Q5 Einkauf in UK oder USA (Unterschiede)

Audi Q5 8R

Hallo Freunde,

Ein Freund von mir hat sich seinen neuen A4 S-Line in UK bestellt (natürlich mit Lenkrad links) und hat ihn letzte Woche tatsächlich die AB mit Auslieferung in Ö bekommen: einziger Unterschied, dass das Auto aufgrund der £-Schwäche bei gleicher Ausstattung um ca. 25% biller ist als in Ö.

Habe mir das auch für meine neue Kuh angesehen. Naja, der 2.0 TFSI mit S-Tronic kommt in UK auf £27.700 (Liste inkl. 15% VAT, netto £24.090 = €26.763) statt wie in Ö auf € 35.930 netto, ohne Steuern, also -34%. Da gibt es sicher Ausstattungsunterschiede, aber die machen keine €9.000 aus. Schwarz perleffekt kostet zB £585, bei uns €1.040. Ohne Steuern sind das -27%. Kein Kommentar!

Ich lass mir ein Angebot schicken, inzwischen könng ihr ja unter www.audi.co.uk selber schmökern.

Gruß
Mike

PS: in UK heißt es übrigens auch: Vorsprung durch Technik

Beste Antwort im Thema

Hallo,
etwas verspätet, dafür umso länger 😁, mein Bericht zur Abholung des Q5 aus England.
Begonnen hatte alles damit, dass ich mich im Forum über den Q5 erkundigen wollte und dabei auf das Thema Kauf in UK gestoßen bin. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die Forumsteilnehmer und –betreiber.
 

Ablauf der Abholung
Mittwoch: Am Abend angereist
Donnerstag: Fahrzeugbesichtigung, Kaufpreisüberweisung (Chaps Schnellüberweisung von einem britischen Konto), Besichtigung London
Freitag: Fahrzeugabholung, Besichtigung Windsor Castle
Samstag: Besichtigung Royal Pavilion Brighton, Hever Castle & Gärten, Brighton
Sonntag: Besichtigung der Steilküste Beachy Head, Rückreise
 

Audi Tax Free Korrespondenz
Die Korrespondenz wurde nahezu ausschließlich per E-Mail durchgeführt. Lediglich zu Begin telefonierte ich zweimal mit J.D. Der Auftrag (Vehicle order form) wurde per Telefax und das Dokument VAT 411 (New means of transport) per Briefpost versendet.
Um neuen Interessenten den zeitlichen Ablauf darzustellen, habe ich hier meine Korrespondenz entsprechend dargestellt. Zumindest J.D. ist übrigens sehr direkt, er kommt sofort in drei Worten (manchmal reicht auch eins) auf den Punkt und gut ist es. Wer lange E-Mails oder Gespräche erwartet ist bei ihm falsch 😉.
26.03.2009
Ich: Angebotsabfrage mit einer Auflistung der Konfiguration (Q5 3.0 TDI, S line, Monza Silber, Leder/Alcantara mit silberner Naht). Erstellt anhand der Pricing and Specification Guide auf www.audi.co.uk.
J.D.: Erhalt eines Angebotes mit Angabe der Höhe der Anzahlung (£15.000,00).
30.03.2009
Ich: Anpassung der Angebotsanfrage.
J.D.: Neues Angebot.
02.04.2009
Ich: Preisvorstellung genannt, Anzahlung £10.000,00.
J.D.: Verbessertes Angebot vorgelegt, Anzahlung £10.000,00.
06.04.2009
Ich: Annahme des Angebotes und die Bitte einen Vertrag fertigzustellen.
09.04.2009
Ich: Da auf die vorstehende E-Mail keine Antwort einging, noch einmal um die Zusendung des Vertrages gebeten.
10.04.2009
J.D.: Entschuldigung für die verspätete Reaktion. Zusendung des Auftrages (Excel-Tabelle Vehicle order form).
Ich: Zwei fehlende bzw. bei nicht Angabe möglicherweise zur Falschlieferung führende Punkte angemerkt.
13.04.2009
J.D.: Korrigierten Auftrag zugesendet.
14.04.2009
Ich: Auftrag unterschrieben und per Fax versendet
J.D.: Den durch mich unterschriebenen Auftrag ebenfalls unterschrieben und per Fax zurückgesendet
21.04.2009
J.D.: Bestätigung des Eingangs der Anzahlung (Anm.: Auf Nachfrage.).
09.06.2009
J.D.: Bekanntgabe der geplanten Produktionswoche ‚28‘(Anm.: Auf Nachfrage.).
30.06.2009
J.D.: Bestätigung der Produktionswoche ‚28‘ und des möglichen Abholungszeitraumes ‚early August‘ (Anm.: Auf Nachfrage.).
27.07.2009
J.D.: Mitteilung der Fahrgestellnummer (Anm.: Auf Nachfrage.).
-> Hiermit Anmeldung in MyAudi und die Konfiguration kontrolliert. – Alles in Ordnung.
29.07.2009
J.D.: Zusendung des Formulars VAT 411 (New means of transport).
30.07.2009
Ich: VAT 411 ausgefüllt und per Post an die angegebene Adresse gesendet (Anm.: E-Mail/Fax nicht möglich)
03.08.2009
Ich: Mitteilung des gewünschten Abholtermins.
05.08.2009
J.D.: Mitteilung des britischen Kennzeichens (Anm.: Auf Nachfrage.).
 

Ersparnis
Das beste Angebot in Deutschland kam von einem Online-Makler, wobei der Vertrag jedoch über einen regulären Audi-Händler geschlossen worden wäre. Der Rabatt auf den Listenpreis (ohne Gebühren) wurde mit 15% angegeben.
Ersparnis zu Listenpreis+Gebühren in D: 27,90%
Ersparnis zu Angebot Online-Makler in D: 15,28%

 
Fahrzeugabholung
Donnerstag: Fahrzeugbesichtigung mit J.D., ca. 30 min
Freitag: Fahrzeugabholung und ‚Papierkram‘ mit M.D., ca. 45 min
Ausgehändigt wurden folgende Dokumente und Schreiben:
After Sales Service: Verhalten bei Garantiefällen im dritten Jahr (Rechnung ist selbst zu zahlen und über Watford Audi einzureichen)
Registration Document VX302: Ausfuhrdokument mit Angabe von Fahrzeugdaten, Ausfuhrkennzeichen, nichtgezahlter britischer Steuer, spätestem Ausfuhrtag.
EWG-Übereinstimmungsbescheinigung: COC
VAT 411: Steuerdokument
Daneben sind die Ausfuhrkennzeichen montiert und an der Windschutzscheibe ein Registrierungshinweis zu den Ausfuhrkennzeichen angebracht.

Versicherung
31.03.2009
Per E-Mail Versicherung um Versicherungsschutz für die Überführung gebeten. Telefonisch wurde mitgeteilt, das dies in diesem Fall nicht möglich sein (Anm.: Ich konnte eine große Unsicherheit heraushören.)
30.07.2009
Persönlich vor Ort bei meiner Versicherung (HUK) um Versicherungsschutz für die Überführung des Wagens aus England gebeten. Versicherungsschutz wurde anhand der Fahrgestellnummer für 5 Tage ab dem von mir genannten Abholtermin erteilt.
Bei der Abholung wurde bei Audi Tax Free der Nachweis einer vorhandenen Haftpflichtversicherung verlangt. Der Nachweis erfolgte durch die Grüne Karte (Internationale Versicherungskarte).
 

Reisebuchung
Die Abholung wurde zu einem Kurzurlaub mit Familie.

Hotel
London-Watford Junction
Holiday Inn Express
19 Bridle Path
Watford, WD17 1UE
2 Nächte £118,00 (1 Double bed with sofa bed nonsmoking)

Flug
Dortmund nach London-Luton
easyJet
Kosten: 112,97€ inkl.1 Aufgabegepäckstück, Kindersitz kostenlos als Sperrgepäck

Taxi
London-Luton Airport zum Hotel
A2B Cars
Kosten: £28.00

Fähre
Dover nach Calais
P&O Ferries gebucht über Directferries
Auf der Web-Seite unter Sonderangebote Hin- und Rückfahrt P&O Ferries Calais – Dover ausgewählt. Hinfahrt Calais – Dover für 01:50 Uhr (tatsächlich aber nicht genutzt) und die Rückfahrt Dover – Calais für 15:15 Uhr gebucht.
Kosten: 35,88€
Check-In-Zeit in Dover ab Wartebereich direkt vor der Fähre 30 min. vor der Ablegezeit, nicht wie bei Directferries angegeben 90 min.
Ablauf: Einfahrt auf das Hafengelände und den Schildern Eastern Docks folgen, Einreihen in den Stau vor der französischen (!) Grenzstelle, Weiterfahrt zum Check-In von P&O Ferries und Einreihen in den dortigen Stau, Einchecken mittels P&O Ferries Referenznummer und Ausweisen/Pässen, da wir etwa zehn Minuten zu spät waren, mussten wir die nächste Fähre nehmen – ohne Extrakosten, Weiterfahrt zum angegebenen Parkbereich.
In der Nähe ist ein Gebäude mit Burger King, Cafe, Geschäft (Getränke, Zeitschriften, Souvenirs, etc.) und Toiletten. Die unten vorhandenen Sitzplätze weisen zum Parkplatz. Möchte man die Fähren sehen, so sollte man die hinten rechts liegende Treppe (auch Aufzug) nehmen und in die erste Etage gehen. Dort befindet sich ein Wartebereich innen und außen mit freier Sicht auf die Fähren.
Aber immer die Uhr im Auge behalten.
 

Sightseeing
London
Tageskarte zur Fahrt nach und in London und zurück nach Watford:
Adult Travelcard - Day Travelcard - Zones 1-9 + Watford Junction – Anytime £18,00 bzw. Off-Peak £13,50
Je nach Verbindung dauert es nach London bzw. zurück nach London ca. 35 min oder 2- bis 3-mal so lang.
Rundgang durch London … Tower Bridge, Tower, Bankenviertel, Leadenhall Market (Mittagessen in den Kellergewölben eines italienischen Restaurants), St. Paul’s Cathedral u.a., Regierungsviertel, London Eye, Piccadilly Circus, Trafalgar Square, Soho (Abendessen in einem chinesischen Restaurant). Wir haben es bei einer Besichtigung von Außen belassen, da sonst die Zeit nicht gereicht hätte. Das London Eye haben wir uns allerdings ‚gegönnt‘.

Windsor
Die erste Ausfahrt. MMI auf dem Hof von Audi Tax Free die Route nach Windsor Castle berechnen lassen und los ging es. Nach der Besichtigung MMI-geführt nach Brighton gefahren.

Brighton (2 Übernachtungen) und Hever
In Brighton das Royal Pavilion besichtigt und anschließend nach Hever gefahren. Dort Hever Castle & Gärten besichtigt, sowie die stattfindenden Ritterspiele angeschaut. Am Abend an den Strand von Brighton und den Kneipen und Restaurant Bereich besichtigt. In einem Pub/Restaurant gegessen.
Das MMI führte uns teilweise über Straßen nach Hever, die nicht viel breiter als der Q5, aber keine Einbahnstraßen sind. Dazu waren sie rundherum zugewachsen. Man hatte den Eindruck, durch einen grünen Tunnel zu fahren.
Auf der Rückfahrt von Hever durchfuhren wir geraden einen ‚grünen Tunnel‘ der auch für Gegenverkehr geeignet war, als ein ausgewachsener Hirsch mit Geweih unseren Weg von rechts nach links kreuzte – es dürfte weit weniger als eine Sekunde zwischen uns gelegen haben. – Glück gehabt.

Beachy Head
Auf dem Weg zur Fähre die Steilklippen besichtigt. Kinder und Lebensmüde sind an der Leine zu führen 😉.
 

Zulassung
Zur Zulassung hatte ich folgende Unterlagen dabei:
1. EWG-Übereinstimmungsbescheinigung
2. Registration Document VX302
3. VAT 411 (New means of transport)
4. Kaufvertrag (Vehicle order form)
5. Elektronische Versicherungsbestätigung
6. Personalausweis
Während von 1., 3. und 4. lediglich eine Kopie erstellt und einbehalten wurde, wurde 2. im Original einbehalten. Die Fahrgestellnummer wurde am Fahrzeug kontrolliert.
Folgende Gebühren kamen bei der Zulassung auf:
KBA-Gebühr: Briefvordruck ZB II 3,60 €
Neuzulassung eines KFZ, mit ABE/E: 41,60 €
Feinstaubplakette: 5,00 €
 

Umsatzsteuer für die Fahrzeugeinzelbesteuerung
Download des Formulars USt 1 B von der Seite des zuständigen Finanzamtes. Auf der Seite des Bundesministeriums für Finanzenfindet sich der Euro-Referenzkurs für den Monat der Fahrzeugauslieferung, der zur Berechnung der Steuerschuld notwendig ist. Diese auf das Konto des zuständigen Finanzamtes überwiesen. Das Formular mit dem Kaufvertrag beim Finanzamt abgegeben.

Das Auto
Das Auto macht bisher übrigens das was es soll, es fährt und macht Spaß. Probleme oder negative Auffälligkeiten gibt es keine.

Gruß
Kai

2430 weitere Antworten
2430 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kuh-Neuling


--- ABHOLBERICHT MEINER KUH AUS UK ---

Hallo Kuh-Neuling,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen Q5 aus Watford. Ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt und viel Spaß damit.

Viele Grüße,
Cool-Mac-Guy

ich habe heute ein mail von mel bekommen. es ging um die q5 bestellung von mitte märz. er schreibt, daß meine bestellung noch auf "pending" wäre und "factory advised" wir sollten auf einen a5 sb, a4 avant oder a3 sportback umbestellen...

wenn die bestellung länger dauert als jan 2011 dann habe ich ihn gebeten meine bestellung zu stornieren und mir mein deposit zu refundieren. schauen wir wie er auf das reagiert... schade schade schade...

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


ich habe heute ein mail von mel bekommen. es ging um die q5 bestellung von mitte märz. er schreibt, daß meine bestellung noch auf "pending" wäre und "factory advised" wir sollten auf einen a5 sb, a4 avant oder a3 sportback umbestellen...

wenn die bestellung länger dauert als jan 2011 dann habe ich ihn gebeten meine bestellung zu stornieren und mir mein deposit zu refundieren. schauen wir wie er auf das reagiert... schade schade schade...

Interessant! Ich habe gerade gestern für meinen am 23. Februar bestellten Q5 eine "Production Number" bekommen, nachvollziehen kann ich die Verzögerung bei eine Bestellung im März nicht.

Kann mir jemand aus Erfahrung sagen, wie lange nach der Nennung der production number die Build Week folgt, bzw. wie lange nach der Build Week die Abholung in Watford folgt?

Zitat:

Original geschrieben von swancorner



Zitat:

Original geschrieben von rsyed


ich habe heute ein mail von mel bekommen. es ging um die q5 bestellung von mitte märz. er schreibt, daß meine bestellung noch auf "pending" wäre und "factory advised" wir sollten auf einen a5 sb, a4 avant oder a3 sportback umbestellen...

wenn die bestellung länger dauert als jan 2011 dann habe ich ihn gebeten meine bestellung zu stornieren und mir mein deposit zu refundieren. schauen wir wie er auf das reagiert... schade schade schade...

Interessant! Ich habe gerade gestern für meinen am 23. Februar bestellten Q5 eine "Production Number" bekommen, nachvollziehen kann ich die Verzögerung bei eine Bestellung im März nicht.
Kann mir jemand aus Erfahrung sagen, wie lange nach der Nennung der production number die Build Week folgt, bzw. wie lange nach der Build Week die Abholung in Watford folgt?

Hallo!

"Production Number" sagt mir jetzt nicht wirklich was - ich wüßte auch nicht genau was das ist - oder besser gesagt - warum es eine "Production Number" gibt und noch keine "Built Week" - ich hatte immer nur eine "Voraussichtliche Produktionswoche" - die ist aber nicht ernst zu nehmen und hat sich zumindest bei mir im Rahmen von +/- 5-8 Wochen bewegt bis dann irgedwann die definitive Produktionswoche fest stand ...
"Confirmed Built Week" war bei mir in KW 11
"Produktionswoche" war in KW 15
"COC aus England" war in KW 17
"Abholung" ist in KW 19

Wobei ich zugeben muss, dass es mit den 4 Wochen jetzt zwischen Produktionswoche und Abholung mit allen Erledigungen sehr eng wurde, da ja zumindest in Österreich so einige Dingen zu erledigen sind:
- Restbetrag von UK überweisen (Überweisungsbestätigung reicht JD)
- COC von UK anfordern (Dauer ca. 1 Tag mit TNT von JD bekommen) erst 2 Wochen nach Produktion ca. möglich
- Datenbankauskunft in Salzburg anfordern mit COC (Dauer ca. 3-4 Werktage)
- Invoice von UK anfordern (mit für Euch idealem Datum - dem AT-Finanzamt ist es egal - wieder ~700 € gespart)
- Finanzamt Mwst und NOVA bezahlen
- Zulassungsstelle
- Versicherung

Aber zumindest bei mir ist jetzt alles erledigt - alle Unterkünfte, Fähren, Busse, London Tubes usw. sind gebucht, Kennzeichnen liegen zuhause, ...

Liebe Grüße,
Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jumaQ5



Hallo!

"Production Number" sagt mir jetzt nicht wirklich was - ich wüßte auch nicht genau was das ist - oder besser gesagt - warum es eine "Production Number" gibt und noch keine "Built Week" - ich hatte immer nur eine "Voraussichtliche Produktionswoche" - die ist aber nicht ernst zu nehmen und hat sich zumindest bei mir im Rahmen von +/- 5-8 Wochen bewegt bis dann irgedwann die definitive Produktionswoche fest stand ...
"Confirmed Built Week" war bei mir in KW 11
"Produktionswoche" war in KW 15
"COC aus England" war in KW 17
"Abholung" ist in KW 19

Wobei ich zugeben muss, dass es mit den 4 Wochen jetzt zwischen Produktionswoche und Abholung mit allen Erledigungen sehr eng wurde, da ja zumindest in Österreich so einige Dingen zu erledigen sind:
- Restbetrag von UK überweisen (Überweisungsbestätigung reicht JD)
- COC von UK anfordern (Dauer ca. 1 Tag mit TNT von JD bekommen) erst 2 Wochen nach Produktion ca. möglich
- Datenbankauskunft in Salzburg anfordern mit COC (Dauer ca. 3-4 Werktage)
- Invoice von UK anfordern (mit für Euch idealem Datum - dem AT-Finanzamt ist es egal - wieder ~700 € gespart)
- Finanzamt Mwst und NOVA bezahlen
- Zulassungsstelle
- Versicherung

Aber zumindest bei mir ist jetzt alles erledigt - alle Unterkünfte, Fähren, Busse, London Tubes usw. sind gebucht, Kennzeichnen liegen zuhause, ...

Liebe Grüße,
Markus

Hallo Markus,

danke für die Antwort.
Ich hatte kürzlich nach irgendeiner "Bestellnummer" gefragt, um Audi wg. der langen Lieferzeit kontaktieren zu können. Deshalb nannten sie mir jetzt diese Production Number, einfach eine 6-stellige Zahl. Steven Cullen sagte, dass grob geschätzt 6 Wochen später die Build Week bekannt gegeben wird, welche dann weitere 6 Wochen entfernt ist. Dann noch 4-5 Wochen für den Transport nach Watford, also ca. 17 Wochen ab jetzt. Würden sie diesen Plan einhalten, dann könnte ich meinen Wagen schon Anfang September abholen, und nich erst im Okt./Nov..
Mich hätte nur interessiert, ob es Erfahrungswerte zu diesen Zeiträumen gibt.

Gruß,
Heiko

Zitat:

Original geschrieben von jumaQ5



- Invoice von UK anfordern (mit für Euch idealem Datum - dem AT-Finanzamt ist es egal - wieder ~700 € gespart)

Jemand hat mal berichtet, dass JD nur ein Rechnungsdatum zwischen vollständiger Bezahlung und Abholung zugelassen hat. Hast Du andere Erfahrungen gemacht?

Der beste Kurs wird nämlich bei mir VOR der vollständigen UK-Bezahlung liegen.

Übrigens scheint es bei Dir richtig flott zu gehen. Bei mir zieht sich alles ...

Z.B. habe ich bis heute keine VIN erhalten. Bauwoche war KW 16. JD's System sagt zwar "Current status : Production Completed", aber es wird kein VIN angezeigt. Außerdem sagte er, dass er die COC Papiere erst nach 10 Tage erhält, nachdem das Auto in UK angekommen ist (in diesem Auszug, den JD immer schickt, steht Port: Sheerness. Das ist anscheinend ein Hafen in Liverpool in dem Fahrzeuge per Schiff ankommen). Das Auto soll am 10.5. in UK ankommen und am 20.5. würde er wahrscheinlich die COC erhalten. Wenn er flink ist, habe ich das COC Dokument am 22.5. oder 25.5. im Briefkasten. Dann muss ich das Auto schnell anmelden, um die Nummernschilder zu bekommen, denn am 26.5. geht mittags der Flug.
Meine Planung lässt wenig Puffer übrig. Wenn ich Pech habe und das COC erst am 26.5. oder später kommt, kann ich den Flug nicht antreten und muss dann bis Mitte Juni warten, bis ich wieder Zeit habe. 🙂😕😰

JumaQ5: Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Abholen und schon mal viel Spaß mit dem Auto.

Swancorner: Diese 6-stellige Nummer wird die Kommisions-Nummer sein. Die Audi Hotline in Deutschland konnte durch diese Nummer eine Anfrage von mir meinem Fahrzeug zuordnen. ich habe aber Kommisions-Nummer und Sched. Build Week gleichzeitig bekommen.

@daelch81
Ja, ich dachte auch zuerst, dass das Datum zwischen vollständiger Bezahlung und Abholung geht, aber nachdem ich einen Tipp bekommen habe, dass das doch kein Problem ist, hab ich einfach ein Datum kurz nach der Anzahlung gesucht wo der Kurs am Besten war (Datum war im Oktober 2009) und hab einfach JD um das Datum gebeten - in Wirklichkeit nimmt er einfach das Bestell-Excel und schreibt oben "Invoice" drauf - im Grunde kannst Dir jedes Datum dann in das Excel eintragen, aber so hab ich es "offiziell" von JD bekommen mit dem Datum (er hat aber auch nix anderes gemacht) - weil ich irgendwie "Angst" vor dem Finanzamt hatte und nicht wusste, wie die mit der Rechnung umgehen, hab ich JD auch gebeten mir ein Invoice mit Unterschrift zukommen zu lassen, aber das hab ich nicht gebraucht - das Finanzamt will nur Geld und die achten nicht genau drauf - der Betrag muss stimmen, aber der Wechselkurs und das Rechnungsdatum werden nicht geprüft.
Das COC stimmt, dass es erst mit dem Auto ankommt, aber Watford ist mittlerweile soweit (da ja alle das COC brauchen), dass sie sofort nach Produktion ein Dublikat von Deutschland anfordern - das Dublikat bekommen Sie schon Wochen vor dem Auto und so ist eine Anmeldung in der Zwischenzeit ohne Probleme möglich - zumindest war´s bei mir so.
Warum Du noch kein COC hast ist mir ein wenig ein Rätsel ehrlich gesagt ... auf jeden Fall dauert der versandt vom COC nach Deutschland/Österreich gerade mal 24 Stunden - es wird mit TNT zugestellt und das geht wirklich innerhalb eines Werktages.
Wenn Dein Auto am 10.05. in UK ankommt werd ich´s ja vielleicht am 14.05. wenn ich dort bin irgendwo rum stehen sehen *GGG* :-)

lg
markus

Zitat:

Original geschrieben von jumaQ5


@daelch81
Ja, ich dachte auch zuerst, dass das Datum zwischen vollständiger Bezahlung und Abholung geht, aber nachdem ich einen Tipp bekommen habe, dass das doch kein Problem ist, hab ich einfach ein Datum kurz nach der Anzahlung gesucht wo der Kurs am Besten war (Datum war im Oktober 2009) und hab einfach JD um das Datum gebeten - in Wirklichkeit nimmt er einfach das Bestell-Excel und schreibt oben "Invoice" drauf - im Grunde kannst Dir jedes Datum dann in das Excel eintragen, aber so hab ich es "offiziell" von JD bekommen mit dem Datum (er hat aber auch nix anderes gemacht) - weil ich irgendwie "Angst" vor dem Finanzamt hatte und nicht wusste, wie die mit der Rechnung umgehen, hab ich JD auch gebeten mir ein Invoice mit Unterschrift zukommen zu lassen, aber das hab ich nicht gebraucht - das Finanzamt will nur Geld und die achten nicht genau drauf - der Betrag muss stimmen, aber der Wechselkurs und das Rechnungsdatum werden nicht geprüft.
Das COC stimmt, dass es erst mit dem Auto ankommt, aber Watford ist mittlerweile soweit (da ja alle das COC brauchen), dass sie sofort nach Produktion ein Dublikat von Deutschland anfordern - das Dublikat bekommen Sie schon Wochen vor dem Auto und so ist eine Anmeldung in der Zwischenzeit ohne Probleme möglich - zumindest war´s bei mir so.
Warum Du noch kein COC hast ist mir ein wenig ein Rätsel ehrlich gesagt ... auf jeden Fall dauert der versandt vom COC nach Deutschland/Österreich gerade mal 24 Stunden - es wird mit TNT zugestellt und das geht wirklich innerhalb eines Werktages.
Wenn Dein Auto am 10.05. in UK ankommt werd ich´s ja vielleicht am 14.05. wenn ich dort bin irgendwo rum stehen sehen *GGG* :-)

lg
markus

Im Übrigen genügt für die Eintragung in die Ö Datenbank das COC als FAX.... zumindest in Ö 😉

Ich hatte mich vorab bei Porsche Ö in Salzburg erkundigt, und die haben mir bestätigt, dass es reicht, wenn ich das COC als Fax vorlege, was ich dann auch so gemacht habe -

COC per Fax von Mel erhalten, zu meiner Porsche Ö Niederlassung gefahren, die haben das FAX COC weitergefaxt nach Salzburg und nach 3 Tagen hab`ich das neue Original COC ausgehändigt bekommen.

so long,

MAXQ5

Zitat:

Original geschrieben von jumaQ5


@daelch81
Das COC stimmt, dass es erst mit dem Auto ankommt, aber Watford ist mittlerweile soweit (da ja alle das COC brauchen), dass sie sofort nach Produktion ein Dublikat von Deutschland anfordern - das Dublikat bekommen Sie schon Wochen vor dem Auto und so ist eine Anmeldung in der Zwischenzeit ohne Probleme möglich - zumindest war´s bei mir so.
Warum Du noch kein COC hast ist mir ein wenig ein Rätsel ehrlich gesagt ... auf jeden Fall dauert der versandt vom COC nach Deutschland/Österreich gerade mal 24 Stunden - es wird mit TNT zugestellt und das geht wirklich innerhalb eines Werktages.
Wenn Dein Auto am 10.05. in UK ankommt werd ich´s ja vielleicht am 14.05. wenn ich dort bin irgendwo rum stehen sehen *GGG* :-)

lg
markus

Hallo Markus,

vielen Dank für den Tipp mit dem Datum! 🙂 Und mit dem schnellen Versand über TNT könnte es klappen. Muss die TNT Sendung persönlich entgegengenommen werde oder landet die im Briefkasten?

Wenn Du am 14.5. dort bist und mein Auto siehst, dann würde ich mich über ein, zwei oder zehn Fotos freuen. Es ist ein A4 Avant in Monzasilber. Markantes Detail könnten die 10 Speichen-Felgen sein, die nicht häufig bestellt werden:
So sollte er aussehen
Du musst natürlich nicht extra mein Auto suchen, aber falls Du ihn zufällig irgendwo siehst, dann freue ich mich sehr über Fotos! 😁

Viele Grüße

@All: Kann noch jemand von dem COC Papier berichten. Wann während Eurer Wartezeit habt Ihr JD auf das COC angesprochen? Schickt JD dies nur auf Nachfrage, oder kommt es ungefragt?

Zitat:

Original geschrieben von daelch81



Zitat:

Original geschrieben von jumaQ5


@daelch81
Das COC stimmt, dass es erst mit dem Auto ankommt, aber Watford ist mittlerweile soweit (da ja alle das COC brauchen), dass sie sofort nach Produktion ein Dublikat von Deutschland anfordern - das Dublikat bekommen Sie schon Wochen vor dem Auto und so ist eine Anmeldung in der Zwischenzeit ohne Probleme möglich - zumindest war´s bei mir so.
Warum Du noch kein COC hast ist mir ein wenig ein Rätsel ehrlich gesagt ... auf jeden Fall dauert der versandt vom COC nach Deutschland/Österreich gerade mal 24 Stunden - es wird mit TNT zugestellt und das geht wirklich innerhalb eines Werktages.
Wenn Dein Auto am 10.05. in UK ankommt werd ich´s ja vielleicht am 14.05. wenn ich dort bin irgendwo rum stehen sehen *GGG* :-)

lg
markus

Hallo Markus,

vielen Dank für den Tipp mit dem Datum! 🙂 Und mit dem schnellen Versand über TNT könnte es klappen. Muss die TNT Sendung persönlich entgegengenommen werde oder landet die im Briefkasten?

Wenn Du am 14.5. dort bist und mein Auto siehst, dann würde ich mich über ein, zwei oder zehn Fotos freuen. Es ist ein A4 Avant in Monzasilber. Markantes Detail könnten die 10 Speichen-Felgen sein, die nicht häufig bestellt werden:
So sollte er aussehen
Du musst natürlich nicht extra mein Auto suchen, aber falls Du ihn zufällig irgendwo siehst, dann freue ich mich sehr über Fotos! 😁

Viele Grüße

@All: Kann noch jemand von dem COC Papier berichten. Wann während Eurer Wartezeit habt Ihr JD auf das COC angesprochen? Schickt JD dies nur auf Nachfrage, oder kommt es ungefragt?

Hi daelch81,

auf jeden Fall mit JD immer in Kontakt beleiben und aktiv nach dem COC fragen. Von alleine kommt da nichts. Also schon im Vorfeld nachhaken damit das auch nicht verpennt wird....
Ich habe verstanden, dass JD das COC Papier allerdings erst beantragen, wenn der Wagen in Watford steht. Wenn er das COC dann von Audi hat, kann er es innerhalb von 24 Std. per TNT (so wars bei mir) senden.

Gruesse

Kuh-Neuling

Zitat:

Original geschrieben von Kuh-Neuling



Zitat:

Original geschrieben von daelch81


Hallo Markus,

vielen Dank für den Tipp mit dem Datum! 🙂 Und mit dem schnellen Versand über TNT könnte es klappen. Muss die TNT Sendung persönlich entgegengenommen werde oder landet die im Briefkasten?

Wenn Du am 14.5. dort bist und mein Auto siehst, dann würde ich mich über ein, zwei oder zehn Fotos freuen. Es ist ein A4 Avant in Monzasilber. Markantes Detail könnten die 10 Speichen-Felgen sein, die nicht häufig bestellt werden:
So sollte er aussehen
Du musst natürlich nicht extra mein Auto suchen, aber falls Du ihn zufällig irgendwo siehst, dann freue ich mich sehr über Fotos! 😁

Viele Grüße

@All: Kann noch jemand von dem COC Papier berichten. Wann während Eurer Wartezeit habt Ihr JD auf das COC angesprochen? Schickt JD dies nur auf Nachfrage, oder kommt es ungefragt?

Hi daelch81,

auf jeden Fall mit JD immer in Kontakt beleiben und aktiv nach dem COC fragen. Von alleine kommt da nichts. Also schon im Vorfeld nachhaken damit das auch nicht verpennt wird....
Ich habe verstanden, dass JD das COC Papier allerdings erst beantragen, wenn der Wagen in Watford steht. Wenn er das COC dann von Audi hat, kann er es innerhalb von 24 Std. per TNT (so wars bei mir) senden.

Gruesse

Kuh-Neuling

Hallo Kuh-Neuling,

vielen Dank für den Tipp! Werde JD alle 3 Tage mit einer Mail beglücken! Die erste Mail werde ich direkt absetzen. 😁😁😁

Zu den COC. Ich habe hier schon mehrfach gelesen, dass JD die Papiere bei Audi UK beantragt, wenn das Auto in UK ankommt. Deshalb kommen die COC Papiere ja teilweise noch vor dem Auto in Watford an. JD sagte mir, dass er die Papiere nach 10 Tage erhält, nachdem der Audi in UK mit dem Schiffchen angekommen ist. Die COC-Papiere sollte er angeblich um den 20.5. erhalten (Daraus schließe ich mal, dass der A4 morgen in UK an diesem Hafen in Liverpool ankommt).

Aber bei den kryptischen Antworten von JD kann man aber viel reininterpretieren. Am Ende kommt vielleicht doch alles anders... ich werde berichten. 🙂

Viele Grüße

Kurzer Status von meiner Seite:

- Bauwoche war KW 16
- Ursprünglich wurde eine Abholung von Watford unverbindlich "around 20th May" angekündigt. Die Abholung habe ich deshalb für den 26.5. geplant und Flug schon gebucht (15 Euro Komplettpreis mit Ryan Air 😁)
- Heute erhalte ich die Nachricht, dass das Auto gerade in Emden steht und auf Verschiffung wartet. Den 26.5. habe ich somit schon innerlich abgeschrieben. Die Fahrgestellnummer habe ich immer noch nicht. Schade

Ich habe nun einen neuen Flug gebucht für den 9.6. Kostenpunkt diesmal 11 Euro inkl Gebühren. 🙂

 ABHOLBERICHT
 
Wie versprochen mein Abholbericht aus Watford.

ANREISE:
Die Anreise nach England gestaltete sich bei uns sehr unspektakulär. Ticket gekauft und ab von Wien nach London Heathrow. Dort angekommen waren wir kurz was essen, dabei wollte ich A2B Watford anrufen. Grundsätzlich gibt es 3 Möglichkeiten um von Heathrow oder welchem Flughafen auch immer nach Watford zu kommen. Per Bus, per Taxi oder per Calltaxi (zb. A2B) welche wesentlich billiger sind als die normalen Taxis. Also A2B angerufen und gefragt, ob es möglich sei uns abzuholen. Der Herr am Telefon (vermutlich ein Inder) hat mir erklärt, dass er uns erst in 4h abholen kann, da wir nicht vorreserviert hatten. Preis 30 GBP. Das war uns dann doch zu lange am Airport, also ab zum Taxistand und ein Taxi suchen, welches Kreditkarten akzeptiert. Wir haben gefragt, wieviel die Fahrt nach Watford ausmachen würde, er sagt uns !! 95 GBP !! 😰 NEIN DANKE. Nunja, also ab zum Busbahnhof am Flughafen Heathrow, der sehr leicht per Tunnel zu erreichen war. Wenn man mit dem Bus nach Watford möchte, muss man die Greenline Nr.724 nehmen. Ist ein angenehmer Niederflurbus, der etwa 1h nach Watford Junction braucht und nur 7,50 GBP/Person kostet. Ging echt flott und war recht angenehm. Der Flughafen ist seine erste Station, daher freie Sitzplätze.
In Watford angekommen mussten wir nun zum Hotel. Wir hatten 2 Hotels in die engere Wahl genommen, einmal das Holiday Inn Express in Watford Junction (praktisch für Busanreise, da Hotel gleich gegenüber, aber weit von Audi weg) und zweitens das Hilton Watford, welches sich in 5 min Gehweite von Audi Watford befindet.

ÜBERNACHTUNG:
Wir haben uns letztendlich für das Hilton entschieden, weil wir am nächsten Tag zu Fuß zu JD spazieren wollten. Gesagt getan, Taxi für 7 GBP von Watford Junction zum Hilton. Das Hilton habe ich übrigens erst am Flughafen in London gebucht, ging fix und problemlos.
Das Hotel ist von aussen eher älterer Bauart, aber keineswegs ungepflegt. Man sieht dem Hotel einfach seine Jahre an. Das Personal ist außerordentlich freundlich und hilfsbereit. Wir haben ein (eher lieblos) renoviertes Zimmer bekommen, immerhin schon mit Flat TV 😁. Die Bar im Hotel kann ich sehr empfehlen, gutes Bier (international) und nette Bedienung bei angenehmen Ambiente. FAZIT: Hilton ist empfehlenswert und im Internet unter den 3 günstigsten Hotels zu finden, 75 GBP/Nacht.

TAG DER WAHRHEIT:
Morgens um 8:40 Uhr machten wir uns auf den Weg rüber zu Audi. Kurz über die stark befahrene Straße und ab zu Audi Watford. Dieser Audihändler ist sehr groß, neu und gepflegt. Als wir ankamen, hat uns die nette (und überaus hübsche 😎) Empfangsdame begrüßt und gleich JD telefonisch verständigt, dass wir da wären. Wir bekamen einen guten Kaffee und wurden zu den Sofas im Wartebereich begleitet. Nach ca. 15 min kam dann JD, er war sehr freundlich und hat uns very british in Empfang genommen. Nach kurzem Smalltalk und 2 Unterschriften hat er unsere Nummerntafeln genommen und gesagt, er käme gleich wieder.
WOW, da stand er nun, unser längst erwarteter Q5 in Ibisweiß. Ein Traum. JD hat uns eine kurze Einführung gegeben. Danach ums Auto herum um eventuelle Beschädigungen zu beanstanden. Gott sei Dank war nichts, alles in Ordnung! Danach wieder kurzer Smalltalk, Wegbeschreibung und die Verabschiedung. Alles in allem, sehr reibungslos, freundlich und korrekt.

ABREISE:
Durch den Linksverkehr durfte ich fahren, JUHUUU, ist nämlich das Auto meiner Lebensgefährtin. Also ab auf die Autobahn, 2 mal Kreisverkehr und dann bis zum Eurotunnel (Channel Tunnel). Fahrtdauer knapp 1h40min. Wir haben uns für den Eurotunnel entschieden, weil dieser für uns billiger war und vor allem nur 30 min nach Calais braucht.
Beim Channel Tunnel angekommen, haben wir eingecheckt und waren noch Zollfrei shoppen. Es gibt dort ein nettes kleines Shoppingmall zum einkaufen und zum essen.
Die Wagons sind sehr großzügig, man muss sich also keine Sorgen um die neue Kuh machen.
In Calais angekommen gings dann für uns durch Frankreich, Belgien und Deutschland bis nach Österreich. Wir sind durchgefahren. 17 Stunden, 1500 km, 5 Länder. Ist für uns als nicht vielfahrer echt ne Leistung.

Ich wünsche allen, die sich noch auf ihre Kuh freuen, viel Spaß bei der Abholung und vor allem eine sichere Fahrt nach Hause!

Unser Fahrzeug:
Audi Q5 2,0 TFSI S-tronic S-Line

Gruß
derBRUCHpilot

ps: Auf Bild 3 ist JD zu sehen, und auf Bild 7 der Eurotunnel Wagoon.

Bruchpilot: Herzlichen Glückwunsch und danke für den Bericht! Die Q sieht gut aus! 🙂

Neuer Stand:

Heute habe ich die VIN erhalten. Es ist alles drin, was bestellt wurde, sogar Bluetooth ist drin, obwohl JD das hartnäckig dementiert hat. 😁

Für Interessierte die Ausstattungslist von

www.myaudi.de

:

Zitat:

Ambition 2.0 TDI 125(170) kW(PS) 6-Gang
Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 10-Speichen-Design, Reifen 245/40 R 18
Stoff Sprint/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro GmbH)
Sprachdialogsystem für Navigationssystem mit DVD inklusive MMI
Lichtpaket
Audi music interface
S line Sportfahrwerk (quattro GmbH)
Vorrüstung für Anhängevorrichtung
Reserverad Platz sparend
servotronic
Radschrauben diebstahlhemmend
Wagenheber im Gepäckraum
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Stoßfänger in sportlich-markantem Design
Kindersitzbefestigung ISOFIX für Beifahrersitz und Fondsitze
Sitzheizung vorn
Innenspiegel automatisch abblendend
Seitenairbags hinten
Dekoreinlagen Aluminium matt gebürstet (quattro GmbH)
Mittelarmlehne vorn
Dachhimmel in Stoff schwarz
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
Diebstahlwarnanlage
DVD-Laufwerk
4-Wege-Lendenwirbelstütze
MMI Navigation plus
Einparkhilfe plus
Xenon plus
Licht-/Regensensor
Heckleuchten in LED-Technik
Geschwindigkeitsregelanlage
Radio "HIGH"
Komfortklimaautomatik Drei-Zonen
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Audi sound system
Bluetooth-Schnittstelle

Jetzt geht es erstmal in den Urlaub und dann mit ein wenig Glück in KW 21 zur Abholung. 🙂

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von derBRUCHpilot


 ABHOLBERICHT
 
Wie versprochen mein Abholbericht aus Watford.

ANREISE:
Die Anreise nach England gestaltete sich bei uns sehr unspektakulär. Ticket gekauft und ab von Wien nach London Heathrow. Dort angekommen waren wir kurz was essen, dabei wollte ich A2B Watford anrufen. Grundsätzlich gibt es 3 Möglichkeiten um von Heathrow oder welchem Flughafen auch immer nach Watford zu kommen. Per Bus, per Taxi oder per Calltaxi (zb. A2B) welche wesentlich billiger sind als die normalen Taxis. Also A2B angerufen und gefragt, ob es möglich sei uns abzuholen. Der Herr am Telefon (vermutlich ein Inder) hat mir erklärt, dass er uns erst in 4h abholen kann, da wir nicht vorreserviert hatten. Preis 30 GBP. Das war uns dann doch zu lange am Airport, also ab zum Taxistand und ein Taxi suchen, welches Kreditkarten akzeptiert. Wir haben gefragt, wieviel die Fahrt nach Watford ausmachen würde, er sagt uns !! 95 GBP !! 😰 NEIN DANKE. Nunja, also ab zum Busbahnhof am Flughafen Heathrow, der sehr leicht per Tunnel zu erreichen war. Wenn man mit dem Bus nach Watford möchte, muss man die Greenline Nr.724 nehmen. Ist ein angenehmer Niederflurbus, der etwa 1h nach Watford Junction braucht und nur 7,50 GBP/Person kostet. Ging echt flott und war recht angenehm. Der Flughafen ist seine erste Station, daher freie Sitzplätze.
In Watford angekommen mussten wir nun zum Hotel. Wir hatten 2 Hotels in die engere Wahl genommen, einmal das Holiday Inn Express in Watford Junction (praktisch für Busanreise, da Hotel gleich gegenüber, aber weit von Audi weg) und zweitens das Hilton Watford, welches sich in 5 min Gehweite von Audi Watford befindet.

ÜBERNACHTUNG:
Wir haben uns letztendlich für das Hilton entschieden, weil wir am nächsten Tag zu Fuß zu JD spazieren wollten. Gesagt getan, Taxi für 7 GBP von Watford Junction zum Hilton. Das Hilton habe ich übrigens erst am Flughafen in London gebucht, ging fix und problemlos.
Das Hotel ist von aussen eher älterer Bauart, aber keineswegs ungepflegt. Man sieht dem Hotel einfach seine Jahre an. Das Personal ist außerordentlich freundlich und hilfsbereit. Wir haben ein (eher lieblos) renoviertes Zimmer bekommen, immerhin schon mit Flat TV 😁. Die Bar im Hotel kann ich sehr empfehlen, gutes Bier (international) und nette Bedienung bei angenehmen Ambiente. FAZIT: Hilton ist empfehlenswert und im Internet unter den 3 günstigsten Hotels zu finden, 75 GBP/Nacht.

TAG DER WAHRHEIT:
Morgens um 8:40 Uhr machten wir uns auf den Weg rüber zu Audi. Kurz über die stark befahrene Straße und ab zu Audi Watford. Dieser Audihändler ist sehr groß, neu und gepflegt. Als wir ankamen, hat uns die nette (und überaus hübsche 😎) Empfangsdame begrüßt und gleich JD telefonisch verständigt, dass wir da wären. Wir bekamen einen guten Kaffee und wurden zu den Sofas im Wartebereich begleitet. Nach ca. 15 min kam dann JD, er war sehr freundlich und hat uns very british in Empfang genommen. Nach kurzem Smalltalk und 2 Unterschriften hat er unsere Nummerntafeln genommen und gesagt, er käme gleich wieder.
WOW, da stand er nun, unser längst erwarteter Q5 in Ibisweiß. Ein Traum. JD hat uns eine kurze Einführung gegeben. Danach ums Auto herum um eventuelle Beschädigungen zu beanstanden. Gott sei Dank war nichts, alles in Ordnung! Danach wieder kurzer Smalltalk, Wegbeschreibung und die Verabschiedung. Alles in allem, sehr reibungslos, freundlich und korrekt.

ABREISE:
Durch den Linksverkehr durfte ich fahren, JUHUUU, ist nämlich das Auto meiner Lebensgefährtin. Also ab auf die Autobahn, 2 mal Kreisverkehr und dann bis zum Eurotunnel (Channel Tunnel). Fahrtdauer knapp 1h40min. Wir haben uns für den Eurotunnel entschieden, weil dieser für uns billiger war und vor allem nur 30 min nach Calais braucht.
Beim Channel Tunnel angekommen, haben wir eingecheckt und waren noch Zollfrei shoppen. Es gibt dort ein nettes kleines Shoppingmall zum einkaufen und zum essen.
Die Wagons sind sehr großzügig, man muss sich also keine Sorgen um die neue Kuh machen.
In Calais angekommen gings dann für uns durch Frankreich, Belgien und Deutschland bis nach Österreich. Wir sind durchgefahren. 17 Stunden, 1500 km, 5 Länder. Ist für uns als nicht vielfahrer echt ne Leistung.

Ich wünsche allen, die sich noch auf ihre Kuh freuen, viel Spaß bei der Abholung und vor allem eine sichere Fahrt nach Hause!

Unser Fahrzeug:
Audi Q5 2,0 TFSI S-tronic S-Line

Gruß
derBRUCHpilot

ps: Auf Bild 3 ist JD zu sehen, und auf Bild 7 der Eurotunnel Wagoon.

.

.

Hey BRUCHpilot,

Herzlichen Glückwunsch, sehr schönes Auto und danke für dein Bericht!. Allzeit gute Fahrt.
.
.

Deine Antwort
Ähnliche Themen