Q5 3.0TDI/Erfahrungen

Audi Q5 FY

Hallo zusammen,

ich habe gehört das der 3.0 Diesel erst im September 2017 kommt, ist das korrekt? Hätte eigentlich eine frühere Verfügbarkeit erwartet da der Motor ja aus dem Regal kommt.

Beste Antwort im Thema

Jeder mag bevorzugen, was er will...

Hier mal meine persönliche Meinung:

Ich habe kurz nach der Präsentation des XC90, einen solchen mit 2.0 4 Zyl. Diesel Probe gefahren und einen Tag später einen Q7 mit 3.0 TDI 6 Zylinder... der Volvo für sich war motorisch gesehen schon ein hartes Stück Brot... im direkten Vergleich mit dem Q7 aber in Sachen Antriebskomfort für mein persönliches Empfinden eine echte Witznummer und zwar vor allem weil weder hinsichtlich Preis noch Verbrauch irgendetwas den 4 Zylinder im Volvo hätte erträglicher machen können.

Wenn ich nun einen Q5 wunschgemäß ausstatte, dann liege ich irgendwo bei 80T€ - ich persönlich bevorzuge für solch einen Preis einen 6 Zylinder und alle seine Vorzüge.

Ich finde übrigens, dass man die verschleppte Markteinführung des Q5 6 Zyl. nicht mit Mercedes vergleichen kann, denn als der Q5 in Paris gezeigt wurde, sind in Mexiko Journalisten reihenweise mit dem 3.0 TDI 286 PS herumgedüst und es wurde mehrfach konstatiert, dass dieser Motor zum Launch mit dabei ist. Die aktuelle Verzögerung war nie und nimmer so geplant!

Irgendetwas läuft da bei Audi nicht rund und auch ich bin tierisch genervt von den fehlenden 6 Zyl. Dieseln und dem fehlenden Tour Paket.

Wenn die Mitbewerber meine persönlichen Anforderungen besser bedienen könnten, dann hätte Audi bereits einen Interessenten weniger! Wer weiß, vielleicht schnappt der neue X3 auf der IAA mich ja noch weg, bevor Audi endlich mal gescheit liefern kann...

636 weitere Antworten
636 Antworten

Zitat:

@quattrofelix schrieb am 2. Dezember 2017 um 15:35:35 Uhr:



Zitat:

@Chris-AC schrieb am 2. Dezember 2017 um 15:03:24 Uhr:



Wer kann, zahlt das Fahrzeug bar.
Nur die meisten können halt nicht.

Wer denken kann, zahlt nicht bar, sondern nutzt die Liquidität für ertragreichere Geldanlagen als einen Pkw-Kauf.

Nur denken können die meisten halt nicht. 😉

Also es mag vielleicht in Deutschland gute Leasing-Angebote geben, aber wenn du in Österreich least, dann brauchst du schon Optionsscheine um die zusätzlichen Kosten durch das Leasing zu amortisieren. Geschweige denn von den zusätzlichen Risiken der Geldanlage.

Ausserdem - Besitz ist nur durch Besitz zu ersetzen. Sieht man ja an den vielen peinlichen Beiträgen, wo immer gefragt wird, ob man dies oder jenes bei nem Leasingfahrzeug darf.

Wenn aber Leasing zur derzeitigen Situation eine Lösung bietet und das Risiko der Motorentechnologie abfedert und man Leasing als Risikoprämie betrachtet, dann, aber nur dann, könnte ich mir das einreden lassen. So macht's kaufmännisch Sinn.

Sollte jeder selber wissen wie er es macht und ich zahle auch lieber bar, bevor ich etwas lease.
Darum geht es aber nicht, denn es geht hier um den 3.0TDI und alles andere kann man hier ansprechen und auch lesen.

Der aktuelle Q5 hatte halt das Pech, auf dem Höhepunkt des Abgasskandals geboren zu werden.

Ich bin davon überzeugt, dass der Q5 ein tolles Auto ist und dass auch der Diesel weiter eine Zukunft haben wird.

Über das Thema Abgasnorm habe ich beim Kauf überhaupt nicht nachgedacht, sondern war froh, dass der 3.0 TDI endlich konfigurierbar war.

Über Euro 6d aufwärts mache ich mir solange keine Gedanken, wie es keinen Grund dafür gibt.

Sollte der Tag kommen, an dem ich mit einem Auto, das ich nach heute geltenden Standards gekauft habe, nicht mehr von A nach B fahren darf, werde ich darauf reagieren, aber vorher genieße ich die Vorzüge eines 6- oder 8-Zylinder Diesels jeden Tag.

Zitat:

@quattrofelix schrieb am 2. Dezember 2017 um 15:35:35 Uhr:



Zitat:

@Chris-AC schrieb am 2. Dezember 2017 um 15:03:24 Uhr:



Wer kann, zahlt das Fahrzeug bar.
Nur die meisten können halt nicht.

Wer denken kann, zahlt bei den heutigen Zinsen nicht bar, sondern nutzt die Liquidität für ertragreichere Geldanlagen als einen (privaten) Pkw-Kauf.

