Q5 altes Modell oder warten
Hallo zusammen, ich möchte meinen 20.3 er a5 gerne verkaufen und habe ein sehr günstiges Angebot für den q5 bekommen der mir auch sehr gut gefällt. Ich überlege allerdings ob es sich nicht lohnt den a5 noch ein jahr zu fahren und sich dann das neue Modell zuzulegen. Optisch finde ich beide gelungen. Gegen das neue Modell spricht jedoch der Umzug nach Mexiko sowie ggf der höhere preis. Dafür spricht de größere Innenraum und das Design des Innenraumes sowie ggf der höhere Wiederverkaufswert in 36 Monaten (Falls ich dann verlaufen will ). Könnt ihr mir bei der Entscheidung ein wenig behilflich sein?
Beste Antwort im Thema
Ja, das war wirklich die Frage. Haben uns dann für die "Understatement" Variante entschieden
43 Antworten
Wenn du eh Leasing machst, dann lease den doch für 12 Monate...kostet zur Zeit kaum mehr...hab ich auch so gemacht....
Kann das sowieso nicht verstehen.. warum sollte der Wert eines gebrauchten Q5 in den ersten Jahren sinken sobald das neue Model kommt!? Sicher würde der Käufer lieber einen neuen kaufen.. aber wer angenommen 30 für einen gebrauchten ausgeben will, legt nicht einfach 40 drauf und kauft einen neuen. Somit sind das 2 komplett verschiedene Käuferschichten.
Zitat:
@bergi888 schrieb am 29. April 2016 um 11:37:14 Uhr:
Kann das sowieso nicht verstehen.. warum sollte der Wert eines gebrauchten Q5 in den ersten Jahren sinken sobald das neue Model kommt!? Sicher würde der Käufer lieber einen neuen kaufen.. aber wer angenommen 30 für einen gebrauchten ausgeben will, legt nicht einfach 40 drauf und kauft einen neuen. Somit sind das 2 komplett verschiedene Käuferschichten.
Nicht wirklich schlüssig Deine Aussage.
Die Frage ist, wie steht zB ein Jahreswagen im Vgl zu dem neuen Modell da.
Sollte die Differenz klein sein, also wenig Wertverlust, dann wird der interessierte Käufer eher zum neuen Modell greifen.
Interessant wird das aktuelle Modell als Gebrauchter für einen Käufer nur wenn die Differenz zum neuen Modell gross genug ist = Wertverlust.
Einer der sich einen 30k€ Wagen sucht, sucht aber ein noch älteren mit mehr km.
Ähnliche Themen
Wir haben uns bewusst für das aktuelle Modell entschieden und unseren Q5 heute 29.4.16 erhalten. Optisch gefällt uns das aktuelle Modell besser und es macht im Detail einen sehr ausgereiften und durchdachten Eindruck. Sicher wird sich das neue Modell im Bereich Bildschirme und Benutzerführung deutlich unterschieden, aber die Funktionen in unserem Q5 sind für uns ok.
Gratuliere, sieht gut aus 🙂
Das Blau ist auch nicht schlecht.
Auf meinen muss ich noch drei Monate warten...
Zitat:
@lgb-this schrieb am 29. April 2016 um 19:58:58 Uhr:
Optisch gefällt uns das aktuelle Modell besser...
Besser als was? Der noch nicht veröffentlichte Nachfolger zu dem es außer ein paar Computerretuschen noch keine ungetarnten Bilder/Fotos gibt? Kann man wohl zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht wirklich vergleichend bewerten. 😉
Jetzt aber Schluss mit tadeln: Sehr schöne Farbe und mit dem ausgereift hast du natürlich vollkommen Recht. Viel Spaß mit dem Neuen! 🙂
Zitat:
@Nebuzaar schrieb am 30. April 2016 um 08:35:45 Uhr:
Wenn es den SQ5 doch nur mit 3.0 TFSI statt TDI geben würde in D.
Da der SQ5 hier in DE so gut läuft, glaube ich nicht, dass es den hier dann auch als Benziner gibt.
Denke er, dass es noch einen RS Q5 geben wird und den als Benziner.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 30. April 2016 um 08:55:10 Uhr:
Zitat:
@Nebuzaar schrieb am 30. April 2016 um 08:35:45 Uhr:
Wenn es den SQ5 doch nur mit 3.0 TFSI statt TDI geben würde in D.Da der SQ5 hier in DE so gut läuft, glaube ich nicht, dass es den hier dann auch als Benziner gibt.
Denke er, dass es noch einen RS Q5 geben wird und den als Benziner.
Es ist ja wohl schon sicher, dass es das neue Model u.a. als RSQ5 Benziner geben wird. Wird sicherlich auch eine interessante Variante sein, auch wenn er preislich wohl nahe an die 100 TSD EUR herankommen dürfte.
Zitat:
@helistar1860 schrieb am 30. April 2016 um 14:17:55 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 30. April 2016 um 08:55:10 Uhr:
Da der SQ5 hier in DE so gut läuft, glaube ich nicht, dass es den hier dann auch als Benziner gibt.
Denke er, dass es noch einen RS Q5 geben wird und den als Benziner.Es ist ja wohl schon sicher, dass es das neue Model u.a. als RSQ5 Benziner geben wird. Wird sicherlich auch eine interessante Variante sein, auch wenn er preislich wohl nahe an die 100 TSD EUR herankommen dürfte.
Ob es ihn wirklich als Benziner geben wird, steht aber sicherlich nicht fest, oder hast du da was gelesen/gehört?
Wir haben uns jetzt nicht bewusst noch für das alte Model entschieden, sondern eigentlich nur deswegen, weil wir sowieso nach einem neuen Fahrzeug Ausschau gehalten haben und das "alte" Model im Moment das aktuelle ist.
Wir haben in der Zeit der Q-Wochen bei Audi bestellt, die bis Ende März gingen. Da wurden Q3 Q5 und Q7 mit Prämien gesponsert und es gab einige Zugaben, wie z.B. ein kostenloses Wartung- und Inspektionspaket usw.
Mit dem Fahrzeug haben wir zum ersten Mal ein Privatleasing gemacht und sind der Meinung das war und ist eine runde Sache.
Liefertermin ist voraussichtlich Ende Juni.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 30. April 2016 um 14:51:10 Uhr:
Zitat:
@helistar1860 schrieb am 30. April 2016 um 14:17:55 Uhr:
Es ist ja wohl schon sicher, dass es das neue Model u.a. als RSQ5 Benziner geben wird. Wird sicherlich auch eine interessante Variante sein, auch wenn er preislich wohl nahe an die 100 TSD EUR herankommen dürfte.
Ob es ihn wirklich als Benziner geben wird, steht aber sicherlich nicht fest, oder hast du da was gelesen/gehört?
Ja, Auto Motor Sport
Ich habe mich für das "alte" Modell entschieden damit ich mich auch die nächsten Jahre nicht an ein neues Multimedia System gewöhnen muss sondern schön die Bedienlogik durchgängig über Fahrzeugtypen hinweg anwenden kann..😁😁😁😁
Auf so eine Frage gibts doch keine Empfehlung, es gibt für jede Art der Entscheidung gute Gründe. Ich mag das alte/aktuelle Modell und es war zur Zeit von den Konditionen her attraktiv.
Und was neueres wird es immer geben. Lässt sich nicht vermeiden.