Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
Tag zusammen,
Ich melde mich hier auchmal ab.
Bestellt 11/22 einen 45 quattro. Bis auf AHK und Smartphone Interface keine extras.
Heute einen 45 quattro abgeholt. Leider weiß ich nicht, wie man erkennt (Außer Bestellnummer die ich nicht habe) ob es die neue Version ab 11/23 ist.
Wie erkenne ich das?
Scheinbar soll ja ab den neuen Modelljahren Navi, und Elektrische Heckklappe serienmäßig dabei sein. Ist es bei mir beides nicht.
Viel Geduld beim Warten!
Zitat:
@Timbo89 schrieb am 4. März 2024 um 14:40:57 Uhr:
Tag zusammen,
Ich melde mich hier auchmal ab.
Bestellt 11/22 einen 45 quattro. Bis auf AHK und Smartphone Interface keine extras.
Heute einen 45 quattro abgeholt. Leider weiß ich nicht, wie man erkennt (Außer Bestellnummer die ich nicht habe) ob es die neue Version ab 11/23 ist.
Wie erkenne ich das?Scheinbar soll ja ab den neuen Modelljahren Navi, und Elektrische Heckklappe serienmäßig dabei sein. Ist es bei mir beides nicht.
Viel Geduld beim Warten!
Dann hast du den alten
Unverständlich, dass es das Anfang März 24 noch gibt. Zumal ich außer der AHK nichts hatte was "kritisch" war...
Werden die neuen nicht mit 4.0er Software ausgeliefert? Oder täusche ich mich.. Ich warte ja noch seit 11/21 angeblich jetzt Juni! Ich warte jetzt schon eine Woche auf eine Antwort wegen Mobilitätsprämie.... Die arbeiten so lahm!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Timbo89 schrieb am 4. März 2024 um 14:40:57 Uhr:
Tag zusammen,
Ich melde mich hier auchmal ab.
Bestellt 11/22 einen 45 quattro. Bis auf AHK und Smartphone Interface keine extras.
Heute einen 45 quattro abgeholt. Leider weiß ich nicht, wie man erkennt (Außer Bestellnummer die ich nicht habe) ob es die neue Version ab 11/23 ist.
Wie erkenne ich das?Scheinbar soll ja ab den neuen Modelljahren Navi, und Elektrische Heckklappe serienmäßig dabei sein. Ist es bei mir beides nicht.
Viel Geduld beim Warten!
Ganz einfach, schau in den Fahrzeugschein.
Der alte 45 quattro hat 195 kW und der Neue 210 kW
Danke dir!
Laut my Audi App sind 210kw die Maximalleistung. Demnach also das neue Modell. Dennoch habe ich kein Upgrade bekommen...
Zitat:
@Timbo89 schrieb am 4. März 2024 um 20:14:59 Uhr:
Danke dir!
Laut my Audi App sind 210kw die Maximalleistung. Demnach also das neue Modell. Dennoch habe ich kein Upgrade bekommen...
Kann eig garnicht sein dass du 210 kw hast und keine elekt. Heckklappe
Das ist die Info aus der My Audi App in der die Fahrgestellnummer hinterlegt ist. Im Fahrzeugschein steht bei der Motorleistung nur 77kw, was nicht sein kann.
Nachtrag: habe rausgefunden woran es liegen kann, dass nur 77kw eingetragen sind. Das ist die angegebene Dauerleistung. Laut Wikipedia hat das alte Modell 77kw, das neue 87kw.
Demzufolge habe ich das alte Modell.
Mein Gesamteindruck von dem Auto ist eher durchwachsen. Dinge die vorher bei meinem Seat Ibiza (BJ. 2018) serienmäßig waren, sind in der Basisversion des Audi nicht vorhanden. Das fängt bei der 2-Zonen Klima an, und geht zu den fehlenden elektrisch einklappbaren Außenspiegeln.
Ich habe mich sehr auf das Auto gefreut, komme mir aber etwas veräppelt vor, bei dem wie Audi eine Basisversion eines Autos definiert - für einen Preis von knapp 60.000€, 15 Monaten Wartezeit und keiner Kommunikation seitens des Händlers.
Zitat:
@Timbo89 schrieb am 4. März 2024 um 21:12:40 Uhr:
Das ist die Info aus der My Audi App in der die Fahrgestellnummer hinterlegt ist. Im Fahrzeugschein steht bei der Motorleistung nur 77kw, was nicht sein kann.Nachtrag: habe rausgefunden woran es liegen kann, dass nur 77kw eingetragen sind. Das ist die angegebene Dauerleistung. Laut Wikipedia hat das alte Modell 77kw, das neue 87kw.
Demzufolge habe ich das alte Modell.Mein Gesamteindruck von dem Auto ist eher durchwachsen. Dinge die vorher bei meinem Seat Ibiza (BJ. 2018) serienmäßig waren, sind in der Basisversion des Audi nicht vorhanden. Das fängt bei der 2-Zonen Klima an, und geht zu den fehlenden elektrisch einklappbaren Außenspiegeln.
Ich habe mich sehr auf das Auto gefreut, komme mir aber etwas veräppelt vor, bei dem wie Audi eine Basisversion eines Autos definiert - für einen Preis von knapp 60.000€, 15 Monaten Wartezeit und keiner Kommunikation seitens des Händlers.
Hast du die Ausstattungsliste nicht gelesen?
Zitat:
@TomF79 schrieb am 5. März 2024 um 05:29:47 Uhr:
Zitat:
@Timbo89 schrieb am 4. März 2024 um 21:12:40 Uhr:
Das ist die Info aus der My Audi App in der die Fahrgestellnummer hinterlegt ist. Im Fahrzeugschein steht bei der Motorleistung nur 77kw, was nicht sein kann.Nachtrag: habe rausgefunden woran es liegen kann, dass nur 77kw eingetragen sind. Das ist die angegebene Dauerleistung. Laut Wikipedia hat das alte Modell 77kw, das neue 87kw.
Demzufolge habe ich das alte Modell.Mein Gesamteindruck von dem Auto ist eher durchwachsen. Dinge die vorher bei meinem Seat Ibiza (BJ. 2018) serienmäßig waren, sind in der Basisversion des Audi nicht vorhanden. Das fängt bei der 2-Zonen Klima an, und geht zu den fehlenden elektrisch einklappbaren Außenspiegeln.
Ich habe mich sehr auf das Auto gefreut, komme mir aber etwas veräppelt vor, bei dem wie Audi eine Basisversion eines Autos definiert - für einen Preis von knapp 60.000€, 15 Monaten Wartezeit und keiner Kommunikation seitens des Händlers.
Hast du die Ausstattungsliste nicht gelesen?
Natürlich! Eine Version die so ausgestattet ist steht aber nicht beim Händler. Nicht unter allem was da aufgeführt ist kann man sich gleich etwas vorstellen oder merkt, dass es im Probefahrauto zubuchbares Zubehör war.
Klar, bin ich "selber schuld"! Ich denke aber zwischen einem Auto mit 16.000€ und 60.000€ sollte ein größerer Unterschied liegen.
Der größte Unterschied ist die Audi Brand versus Seat Brand.
Audi ist eine Premium Marke. Die kostet einfach mehr... Teils viel mehr.
Wenn du ein preiswertes Auto suchst, bist du bei Audi falsch. Sorry.
Mein Tipp: lass dir nicht die Freude am neuen Auto durch solche Sachen verderben.
In der Summe ist es ein gutes Auto. Deshalb hast du ihn doch „damals“ ausgewählt.
Du hast eh Recht. Ich denke wenn die anfängliche Enttäuschung nach ein paar Tagen verflogen ist wir es eh passen. Danke euch 🙂
Und die nicht einklappbaren Spiegel sind nun wirklich kein großer Verlust, die paar Zentimeter sind eigentlich nicht der Rede wert. Erspart dir immerhin die hässlichen Geräusche beim Ausklappen der Spiegel bei kalten Temperaturen.
Zitat:
@AudiBodensee schrieb am 6. März 2024 um 20:04:22 Uhr:
Und die nicht einklappbaren Spiegel sind nun wirklich kein großer Verlust, die paar Zentimeter sind eigentlich nicht der Rede wert. Erspart dir immerhin die hässlichen Geräusche beim Ausklappen der Spiegel bei kalten Temperaturen.
Geräusche, außer von den Stellmotoren, habe ich nicht.
Aber das Einklappen an sich ist echt ein Witz. Das kenne ich anders:-(