Nur denken können "die meisten" halt nicht. 😉

Gerade bei der heutigen Zinslage ( 0, Nix [ Zumindest bei uns in Österreich ] ) bekommst du bei € 1000,- Einlage nach einem Jahr € 985,- !!! ausbezahlt ( Dank "Kest" 😠 ) .
Habe es auch mit Aktien , Fonds und Anleihen probiert. Wenn du da nicht auf High-Risk gehst , kommt nix dabei raus ( Da fressen die Depot-Gebühren die Gewinnausschüttung wieder auf ) .
Mein Bar bezahltes KFZ kann ich verändern wie ich will und brauche vor der Rückgabe nichts zurückrüsten.
Gruß Kurt

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kurt1509 schrieb am 2. Dezember 2017 um 21:10:25 Uhr:



Zitat:

@quattrofelix schrieb am 2. Dezember 2017 um 15:35:35 Uhr:


Wer denken kann, zahlt bei den heutigen Zinsen nicht bar, sondern nutzt die Liquidität für ertragreichere Geldanlagen als einen (privaten) Pkw-Kauf.

Nur denken können "die meisten" halt nicht. 😉

Gerade bei der heutigen Zinslage ( 0, Nix [ Zumindest bei uns in Österreich ] ) bekommst du bei € 1000,- Einlage nach einem Jahr € 985,- !!! ausbezahlt ( Dank "Kest" 😠 ) .
Habe es auch mit Aktien , Fonds und Anleihen probiert. Wenn du da nicht auf High-Risk gehst , kommt nix dabei raus ( Da fressen die Depot-Gebühren die Gewinnausschüttung wieder auf ) .
Mein Bar bezahltes KFZ kann ich verändern wie ich will und brauche vor der Rückgabe nichts zurückrüsten.
Gruß Kurt

Da bin ich absolut bei Dir.
Habe meine Kfz auch immer bar bezahlt und bis heute nie bereut.
Und wenn Du Dein Fahrzeug vernünftig pflegst, bekommst Du bei der Rückgabe immer einen guten Preis.
Gute Gebrauchtwagen sind immer gesucht, in guten wie in schlechten Zeiten....
Und meine überschüssige Liquidität investiere ich in Kinder und Enkel, da ist die Rendite immer am höchsten....

Zitat:

@Kurt1509 schrieb am 2. Dezember 2017 um 21:10:25 Uhr:


Gerade bei der heutigen Zinslage ( 0, Nix [ Zumindest bei uns in Österreich ] ) bekommst du bei € 1000,- Einlage nach einem Jahr € 985,- !!! ausbezahlt ( Dank "Kest" 😠 ) .

Selten so gelacht, die KEST wird auf den Ertrag bezahlt aber nicht auf das Kapital, deine EUR 1.000,-- greift niemand an!

@chitchat

Ja, ich wollte das nicht kommentieren. Der Kurt kann sich anscheinend einen SQ5 leisten, bei Steuern und Finanzmathematik hapert es ein wenig 😉 Aber ich gönne ihm das Fahrzeug.

Der Audi Q5 gefällt mir, obwohl er wohl niemals eine Kapitalanlage sein wird.

Wer einen neuen Weg gefunden hat, aus einem vorbestimmten Verlustgeschäft wie dem Neuwagenkauf ein Anlagegeschäft zu entwickeln, der hat sicher eine große unternehmerische Zukunft.

Zitat:

@quattrofelix schrieb am 3. Dezember 2017 um 20:05:32 Uhr:


Der Audi Q5 gefällt mir, obwohl er wohl niemals eine Kapitalanlage sein wird.

Wer einen neuen Weg gefunden hat, aus einem vorbestimmten Verlustgeschäft wie dem Neuwagenkauf ein Anlagegeschäft zu entwickeln, der hat sicher eine große unternehmerische Zukunft.

z.B. ein Mercedes 300 SL aus 1956 !

Sehr originell...

Spielen wir dann Reise in die Vergangenheit oder gibt es noch Restbestände?

Der Q5 wird Probleme haben, dem Beispiel zu folgen, allein schon wegen der Türscharniere, die eine Türöffnung nach oben nur mit großem Kraftaufwand ermöglichen.

Na ja, ein alter Audi quattro S2 mit dem legendären Fünfzylinder ist sicher auch noch eine Menge wert.....

Wir sind doch hier aber beim aktuellen Q5, richtig?

Heute gibt es einen ersten Vergleichstest mit dem neuen Q5 50 TDI (286PS) zu den Wettbewerbern X3 30d (265PS) u. GLC350d (258PS) in der AB.

Der Q5 wird in seinen Eigenschaften gut bewertet, kann aber u.a. wegen seines sehr hohes Gewichtes von über 2t, seinen Leistungsvorsprung gegenüber den anderen beiden 3.0L Diesel SUV, nicht besser zur Geltung bringen. Im Finale kommt er ganz knapp hinter dem GLC auf Platz 3

Das wird die meisten Q5 50 Freunde vermutlich nicht stören. Denn wenn das betreffende Favoriten Modell einen Test gegen andere verliert, wird meist hier im Forum gesagt, daß man sich sowieso nicht danach richtet was andere sagen u. meinen u. nur die eigene Bewertung für die Kaufentscheidung zählt.

Willst du mir sagen, du entscheidest deinen Autokauf anhand der Tests der AB und kaufst ausschließlich eben deren Testsieger? :/

Zitat:

@hawk2206 schrieb am 8. Dezember 2017 um 16:54:10 Uhr:


Willst du mir sagen, du entscheidest deinen Autokauf anhand der Tests der AB und kaufst ausschließlich eben deren Testsieger? :/

Nein, das will ich Dir nicht sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen