Q5 3.0TDI/Erfahrungen

Audi Q5 FY

Hallo zusammen,

ich habe gehört das der 3.0 Diesel erst im September 2017 kommt, ist das korrekt? Hätte eigentlich eine frühere Verfügbarkeit erwartet da der Motor ja aus dem Regal kommt.

Beste Antwort im Thema

Jeder mag bevorzugen, was er will...

Hier mal meine persönliche Meinung:

Ich habe kurz nach der Präsentation des XC90, einen solchen mit 2.0 4 Zyl. Diesel Probe gefahren und einen Tag später einen Q7 mit 3.0 TDI 6 Zylinder... der Volvo für sich war motorisch gesehen schon ein hartes Stück Brot... im direkten Vergleich mit dem Q7 aber in Sachen Antriebskomfort für mein persönliches Empfinden eine echte Witznummer und zwar vor allem weil weder hinsichtlich Preis noch Verbrauch irgendetwas den 4 Zylinder im Volvo hätte erträglicher machen können.

Wenn ich nun einen Q5 wunschgemäß ausstatte, dann liege ich irgendwo bei 80T€ - ich persönlich bevorzuge für solch einen Preis einen 6 Zylinder und alle seine Vorzüge.

Ich finde übrigens, dass man die verschleppte Markteinführung des Q5 6 Zyl. nicht mit Mercedes vergleichen kann, denn als der Q5 in Paris gezeigt wurde, sind in Mexiko Journalisten reihenweise mit dem 3.0 TDI 286 PS herumgedüst und es wurde mehrfach konstatiert, dass dieser Motor zum Launch mit dabei ist. Die aktuelle Verzögerung war nie und nimmer so geplant!

Irgendetwas läuft da bei Audi nicht rund und auch ich bin tierisch genervt von den fehlenden 6 Zyl. Dieseln und dem fehlenden Tour Paket.

Wenn die Mitbewerber meine persönlichen Anforderungen besser bedienen könnten, dann hätte Audi bereits einen Interessenten weniger! Wer weiß, vielleicht schnappt der neue X3 auf der IAA mich ja noch weg, bevor Audi endlich mal gescheit liefern kann...

636 weitere Antworten
636 Antworten

Hallo zusammen,
gibt es was Neues? Wann ist der 3.0 tdi bestellbar und kennt jemand schon die technischen Daten (0-100 und vmax)? Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass die 286 ps variante auch nur mit 235 kmh angegeben ist.

Zur Bestellbarkeit bitte eine Seite zurückblättern. 😉
0-100km/h ca. 6,3sek.
235 km/h Höchstgeschwindigkeit

Technische Daten laut MT..

Asset.PNG.jpg

Auch hier wie beim SQ eher enttäuschende Leistungsdaten.
Der Vorgänger mit 258 PS/580 Nm ist mit 6.2 sec und V-max 235 km/h mehrfach getestet worden. Also auch hier keine Verbesserung - traurig.

Ähnliche Themen

Was ist das für eine Quelle bzw für was steht MT? Die technischen Daten kommen mir auch zu langsam vor.

naja, ich lese nur "ca." Angaben ... im Fahrbericht damals wurde nur ein seriennahes Fahrzeug gefahren

Zitat:

@wastl50 schrieb am 4. März 2017 um 12:29:43 Uhr:


Auch hier wie beim SQ eher enttäuschende Leistungsdaten.
Der Vorgänger mit 258 PS/580 Nm ist mit 6.2 sec und V-max 235 km/h mehrfach getestet worden. Also auch hier keine Verbesserung - traurig.

6,2sek. und 230km/h Werksangabe beim Alten!
Dann wird der Neue wohl auch 240 laufen 😉

Die Daten sind doch völlig ausreichend, da braucht man eigentlich keinen SQ5 TDI mehr?

Zitat:

@Marini schrieb am 5. März 2017 um 18:28:24 Uhr:


Die Daten sind doch völlig ausreichend, da braucht man eigentlich keinen SQ5 TDI mehr?

Wie kommst du da drauf?
Es geht dabei sicherlich nicht darum, ob er 250 fährt, sondern wie lange es dauert, bis er da ist. 😉

Zitat:

@marc4177 schrieb am 5. März 2017 um 18:31:16 Uhr:



Zitat:

@Marini schrieb am 5. März 2017 um 18:28:24 Uhr:


Die Daten sind doch völlig ausreichend, da braucht man eigentlich keinen SQ5 TDI mehr?

Wie kommst du da drauf?
Es geht dabei sicherlich nicht darum, ob er 250 fährt, sondern wie lange es dauert, bis er da ist. 😉

Wieso habts ihr es immer so eilig?

Kann die neuen Werte auch nur schwer glauben.. 28PS/ 40nm mehr und zusätzlich einiges an Gewichtsersparung, da sollte schon ein Wert von unter 6 drinne sein. Der alte war mit 6,2 angegeben.. und die Differenz zum alten SQ5 ist auch nur gering.. 27 PS/30nm und der ist mit 5,1 angegeben.. auch wenn immer so mit 5,3-5,4 getestet wurde!

Zitat:

@Marini schrieb am 5. März 2017 um 20:39:26 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 5. März 2017 um 18:31:16 Uhr:


Wie kommst du da drauf?
Es geht dabei sicherlich nicht darum, ob er 250 fährt, sondern wie lange es dauert, bis er da ist. 😉


Wieso habts ihr es immer so eilig?

Kauf dir einen, dann weißt du warum.😁😉

Zitat:

@marc4177 schrieb am 6. März 2017 um 09:35:59 Uhr:



Zitat:

@Marini schrieb am 5. März 2017 um 20:39:26 Uhr:



Wieso habts ihr es immer so eilig?

Kauf dir einen, dann weißt du warum.😁😉

Ich mache immer wieder eine Probefahrt, aber ich hab's trotzdem nicht so eilig!

das der neue 3.0TDI die 6c erfüllt, aus welcher gesicherten Quelle entstammt die Info?

Zitat:

@Protectar schrieb am 21. Februar 2017 um 20:25:32 Uhr:


Apropos Diesel, heute wurde die erste Phase des Dieselverbotes tatsächlich beschlossen:
- Zur Verbesserung der stark mit Schadstoffen belasteten Luft in Stuttgart wird es von 2018 an Fahrverbote für viele Dieselfahrzeuge geben. Betroffen sind Fahrzeuge, die nicht die strengste Abgasnorm Euro 6 erfüllen. Grün-Schwarz einigte sich heute darauf, ab 2018 an Tagen mit extrem hoher Schadstoffbelastung etliche Straßen im Zentrum für viele Diesel-Fahrzeuge zu sperren. Das könnte tagelange Fahrverbote für Zehntausende von Autos bedeuten. -
https://www.welt.de/.../...-fuer-viele-Diesel-ab-2018-beschlossen.html

Q5 3.0TDI Neubesitzer brauchen keine Angst vor Phase 1 zu haben, denn 2018 erfüllt der Audi V6 Diesel die erforderliche EURO-6c Norm nach dem neuen RDE Standard. Ältere Q5 3.0TDI werden wohl die RDE Norm nicht unbedingt erfüllen.

Siehst Du doch. Hat uns Protectar mitgeteilt. Bisher war er immer ziemlich glaubwürdig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen