1,90m groß, mit relativ langen Beinen.
Größtes Manko: Mein angewinkeltes rechtes Bein lehnt die ganze Zeit an der Mittelkonsole, was sicherlich auf Dauer unbequem wird.
Habe ich in der kurzen Zeit einfach keine optimale Einstellung gefunden oder ist der Fußraum (des Fahrers) einfach so eingeschränkt?

Gibt es ähnliche Erfahrungen? Lösungen?

Danke

Mir geht's genauso. Habe gleiche Grösse, gleiche Sitze. Knie ist zwischen Lenkrad und Konsole fixiert. Lenkrad lässt sich zwar nach unten verstellen, aber nicht nach oben. Ausserdem ist es gegenüber der Sitzmitte ca. 5cm nach rechts versetzt, warum weiss wohl nur der, der diese merkwürdige Idee hatte. Bei "Steer by Wire" sollte es doch eigentlich egal sein wo man das Teil hinmacht. Nach 'ner 1/4 Stunde tut mir zwichen Knie und A... alles weh. Hab schon alle Verstellmöglichkeiten durchprobiert, aber nur schlimme oder weniger schlimme gefunden. Sitze sehen toll aus, aber irgendwie passen wir nicht zusammen. Platz hinter mir ist für diese Preisklasse nicht akzeptabel. Auch hier die Frage: warum kann man die verstellbare Rückbank nach vorn, aber nicht nach hinten schieben?

Ähnliche Themen

Das finde ich echt tragisch, was ich da lesen muß und es scheint, dass nur eine ausführliche Probefahrt vor solchen Problemen bewahren kann. Es scheint mir aber doch ein Einzelfall.

Im übrigen: wenn das Lenkrad runter geht geht es auch hoch, wenn die Bank vor geht, geht sie auch wieder zurück: Alles eine Frage des Betrachters😉.

Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von audikuh5


Ausserdem ist es gegenüber der Sitzmitte ca. 5cm nach rechts versetzt, warum weiss wohl nur der, der diese merkwürdige Idee hatte. Bei "Steer by Wire" sollte es doch eigentlich egal sein wo man das Teil hinmacht.

Hallo!

Ohne vom Thema ablenken zu wollen: Wie kommst Du darauf, dass der Q5 "steer by wire" hat? Es gibt eine hydraulische Servounterstützung, eine Lenksäule und ein Lenkgetriebe an der Vorderachse! Steer by wire kann ich da nicht erkennen, sorry.

Gruß
sash-deli

Deine Antwort
Ähnliche Themen