Q5 3.0 TDI Getriebe Probleme
Hallo
Meine Frau fährt seit 3 Monaten einen Q5 3.0 TDI mit 140.000km, regelmäßig bei Audi gewartet und hat auch schon einen ATM bekommen. Wir haben leider das Problem, dass die Drehzahl immer schwankt und seit dem Getriebeupdate bei Audi nun das Auto im kalten Zustand auch aus geht und so der Q5 natürlich kein Spass macht. Mit VCDS habe ich das Auto ausgelesen, zeigt aber keinen einzigen Fehler an.
Habe nun des öfteren von der Mechatronik gelesen sowie vom Getriebeöl tausch. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Gibt es Firmen die sich auf die S-Tronic spezialisiert haben?
Auf der Autobahn und im warmen Zustand funktioniert der Q5 ganz normal, nur eben im unteren Drehzahlbereich. Gänge schalten alle sauber durch
Manchmal ist der Wechsel von R auf D auch etwas ungemütlich
Vielen dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
@oprimito
Könntest Du bitte Groß- und Kleinschreibung verwenden, dann wäre das Mitlesen für viele, viel einfacher. Auch ein paar mehr Satzzeichen wären prima. Vielen Dank im voraus!
Zum Thema: Ich möchte mich da ja jetzt nicht groß einmischen, aber der VW Konzern war schon immer bekannt dafür, seine Kunden bei bekannten Problemen im Regen stehen zu lassen (ZMS, TSI, KG-Entlüftung, Gastanks....), obwohl sie in der Presse vorher oft "großzügige Kulanz" versprechen, da stimme ich Dir zu!!
41 Antworten
@oprimito und @Detsche123:
Ich musste jetzt zig Posts von euch editieren und Beleidigungen entfernen, damit sie wieder einigermaßen mit den NUB und Beitragsregeln von Motor-Talk konform laufen. Eure persönliche Abneigung gegeneinander tragt ihr ab sofort nur noch in persönlichen Nachrichten aus, nicht mehr im öffentlichen Bereich von Motor-Talk!
Des weiteren wurden ebenso Beiträge und Probleme, die absolut nichts mit dem Thema "Getriebeprobleme beim 3.0TDI" zu tun haben, entfernt.
Jeglicher weiterer OT wird kommentarlos gelöscht und beim nächsten Kleinkrieg bekommen alle Beteiligten eine Auszeit von MT, um über ihr Verhalten nachzudenken.
Und nun bitte sachlich weiter zum Thema.
Grüße
ballex
MT-Team
Moin Moin!
Wie ist der Stand der Dinge? Habe auch diese meeeganervigen Drehzahlschwankungen im unteren Drehzahlbereich (kalter Motor).
Denke, hier sind sehr viele "Leidensgenossen", die auch gern Infos hätten. Vielleicht hat ja schon jemand einen Lösungsansatz mit oder ohne AUDI, die ja anscheinend noch Geld damit machen, daß man wegen diesem Schei..... permanent in die Werkstatt muß.
Vielen Dank im Voraus
Hallo
Habe die Mechatronic selbst zerlegt und gereinigt, neuer Filter und neues Öl. Auto fährt einwandfrei
Besten Dank für die Info......
Ähnliche Themen
Moin
Ich fahre einen SQ5 und wenn der Motor kalt ist und wir losfahren ist das mit der Drehzahl wie manche schon beschrieben haben so ein schwimmen. Je mehr ich das Gas runterdrücke je höher geht die Drehzahl aber kein neuer Gang rein. Also als ob man in N fährt. Klar ist wenn ich , dass Gas loslasse geht dir Drehzahl weg aber es ist auch so ein schwimmen ! Ich habe noch bis 2019 Garantie, kann man da was machen ? Oder das Getriebe noch täuschen lassen ?
Zitat:
@Larsaudia6 schrieb am 7. Mai 2017 um 13:38:43 Uhr:
MoinIch fahre einen SQ5 und wenn der Motor kalt ist und wir losfahren ist das mit der Drehzahl wie manche schon beschrieben haben so ein schwimmen. Je mehr ich das Gas runterdrücke je höher geht die Drehzahl aber kein neuer Gang rein. Also als ob man in N fährt. Klar ist wenn ich , dass Gas loslasse geht dir Drehzahl weg aber es ist auch so ein schwimmen ! Ich habe noch bis 2019 Garantie, kann man da was machen ? Oder das Getriebe noch täuschen lassen ?
Nein das war und ist normal.
Du hast sicherlich keinen neun SQ5 oder?
Es gibt eine TPI darüber und auch einen Thread dazu, leider finde ich ihn so auf dem Handy jetzt nicht, aber du musst das nur bei deinem Händler sagen.
Danach läuft er wirklich super und schaltet viel schneller hoch wenn er kalt ist.
Danke. Nein fahre keinen neuen.
Und wie sieht das aus wenn ihr den Schalthebel von P auf zB D stellt morgens geht das bei euch auch ruppig ?
Ja auch das ist bei mir so und das vom ersten Tag an.
Ist aber nur, wenn er kalt ist und die S-tronic geht da viel geschmeidiger im kalten Zustand.
Zitat:
@Larsaudia6 schrieb am 7. Mai 2017 um 13:38:43 Uhr:
MoinIch fahre einen SQ5 und wenn der Motor kalt ist und wir losfahren ist das mit der Drehzahl wie manche schon beschrieben haben so ein schwimmen. Je mehr ich das Gas runterdrücke je höher geht die Drehzahl aber kein neuer Gang rein. Also als ob man in N fährt. Klar ist wenn ich , dass Gas loslasse geht dir Drehzahl weg aber es ist auch so ein schwimmen ! Ich habe noch bis 2019 Garantie, kann man da was machen ? Oder das Getriebe noch täuschen lassen ?
Hier übrigens die TPI:2041889/1 dazu und hier der Thread dazu.
Moin!
Problem ist halt, daß nicht jeder mal eben die Mechatronic selbst reinigen kann (mich eingeschlossen). Daher fragt man auch so viel. Es stehen ja Zahlen von 2500,-€ bis 3000,-€ im Raum.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 7. Mai 2017 um 17:52:00 Uhr:
Zitat:
@Larsaudia6 schrieb am 7. Mai 2017 um 13:38:43 Uhr:
MoinIch fahre einen SQ5 und wenn der Motor kalt ist und wir losfahren ist das mit der Drehzahl wie manche schon beschrieben haben so ein schwimmen. Je mehr ich das Gas runterdrücke je höher geht die Drehzahl aber kein neuer Gang rein. Also als ob man in N fährt. Klar ist wenn ich , dass Gas loslasse geht dir Drehzahl weg aber es ist auch so ein schwimmen ! Ich habe noch bis 2019 Garantie, kann man da was machen ? Oder das Getriebe noch täuschen lassen ?
Hier übrigens die TPI:2041889/1 dazu und hier der Thread dazu.
Danke 🙂 ja werde mal bei dem nächsten Termin gucken.