Q5 2.0 TDI 38.300,00 €
Audi Q5 2.0 TDI quattro 6-Gang Handschaltung 125 kW (170 PS) 38.300 €
Audi Q5 3.0 TDI quattro S tronic, 7-Gang 176 kW (240 PS) 47.400 €
Audi Q5 2.0 TFSI quattro S tronic, 7-Gang 155 kW (211 PS) 42.350 €
inkl. MwSt
Gruß
Beste Antwort im Thema
Audi Q5 2.0 TDI quattro 6-Gang Handschaltung 125 kW (170 PS) 38.300 €
Audi Q5 3.0 TDI quattro S tronic, 7-Gang 176 kW (240 PS) 47.400 €
Audi Q5 2.0 TFSI quattro S tronic, 7-Gang 155 kW (211 PS) 42.350 €
inkl. MwSt
Gruß
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FP23
Der Q5 ist meiner Meinung nach grob zwischen GLK und ML angesiedelt ... und ein Vergleichbarer ML 320 CDI mit ca. 20PS weniger kostet immernoch 7.000€ mehr, ein GLK320 mit ebenfalls ca. 20PS weniger kostet dafür NUR 1.400€ weniger ... dabei ist der GLK für mich nicht mehr als kompakter SUV.Zitat:
Original geschrieben von sudacker
Da ist ja der Preis für den 3.0 TDI höher als der Preis für den GLK 3.0 !
Das wundert mich schon, da MB meist 2 T€ höher angesiedelt ist.Naja, immerhin gibt es den neusten CR TDI im Audi mit 170PS für 2T günstiger ... da gibt es bei Mercedes nur den uralten 220CDI (seit 1999 + kleine Revision 2006) für unverschämte 40.300€
Kann ich nur unterstreichen. Q5 - GLK ist ein wenig wie A3 - 1er. Da liegen 10 cm und 100 Liter dazwischen; das ist schon ein Unterschied.
Serienausstattung? - Nichts besonderes, im Q5 Radio Chorus, Alus und die Servotronic.
naja - ganz so ist es ja auch nicht...
der glk hat unter anderem die automatik, tempomat, etc serie!
also ich bin momentan noch etwas hin und her gerissen muss ich ehrlich gestehen...
wahrscheinlich wird am ende der lachende dritte noch der xc 60 welchen ich eigentlich schon
aus dem rennen hatte...
wobei 38.300 für nen 2.0 TDI ohne multitronic ist schon heftig wie ich finde!
da muss audi schon auch ne sehr sehr vernünftige serienausstattung anbieten damit ich mein "bis vor kurzem wunschfahrzeug" bestelle...
aber gut - warten wir ab, viel hoffnung hab ich jedoch irgendwie nicht...
Zitat:
Original geschrieben von faboschnap
naja - ganz so ist es ja auch nicht...der glk hat unter anderem die automatik, tempomat, etc serie!
also ich bin momentan noch etwas hin und her gerissen muss ich ehrlich gestehen...
wahrscheinlich wird am ende der lachende dritte noch der xc 60 welchen ich eigentlich schon
aus dem rennen hatte...wobei 38.300 für nen 2.0 TDI ohne multitronic ist schon heftig wie ich finde!
da muss audi schon auch ne sehr sehr vernünftige serienausstattung anbieten damit ich mein "bis vor kurzem wunschfahrzeug" bestelle...aber gut - warten wir ab, viel hoffnung hab ich jedoch irgendwie nicht...
Warum ist der Preis heftig? Orientieren wir uns mal am Leader BMW X3: 37.900 Euro. Wie gesagt, die Serienausstattung des Q5 ist mit der des A4 vergleichbar; also nichts Spezielles?!
Zitat:
Audi Q5 3.0 TDI quattro S tronic, 7-Gang 176 kW (240 PS) 47.400 €
Audi Q5 2.0 TFSI quattro S tronic, 7-Gang 155 kW (211 PS) 42.350 €
5000Euro für 30 PS ?? Sehr mutig kalkuliert
Höchstgeschwindigkeit
246 250
Beschleunigung 0-100 km/h
6,6 s 6,1 s
das sind Werte vom A4
Alex.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ap11
5000Euro für 30 PS ?? Sehr mutig kalkuliert
Ne, das eine ist ein Diesel und das andere ein Benziner ... darüber hinaus ist der Diesel noch deutlich PS Stärker 🙂
Zitat:
Original geschrieben von FP23
Ne, das eine ist ein Diesel und das andere ein Benziner ... darüber hinaus ist der Diesel noch deutlich PS Stärker 🙂Zitat:
Original geschrieben von ap11
5000Euro für 30 PS ?? Sehr mutig kalkuliert
Ja und? Nahezu gleiche Fahrleistungen und 5000 € Unterschied.Egal ob Diesel oder Benziner.Irgendwie schwer vermittelbar
Alex.
Zitat:
Naja, immerhin gibt es den neusten CR TDI im Audi mit 170PS für 2T günstiger ... da gibt es bei Mercedes nur den uralten 220CDI (seit 1999 + kleine Revision 2006) für unverschämte 40.300€
Meinst du den alten Motor ,der lt. Autobild Allrad mehr Drehmoment und mehr Hubraum hat und schneller von Null auf Hundert ist ? 🙂
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von FP23
...
Naja, immerhin gibt es den neusten CR TDI im Audi mit 170PS für 2T günstiger ... da gibt es bei Mercedes nur den uralten 220CDI (seit 1999 + kleine Revision 2006) für unverschämte 40.300€
Hallo miteinander,
es fällt mir ausgesprochen schwer, die Q5-Preisgestaltung "schön" zu reden:
Der GLK 220 CDI bekommt den neuentwickelten 2,2l Diesel mit doppelter Turboaufladung - keineswegs den "uralten" von 1999.
siehe: http://www.heise.de/.../1
Wenn ich davon ausgehe, dass C-Klasse T-Modell und GLK in einem ähnlichen Verhältnis zueinanderstehen wie A4-Avant und Q5,
dann müsste das Q5-Basismodell als Handschalter mit 170PS CR-TDI bei etwa 35.300 EURO liegen.
Sehr selbstbewusst, meine Herren in Ingolstadt.
Viele Grüße aus dem Frankenland,
Ralf
wird trotzdem klappen-müssen nur viele LED vorn uind hinten dran.Beim A4 gehts ja auch.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von FP23
Naja, immerhin gibt es den neusten CR TDI im Audi mit 170PS für 2T günstiger ... da gibt es bei Mercedes nur den uralten 220CDI (seit 1999 + kleine Revision 2006) für unverschämte 40.300€
Stimmt nicht!!!
Der 220CDI Motor im GLK ist der neue Dieselmotor (OM651) von Mercedes. Zudem (wie schon hier im Thread angesprochen) besitzt der GLK 220CDI noch die 7G-Tronic-Automatik serienmäßig! Ergo: 40341€ - 2261€ (Preis der 7G-Tronic) = 38080 € und somit billiger als der Q5.
EDIT: steht schon hier im Thread! Sorry, zu spät gelesen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Exmatrikulator
Stimmt nicht!!!Zitat:
Original geschrieben von FP23
Naja, immerhin gibt es den neusten CR TDI im Audi mit 170PS für 2T günstiger ... da gibt es bei Mercedes nur den uralten 220CDI (seit 1999 + kleine Revision 2006) für unverschämte 40.300€Der 220CDI Motor im GLK ist der neue Dieselmotor (OM651) von Mercedes. Zudem (wie schon hier im Thread angesprochen) besitzt der GLK 220CDI noch die 7G-Tronic-Automatik serienmäßig! Ergo: 40341€ - 2261€ (Preis der 7G-Tronic) = 38080 € und somit billiger als der Q5.
EDIT: steht schon hier im Thread! Sorry, zu spät gelesen 🙂
Erstaunlich-Audi teurer als ein Benz. Wenn ich so in einem Jahr wieder am Bestellen bin und mir mein Freundlicher was von 8 Monaten Wartezeit erzählt.....
Aber bei Audi gibts wenigstens den doppelten Rabatt als bei MB
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Herzog-52
Hallo miteinander,Zitat:
Original geschrieben von FP23
...
Naja, immerhin gibt es den neusten CR TDI im Audi mit 170PS für 2T günstiger ... da gibt es bei Mercedes nur den uralten 220CDI (seit 1999 + kleine Revision 2006) für unverschämte 40.300€es fällt mir ausgesprochen schwer, die Q5-Preisgestaltung "schön" zu reden:
Der GLK 220 CDI bekommt den neuentwickelten 2,2l Diesel mit doppelter Turboaufladung - keineswegs den "uralten" von 1999.
siehe: http://www.heise.de/.../1Wenn ich davon ausgehe, dass C-Klasse T-Modell und GLK in einem ähnlichen Verhältnis zueinanderstehen wie A4-Avant und Q5,
dann müsste das Q5-Basismodell als Handschalter mit 170PS CR-TDI bei etwa 35.300 EURO liegen.Sehr selbstbewusst, meine Herren in Ingolstadt.
Viele Grüße aus dem Frankenland,
Ralf
?????
Häh, hab ich was verpaßt?
Zwischen Q5 2.0 TDI und GLK 220 CDI liegen 2.000 €. Das Automatikgetriebe bereinigt also annähernd preisgleich.
Was die Abmessungen angeht, ist der Q5 das größere Fahrzeug; was die Technik angeht sicherlich nicht das schlechtere.
Ich sehe also keinen Grund, warum ein Q5 günstiger als ein GLK angeboten werden muß?!
