Q5 3.0TDI/Erfahrungen

Audi Q5 FY

Hallo zusammen,

ich habe gehört das der 3.0 Diesel erst im September 2017 kommt, ist das korrekt? Hätte eigentlich eine frühere Verfügbarkeit erwartet da der Motor ja aus dem Regal kommt.

Beste Antwort im Thema

Jeder mag bevorzugen, was er will...

Hier mal meine persönliche Meinung:

Ich habe kurz nach der Präsentation des XC90, einen solchen mit 2.0 4 Zyl. Diesel Probe gefahren und einen Tag später einen Q7 mit 3.0 TDI 6 Zylinder... der Volvo für sich war motorisch gesehen schon ein hartes Stück Brot... im direkten Vergleich mit dem Q7 aber in Sachen Antriebskomfort für mein persönliches Empfinden eine echte Witznummer und zwar vor allem weil weder hinsichtlich Preis noch Verbrauch irgendetwas den 4 Zylinder im Volvo hätte erträglicher machen können.

Wenn ich nun einen Q5 wunschgemäß ausstatte, dann liege ich irgendwo bei 80T€ - ich persönlich bevorzuge für solch einen Preis einen 6 Zylinder und alle seine Vorzüge.

Ich finde übrigens, dass man die verschleppte Markteinführung des Q5 6 Zyl. nicht mit Mercedes vergleichen kann, denn als der Q5 in Paris gezeigt wurde, sind in Mexiko Journalisten reihenweise mit dem 3.0 TDI 286 PS herumgedüst und es wurde mehrfach konstatiert, dass dieser Motor zum Launch mit dabei ist. Die aktuelle Verzögerung war nie und nimmer so geplant!

Irgendetwas läuft da bei Audi nicht rund und auch ich bin tierisch genervt von den fehlenden 6 Zyl. Dieseln und dem fehlenden Tour Paket.

Wenn die Mitbewerber meine persönlichen Anforderungen besser bedienen könnten, dann hätte Audi bereits einen Interessenten weniger! Wer weiß, vielleicht schnappt der neue X3 auf der IAA mich ja noch weg, bevor Audi endlich mal gescheit liefern kann...

636 weitere Antworten
636 Antworten

Ob sich ein Diesel lohnt hängt auch nicht nur an der jährlichen Fahrleistung ab sondern auch von der Haltedauer des Fahrzeuges

Zitat:

@woot schrieb am 28. Juni 2017 um 16:51:49 Uhr:


Dazu kommt dann noch der enorme Rußpartikelaustoss von modernen Direkteinspritzern. Komischerweise war da das gejammer beim Diesel damals riesig, beim Benziner bisher NOCH nicht (wird irgendwann auch kommen!).

Nicht irgendwann, sondern für Typgenehmigungen ab 01.09.2017, für EZ ab 01.09.2018, nennt sich Euro 6c, dann ist der Grenzwert für den Partikelausstoss bei Otto- und Dieselmotoren gleich.

Zitat:

@chitchat schrieb am 28. Juni 2017 um 20:12:20 Uhr:



Zitat:

@woot schrieb am 28. Juni 2017 um 16:51:49 Uhr:


Dazu kommt dann noch der enorme Rußpartikelaustoss von modernen Direkteinspritzern. Komischerweise war da das gejammer beim Diesel damals riesig, beim Benziner bisher NOCH nicht (wird irgendwann auch kommen!).

Nicht irgendwann, sondern für Typgenehmigungen ab 01.09.2017, für EZ ab 01.09.2018, nennt sich Euro 6c, dann ist der Grenzwert für den Partikelausstoss bei Otto- und Dieselmotoren gleich.

Dann bekommen die Benziner auch einen Partikelfilter?
Gruß Kurt

Ja genau,
Dadurch könnte der Verbrauch 0,5L im Extremfall ansteigen. Da das jetzt wieder unter Druck läuft. Will ich nicht einer der ersten Tester sein. Sollte eigentlich nicht viel passieren. Aber man weiß ja nie, neue Teile.

