Q5 Einkauf in UK oder USA (Unterschiede)
Hallo Freunde,
Ein Freund von mir hat sich seinen neuen A4 S-Line in UK bestellt (natürlich mit Lenkrad links) und hat ihn letzte Woche tatsächlich die AB mit Auslieferung in Ö bekommen: einziger Unterschied, dass das Auto aufgrund der £-Schwäche bei gleicher Ausstattung um ca. 25% biller ist als in Ö.
Habe mir das auch für meine neue Kuh angesehen. Naja, der 2.0 TFSI mit S-Tronic kommt in UK auf £27.700 (Liste inkl. 15% VAT, netto £24.090 = €26.763) statt wie in Ö auf € 35.930 netto, ohne Steuern, also -34%. Da gibt es sicher Ausstattungsunterschiede, aber die machen keine €9.000 aus. Schwarz perleffekt kostet zB £585, bei uns €1.040. Ohne Steuern sind das -27%. Kein Kommentar!
Ich lass mir ein Angebot schicken, inzwischen könng ihr ja unter www.audi.co.uk selber schmökern.
Gruß
Mike
PS: in UK heißt es übrigens auch: Vorsprung durch Technik
Beste Antwort im Thema
Hallo,
etwas verspätet, dafür umso länger 😁, mein Bericht zur Abholung des Q5 aus England.
Begonnen hatte alles damit, dass ich mich im Forum über den Q5 erkundigen wollte und dabei auf das Thema Kauf in UK gestoßen bin. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die Forumsteilnehmer und –betreiber.
Ablauf der Abholung
Mittwoch: Am Abend angereist
Donnerstag: Fahrzeugbesichtigung, Kaufpreisüberweisung (Chaps Schnellüberweisung von einem britischen Konto), Besichtigung London
Freitag: Fahrzeugabholung, Besichtigung Windsor Castle
Samstag: Besichtigung Royal Pavilion Brighton, Hever Castle & Gärten, Brighton
Sonntag: Besichtigung der Steilküste Beachy Head, Rückreise
Audi Tax Free Korrespondenz
Die Korrespondenz wurde nahezu ausschließlich per E-Mail durchgeführt. Lediglich zu Begin telefonierte ich zweimal mit J.D. Der Auftrag (Vehicle order form) wurde per Telefax und das Dokument VAT 411 (New means of transport) per Briefpost versendet.
Um neuen Interessenten den zeitlichen Ablauf darzustellen, habe ich hier meine Korrespondenz entsprechend dargestellt. Zumindest J.D. ist übrigens sehr direkt, er kommt sofort in drei Worten (manchmal reicht auch eins) auf den Punkt und gut ist es. Wer lange E-Mails oder Gespräche erwartet ist bei ihm falsch 😉.
26.03.2009
Ich: Angebotsabfrage mit einer Auflistung der Konfiguration (Q5 3.0 TDI, S line, Monza Silber, Leder/Alcantara mit silberner Naht). Erstellt anhand der Pricing and Specification Guide auf www.audi.co.uk.
J.D.: Erhalt eines Angebotes mit Angabe der Höhe der Anzahlung (£15.000,00).
30.03.2009
Ich: Anpassung der Angebotsanfrage.
J.D.: Neues Angebot.
02.04.2009
Ich: Preisvorstellung genannt, Anzahlung £10.000,00.
J.D.: Verbessertes Angebot vorgelegt, Anzahlung £10.000,00.
06.04.2009
Ich: Annahme des Angebotes und die Bitte einen Vertrag fertigzustellen.
09.04.2009
Ich: Da auf die vorstehende E-Mail keine Antwort einging, noch einmal um die Zusendung des Vertrages gebeten.
10.04.2009
J.D.: Entschuldigung für die verspätete Reaktion. Zusendung des Auftrages (Excel-Tabelle Vehicle order form).
Ich: Zwei fehlende bzw. bei nicht Angabe möglicherweise zur Falschlieferung führende Punkte angemerkt.
13.04.2009
J.D.: Korrigierten Auftrag zugesendet.
14.04.2009
Ich: Auftrag unterschrieben und per Fax versendet
J.D.: Den durch mich unterschriebenen Auftrag ebenfalls unterschrieben und per Fax zurückgesendet
21.04.2009
J.D.: Bestätigung des Eingangs der Anzahlung (Anm.: Auf Nachfrage.).
09.06.2009
J.D.: Bekanntgabe der geplanten Produktionswoche ‚28‘(Anm.: Auf Nachfrage.).
30.06.2009
J.D.: Bestätigung der Produktionswoche ‚28‘ und des möglichen Abholungszeitraumes ‚early August‘ (Anm.: Auf Nachfrage.).
27.07.2009
J.D.: Mitteilung der Fahrgestellnummer (Anm.: Auf Nachfrage.).
-> Hiermit Anmeldung in MyAudi und die Konfiguration kontrolliert. – Alles in Ordnung.
29.07.2009
J.D.: Zusendung des Formulars VAT 411 (New means of transport).
30.07.2009
Ich: VAT 411 ausgefüllt und per Post an die angegebene Adresse gesendet (Anm.: E-Mail/Fax nicht möglich)
03.08.2009
Ich: Mitteilung des gewünschten Abholtermins.
05.08.2009
J.D.: Mitteilung des britischen Kennzeichens (Anm.: Auf Nachfrage.).
Ersparnis
Das beste Angebot in Deutschland kam von einem Online-Makler, wobei der Vertrag jedoch über einen regulären Audi-Händler geschlossen worden wäre. Der Rabatt auf den Listenpreis (ohne Gebühren) wurde mit 15% angegeben.
Ersparnis zu Listenpreis+Gebühren in D: 27,90%
Ersparnis zu Angebot Online-Makler in D: 15,28%
Fahrzeugabholung
Donnerstag: Fahrzeugbesichtigung mit J.D., ca. 30 min
Freitag: Fahrzeugabholung und ‚Papierkram‘ mit M.D., ca. 45 min
Ausgehändigt wurden folgende Dokumente und Schreiben:
After Sales Service: Verhalten bei Garantiefällen im dritten Jahr (Rechnung ist selbst zu zahlen und über Watford Audi einzureichen)
Registration Document VX302: Ausfuhrdokument mit Angabe von Fahrzeugdaten, Ausfuhrkennzeichen, nichtgezahlter britischer Steuer, spätestem Ausfuhrtag.
EWG-Übereinstimmungsbescheinigung: COC
VAT 411: Steuerdokument
Daneben sind die Ausfuhrkennzeichen montiert und an der Windschutzscheibe ein Registrierungshinweis zu den Ausfuhrkennzeichen angebracht.
Versicherung
31.03.2009
Per E-Mail Versicherung um Versicherungsschutz für die Überführung gebeten. Telefonisch wurde mitgeteilt, das dies in diesem Fall nicht möglich sein (Anm.: Ich konnte eine große Unsicherheit heraushören.)
30.07.2009
Persönlich vor Ort bei meiner Versicherung (HUK) um Versicherungsschutz für die Überführung des Wagens aus England gebeten. Versicherungsschutz wurde anhand der Fahrgestellnummer für 5 Tage ab dem von mir genannten Abholtermin erteilt.
Bei der Abholung wurde bei Audi Tax Free der Nachweis einer vorhandenen Haftpflichtversicherung verlangt. Der Nachweis erfolgte durch die Grüne Karte (Internationale Versicherungskarte).
Reisebuchung
Die Abholung wurde zu einem Kurzurlaub mit Familie.
Hotel
London-Watford Junction
Holiday Inn Express
19 Bridle Path
Watford, WD17 1UE
2 Nächte £118,00 (1 Double bed with sofa bed nonsmoking)
Flug
Dortmund nach London-Luton
easyJet
Kosten: 112,97€ inkl.1 Aufgabegepäckstück, Kindersitz kostenlos als Sperrgepäck
Taxi
London-Luton Airport zum Hotel
A2B Cars
Kosten: £28.00
Fähre
Dover nach Calais
P&O Ferries gebucht über Directferries
Auf der Web-Seite unter Sonderangebote Hin- und Rückfahrt P&O Ferries Calais – Dover ausgewählt. Hinfahrt Calais – Dover für 01:50 Uhr (tatsächlich aber nicht genutzt) und die Rückfahrt Dover – Calais für 15:15 Uhr gebucht.
Kosten: 35,88€
Check-In-Zeit in Dover ab Wartebereich direkt vor der Fähre 30 min. vor der Ablegezeit, nicht wie bei Directferries angegeben 90 min.
Ablauf: Einfahrt auf das Hafengelände und den Schildern Eastern Docks folgen, Einreihen in den Stau vor der französischen (!) Grenzstelle, Weiterfahrt zum Check-In von P&O Ferries und Einreihen in den dortigen Stau, Einchecken mittels P&O Ferries Referenznummer und Ausweisen/Pässen, da wir etwa zehn Minuten zu spät waren, mussten wir die nächste Fähre nehmen – ohne Extrakosten, Weiterfahrt zum angegebenen Parkbereich.
In der Nähe ist ein Gebäude mit Burger King, Cafe, Geschäft (Getränke, Zeitschriften, Souvenirs, etc.) und Toiletten. Die unten vorhandenen Sitzplätze weisen zum Parkplatz. Möchte man die Fähren sehen, so sollte man die hinten rechts liegende Treppe (auch Aufzug) nehmen und in die erste Etage gehen. Dort befindet sich ein Wartebereich innen und außen mit freier Sicht auf die Fähren.
Aber immer die Uhr im Auge behalten.
Sightseeing
London
Tageskarte zur Fahrt nach und in London und zurück nach Watford:
Adult Travelcard - Day Travelcard - Zones 1-9 + Watford Junction – Anytime £18,00 bzw. Off-Peak £13,50
Je nach Verbindung dauert es nach London bzw. zurück nach London ca. 35 min oder 2- bis 3-mal so lang.
Rundgang durch London … Tower Bridge, Tower, Bankenviertel, Leadenhall Market (Mittagessen in den Kellergewölben eines italienischen Restaurants), St. Paul’s Cathedral u.a., Regierungsviertel, London Eye, Piccadilly Circus, Trafalgar Square, Soho (Abendessen in einem chinesischen Restaurant). Wir haben es bei einer Besichtigung von Außen belassen, da sonst die Zeit nicht gereicht hätte. Das London Eye haben wir uns allerdings ‚gegönnt‘.
Windsor
Die erste Ausfahrt. MMI auf dem Hof von Audi Tax Free die Route nach Windsor Castle berechnen lassen und los ging es. Nach der Besichtigung MMI-geführt nach Brighton gefahren.
Brighton (2 Übernachtungen) und Hever
In Brighton das Royal Pavilion besichtigt und anschließend nach Hever gefahren. Dort Hever Castle & Gärten besichtigt, sowie die stattfindenden Ritterspiele angeschaut. Am Abend an den Strand von Brighton und den Kneipen und Restaurant Bereich besichtigt. In einem Pub/Restaurant gegessen.
Das MMI führte uns teilweise über Straßen nach Hever, die nicht viel breiter als der Q5, aber keine Einbahnstraßen sind. Dazu waren sie rundherum zugewachsen. Man hatte den Eindruck, durch einen grünen Tunnel zu fahren.
Auf der Rückfahrt von Hever durchfuhren wir geraden einen ‚grünen Tunnel‘ der auch für Gegenverkehr geeignet war, als ein ausgewachsener Hirsch mit Geweih unseren Weg von rechts nach links kreuzte – es dürfte weit weniger als eine Sekunde zwischen uns gelegen haben. – Glück gehabt.
Beachy Head
Auf dem Weg zur Fähre die Steilklippen besichtigt. Kinder und Lebensmüde sind an der Leine zu führen 😉.
Zulassung
Zur Zulassung hatte ich folgende Unterlagen dabei:
1. EWG-Übereinstimmungsbescheinigung
2. Registration Document VX302
3. VAT 411 (New means of transport)
4. Kaufvertrag (Vehicle order form)
5. Elektronische Versicherungsbestätigung
6. Personalausweis
Während von 1., 3. und 4. lediglich eine Kopie erstellt und einbehalten wurde, wurde 2. im Original einbehalten. Die Fahrgestellnummer wurde am Fahrzeug kontrolliert.
Folgende Gebühren kamen bei der Zulassung auf:
KBA-Gebühr: Briefvordruck ZB II 3,60 €
Neuzulassung eines KFZ, mit ABE/E: 41,60 €
Feinstaubplakette: 5,00 €
Umsatzsteuer für die Fahrzeugeinzelbesteuerung
Download des Formulars USt 1 B von der Seite des zuständigen Finanzamtes. Auf der Seite des Bundesministeriums für Finanzenfindet sich der Euro-Referenzkurs für den Monat der Fahrzeugauslieferung, der zur Berechnung der Steuerschuld notwendig ist. Diese auf das Konto des zuständigen Finanzamtes überwiesen. Das Formular mit dem Kaufvertrag beim Finanzamt abgegeben.
Das Auto
Das Auto macht bisher übrigens das was es soll, es fährt und macht Spaß. Probleme oder negative Auffälligkeiten gibt es keine.
Gruß
Kai
2430 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hub vom Ert
HalloZitat:
Original geschrieben von cue5
Rabatt?Ist es wirklich so dass man in Watford keinen Rabatt mehr bekommt. Habe gestern eine e-mail bekommen von John bekommen das man auf den q5 keinen Rabatt mehr bekommt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Bei meiner Anfrage am 20.03 bekam ich die antwort dass kein Rabatt mehr möglich ist.
Bei der Anzahlung sind sie von 30 auf 20% runder.
Hi,
habe am 25.03.2010 meinen Q5 bei John Day bestellt, ohne Rabatt!!!
Ist aber trotzdem erheblich günstiger als der günstigste Internetkauf hier (ca - 14,5%)
Gruß
KJ
@CMG: Vielen Dank! Ist zwar schade, aber diese Kröte würde ich schlucken.
Ich habe noch ein paar Fragen zu dem ganzen Prozedere und zur Ausstattung und wollte dies gerne mit den Damen und Herren in UK klären. Habe nun schon mehmals die 0800 1 830 120 angerufen, nur geht dort leider keiner dran. Ist das üblich (finde es ein bisschen unseriös, da es sich da nun um die offizielle Audi-Hotline handelt) bzw. bringt das nichts und ich sollte lieber emails schreiben?
Würde bei der Nummer direkt jemand in Watford drangehen oder ist das die UK Zentrale von Audi?
Zitat:
Original geschrieben von francesco14
@CMG: Vielen Dank! Ist zwar schade, aber diese Kröte würde ich schlucken.Ich habe noch ein paar Fragen zu dem ganzen Prozedere und zur Ausstattung und wollte dies gerne mit den Damen und Herren in UK klären. Habe nun schon mehmals die 0800 1 830 120 angerufen, nur geht dort leider keiner dran. Ist das üblich (finde es ein bisschen unseriös, da es sich da nun um die offizielle Audi-Hotline handelt) bzw. bringt das nichts und ich sollte lieber emails schreiben?
Würde bei der Nummer direkt jemand in Watford drangehen oder ist das die UK Zentrale von Audi?
Ich habe seinerzeit auch niemand unter dieser Freecallnummer erreicht. Versuch's mal unter 0044 (0) 1923 202 800. Ich für meinen Teil präferiere das E-Mail-Schreiben. Das funktioniert eigentlich sehr gut und Du bekommst oft schon innerhalb von einer Stunde eine Antwort.
Gruß,
Cool-Mac-Guy
Zitat:
Original geschrieben von cue5
Rabatt?Ist es wirklich so dass man in Watford keinen Rabatt mehr bekommt. Habe gestern eine e-mail bekommen von John bekommen das man auf den q5 keinen Rabatt mehr bekommt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
ja, gibt keine Rabatt mehr....bei mir hatte er einen Fehler gemacht und noch 4% drin, die dann aber in der Order gestrichen wurden....ist aber dennoch ein verdammt gutes Angebot.
Alles verhandeln half nichts.
Gruß
C.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Earlian
Yeahhaaa, Teil 2 (BERICHT+Fotos):So, hier nun der komplette Abholbericht:
Ich musste den Abholtag aus privaten Gründen (3 Tage!) vorher nochmal um einen Tag verschieben.
Versucht NIE umzubuchen! Ist ein riesen Chaos.
Hierzu meine Kulanzbewertung (bzgl. Freundlichkeit/Storno/Umbuchungsmöglichkeiten):
Bahn (++-), Fly.de/BA(+--), A2B Taxi (+++), J.D.Watford (+++), Eurotunnel (+-+)
Meine Frau konnte dann bei der Abholung -wie anf. geplant- nicht mitkommen
und geschäftlich war auch nur noch ein Tag drin -
wer also auch mal eine Blitzabholung machen will/muss - here we go:Montag, (20:35Uhr) 22.2. Flug von FRA nach LHR - über BA (British Airways) gebucht
(3Tage vorher) Kosten: €269,- mit BA (statt urspr.119,-)
[Anm. am Rande: Lufthansa hatte nur heute Pilotenstreik und an den ca. 30 Schaltern,
an denen ich vorbei spurtete, war gerade keiner offen - irgendwie geisterhaft]
British Airways ging super, Online-Check-in am Vorabend gemacht und da ich nur
Handgepäck mithatte (kleiner Trolley, max.56x45x25) konnte ich mit
meiner selbstgedruckten Bordkarte direkt zum Gate.
Es reichten 1h vorher am Flughafen 35min Gehzeit/Shuttle (vom Fernbahnhof) zum Terminal 2.
Übernachtung im Hilton Watford 105,- GBP (statt 75,-) - Ankunft hier um 23:00 Uhr(D)
Das Hotel liegt gegenüber von Audi Watford und somit in Lauf-Reichweite (400m+gutes Schuhwerk und Achtung beim Straße queren: die Autos kommen erst von rechts!).
Dafür ist das Frühstück schlecht und die Betten knochenhart.Dienstag, 23.2. ging's dann um 10 Uhr(D) (=9 Uhr UK) zu JD.
Und ab hier lief es dann wie am Schnürchen... :-)
Hab während der Wartezeit noch Tobi's S5 gesucht, der leider noch nicht da stand.
So konnte ich geschätzte 100 Neuwagen inspizieren. Kein Wunder, dass der Q5 jetzt kontingentiert wurde.
Wir paar Forumsschreiberlinge hier, sind vermutlich nur die Spitze des Eisberges.
So nun aber weiter:
JD kam gut gelaunt mit den Papers, die wir dann in 5min erledigten.
Versicherung gezeigt, zweimal unterschrieben.
COC, Garantie, usw. empfangen und los ging's zur neuen Rakete.
Nach dem bei mir in den letzten Tagen einiges schief gelaufen war und
hier im Forum nochmal mächtig Panik gemacht wurde, war meine Stimmung nicht so rosig,
so dass John fragen musste "Are you happy?"
Ich sah wohl etwas fertig aus...
Man kann es auch irgendwie erst nicht richtig fassen, was man sich da angeschafft hat und
dass es am Ende so einfach geht.
Ich war extrem erleichtert und genoss eine ausgiebige Einweisung.
Auch wenn ich eigentlich alles schon kannte (MT sei dank) hab ich
dem tollen britischen Akzent gelauscht und auch im Anschluss noch ein
nettes Pläuschchen mit ihm gehalten. John ist echt locker und absolut
nett. Muss ich erwähnen, dass das Auto (obwohl mehrfach Fehler am Anfang in
der Bestellung auftauchten und einige Emails nötig waren und obwohl in myaudi das eine oder andere
nicht angezeigt wird) - exakt so geliefert wurde, wie ich es wollte?Ein Traum in schwarz. 😁😎😁
Ich bin dann 11 Uhr (D-Zeit) abgerauscht und habe mich im Linksverkehr
sehr wohlgefühlt. Am Abend vorher hatte ich mit meinem indischen Taxidriver
eine nette Unterhaltung über die "Speed check/Average Speed check" abgehalten und
er meinte, dass 10 miles mehr auf dem highway kein Problem seien, da sie
erst ab 10-15 miles mehr (auf dem Highway) flashen.
Aufpassen solle man nur beim Average speedcheck, da wird der Durchschnitt gemessen
zwischen den Abschnitten und sie nehmen es etwas genauer (wie innerorts!).
Also ging's mit Tempomat nach Folkestone. Auf der rechten Spur wurde ich schnell
einsam, die Briten fahren wirklich extrem soft. Das war tolles Gleiten.
Die Kreisel waren dank MMI auch kein Problem, habe beim Anlernen mit JD
gleich den Eurotunnel eingegeben und fertig.
Dass der Dienstag doch noch ein super
Abholtag werden sollte, stellte sich jetzt heraus.
Kein Stau an der Mautstelle und Anstehzeit am Eurotunnel: 0,0 min + nur 3 Autos im Autozug.
Die 30 min Fahrt vergingen viel zu schnell -Iphone gekoppelt und am Navi gespielt, dann noch eben im Auto aufgeräumt (Achtung Deckenhöhe mit der automatischen Heckklappe!) und
-schwups- war ich wieder draußen.
>Ich versteh nicht, wie man davor Angst haben kann...?13:50 in Calais dann wieder Rechtsverkehr - schade, fing gerade an Spass zu machen.
Hier machte ich dann auch die einzige Kreiseldoppelrunde
(hahaa! Isch liebe die Froansosen - toute direction!) und der erste Tankstopp.
Ich gönnte meinem Schätzchen zur Feier des Tages "Diesel Excelence".
Pause - Fehlanzeige, wozu auch, fühlte ich mich doch in den S-Line Sitzen
viel entspannter, als -morgens noch- im Hilton Bett.
Jetzt ging's rund: Hörbuch angewählt, Frankreich, Belgien, Holland und -wusch- war ich im Pott.
Hier hatte ich dann um 18 Uhr so einen Hunger, dass ich doch mal anhalten musste.
Pitstopp irgendwo an der AB mit Blick auf's Auto!
Das Navi hat im Ruhrgebiet 5 mal die Route geändert und mich so an etlichen
Feierabend Staus vorbeigelotst.
Wozu brauche ich jetzt noch mein Navigon??Was soll ich sagen - ich könnte Stunden weiter erzählen. Einfach ein
wahnsinns Erlebnis...Ach so, 19:50 Uhr (A44 war dann ohne Limit) bin ich daheim angekommen.
Ich denke 9h incl. 30min Pause und Eurotunnel sind ok.
Das könnte man sogar für einen Kurzurlaub mal machen, statt fliegen.
War nicht besonders anstrengend und das ohne Fahrerwechsel...
-------------------------------------------------
Jetz aber mal zu den Fakten:
Wie hoch war die Ersparnis?
Brutto-Listenpreis in D: EUR 71.600 - Getauscht wurde im Mittelwert zu 1.104 (0.9055)
und inkl. aller bürokratischer Kosten
(LHD, Delivery nach UK, Bankgebühren) Brutto bezahlt: EUR 50.300,-
Macht dann:
-auf den D-Listenpreis 29,7% (bzw. -EUR 21.270 Brutto)
oder
-auf einen D-Händlerpreis 17,35% (bzw. -EUR 10.560 Brutto)
(Bsp. hier Online-Händler, der vielleicht 15% gegeben hätte.)
Man kann es drehen und wenden, wie man will: Wenn (!) der
Kurs gut steht, ist es ein phänomenales Geschäft.
Man sollte aber den nötigen Mut zum Abenteuer und reichlich Motivation
mitbringen, denn am Ende habt ihr Euch den Vorteil hart erarbeitet und
nichts geschenkt bekommen: 200+ Seiten Thread Lesen, etliche Bankgespräche
(Kurssicherungsgeschäft!), 100+ Emails mit Watford, Wirtschaftsauskunft
einholen; Diskussionen mit Versicherungen, Steuerberater, Zulassungsstellen,
Freunde und Verwandte überzeugen; usw.Das ist nur was für Leute, die gern gegen den Strom schwimmen!
Auch wenn ich heute gerne zugebe, dass es mir eine Menge
Spaß gemacht hat und ich einiges dazu gelernt habe :-)Ob ich es wieder machen würde? JA!
Klar, wenn der Kurs es hergibt (Jetzt weiß ich ja, wie es geht.)Ob ich es jedem empfehlen würde? NEIN!
Letztlich muss jeder sein eigenes Risiko (Vorkasse ÜW) einschätzen können.
Das kann Euch keiner abnehmen!
-------------------------------------------------
Fazit: Eine sehr spannende Zeit und klasse Erfahrung. Tolles Audi Center, Service ist gut
und alles wurde bei meiner Abwicklung absolut seriös behandelt .
Ein dickes !Danke! an die Vorreiter Tarun, blackquattro, Max, etc. und
an die viele Hilfe aller aus dem Forum. Genießt die Zeit des Wartens
so wie ich - es lohnt sich.Man, war das ein Halbjahr!
Lieben Gruß an alle Uk'ler 🙂
I got a new love: Q5 and Britain
Euer Earl
Ps.: Schade nur, dass ich die englischen Kennzeichen heute schon abnehmen musste...🙁
Pps.: Danke für die vielen Glückwünsche!!!
Können sie uns mitteilen welche version sie gekauft haben weil ich habe mir den Q5 in UK seite konfiguriert und komme so auf £32k das sind so €35k aber weit entfernt von ihren €50k.. wie siehts aus mit dem rabatt kann man dort was bekommen? wie lang war die wartezeit?
Zitat:
Original geschrieben von lav1daloca
Können sie uns mitteilen welche version sie gekauft haben weil ich habe mir den Q5 in UK seite konfiguriert und komme so auf £32k das sind so €35k aber weit entfernt von ihren €50k.. wie siehts aus mit dem rabatt kann man dort was bekommen? wie lang war die wartezeit?
Schau mal in Deine pers. Nachrichten. Da hast Du einen Link, in dem Du unter "FAQ" eine Beispielrechnung für einen 2.0 TDI findest. Der kostet schon fast 40 TEUR. Der 3.0 kostet schon 6000 EUR mehr im Grundpreis und 4000 EUR mehr Extras sind auch schnell zusammen.
Und unter diesem Link findest Du die grobe Ausstattung aller Besteller.
Zitat:
Original geschrieben von lav1daloca
Können sie uns mitteilen welche version sie gekauft haben weil ich habe mir den Q5 in UK seite konfiguriert und komme so auf £32k das sind so €35k aber weit entfernt von ihren €50k.. wie siehts aus mit dem rabatt kann man dort was bekommen? wie lang war die wartezeit?Zitat:
Original geschrieben von Earlian
Yeahhaaa, Teil 2 (BERICHT+Fotos):So, hier nun der komplette Abholbericht:
Ich musste den Abholtag aus privaten Gründen (3 Tage!) vorher nochmal um einen Tag verschieben.
Versucht NIE umzubuchen! Ist ein riesen Chaos.
Hierzu meine Kulanzbewertung (bzgl. Freundlichkeit/Storno/Umbuchungsmöglichkeiten):
Bahn (++-), Fly.de/BA(+--), A2B Taxi (+++), J.D.Watford (+++), Eurotunnel (+-+)
Meine Frau konnte dann bei der Abholung -wie anf. geplant- nicht mitkommen
und geschäftlich war auch nur noch ein Tag drin -
wer also auch mal eine Blitzabholung machen will/muss - here we go:Montag, (20:35Uhr) 22.2. Flug von FRA nach LHR - über BA (British Airways) gebucht
(3Tage vorher) Kosten: €269,- mit BA (statt urspr.119,-)
[Anm. am Rande: Lufthansa hatte nur heute Pilotenstreik und an den ca. 30 Schaltern,
an denen ich vorbei spurtete, war gerade keiner offen - irgendwie geisterhaft]
British Airways ging super, Online-Check-in am Vorabend gemacht und da ich nur
Handgepäck mithatte (kleiner Trolley, max.56x45x25) konnte ich mit
meiner selbstgedruckten Bordkarte direkt zum Gate.
Es reichten 1h vorher am Flughafen 35min Gehzeit/Shuttle (vom Fernbahnhof) zum Terminal 2.
Übernachtung im Hilton Watford 105,- GBP (statt 75,-) - Ankunft hier um 23:00 Uhr(D)
Das Hotel liegt gegenüber von Audi Watford und somit in Lauf-Reichweite (400m+gutes Schuhwerk und Achtung beim Straße queren: die Autos kommen erst von rechts!).
Dafür ist das Frühstück schlecht und die Betten knochenhart.Dienstag, 23.2. ging's dann um 10 Uhr(D) (=9 Uhr UK) zu JD.
Und ab hier lief es dann wie am Schnürchen... :-)
Hab während der Wartezeit noch Tobi's S5 gesucht, der leider noch nicht da stand.
So konnte ich geschätzte 100 Neuwagen inspizieren. Kein Wunder, dass der Q5 jetzt kontingentiert wurde.
Wir paar Forumsschreiberlinge hier, sind vermutlich nur die Spitze des Eisberges.
So nun aber weiter:
JD kam gut gelaunt mit den Papers, die wir dann in 5min erledigten.
Versicherung gezeigt, zweimal unterschrieben.
COC, Garantie, usw. empfangen und los ging's zur neuen Rakete.
Nach dem bei mir in den letzten Tagen einiges schief gelaufen war und
hier im Forum nochmal mächtig Panik gemacht wurde, war meine Stimmung nicht so rosig,
so dass John fragen musste "Are you happy?"
Ich sah wohl etwas fertig aus...
Man kann es auch irgendwie erst nicht richtig fassen, was man sich da angeschafft hat und
dass es am Ende so einfach geht.
Ich war extrem erleichtert und genoss eine ausgiebige Einweisung.
Auch wenn ich eigentlich alles schon kannte (MT sei dank) hab ich
dem tollen britischen Akzent gelauscht und auch im Anschluss noch ein
nettes Pläuschchen mit ihm gehalten. John ist echt locker und absolut
nett. Muss ich erwähnen, dass das Auto (obwohl mehrfach Fehler am Anfang in
der Bestellung auftauchten und einige Emails nötig waren und obwohl in myaudi das eine oder andere
nicht angezeigt wird) - exakt so geliefert wurde, wie ich es wollte?Ein Traum in schwarz. 😁😎😁
Ich bin dann 11 Uhr (D-Zeit) abgerauscht und habe mich im Linksverkehr
sehr wohlgefühlt. Am Abend vorher hatte ich mit meinem indischen Taxidriver
eine nette Unterhaltung über die "Speed check/Average Speed check" abgehalten und
er meinte, dass 10 miles mehr auf dem highway kein Problem seien, da sie
erst ab 10-15 miles mehr (auf dem Highway) flashen.
Aufpassen solle man nur beim Average speedcheck, da wird der Durchschnitt gemessen
zwischen den Abschnitten und sie nehmen es etwas genauer (wie innerorts!).
Also ging's mit Tempomat nach Folkestone. Auf der rechten Spur wurde ich schnell
einsam, die Briten fahren wirklich extrem soft. Das war tolles Gleiten.
Die Kreisel waren dank MMI auch kein Problem, habe beim Anlernen mit JD
gleich den Eurotunnel eingegeben und fertig.
Dass der Dienstag doch noch ein super
Abholtag werden sollte, stellte sich jetzt heraus.
Kein Stau an der Mautstelle und Anstehzeit am Eurotunnel: 0,0 min + nur 3 Autos im Autozug.
Die 30 min Fahrt vergingen viel zu schnell -Iphone gekoppelt und am Navi gespielt, dann noch eben im Auto aufgeräumt (Achtung Deckenhöhe mit der automatischen Heckklappe!) und
-schwups- war ich wieder draußen.
>Ich versteh nicht, wie man davor Angst haben kann...?13:50 in Calais dann wieder Rechtsverkehr - schade, fing gerade an Spass zu machen.
Hier machte ich dann auch die einzige Kreiseldoppelrunde
(hahaa! Isch liebe die Froansosen - toute direction!) und der erste Tankstopp.
Ich gönnte meinem Schätzchen zur Feier des Tages "Diesel Excelence".
Pause - Fehlanzeige, wozu auch, fühlte ich mich doch in den S-Line Sitzen
viel entspannter, als -morgens noch- im Hilton Bett.
Jetzt ging's rund: Hörbuch angewählt, Frankreich, Belgien, Holland und -wusch- war ich im Pott.
Hier hatte ich dann um 18 Uhr so einen Hunger, dass ich doch mal anhalten musste.
Pitstopp irgendwo an der AB mit Blick auf's Auto!
Das Navi hat im Ruhrgebiet 5 mal die Route geändert und mich so an etlichen
Feierabend Staus vorbeigelotst.
Wozu brauche ich jetzt noch mein Navigon??Was soll ich sagen - ich könnte Stunden weiter erzählen. Einfach ein
wahnsinns Erlebnis...Ach so, 19:50 Uhr (A44 war dann ohne Limit) bin ich daheim angekommen.
Ich denke 9h incl. 30min Pause und Eurotunnel sind ok.
Das könnte man sogar für einen Kurzurlaub mal machen, statt fliegen.
War nicht besonders anstrengend und das ohne Fahrerwechsel...
-------------------------------------------------
Jetz aber mal zu den Fakten:
Wie hoch war die Ersparnis?
Brutto-Listenpreis in D: EUR 71.600 - Getauscht wurde im Mittelwert zu 1.104 (0.9055)
und inkl. aller bürokratischer Kosten
(LHD, Delivery nach UK, Bankgebühren) Brutto bezahlt: EUR 50.300,-
Macht dann:
-auf den D-Listenpreis 29,7% (bzw. -EUR 21.270 Brutto)
oder
-auf einen D-Händlerpreis 17,35% (bzw. -EUR 10.560 Brutto)
(Bsp. hier Online-Händler, der vielleicht 15% gegeben hätte.)
Man kann es drehen und wenden, wie man will: Wenn (!) der
Kurs gut steht, ist es ein phänomenales Geschäft.
Man sollte aber den nötigen Mut zum Abenteuer und reichlich Motivation
mitbringen, denn am Ende habt ihr Euch den Vorteil hart erarbeitet und
nichts geschenkt bekommen: 200+ Seiten Thread Lesen, etliche Bankgespräche
(Kurssicherungsgeschäft!), 100+ Emails mit Watford, Wirtschaftsauskunft
einholen; Diskussionen mit Versicherungen, Steuerberater, Zulassungsstellen,
Freunde und Verwandte überzeugen; usw.Das ist nur was für Leute, die gern gegen den Strom schwimmen!
Auch wenn ich heute gerne zugebe, dass es mir eine Menge
Spaß gemacht hat und ich einiges dazu gelernt habe :-)Ob ich es wieder machen würde? JA!
Klar, wenn der Kurs es hergibt (Jetzt weiß ich ja, wie es geht.)Ob ich es jedem empfehlen würde? NEIN!
Letztlich muss jeder sein eigenes Risiko (Vorkasse ÜW) einschätzen können.
Das kann Euch keiner abnehmen!
-------------------------------------------------
Fazit: Eine sehr spannende Zeit und klasse Erfahrung. Tolles Audi Center, Service ist gut
und alles wurde bei meiner Abwicklung absolut seriös behandelt .
Ein dickes !Danke! an die Vorreiter Tarun, blackquattro, Max, etc. und
an die viele Hilfe aller aus dem Forum. Genießt die Zeit des Wartens
so wie ich - es lohnt sich.Man, war das ein Halbjahr!
Lieben Gruß an alle Uk'ler 🙂
I got a new love: Q5 and Britain
Euer Earl
Ps.: Schade nur, dass ich die englischen Kennzeichen heute schon abnehmen musste...🙁
Pps.: Danke für die vielen Glückwünsche!!!
Hallo lav1daloca,
ich bin zwar nicht Earl, aber Sie haben eine 2,0 Kuh konfiguriert und der Earl eine 3,0, aber hier können Sie mehr sehen
http://www.motor-talk.de/.../tabelle-zu-uk-einkauf-t2445068.html?... 😉
.
.
Zitat:
Original geschrieben von swancorner
Schau mal in Deine pers. Nachrichten. Da hast Du einen Link, in dem Du unter "FAQ" eine Beispielrechnung für einen 2.0 TDI findest. Der kostet schon fast 40 TEUR. Der 3.0 kostet schon 6000 EUR mehr im Grundpreis und 4000 EUR mehr Extras sind auch schnell zusammen.Zitat:
Original geschrieben von lav1daloca
Können sie uns mitteilen welche version sie gekauft haben weil ich habe mir den Q5 in UK seite konfiguriert und komme so auf £32k das sind so €35k aber weit entfernt von ihren €50k.. wie siehts aus mit dem rabatt kann man dort was bekommen? wie lang war die wartezeit?Und unter diesem Link findest Du die grobe Ausstattung aller Besteller.
.
.
Hi swancorner,
Mann, bist Du schnell... 😰 😉
Zitat:
Original geschrieben von Luna Kuh
Hi swancorner,
Mann, bist Du schnell... 😰 😉
So geht die Wartezeit schneller rum 😛.
Aber das weisst Du ja, Du wartest ja schon länger 😁.
Zitat:
Original geschrieben von swancorner
So geht die Wartezeit schneller rum 😛.Zitat:
Original geschrieben von Luna Kuh
Hi swancorner,
Mann, bist Du schnell... 😰 😉
Aber das weisst Du ja, Du wartest ja schon länger 😁.
.
.
😠😠😠
.
.
.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Cool-Mac-Guy
Ich habe seinerzeit auch niemand unter dieser Freecallnummer erreicht. Versuch's mal unter 0044 (0) 1923 202 800. Ich für meinen Teil präferiere das E-Mail-Schreiben. Das funktioniert eigentlich sehr gut und Du bekommst oft schon innerhalb von einer Stunde eine Antwort.Zitat:
Original geschrieben von francesco14
@CMG: Vielen Dank! Ist zwar schade, aber diese Kröte würde ich schlucken.Ich habe noch ein paar Fragen zu dem ganzen Prozedere und zur Ausstattung und wollte dies gerne mit den Damen und Herren in UK klären. Habe nun schon mehmals die 0800 1 830 120 angerufen, nur geht dort leider keiner dran. Ist das üblich (finde es ein bisschen unseriös, da es sich da nun um die offizielle Audi-Hotline handelt) bzw. bringt das nichts und ich sollte lieber emails schreiben?
Würde bei der Nummer direkt jemand in Watford drangehen oder ist das die UK Zentrale von Audi?Gruß,
Cool-Mac-Guy
Sog. "Freecallnumbers" sind mW ausschließlich für inländisch gewählte Telefonverbindungen freigeschaltet!
so Leute,
habe heute von JD mein VIN bekommen und gleich mal auf My Audi überprüft. Alles drin !!!
Nur das "Navigation High" (in D unter MMI Navigation Plus laufend; PNG) scheint so nicht separat in My Audi ausgewiesen zu sein, sondern steht da einfach als "Navigationssystem".
Sollte aber lt. Thread und einigen Posts hier passen. Oder weiss jemand wie sich dieses in My Audi vom einfachen MMI Navigation (Navigation Low; PNW) unterscheidet?
Abholung dann wie von JD avisiert in KW16.
Gruesse
Kuh-Neuling
Zitat:
Original geschrieben von Kuh-Neuling
so Leute,habe heute von JD mein VIN bekommen und gleich mal auf My Audi überprüft. Alles drin !!!
Nur das "Navigation High" (in D unter MMI Navigation Plus laufend; PNG) scheint so nicht separat in My Audi ausgewiesen zu sein, sondern steht da einfach als "Navigationssystem".
Sollte aber lt. Thread und einigen Posts hier passen. Oder weiss jemand wie sich dieses in My Audi vom einfachen MMI Navigation (Navigation Low; PNW) unterscheidet?Abholung dann wie von JD avisiert in KW16.
Gruesse
Kuh-Neuling
Poste doch mal Deine Ausstattung. Vielleicht kann man die Navi Version anhand bestimmter Merkmale ableiten: Manche Ausstattung wird nämlich nur in Verbindung mit dem großen Navi verbaut (z.B. Rückfahrkamera).
Viele Grüße
Vielen Dank für die nette Abholbeschreibung, wir fahren nächste Woche rüber unsere Kuh holen.
Hast du beim anmelden hier in Deutschland auch Vorbesitzer eingetragen ? Also kein 1.Hand Fahrzeug ?
Gruß Ulla
Zitat:
Original geschrieben von daelch81
Poste doch mal Deine Ausstattung. Vielleicht kann man die Navi Version anhand bestimmter Merkmale ableiten: Manche Ausstattung wird nämlich nur in Verbindung mit dem großen Navi verbaut (z.B. Rückfahrkamera).Zitat:
Original geschrieben von Kuh-Neuling
so Leute,habe heute von JD mein VIN bekommen und gleich mal auf My Audi überprüft. Alles drin !!!
Nur das "Navigation High" (in D unter MMI Navigation Plus laufend; PNG) scheint so nicht separat in My Audi ausgewiesen zu sein, sondern steht da einfach als "Navigationssystem".
Sollte aber lt. Thread und einigen Posts hier passen. Oder weiss jemand wie sich dieses in My Audi vom einfachen MMI Navigation (Navigation Low; PNW) unterscheidet?Abholung dann wie von JD avisiert in KW16.
Gruesse
Kuh-Neuling
Viele Grüße
Hallo daelch81,
danke für Deine Hilfe; hier die Konfiguration... evtl. kannst Du ja erkennen ob es sich um das MMI Navigation Plus bzw. Satellite Navigation High handelt...
Motor:3.0 TDI quattro 176(240) kW(PS) S tronic
Außenfarbe: Phantomschwarz Perleffekt
Innenfarbe: Sitzbezug: schwarz
Armaturentafel: schwarz-schwarz
Teppichboden: schwarz
Himmel: schwarz
S-line (interieur und exterieur Paket; in UK als S-Line Package bestellt)
Serienausstattung ist ja bekannt, so dass ich diese hier mal weglasse.
An Sonderausstattung finde ich unter My Audi:
S line Schriftzüge auf den vorderen Kotflügeln.
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 8,5 J x 20 im 20-Speichen-Design, zweiteilig.
Reifen 255/45 R 20 101W.
Alcantara gelocht/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen.
Ablagepaket.
Sprachdialogsystem.
Lichtpaket.
Sportsitze vorn.
Anfahrassist.
Instrumenteneinsatz.
Audi drive select.
Dämpferregelung.
Radschrauben diebstahlhemmend.
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltwippen.
Stoßfänger vorn und hinten in sportlich-markantem Design.
Ladekantenschutz in Edelstahl.
Entfall der Typ- und Hubraumangabe.
Panorama-Glasdachzweiteilig.
Kindersitzbefestigung ISOFIX für Beifahrersitz.
Sonnenschutzrollo für die Türscheiben hinten, manuell.
Sitzheizung für die Vordersitze.
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend.
Scheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt.
Innenspiegel automatisch abblendend.
Licht-/Regensensor.
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen.
Airbag für Fahrer und Beifahrer mit Beifahrer-Airbag-Deaktivierung.
Seitenairbags hintenfür die äußeren Sitzplätze der 2. Sitzreihe.
Rücksitzbank plus mit manueller Lehnenneigungseinstellung.
Dekoreinlagen Klavierlack schwarz.
S line Emblem.
Dachhimmel in Stoff schwarz.
Außenspiegel, elektrisch anklapp-/beheizbar.
Diebstahlwarnanlage.
DVD-Laufwerk, MP3- und WMA-fähiges DVD-Laufwerk auch nutzbar für Musik- und Video-DVDs.
Einstiegsleisten mit S line Schriftzug.
4-Wege-Lendenwirbelstütze.
Navigationssystem.
Einparkhilfe plus.
Xenon plus.
Fernlichtassistent.
Leuchtweitenregulierung, automatisch, dynamischreguliert sich im Fahrbetrieb.
Heckleuchten mit LED-Technik. Rückleuchten, Bremslicht und Blinker hinten in LED-echnik.
Scheinwerfer-Reinigungsanlage.
Radio mit Doppeltuner, Phasendiversity.
Komfortklimaautomatik Drei-Zonen.
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay.
Bang & Olufsen Sound System.
Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Freisprecheinrichtung.
Wie Du sieht steht da nur "Navigationssystem" in der Liste Sonderausstattung.
Gruesse
Kuh-Neuling