35 TEUR für das Einstiegsmodell? Soweit mir bekannt verkauft man in Ingolstadt Fahrzeuge und verschenkt Sie nicht.
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
?????Zitat:
Original geschrieben von Herzog-52
Hallo miteinander,
es fällt mir ausgesprochen schwer, die Q5-Preisgestaltung "schön" zu reden:
Der GLK 220 CDI bekommt den neuentwickelten 2,2l Diesel mit doppelter Turboaufladung - keineswegs den "uralten" von 1999.
siehe: http://www.heise.de/.../1Wenn ich davon ausgehe, dass C-Klasse T-Modell und GLK in einem ähnlichen Verhältnis zueinanderstehen wie A4-Avant und Q5,
dann müsste das Q5-Basismodell als Handschalter mit 170PS CR-TDI bei etwa 35.300 EURO liegen.Sehr selbstbewusst, meine Herren in Ingolstadt.
Viele Grüße aus dem Frankenland,
Ralf
Häh, hab ich was verpaßt?
Zwischen Q5 2.0 TDI und GLK 220 CDI liegen 2.000 €. Das Automatikgetriebe bereinigt also annähernd preisgleich.
Was die Abmessungen angeht, ist der Q5 das größere Fahrzeug; was die Technik angeht sicherlich nicht das schlechtere.
Ich sehe also keinen Grund, warum ein Q5 günstiger als ein GLK angeboten werden muß?!
35 TEUR für das Einstiegsmodell? Soweit mir bekannt verkauft man in Ingolstadt Fahrzeuge und verschenkt Sie nicht.
Na-lies dir mal die Ausstattungsliste des GLK durch.Da ist mehr als die Automatik drin.Im Gegensatz zum A4 jedenfalls.Die Größe des Kofferraumes in Liter ist meistens Humbug da jede verschachtelte Ecke mitgezählt wird-der Q5 wird aber sicher größer sein.
Z.B Reifendr.kontrolle,NSW,MF Lenkrad,Knieairbag,Fahrlichtassi,elektr. Spiegel,Armlehne,selekt.Dämpfersystem (?),2 Zonen Klima,Tempomat.
Das ist schon ganz schön viel!Wenn du das mit Automatik beim A4 orderst,kommt mehr als 2000 Euro raus.
Und-du kannst ab Werk mit Wintereifen bestellen.Find ich Klasse und geht bei Audi nicht.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
?????Zitat:
Original geschrieben von Herzog-52
Hallo miteinander,
es fällt mir ausgesprochen schwer, die Q5-Preisgestaltung "schön" zu reden:
Der GLK 220 CDI bekommt den neuentwickelten 2,2l Diesel mit doppelter Turboaufladung - keineswegs den "uralten" von 1999.
siehe: http://www.heise.de/.../1Wenn ich davon ausgehe, dass C-Klasse T-Modell und GLK in einem ähnlichen Verhältnis zueinanderstehen wie A4-Avant und Q5,
dann müsste das Q5-Basismodell als Handschalter mit 170PS CR-TDI bei etwa 35.300 EURO liegen.Sehr selbstbewusst, meine Herren in Ingolstadt.
Viele Grüße aus dem Frankenland,
Ralf
Häh, hab ich was verpaßt?
Zwischen Q5 2.0 TDI und GLK 220 CDI liegen 2.000 €. Das Automatikgetriebe bereinigt also annähernd preisgleich.
Was die Abmessungen angeht, ist der Q5 das größere Fahrzeug; was die Technik angeht sicherlich nicht das schlechtere.
Ich sehe also keinen Grund, warum ein Q5 günstiger als ein GLK angeboten werden muß?!
35 TEUR für das Einstiegsmodell? Soweit mir bekannt verkauft man in Ingolstadt Fahrzeuge und verschenkt Sie nicht.
Hallo,
eines vorneweg:
ich halte den Q5 für ein hochinteressantes Auto und war nahe dran, ihn mir als Alternative zum A4-Avant zu bestellen.
Nun zu meiner Rechnung:
zwischen C-Klasse T-Modell einerseits und A4-Avant andererseits jeweils mit 170 PS Diesel-Handschalter in Grundaustattung liegt ein Preisabstand von gut 3.000 EURO. Da ich davon ausgehe, dass Audi auch hier hoffentlich gutes Geld verdient, habe ich mir erlaubt. diesen Preisunterschied auf GLK und Q5 anzuwenden. Das ist alles.
Viele Grüße!
Ralf
Also ich finde den Preiseinstige beim 3.0 TDI schon recht mutig.
Wenn man sich mal die Preisdifferenz von der 3er Kuh7 zur 3er Kuh5
ansieht, dann ist da nicht mehr wirklich viel Unterschied.....
Trotzalledem ein schönes Auto was seinen Preis wohl rechtfertigt!
Andy