Q5 2TDI 190 PS S-Tronic Anfahrschwäche
Hallo
Bin kurz davor mit eine gebrauchte Kuh anzuschaffen. Hab mir nen 2016 mit 13000 km ausgesucht.
Gestern für ne Probefahrt abgemacht. Das Wetter war sehr schön und knapp 20 Grad warm.
Der weisse Wagen mit Pano, SLine Int und Ext, Sportsitze, MFU Sportlenkrad, Navi Plus, Teilleder, el Heck, Sound System, AMI, Bluetooth, B&O DAB, Tempomat Distanzregler, Toter Winkel Assist sind meine Wunschoptionen welche der Wagen auch hat.
Also vom Hof gefahren und wollte mich an einem Stop in den starken Verkehr eingliedern. Ne kleine Lücke entdeckt und Gas gegeben und was passiert...? Nichts! Ah doch nach einer Gedenksekunde setzt sich der Wagen doch noch in Bewegung. Ok vermutlich muss ich mit dem Gaspedal richtig umgehen und das funkt erst nach etwas üben dachte ich und testete vieles und war begeistert.
Dann aber zurück zum Anfahren aus dem Stand. Motor Ein Aus Automatik erst mal ausgeschaltet. Und Drive Select auf Dynamisch sprich S-Mode
Ich hab zig Varianten Anfahren aus dem Stand getestet mit wenig Gas mit Bisschen mehr usw bis hin zu viel Gas. Leider ist immer eine Verzögerung von ca 1 Sek vorhanden was bei meinem 11 jährigem 2TDI Touran mit DSG völlig unbekannt ist. Ok der wiegt auch nicht 2 Tonnen aber hat dafür auch weniger PS
Wenn ich im Q5 viel Gas gab beim Anfahen springt die Kuh wie ne Rakete aus dem Startblock aber auch erst nachdem Sie überlegt hat ob sie wirklich soll (sprich Denksekunde)
Kennt ihr das Phenomen?
Ist das ev auf nen kalten Motor, Getriebe zurückzuführen?
Oder ist der Benziner in der Hinsicht besser?
Gruss
Kurider
Beste Antwort im Thema
Ohne irgendjemandem zu nahe treten zu wollen, aber es sollte schon allen klar sein, dass eine elektronisch gesteuerte Lamellenkupplung im Ölbad niemals so spontan loslegen kann wie eine mechanisch betätigte Trockenkupplung.
Also lassen wir die Kirche im Dorf und erfreuen uns am Komfort des Automatikgetriebes!
21 Antworten
Man sollte vielleicht auch mal einen anderen Q5 fahren, damit man den Unterschied merkt, wenn es denn dann einen überhaupt gibt.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 4. April 2017 um 21:03:13 Uhr:
Man sollte vielleicht auch mal einen anderen Q5 fahren, damit man den Unterschied merkt, wenn es denn dann einen überhaupt gibt.
das mach ich auch und zwar nochmals den Ersten 2TDI nachdem das DSG Update drauf ist und nen 2TFSI werd ich nun auch mal fahren um zu vergleichen ob alle Kühe diesen Mangel haben
@Kurider
Ich habe jetzt die meisten deiner Beiträge in den anderen Threads entfernt. Bitte diskutiere dein Problem nicht in verschiedenen Threads, wenn du hier schon ein eigenes Thema aufgemacht hast - das ist sonst sehr unübersichtlich. An alle: Bitte konzentriert euch in der Diskussion auf das Thema hier.
Grüße
ballex
MT-Team
Zitat:
@ballex schrieb am 5. April 2017 um 12:56:57 Uhr:
@Kurider
Ich habe jetzt die meisten deiner Beiträge in den anderen Threads entfernt. Bitte diskutiere dein Problem nicht in verschiedenen Threads, wenn du hier schon ein eigenes Thema aufgemacht hast - das ist sonst sehr unübersichtlich. An alle: Bitte konzentriert euch in der Diskussion auf das Thema hier.Grüße
ballex
MT-Team
No toll und wenn jemand in einem anderen thread liest, kriegt er dann halt nicht mit das das Anfahr-Problem immer noch besteht...dann war das jetzt mein letzter Beitrag! Aus Ende Schluss Amen
Ähnliche Themen
Dann kann er wie du die Suche benutzen (du hast die anderen Threads ja auch gefunden) und wird auch diesen Thread hier finden. Das sind die Regeln auf Motor-Talk - damit solltest du dich arrangieren.
Grüße
ballex
MT-Team
@Kurider
Wie schon geschrieben, ich würde noch andere mal probe fahren.
Ich kann natürlich nicht dein Empfinden urteilen, doch kann ich dir nur aus eigener Erfahrung sagen, es ist normal, dass der Wagen etwas braucht bis er reagiert.
Wie das jetzt nun wirklich in deinem Fall ist, kann ich nicht sagen, aber deine Werkstatt wird dich auch sicherlich gut beraten können, wenn es schlimmer oder eben was anderes ist.
Nur noch ein kleines Feedback, die erste Garage (Probefahrt 2.0TDI 190PS S-tronic) hat sich nicht mehr gemolden, vermutlich konnten Sie auch kein Update aufspielen, welches diesen Mangel behebt. Fazit wenn ne Kuh dann nur ein flotter, Benziner und kein träger Diesel, sehr schade das Audi das nicht in den Griff kriegt, resp kriegen will. Naja der Absatz stimmt wesshalb sollen die auch...
Vorsprung durch Technik - Da lacht sogar ne Kuh