Könnte alles so schön sein. Wenns nicht so "Probleme" gäbe. Vielleicht wärs auch ein 3.0 TDI geworden, aber ich muss in die Innenstädte. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kurt1509 schrieb am 28. Juni 2017 um 21:39:01 Uhr:


Dann bekommen die Benziner auch einen Partikelfilter?

Das gilt nur für Benziner mit Direkteinspritzung. Für Benziner ohne Direkteinspritzung ändert sich nichts.

Das sagt eigentlich alles:
http://www.t-online.de/.../...t-kein-auto-mit-dieselmotor-kaufen-.html

Auch das der Restwert der Dieselfahrzeuge stark gesunken ist !

Zitat:

@Akni schrieb am 29. Juni 2017 um 10:11:05 Uhr:



Auch das der Restwert der Dieselfahrzeuge stark gesunken ist !

Bitte mal im Leasing- oder Finanzierungskalkulator der einschlägigen Hersteller verifizieren. Das Gegenteil ist der Fall.

Restwert ist was anderes wie Neuwert oder??

Klar ist das was anderes.
Aber bei Leasing/Finanzierung ist der Restwert beim Diesel immer noch höher angesetzt.

Wobei ich auch denke, dass sich das zukünftig noch ändert wenn die Probleme bekommen die Diesel Leasingrückläufer los zu werden.

Vielleicht ist BMW deshalb auch so aktiv mit Softwareumrüstung etc., da es bei denen idR so ist, dass sie bei Leasingrückläufern im Risiko stehen. Bei VW ist es der lokale Händler.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 29. Juni 2017 um 15:26:55 Uhr:


Vielleicht ist BMW deshalb auch so aktiv mit Softwareumrüstung etc., da es bei denen idR so ist, dass sie bei Leasingrückläufern im Risiko stehen. Bei VW ist es der lokale Händler.

Nicht mehr. Habe gestern einen Golf Variant für die Firma gekauft bzw. geleast. Mein jetziger GTi geht noch zum Händler zurück. Seit einiger Zeit (und auch alle Fahrzeuge die jetzt verleast werden) gehen direkt zu VW zurück. Und die Diesel sind im Restwert deutlich gesunken. Daher sind Benziner deutlich günstiger zu leasen, zumindest wenn man km-leasing ohne GW-Abrechnung macht.

Okay, im März bei meiner Bestellung war es noch umgekehrt und der TDI günstiger ...

Zitat:

@HH_Rider schrieb am 29. Juni 2017 um 21:28:38 Uhr:



Zitat:

@StefanLi schrieb am 29. Juni 2017 um 15:26:55 Uhr:


Vielleicht ist BMW deshalb auch so aktiv mit Softwareumrüstung etc., da es bei denen idR so ist, dass sie bei Leasingrückläufern im Risiko stehen. Bei VW ist es der lokale Händler.

Nicht mehr. Habe gestern einen Golf Variant für die Firma gekauft bzw. geleast. Mein jetziger GTi geht noch zum Händler zurück. Seit einiger Zeit (und auch alle Fahrzeuge die jetzt verleast werden) gehen direkt zu VW zurück. Und die Diesel sind im Restwert deutlich gesunken. Daher sind Benziner deutlich günstiger zu leasen, zumindest wenn man km-leasing ohne GW-Abrechnung macht.

Danke für die Info!

Jetzt sind wir im dritten Quartal 2017 und der 30 TDI ist immer noch nicht zu bestellen. Aber Ich würde jetzt auch zögern wenn man nicht genau weiß welche Norm im Herbst oder Anfang Januar erfüllt wird. Wenn Audi den jetzt bringt dann sollten sie auch die Norm die ab nächstem Jahr gilt erfüllen - jedenfalls dann wenn man Vorsprung durch Technik ernst nimmt, alles andere wäre ein Armutszeugnis.

Heute vormittag hat mich mein Händler angerufen und mir mitgeteilt das der 3.0 auf Q4 verschoben wurde. Da unsere Konfiguration soweit steht wollte ich nur noch den Preis wissen um entscheiden zu können. Bis gestern war er noch der Meinung der große wäre kurzfristig im System. Pustekuchen... :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen