Q4 Hupe... echt jetzt Audi?
Habe gestern mal hupen müssen und ich hätte mir vor lachen fast eingemacht...
Da kommt ein leises mööörp, kaum zu hören und für eine KFZ-Hupe mehr als peinlich.
Wird jetzt schon in solchen Bereichen der Rotstift angesetzt oder ist meine einfach defekt?
Ich hoffe letzteres...
293 Antworten
@OFi in Deinem Bild 1 hast Du einen Becher mit Werkzeug und Schrauben im Motorraum. Mach das nicht, wenn da was reinfällt, bekommst Du das fast nicht raus. Mir ist heute eine Pinzette hinter den Kühler in den Motorraum bis unten gefallen, die musste ich mit einem Endoskop und einem kleinen Greifer rausholen, war pures Glück, dass ich die noch gefunden habe und magnetisch war die auch nicht.
Zitat:
@K-Tom schrieb am 4. August 2024 um 21:22:55 Uhr:
@OFi in Deinem Bild 1 hast Du einen Becher mit Werkzeug und Schrauben im Motorraum. Mach das nicht, wenn da was reinfällt, bekommst Du das fast nicht raus. Mir ist heute eine Pinzette hinter den Kühler in den Motorraum bis unten gefallen, die musste ich mit einem Endoskop und einem kleinen Greifer rausholen, war pures Glück, dass ich die noch gefunden habe und magnetisch war die auch nicht.
Da gebe ich Dir recht. 🙄
An so etwas denkt man wahrscheinlich erst dann, wenn‘s einem selber mal passiert ist.
Mal gut, dass beim Zusammenbau noch alle Schrauben im Becher waren. 😉
Beim nächsten Mal denke ich an deine Worte.
So ich habe nun auch mal die Abdeckungen geöffnet und mir die Position der Hupe angeschaut.
Kann mir bitte einer sagen ob der Stecker an der Hupe eine Arretierung hat? Habe ihn nicht losbekommen.
Vielen Dank für eine Rückinfo
Jubeco
Ähnliche Themen
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Wie
@OFiweiter oben im Beitrag zum Thread schrieb:
Zitat:
Für das Lösen der Steckverbindung habe ich einen Nagel vorne plattgekloppt und etwas angewinkelt. Damit konnte dann die Sicherheitsnase gut weggedrückt und der Stecker von der Hupe abgezogen werden.
Muss man von dieser Seite die Nase lösen wie im Bild angedeutet?
So ich habe die Hupe am Blechteil etwas nach vorn gebogen und dann konnte ich locker die M13 lösen.
Das Kabel ist ja etwas länger und man kann dann auch den Stecker besser lösen.
Dieses Video half mir weiter:
https://www.youtube.com/shorts/PTZirpPiTOQ
Jetzt muss ich mir nur noch den Kabelsatz bestellen und das schwierigste war dieser blöde Stecker mit Nase wenn man nicht weiß wo man drücken musste
Ja, der Stecker geht schon schwer ab, auch wenn man die Nase richtig drückt. Das Video dazu ist super. Am leichtesten geht das, wenn man das mit dem Kufateckabel mit denselben Steckern vorher geübt hat. Das Eegebnis bellohnt die ganze Mühe 🙂
Hat jemand schon eine Alternative verbaut zum Original 8X0951223A Signalhorn und ist damit zufrieden.
Falls ja welche bitte?
Zitat:
@Jubeco schrieb am 7. August 2024 um 13:40:34 Uhr:
Hat jemand schon eine Alternative verbaut zum Original 8X0951223A Signalhorn und ist damit zufrieden.
Falls ja welche bitte?
Ich hatte mir diese über ebay gekauft - siehe Foto.
Passt und funktioniert gut.
Musste lediglich den Halter etwas verbiegen.
Kann man eigentlich irgendeine Hupe einbauen die legal sind? Oder muss das extra sein von Audi genehmigt?
Hallo Dennisolja,
darum nehme ich eine Relai, und bringe da ein neues Kabel mit 12V vom Sicherungskasten drauf.
Ich hatte nur immer Angst, dass es eine Fehlwermedung gibt.
Zitat:
@DennisOlja schrieb am 8. August 2024 um 00:58:38 Uhr:
Kann man eigentlich irgendeine Hupe einbauen die legal sind? Oder muss das extra sein von Audi genehmigt?
Die Antwort steckt doch schon in der Frage. Alles was legal ist, kann auch eingebaut werden. Die Stecker, werden dann natürlich nicht „plug&play“ sein.
Zitat:
@MLS3 schrieb am 8. August 2024 um 12:15:08 Uhr:
Zitat:
@DennisOlja schrieb am 8. August 2024 um 00:58:38 Uhr:
Kann man eigentlich irgendeine Hupe einbauen die legal sind? Oder muss das extra sein von Audi genehmigt?Die Antwort steckt doch schon in der Frage. Alles was legal ist, kann auch eingebaut werden. Die Stecker, werden dann natürlich nicht „plug&play“ sein.
Meinte damit das Audi dann kommt mit Irgendwelchen Garantie Verletzungen