Automatik ZF Update bei kalten Temperaturen schlechtes Motorverhalten
Hallo Q5 & SQ5 Truppe,
heute muß ich mal eine Frage los werden, die mich schon einige Tage beschäftigt.
Wenn ich am Morgen den kalten SQ5 starte und los fahre, kommt es mir vor als
ob er nur sehr wiederwillig in den nächst höheren Gang schalten möchte.
Die Drehzahl geht dann schon mal bis ca. 2300-2500 U/min hoch eh das Getriebe
den nächsten Gang einlegt.
Das empfinde ich für einen kalten Motor, der noch dazu gerade eingefahren wird, als
etwas zu hoch.
Habe mir nun schon aus Vorsicht, und weil mir die verhältnismäßig hohe Drehzahl
akustisch nicht gefällt, angewöhnt per Schaltwippe manuell hoch zu schalten.
Das ganze Spiel geht so weiter bis er mal im 8. Gang war.
Danach, schaltet er hoch und runter wie man es erwartet, völlig ohne Probleme.
Einzig beim Schalten in den 8. Gang erscheint im Display die ,,8" um einiges früher als
das Getriebe tatsächlich den 8. Gang eingelegt hat.
Aber wie gesagt, alles nur auf den ersten Kilometern nach dem morgendlichen Kaltstart.
Nun mögen meine Beobachtungen eventuell normal sein bei dieser Automatik, nur
habe ich als Vergleich eine 8-Gang Automatik von BMW und da ist mir das bisher nicht aufgefallen.
Auch bei der älteren 7 Gang BMW Automatik ist mir das nie aufgefallen.
Das man es nicht mit dem DSG im Q5 und im TTR vergleichen kann, ist mir aber
schon klar.
Eh ich jetzt die Pferde scheu mache und die Werkstatt aufsuche würde ich mich über
Meinungen und Erfahrungen von euch freuen.
Gruß Andre
Beste Antwort im Thema
Ich bin viele Jahre Handschaltung gefahren. Letztendlich bin ich dann zur TipTronic gekommen. Seitdem will ich kein Schaltgetriebe mehr. Genau so werde ich nie wieder ein Fahrzeug ohne Allrad kaufen.
196 Antworten
Wenn ich in der Kälte bei mir im Wohngebiet fem Berg hoch gefahren bin und das Getriebe nicht hoch schalten wollte konnte ich mit den Wippen nachhelfen. Wurde auch schon einmal hier behandelt
So, heute kam bei mir auch das Update (TPI:2041889/1) drauf und muss sagen, selbst bei nicht so kaltem Motor merkt man einen Unterschied.
Er schaltet ehr hoch und bin sogar der Meinung, dass das Schalten sanfter ist.
Hi hab nun auch das Problem behoben es ist zwar noch ganz perfekt aber eine wesentliche Besserung gegenüber vorher kann es jeden nur empfehlen
Hat sich auch was an der Anfahrschwäche getan? Hab morgen einen Termin beim Service.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diiirk schrieb am 29. März 2016 um 17:57:23 Uhr:
Hat sich auch was an der Anfahrschwäche getan? Hab morgen einen Termin beim Service.
Welche Anfahrschwäche?
Meinst du die Gedenksekunde, wenn man davon so sprechen kann?
Zitat:
@marc4177 schrieb am 29. März 2016 um 18:07:23 Uhr:
Zitat:
@Diiirk schrieb am 29. März 2016 um 17:57:23 Uhr:
Hat sich auch was an der Anfahrschwäche getan? Hab morgen einen Termin beim Service.Welche Anfahrschwäche?
Meinst du die Gedenksekunde, wenn man davon so sprechen kann?
Ich meine, die Gedenk "sekunden" (Mehrzahl).
Zitat:
@Diiirk schrieb am 29. März 2016 um 18:16:07 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 29. März 2016 um 18:07:23 Uhr:
Welche Anfahrschwäche?
Meinst du die Gedenksekunde, wenn man davon so sprechen kann?Ich meine, die Gedenk "sekunden" (Mehrzahl).
Nein, die ist auch nach den Update noch da.
Wenn es sich im Sekunden handelt kann wohl was nicht stimmen und hab ich so auch nicht erlebt.
Am schlimmsten ist es, wenn man auf eine Kreuzung oder Kreisverkehr zurollt und noch während des Rollvorgangs wieder aufs Gaspedal steigt. Da kann ich dann 21-22-23 zählen, bevor irgendwas passiert.
Genau so ist es. Das war auch mein einziger Kritikpunkt am SQ5.
Zitat:
@Diiirk schrieb am 30. März 2016 um 08:53:06 Uhr:
Am schlimmsten ist es, wenn man auf eine Kreuzung oder Kreisverkehr zurollt und noch während des Rollvorgangs wieder aufs Gaspedal steigt. Da kann ich dann 21-22-23 zählen, bevor irgendwas passiert.
Mit etwas Feingefühl im Fuss kann man das ziemlich minimieren. Fahre auch meist im S Modus.
Dann fahr mal S-tronic.
Du rollst hin. Die Drehzahl geht auf knapp 1500 Umdrehungen. Dann gibst leicht Gas, es wird runter geschalten, die Drehzahl geht über 2000 Umdrehungen obwohl man mit dem anderen Gang locker um die Ecke kommt und nach 2 Sekunden schaltet es wieder hoch.
Klingt wie ein Fahranfänger in der ersten Stunde.
Mit der Tiptronic ist mir das nie passiert.
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 30. März 2016 um 12:08:49 Uhr:
Zitat:
@Diiirk schrieb am 30. März 2016 um 08:53:06 Uhr:
Am schlimmsten ist es, wenn man auf eine Kreuzung oder Kreisverkehr zurollt und noch während des Rollvorgangs wieder aufs Gaspedal steigt. Da kann ich dann 21-22-23 zählen, bevor irgendwas passiert.Mit etwas Feingefühl im Fuss kann man das ziemlich minimieren. Fahre auch meist im S Modus.
Im S-Modus ist ja das Ansprechverhalten ohnehin etwas direkter. Aber auch im Efficiency-Modus, lässt sich das, wie Ronaldo ja auch schon schrieb, in den Griff bekommen. Wenn ich weiß wie mein Auto reagiert, weiß ich auch was ich tun muss.
Zitat:
@esskuhfuenf-fan schrieb am 30. März 2016 um 12:55:59 Uhr:
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 30. März 2016 um 12:08:49 Uhr:
Mit etwas Feingefühl im Fuss kann man das ziemlich minimieren. Fahre auch meist im S Modus.
Im S-Modus ist ja das Ansprechverhalten ohnehin etwas direkter. Aber auch im Efficiency-Modus, lässt sich das, wie Ronaldo ja auch schon schrieb, in den Griff bekommen. Wenn ich weiß wie mein Auto reagiert, weiß ich auch was ich tun muss.
Das ist wie mit einer Frau, Dieter. Wenn man weiss wie damit umgehen, zahlt sich das aus 🙂 Beim SQ5 braucht es Streicheleinheiten mit Samtfüsschen.
Zitat:
@Diiirk schrieb am 30. März 2016 um 08:53:06 Uhr:
Am schlimmsten ist es, wenn man auf eine Kreuzung oder Kreisverkehr zurollt und noch während des Rollvorgangs wieder aufs Gaspedal steigt. Da kann ich dann 21-22-23 zählen, bevor irgendwas passiert.
Genau das selbe ist bei mir. Nervt ein wenig, bei sonst so einem super Auto.