Q5 Einkauf in UK oder USA (Unterschiede)
Hallo Freunde,
Ein Freund von mir hat sich seinen neuen A4 S-Line in UK bestellt (natürlich mit Lenkrad links) und hat ihn letzte Woche tatsächlich die AB mit Auslieferung in Ö bekommen: einziger Unterschied, dass das Auto aufgrund der £-Schwäche bei gleicher Ausstattung um ca. 25% biller ist als in Ö.
Habe mir das auch für meine neue Kuh angesehen. Naja, der 2.0 TFSI mit S-Tronic kommt in UK auf £27.700 (Liste inkl. 15% VAT, netto £24.090 = €26.763) statt wie in Ö auf € 35.930 netto, ohne Steuern, also -34%. Da gibt es sicher Ausstattungsunterschiede, aber die machen keine €9.000 aus. Schwarz perleffekt kostet zB £585, bei uns €1.040. Ohne Steuern sind das -27%. Kein Kommentar!
Ich lass mir ein Angebot schicken, inzwischen könng ihr ja unter www.audi.co.uk selber schmökern.
Gruß
Mike
PS: in UK heißt es übrigens auch: Vorsprung durch Technik
Beste Antwort im Thema
Hallo,
etwas verspätet, dafür umso länger 😁, mein Bericht zur Abholung des Q5 aus England.
Begonnen hatte alles damit, dass ich mich im Forum über den Q5 erkundigen wollte und dabei auf das Thema Kauf in UK gestoßen bin. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die Forumsteilnehmer und –betreiber.
Ablauf der Abholung
Mittwoch: Am Abend angereist
Donnerstag: Fahrzeugbesichtigung, Kaufpreisüberweisung (Chaps Schnellüberweisung von einem britischen Konto), Besichtigung London
Freitag: Fahrzeugabholung, Besichtigung Windsor Castle
Samstag: Besichtigung Royal Pavilion Brighton, Hever Castle & Gärten, Brighton
Sonntag: Besichtigung der Steilküste Beachy Head, Rückreise
Audi Tax Free Korrespondenz
Die Korrespondenz wurde nahezu ausschließlich per E-Mail durchgeführt. Lediglich zu Begin telefonierte ich zweimal mit J.D. Der Auftrag (Vehicle order form) wurde per Telefax und das Dokument VAT 411 (New means of transport) per Briefpost versendet.
Um neuen Interessenten den zeitlichen Ablauf darzustellen, habe ich hier meine Korrespondenz entsprechend dargestellt. Zumindest J.D. ist übrigens sehr direkt, er kommt sofort in drei Worten (manchmal reicht auch eins) auf den Punkt und gut ist es. Wer lange E-Mails oder Gespräche erwartet ist bei ihm falsch 😉.
26.03.2009
Ich: Angebotsabfrage mit einer Auflistung der Konfiguration (Q5 3.0 TDI, S line, Monza Silber, Leder/Alcantara mit silberner Naht). Erstellt anhand der Pricing and Specification Guide auf www.audi.co.uk.
J.D.: Erhalt eines Angebotes mit Angabe der Höhe der Anzahlung (£15.000,00).
30.03.2009
Ich: Anpassung der Angebotsanfrage.
J.D.: Neues Angebot.
02.04.2009
Ich: Preisvorstellung genannt, Anzahlung £10.000,00.
J.D.: Verbessertes Angebot vorgelegt, Anzahlung £10.000,00.
06.04.2009
Ich: Annahme des Angebotes und die Bitte einen Vertrag fertigzustellen.
09.04.2009
Ich: Da auf die vorstehende E-Mail keine Antwort einging, noch einmal um die Zusendung des Vertrages gebeten.
10.04.2009
J.D.: Entschuldigung für die verspätete Reaktion. Zusendung des Auftrages (Excel-Tabelle Vehicle order form).
Ich: Zwei fehlende bzw. bei nicht Angabe möglicherweise zur Falschlieferung führende Punkte angemerkt.
13.04.2009
J.D.: Korrigierten Auftrag zugesendet.
14.04.2009
Ich: Auftrag unterschrieben und per Fax versendet
J.D.: Den durch mich unterschriebenen Auftrag ebenfalls unterschrieben und per Fax zurückgesendet
21.04.2009
J.D.: Bestätigung des Eingangs der Anzahlung (Anm.: Auf Nachfrage.).
09.06.2009
J.D.: Bekanntgabe der geplanten Produktionswoche ‚28‘(Anm.: Auf Nachfrage.).
30.06.2009
J.D.: Bestätigung der Produktionswoche ‚28‘ und des möglichen Abholungszeitraumes ‚early August‘ (Anm.: Auf Nachfrage.).
27.07.2009
J.D.: Mitteilung der Fahrgestellnummer (Anm.: Auf Nachfrage.).
-> Hiermit Anmeldung in MyAudi und die Konfiguration kontrolliert. – Alles in Ordnung.
29.07.2009
J.D.: Zusendung des Formulars VAT 411 (New means of transport).
30.07.2009
Ich: VAT 411 ausgefüllt und per Post an die angegebene Adresse gesendet (Anm.: E-Mail/Fax nicht möglich)
03.08.2009
Ich: Mitteilung des gewünschten Abholtermins.
05.08.2009
J.D.: Mitteilung des britischen Kennzeichens (Anm.: Auf Nachfrage.).
Ersparnis
Das beste Angebot in Deutschland kam von einem Online-Makler, wobei der Vertrag jedoch über einen regulären Audi-Händler geschlossen worden wäre. Der Rabatt auf den Listenpreis (ohne Gebühren) wurde mit 15% angegeben.
Ersparnis zu Listenpreis+Gebühren in D: 27,90%
Ersparnis zu Angebot Online-Makler in D: 15,28%
Fahrzeugabholung
Donnerstag: Fahrzeugbesichtigung mit J.D., ca. 30 min
Freitag: Fahrzeugabholung und ‚Papierkram‘ mit M.D., ca. 45 min
Ausgehändigt wurden folgende Dokumente und Schreiben:
After Sales Service: Verhalten bei Garantiefällen im dritten Jahr (Rechnung ist selbst zu zahlen und über Watford Audi einzureichen)
Registration Document VX302: Ausfuhrdokument mit Angabe von Fahrzeugdaten, Ausfuhrkennzeichen, nichtgezahlter britischer Steuer, spätestem Ausfuhrtag.
EWG-Übereinstimmungsbescheinigung: COC
VAT 411: Steuerdokument
Daneben sind die Ausfuhrkennzeichen montiert und an der Windschutzscheibe ein Registrierungshinweis zu den Ausfuhrkennzeichen angebracht.
Versicherung
31.03.2009
Per E-Mail Versicherung um Versicherungsschutz für die Überführung gebeten. Telefonisch wurde mitgeteilt, das dies in diesem Fall nicht möglich sein (Anm.: Ich konnte eine große Unsicherheit heraushören.)
30.07.2009
Persönlich vor Ort bei meiner Versicherung (HUK) um Versicherungsschutz für die Überführung des Wagens aus England gebeten. Versicherungsschutz wurde anhand der Fahrgestellnummer für 5 Tage ab dem von mir genannten Abholtermin erteilt.
Bei der Abholung wurde bei Audi Tax Free der Nachweis einer vorhandenen Haftpflichtversicherung verlangt. Der Nachweis erfolgte durch die Grüne Karte (Internationale Versicherungskarte).
Reisebuchung
Die Abholung wurde zu einem Kurzurlaub mit Familie.
Hotel
London-Watford Junction
Holiday Inn Express
19 Bridle Path
Watford, WD17 1UE
2 Nächte £118,00 (1 Double bed with sofa bed nonsmoking)
Flug
Dortmund nach London-Luton
easyJet
Kosten: 112,97€ inkl.1 Aufgabegepäckstück, Kindersitz kostenlos als Sperrgepäck
Taxi
London-Luton Airport zum Hotel
A2B Cars
Kosten: £28.00
Fähre
Dover nach Calais
P&O Ferries gebucht über Directferries
Auf der Web-Seite unter Sonderangebote Hin- und Rückfahrt P&O Ferries Calais – Dover ausgewählt. Hinfahrt Calais – Dover für 01:50 Uhr (tatsächlich aber nicht genutzt) und die Rückfahrt Dover – Calais für 15:15 Uhr gebucht.
Kosten: 35,88€
Check-In-Zeit in Dover ab Wartebereich direkt vor der Fähre 30 min. vor der Ablegezeit, nicht wie bei Directferries angegeben 90 min.
Ablauf: Einfahrt auf das Hafengelände und den Schildern Eastern Docks folgen, Einreihen in den Stau vor der französischen (!) Grenzstelle, Weiterfahrt zum Check-In von P&O Ferries und Einreihen in den dortigen Stau, Einchecken mittels P&O Ferries Referenznummer und Ausweisen/Pässen, da wir etwa zehn Minuten zu spät waren, mussten wir die nächste Fähre nehmen – ohne Extrakosten, Weiterfahrt zum angegebenen Parkbereich.
In der Nähe ist ein Gebäude mit Burger King, Cafe, Geschäft (Getränke, Zeitschriften, Souvenirs, etc.) und Toiletten. Die unten vorhandenen Sitzplätze weisen zum Parkplatz. Möchte man die Fähren sehen, so sollte man die hinten rechts liegende Treppe (auch Aufzug) nehmen und in die erste Etage gehen. Dort befindet sich ein Wartebereich innen und außen mit freier Sicht auf die Fähren.
Aber immer die Uhr im Auge behalten.
Sightseeing
London
Tageskarte zur Fahrt nach und in London und zurück nach Watford:
Adult Travelcard - Day Travelcard - Zones 1-9 + Watford Junction – Anytime £18,00 bzw. Off-Peak £13,50
Je nach Verbindung dauert es nach London bzw. zurück nach London ca. 35 min oder 2- bis 3-mal so lang.
Rundgang durch London … Tower Bridge, Tower, Bankenviertel, Leadenhall Market (Mittagessen in den Kellergewölben eines italienischen Restaurants), St. Paul’s Cathedral u.a., Regierungsviertel, London Eye, Piccadilly Circus, Trafalgar Square, Soho (Abendessen in einem chinesischen Restaurant). Wir haben es bei einer Besichtigung von Außen belassen, da sonst die Zeit nicht gereicht hätte. Das London Eye haben wir uns allerdings ‚gegönnt‘.
Windsor
Die erste Ausfahrt. MMI auf dem Hof von Audi Tax Free die Route nach Windsor Castle berechnen lassen und los ging es. Nach der Besichtigung MMI-geführt nach Brighton gefahren.
Brighton (2 Übernachtungen) und Hever
In Brighton das Royal Pavilion besichtigt und anschließend nach Hever gefahren. Dort Hever Castle & Gärten besichtigt, sowie die stattfindenden Ritterspiele angeschaut. Am Abend an den Strand von Brighton und den Kneipen und Restaurant Bereich besichtigt. In einem Pub/Restaurant gegessen.
Das MMI führte uns teilweise über Straßen nach Hever, die nicht viel breiter als der Q5, aber keine Einbahnstraßen sind. Dazu waren sie rundherum zugewachsen. Man hatte den Eindruck, durch einen grünen Tunnel zu fahren.
Auf der Rückfahrt von Hever durchfuhren wir geraden einen ‚grünen Tunnel‘ der auch für Gegenverkehr geeignet war, als ein ausgewachsener Hirsch mit Geweih unseren Weg von rechts nach links kreuzte – es dürfte weit weniger als eine Sekunde zwischen uns gelegen haben. – Glück gehabt.
Beachy Head
Auf dem Weg zur Fähre die Steilklippen besichtigt. Kinder und Lebensmüde sind an der Leine zu führen 😉.
Zulassung
Zur Zulassung hatte ich folgende Unterlagen dabei:
1. EWG-Übereinstimmungsbescheinigung
2. Registration Document VX302
3. VAT 411 (New means of transport)
4. Kaufvertrag (Vehicle order form)
5. Elektronische Versicherungsbestätigung
6. Personalausweis
Während von 1., 3. und 4. lediglich eine Kopie erstellt und einbehalten wurde, wurde 2. im Original einbehalten. Die Fahrgestellnummer wurde am Fahrzeug kontrolliert.
Folgende Gebühren kamen bei der Zulassung auf:
KBA-Gebühr: Briefvordruck ZB II 3,60 €
Neuzulassung eines KFZ, mit ABE/E: 41,60 €
Feinstaubplakette: 5,00 €
Umsatzsteuer für die Fahrzeugeinzelbesteuerung
Download des Formulars USt 1 B von der Seite des zuständigen Finanzamtes. Auf der Seite des Bundesministeriums für Finanzenfindet sich der Euro-Referenzkurs für den Monat der Fahrzeugauslieferung, der zur Berechnung der Steuerschuld notwendig ist. Diese auf das Konto des zuständigen Finanzamtes überwiesen. Das Formular mit dem Kaufvertrag beim Finanzamt abgegeben.
Das Auto
Das Auto macht bisher übrigens das was es soll, es fährt und macht Spaß. Probleme oder negative Auffälligkeiten gibt es keine.
Gruß
Kai
2430 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tobitoooo
Falsch !!! Auf Nachfrage zur Bestellung eines 3. Fahrzeugs in Watford habe ich schon wieder bis zu 6% ausgehandelt und ich denke es ist noch mehr drin.....!Zitat:
Original geschrieben von pop1983
Also auf Rabatterhöhungen zu hoffen oder gar auf Rückgang der Lieferzeiten ist bei diesem Boom "Autokauf in England" fast utopisch.Gruß
Tobi
Das liegt aber nicht dran das dich J.D mag oder die anderen sonder du bringst halt Kundschaft und weißt wie der Hase läuft. In D ist das nicht viel anders, wenn du erstmal ein gewisses Vertrauen erworben hast klappt das auch. Ich hab mir halt ein paar Extras rausgeholt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kuh5UK
@Earl
Aus KW17 ist nun KW6 geworden für die Build Week. Damit bin ich zufrieden. Bedurfte allerdings einer Intervention an höherer Stelle im Konzern, was etwas mühsam war.Kuh5UK
Freut mich, dass Du was erreicht hast. War ja auch unverständlich viel länger, als bei allen anderen, die zeitnah bestellten.
Dann wird es zwar nicht mehr Februar mit der Abholung, aber März und keine Winterreifenproblematik...🙄
Gruß
Earl
Ps.: Hab mir erlaubt Deinen Eintrag in der Tabelle entsprechen anzupassen. Hoffe das geht in Ordnung...
Zitat:
Original geschrieben von pop1983
Das liegt aber nicht dran das dich J.D mag oder die anderen sonder du bringst halt Kundschaft und weißt wie der Hase läuft. In D ist das nicht viel anders, wenn du erstmal ein gewisses Vertrauen erworben hast klappt das auch. Ich hab mir halt ein paar Extras rausgeholt 😉
Es hat sicher etwas mit der Bestellung des 3. Wagens zu tun, aber ich gehe trotzdem davon aus, das die BEschränkung auf 4% nicht von Audi kommt sondern von Audi Watford selbst auferlegt ist...!
Wenn ich am 8.März da bin verhandel ich persönlich, hat beim S5 auch geklappt ! 😁
Gruß
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von tobitoooo
...... aber ich gehe trotzdem davon aus, das die BEschränkung auf 4% nicht von Audi kommt sondern von Audi Watford selbst auferlegt ist...!
Ja Tobi, sehe ich auch so.
Ich denke 4-8% sind verhandelbar, je nach Auftragsvolumen (2.0 oder 3.0? SE oder Sline mit allem? ein oder gleich zwei Audis?).
Aber nochmal: Denkt lieber erst an die Kurssicherung - da liegt der eigentliche Gewinn!!!
Gruß Earl
Ähnliche Themen
@Earl
danke fürs Reparieren der Tabelle, sorry!
Dank auch an alle, die hier ihre Tipps und Erfahrungen einbringen.
Ich hab zwei fast identische Q5 bestellt: 2,0 TDI, SE, Sportsitze Feinnappa zimtbraun, AHK, Xenon, 19", Privacy glass und noch einige Kleinigkeiten. Meiner ist tiefseeblau (wollte kein weißes, silbernes oder schwarzes Auto mehr), hat Handschaltung, Dämpferkontrolle und Audi drive select, der zweite - den schenken wir (Kinder) unserem Vater - ist saharabeige mit s-tronic.
Werde die Autos mit einem Freund im Juni holen und bin schon gespannt, wie sie sich unterscheiden bez. Fahrkomfort und Verbrauch auf den 1400 KM bis Salzburg. Bericht folgt natürlich!
Sieben Monate Lieferzeit ist natürlich fast zum aus der Haut fahren, zumal mich die Stümper von ECC Cars Intertrading vorher schon 7 Monate hingehalten haben (glaubte halt zu lange an das Gute im Menschen) aber jetzt kommt langsam die Vorfreude.
Gruß an alle aus dem Salzburger-Land!
Also wenn sich in 2 Wochen spätestens der Pfund Preis nicht gesetzt hat und immer noch nur 4% in England gegeben wird bestelle ich in Deutschland.
Hab mir ne Deadline bis 23.02.10 gesetzt.
Habe zwar bei Audi Watford angefragt ob die mir einige Prozente mehr geben würden, aber bislang keine Antwort erhalten.
Ich glaube denen ist diese Sache mittlerweile zu blöd und die bleiben jetzt hartnäckig...
9-10 Monate Lieferzeit ggü. 2-3 in D., da müssen schon einige 1000er bei rausspringen.
Zitat:
Original geschrieben von MozartQ
@Earl
danke fürs Reparieren der Tabelle, sorry!
Dank auch an alle, die hier ihre Tipps und Erfahrungen einbringen.Ich hab zwei fast identische Q5 bestellt: 2,0 TDI, SE, Sportsitze Feinnappa zimtbraun, AHK, Xenon, 19", Privacy glass und noch einige Kleinigkeiten. Meiner ist tiefseeblau (wollte kein weißes, silbernes oder schwarzes Auto mehr), hat Handschaltung, Dämpferkontrolle und Audi drive select, der zweite - den schenken wir (Kinder) unserem Vater - ist saharabeige mit s-tronic.
Werde die Autos mit einem Freund im Juni holen und bin schon gespannt, wie sie sich unterscheiden bez. Fahrkomfort und Verbrauch auf den 1400 KM bis Salzburg. Bericht folgt natürlich!
Sieben Monate Lieferzeit ist natürlich fast zum aus der Haut fahren, zumal mich die Stümper von ECC Cars Intertrading vorher schon 7 Monate hingehalten haben (glaubte halt zu lange an das Gute im Menschen) aber jetzt kommt langsam die Vorfreude.
Gruß an alle aus dem Salzburger-Land!
Kein Thema, der Tabelleneditor ist halt etwas buggy. Ich muss das halt fett schreiben, sonst passierts nur noch häufiger.
Willkommen im Club der Wartenden. 7 Monate sind lang, aber in Taxfree-UK Standard und bedenke: In D hat man zum Start des Tiguan sogar bis zu 12 Monate gewartet...
Ich denke, das ist eins der Nachteile, die man ,bei der Ersparnis, ertragen kann - wenn ich auch zugeben muss, das es mir nicht immer leicht gefallen ist. Das Forum bietet aber eine gute Plattform um sich die Wartezeit angenehm zu gestalten.
Kurz vor der Abholung wird's dann nochmal kribbelig. Ich würd am liebsten sofort losfahren.😎
Habt ihr mit der doppelorder mehr als 4% erhalten? (ein ja/nein reicht😉)
Wünsch Dir !und allen anderen die noch warten dürfen! viel Vorfreude - ist eine spannende Zeit.
Gruß
Earl
Hallo Earl,
hab wegen der Meldungen hier gar nicht nach einem weiteren Rabatt gefragt!
Da ich gegenüber der Bestellung bei dem seltsamen Händler in A jetzt noch einen ordentlichen Betrag zusätzlich spare, wollte ich die Jungs drüben nicht noch extra nerven.
Ich bin übrigens mit Simon in Kontakt, ist auch sehr freundlich und sparsam mit mails, aber beim zweiten Anlauf klappt's immer!
Servus, Franz
Zitat:
Original geschrieben von MozartQ
Hallo Earl,hab wegen der Meldungen hier gar nicht nach einem weiteren Rabatt gefragt!
Da ich gegenüber der Bestellung bei dem seltsamen Händler in A jetzt noch einen ordentlichen Betrag zusätzlich spare, wollte ich die Jungs drüben nicht noch extra nerven.
Ich bin übrigens mit Simon in Kontakt, ist auch sehr freundlich und sparsam mit mails, aber beim zweiten Anlauf klappt's immer!Servus, Franz
Hallo Franz,
man muss auch nicht immer bis zum letzten quetschen - der Preisvorteil (bie gutem Kurs) bleibt gigantisch.
Und bestimmt werdet ihr bei einer Doppelabholung einigen Spass haben.
Gruß Earl
Hi!@ All
Ich bräuchte Informationen über den Q5 !!!
Bei welchem Händler in UK habt ihr euren Q5 bestellt?
Name Telefonnummer.
Ich möchte mir auch einen Q5 bestellen, aber komme mit den 76 seiten Text hier nicht wirklich weiter.
Vielen dank für die Antwort.
Gruss
Hary
Zitat:
Original geschrieben von C230K Party
Hi!@ AllIch bräuchte Informationen über den Q5 !!!
Bei welchem Händler in UK habt ihr euren Q5 bestellt?
Name Telefonnummer.
Ich möchte mir auch einen Q5 bestellen, aber komme mit den 76 seiten Text hier nicht wirklich weiter.
Vielen dank für die Antwort.
Gruss
Hary
hast Dir ja anscheinend wahnsinnig viel Mühe gemacht *hüstel*, aber nach dem Motto der Pfadfinder "jeden Tag eine gute Tat!" hier vielleicht ein hilfereicher Link den Du ein paar Posts ober Deinem schon gefunden hättest :-)
lg
markus
Zitat:
Original geschrieben von C230K Party
Hi!@ AllIch bräuchte Informationen über den Q5 !!!
Bei welchem Händler in UK habt ihr euren Q5 bestellt?
Name Telefonnummer.
Ich möchte mir auch einen Q5 bestellen, aber komme mit den 76 seiten Text hier nicht wirklich weiter.
Vielen dank für die Antwort.
Gruss
Hary
Ohne Worte... lesen bildet und ein wenig Zeit solltest du dir nehmen sonst wirst du bei jeder bereits beantworteten Problematik hier posten müssen.. schau auch mal parallel im A5 Forum rein.
Hi
Habe auch eine Offertanfrage gestartet. Habe leider heute von John das Mail erhalten ist ausgebucht für 2010.
Kontigent erschöpft. Er schreibt bis Oktober / Novbember kann er kein Q5 bestellen.
Vielleicht ändert sich die Situation, wenn ich wolle könne ich mich im Juni wiedermelden.
Zitat:
Original geschrieben von Blautanne
HiHabe auch eine Offertanfrage gestartet. Habe leider heute von John das Mail erhalten ist ausgebucht für 2010.
Kontigent erschöpft. Er schreibt bis Oktober / Novbember kann er kein Q5 bestellen.
Vielleicht ändert sich die Situation, wenn ich wolle könne ich mich im Juni wiedermelden.
Das gibt's ja garnicht. Was heißt Kontingent? Das kann der doch nicht schriftlich geantwortet haben?
Wir haben sowas ja vermutet, aber dass sie es zugeben?
Das wäre bitter und der Audi-Konzern würde sich mit einer solchen Ansage an den Händler auf bedenkliches Terrain begeben - oder etwa nicht?😕
Gruß Earl
Ps.: eine reine Text-Kopie ->ohne Personen/Firmen-Namen drin und ohne Absender/Emfpänger<- wäre toll.
Zitat:
Original geschrieben von Earlian
Das wäre bitter und der Audi-Konzern würde sich mit einer solchen Ansage an den Händler auf bedenkliches Terrain begeben - oder etwa nicht?😕
wenn man es sich leisten kann:
Zitat:
Original www.orf.at
Die VW-Tochter Audi knüpft an alte Stärke an: Im Jänner stieg der Absatz im Vergleich zum Vorjahr um 39 Prozent auf 77.800 Autos, wie das Unternehmen heute in Ingolstadt mitteilte. Damit legte Audi stärker zu als Konkurrent Daimler, dessen Kernmarke Mercedes im Jänner ein Absatzplus von 24 Prozent erzielte. Auch im Vergleich zum Boomjahr 2008 ist das ein Plus von neun Prozent.Auf Rekordkurs
"Aufgrund der aktuellen Auftragslage rechnen wir mit einem starken ersten Quartal 2010", sagte Audi-Vertriebschef Peter Schwarzenbauer. "Mit diesem erfolgreichen Start nehmen wir wieder Kurs auf unser Rekordergebnis 2008 von einer Million Auslieferungen, die wir 2010 wieder erreichen wollen."