Q5 altes Modell oder warten
Hallo zusammen, ich möchte meinen 20.3 er a5 gerne verkaufen und habe ein sehr günstiges Angebot für den q5 bekommen der mir auch sehr gut gefällt. Ich überlege allerdings ob es sich nicht lohnt den a5 noch ein jahr zu fahren und sich dann das neue Modell zuzulegen. Optisch finde ich beide gelungen. Gegen das neue Modell spricht jedoch der Umzug nach Mexiko sowie ggf der höhere preis. Dafür spricht de größere Innenraum und das Design des Innenraumes sowie ggf der höhere Wiederverkaufswert in 36 Monaten (Falls ich dann verlaufen will ). Könnt ihr mir bei der Entscheidung ein wenig behilflich sein?
Beste Antwort im Thema
Ja, das war wirklich die Frage. Haben uns dann für die "Understatement" Variante entschieden
43 Antworten
Hänge mich hier mal mit dran,
mein A6 Avant BiTu Leasingvertrag läuft im Sep aus und nun bin ich auf der Suche nach etwas neuem.
Bin dann auch auf den SQ5 Aufmerksam geworden und konnte einen "kleinen" Q5 2.0 TDI 3 Tage fahren.
Insgesamt gefiel mir das ganz gut.
Aber dann kamen mir Zweifel wegen der doch angegrauten Technik, also was tun.
Der neue A6 Avant ist nicht vor Anfang 2018 zu erwarten, der neue SQ5 nicht vor ende 2017 wenn nicht sogar später. Beide sind dann noch sehr jung und evtl. Fehlerträchtig.
Also hab ich mir den SQ5 für 2 Jahre rechnen lassen und bezahle das gleiche als wenn ich ihn 3 Jahre lease.
In 2 Jahren sind die neuen Modelle schon eine Zeit auf dem Markt und man kann neu entscheiden.
Allerdings Wartung und Verschleiß find ich mit 154.- Netto extrem teuer.
Deswegen die frage an euch was Ihr so an Wartung und Verschleiß ausgeben müsst bei 50000km im Jahr.
Anbei die Konditionen
SQ5 Code AX7QZPPJ
24 Mon
50000km Jahr
68037.-
1032.- Mon
154,9.- Wartung u. Verschleiß
Alles Netto Preise
Heinz
@designs ich führe fahrtenbuch mit unter 3% privatanteil...
Zitat:
@heinwi schrieb am 12. April 2016 um 13:01:44 Uhr:
Anbei die Konditionen
SQ5 Code AX7QZPPJ
24 Mon
50000km Jahr
68037.-
1032.- Mon
154,9.- Wartung u. Verschleiß
Alles Netto Preise
Heinz
Habe im November'15 bestellt, 24Monate, 30T/Jahr aber "nur" 89€ netto Wartung Verschleiß. Liegt wohl an deinen 50.000km
Zitat:
@Geissbock12 schrieb am 12. April 2016 um 10:57:10 Uhr:
Habe mir auch den "alten" bestellt, weil die Koniditionen einfach super waren. Ordentlicher Nachlass + 3 Jahre bis 90000 km alle Wartungs- und Verschleissteile incl.. Dies wäre bei dem neuen nicht machbar gewesen. Das jetzige Modell ist ausgereift und nicht anfällig. Mein jetziger Q5 von Juli 09 läuft schon 185000 km ohne Beanstandungen. Außer Inspektionen hat er noch keine Werkstatt für eine Reperatur gesehen.
Eine neue Q muss doch nicht gleich Kinderkrankheiten haben. So wie du schreibst, war dein jetziger erst ein halbes Jahr auf dem Markt und hat auch bis jetzt ohne Beanstandungen gehalten. Das ist doch der beste Beweis.
Ähnliche Themen
ich hab seit 7 Tagen mein SQ5 BJ2016 340ps absolut Vollausstattung Neupreis 87.000€ halt auch auf Leasing ob die Rate niedrig ist oder nicht kp mich kostet er mit Versicherung Steuer usw 760€ brutto im Monat die MwSt bekomm ich ja immer zurück macht also ungefähr 640€ netto pro Monat find aufjeden in seiner Klasse kann kein Fahrzeug mithalten. Ist wirklich ein in tolles Auto !!!noch nebenbei vielleicht interessiert es jemand Leasing läuft 24monate gesamt 60.000km frei
Nein, ich warte auch nicht auf den "Neuen", sondern habe mir im März noch einen SQ5 bestellt, der im Juli ausgeliefert wird. Meinen ersten Q hatte ich von Anfang 2009 - 2013, allerdings einen 2.0TFSI der doch recht ordentlich dem Superbenzin zugetan war. Damals hatte ich noch alle Kinderkrankheiten mitgenommen, denke aber, das die nun letzte Generation ziemlich Mängelfrei auskommt. Das warten auf die neuen Features wie virtuelles Cockpit oder ähnliches war mir nicht so wichtig wie die Leistung des ausgewählten Motors. Auch der Längenzuwachs ist mir eher hinderlich.
Freue mich somit schon ziemlich auf den Juli.
Gruß und jedem die richtige Entscheidung
Mr. Rufus
Zitat:
@luigily schrieb am 12. April 2016 um 13:32:56 Uhr:
Eine neue Q muss doch nicht gleich Kinderkrankheiten haben. So wie du schreibst, war dein jetziger erst ein halbes Jahr auf dem Markt und hat auch bis jetzt ohne Beanstandungen gehalten. Das ist doch der beste Beweis.
Muss nicht, aber die Chance ist definitiv höher...wobei das jetzt unabhängig vom Hersteller ist. Hinzu kommt noch die Produktionsverlagerung nach Mexiko. Ich traue Audi trotzdem zu, dass sie von Anfang an ordentliche Qualität liefern, aber bei so einem großen Umbruch kann schon auch mal was schief gehen.
Wenn man sich die Leasingraten hier im Thread so anschaut, haut Audi jetzt zum Schluss aber wirklich noch heftig die Autos raus! 😛 Damit bekommt man wirklich ein sehr gutes Auto zu einem tollen Preis.
habe im November 2016 den "alten" bestellt und habe auch kurz überlegt ob ich das neue Modell abwarte.
der neue hat sicher mehr technischen schnickschnack und evt. noch ein paar Kleinigkeiten die ich (evt.) gerne hätte.
Andererseits ist der derzeitige Q5 ausgereift, schnurrt wie ein Kätzchen und da weiss ich was ich habe. Ich persönlich möchte kein Frzg. aus der ersten Serie mehr haben - auch wenns Audi ist.
Zum Wiederverkauf: an sowas sollte man nicht denken. Ein Auto hat man zum Fahren und nicht zum verkaufen.
Ausserdem : der "alte" ist noch ein echter Allrad mit einem ungezähmten DSG. Würde mich nicht wundern wenn der im Wiederverkauf gar nicht so schlecht dastehen wird.
Ich kann nur sagen: kaufen. Superauto. Hoher Spassfaktor und sehr solide Qualität. Das muss der neue erstmal bringen.
Ich würde mir jetzt keinen Q5-Neuwagen kaufen. Technisch im Sinne Motor sicherlich ausgereift, was man am Ende des aktuellen Lifecycle auch erwarten darf.
Vom Infotainment ist der Q5 jetzt schon veraltet und das wird in 2 Jahren nicht besser.
Das für den Wiederverkaufswert viel empfohlene Navi belegt ja, dass Gebrauchtwagenkäufer auf eine ordentliche Infotainment-Ausstattung wert legen.
Wenn erst einmal der Q5 mit virtual Cockpit, HUD, etc verfügbar ist, liegt die Messlatte entsprechend hoch und das aktuelle MMI wird noch älter aussehen und auch beim Wiederverkaufswert weit weniger in Gewicht fallen.
Das Thema Mexiko ist m.E. völlig xenophob und überbewertet. Bei einem Fa-Leasing hat man sowieso kein Risiko.
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 12. April 2016 um 21:00:00 Uhr:
Wenn erst einmal der Q5 mit virtual Cockpit, HUD, etc verfügbar ist, liegt die Messlatte entsprechend hoch und das aktuelle MMI wird noch älter aussehen und auch beim Wiederverkaufswert weit weniger in Gewicht fallen.
Naja, Neuerungen gab es schon immer und als Gebrauchtwagenkäufer muss man da eben Abstriche machen, wenn man nicht die aktuelle Modellgeneration kauft...dafür ist es eben auch teilweise viel günstiger. Beim Q5 ist noch der Vorteil, dass es keinen Vorgänger vor dem momentan noch aktuellen Modell gibt und der aktuelle sehr beliebt ist. Deshalb rechne ich nicht mit einem schlechten Verkaufspreis in ein paar Jahren, auch wenn es da den Neuen schon eine Weile gibt.
Zitat:
Das Thema Mexiko ist m.E. völlig xenophob und überbewertet. Bei einem Fa-Leasing hat man sowieso kein Risiko.
Die Aussage bzgl. Xenophobie finde ich eine ziemlich freche Unterstellung, sorry. Wir haben schon mehrfach erfahren, was es heißt ein neu angelaufenes Auto aus Übersee zu kaufen. Kommt dann noch ein völlig neues Werk hinzu muss man einfach mit sporadisch auftretenden Komplikationen rechnen - das hat mit Xenophobie überhaupt nichts zu tun, ich freue mich dass die Leute in Mexiko einen sicheren Arbeitsplatz bekommen, die brauchen das mehr als wir in D. Aber das führt auch zu weit vom Thema hier weg und gehört in den entsprechenden Mexiko-Thread.
Bzgl Leasing: Auch da hat man mehr Gerenne und Ärger wenn ein Fehler auftritt...schwerwiegend sind die ja meist nicht, nur sehr ärgerlich.
Wat zum teufel is denn xeno dingens... ?
Hab ich noch nie gehört . Echt Getz
Und was macht das für'n Sinn sich jetzt Stress zu machen was in ein zwei Jahren ist ?
Das in dem neuen Q5 einiges anders , moderner , nicht unbedingt besser ist , ja dann ist das eben so .
Nimm den aktuellen Mustang , echt klasse voll der 8 Zoll Monitor . ... Da stinkste mit dem ollen aus den 60 ern voll ab .
Mir egal . Find den ollen trotzdem bessa ...
Zum Thema . Ganz einfach . Der aktuelle ist ne geile Karre und gut . Der neue werden wir sehen ...
Mein Steuerberater hat den neuen Q7 drei lita Diesel . Ich sach et mal so ... Glücklich geht anders .
Aber ist ja nicht meine Baustelle ...
... Werd den aktuellen Q5 gut findet kann den kaufen . Toffe Kiste .
Wer nicht und Argumente für den neuen sucht findet welche ...
Ich halte das einfach so . Das was heute wirklich gut ist , ist in 2 Jahren nicht schlecht .
Und ich unterstelle niemanden das er nicht genau weiß was er macht . Ich denke halt so .
Wenn es heute Leasing Verträge gibt die wo so günstig sind und hohe Restwerte stehen dann denken die sich was dabei. Denn nur weil der leasingnehmer nur Mieter ist bedeutet das ja nicht das das Auto nicht gekauft wurde .
Es hat halt die Leasing Gesellschaft gekauft . Und die müssen am Ende auch vermarkten . Das sind bestimmt keine nasenbohrer. Ich trau denen durchaus den sachgerechten Umgang mit dem Taschenrechner zu .
Mag sein das die falsch liegen . Darauf wetten würde ich nicht .
Ich seh das genauso wie die das es sehr stabile Langzeitwerte gerade für den SQ5 geben wird ...
Auch ich stand vor der selben Wahl.
Habe mich aber aus folgenden Gründen für das alte Modell entschieden.
1. Ausgereift ohne Kinderkrankheiten
2. Schöne elegante, nicht kantige Form
3. Entertainment das für mich langt. Brauch kein Head Up
4. Schnell verfügbar. Der neue Sq5 dauert noch
5. Gute Konditionen
Wenn dir alle Punkte nicht wichtig sind würde ich warten. Ich genieße jede Sekunde jetzt schon 🙂
Zitat:
@Mr. Rufus schrieb am 12. April 2016 um 17:18:46 Uhr:
Nein, ich warte auch nicht auf den "Neuen", sondern habe mir im März noch einen SQ5 bestellt, der im Juli ausgeliefert wird. Meinen ersten Q hatte ich von Anfang 2009 - 2013, allerdings einen 2.0TFSI der doch recht ordentlich dem Superbenzin zugetan war. Damals hatte ich noch alle Kinderkrankheiten mitgenommen, denke aber, das die nun letzte Generation ziemlich Mängelfrei auskommt. Das warten auf die neuen Features wie virtuelles Cockpit oder ähnliches war mir nicht so wichtig wie die Leistung des ausgewählten Motors. Auch der Längenzuwachs ist mir eher hinderlich.
Freue mich somit schon ziemlich auf den Juli.
Gruß und jedem die richtige Entscheidung
Mr. Rufus
Zum Chromgrill hätte ich aber die S-Silberspiegel genommen!
Glaubt ihr denn, dass sich die stabilen Wiederverkaufswerte des q5 2016 durch das neue Modell in z.b. 3 Jahren verändern ? Momentan finde ich ist der q5 im wertverlust recht human mit einer guten Ausstattung