Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
Bestellt 11/21 Q4 50 Suv, aktuell LTK Feb 24 lt Audi, Kunden LTK April 24. Keine Mobilitätsprämie da der 1 LTK Dez23 nur knapp eine Woche im System stand. Er muss scheinbar länger drin stehen damit man Anspruch hat. Mal gespannt was sich Audi mit dem Umweltbonus einfallen lässt. Bei mir im Vertrag ist auf jeden Fall der Hersteller Anteil aus 2021 bzw für unverbindlich Q3 2022 ersichtlich.. Lust zu stornieren hätte ich langsam schon nach 25 Monaten Wartezeit....Elektrische Sitze sind natürlich auch entfernt, da durch keine Verbesserung.. Wahnsinn!
Zitat:
@magicmat1977 schrieb am 1. Juni 2022 um 11:43:52 Uhr:
So, 50 Sportback ist bestellt: A43TQ6Z5Lieferdatum 11/2023 :-p
Am Ende ist es dann 12/2023 geworden, was aber angesichts der ganzen Leidensgeschichten als pünktlich bezeichnet werden kann. Ist Leasing im Großkundensegment. Verändert hat sich an der Konfiguration gar nichts, unser Händler hat auch keine Hinzunahme der Umgebungskamera aktzeptiert (ohne das sich der LF negativ verändern würde).
Also Update Q4 40 SB: bestellt 05/22, Unverbindlicher Liefertermin war 11/23, LTK final war KW47, gebaut wurde er KW45. An den Händler geht das Auto am 28.12. und am 09.01. haben wir nun einen Abholtermin vereinbart. In Summe dann 20 anstatt 18 Monate. Werde meine Präferenz zu deutschen Herstellern beim nächsten Auto nochmal reflektieren.
Zitat:
@vitvance schrieb am 19. Dezember 2023 um 14:57:18 Uhr:
Also Update Q4 40 SB: bestellt 05/22, Unverbindlicher Liefertermin war 11/23, LTK final war KW47, gebaut wurde er KW45. An den Händler geht das Auto am 28.12. und am 09.01. haben wir nun einen Abholtermin vereinbart. In Summe dann 20 anstatt 18 Monate. Werde meine Präferenz zu deutschen Herstellern beim nächsten Auto nochmal reflektieren.
bekommst Du in mit dem 45er Motor ?
es wurde hier beschrieben das alle ab KW 44 gebauten, statt dem 40er die 45er Variante erhalten
Ähnliche Themen
Unsere beiden Q4 sollen in der 52. KW produziert werden, ebenfalls als 40er. Ich hatte hier schon mehrfach gefragt, ob die These mit der 44. KW und den neuen Motoren irgendwo offiziell bestätigt werden kann, da kam aber nichts. Zumindest soll jetzt die Produktion des APP 550 in Baunatal langsam besser laufen.
https://www.hna.de/.../...oren-bewegt-sich-was-vw-kassel-92727376.html
Ich kann mir nicht vorstellen dass noch Q4 mit anderem als AP550 Motor hergestellt werden, da aus Mangel an AP550 die Fertigungslinie in Zwickau ( iD 4 und Q4) für ca 3 Wochen stillstand. https://www.automobilwoche.de/.../...lieferprobleme-stoppen-produktion
Mein Q4 45 steht seit letzter Woche beim Händler.
Laut Bestellung sollte er 195 KW haben, laut Händler hat er jetzt 210 KW.
Es muss also der neue Motor sein, zumal der Schlüssel auch F4BA43 lautet.
Anfang Januar werde ich es genau wissen ...
Zitat:
@johk schrieb am 20. Dezember 2023 um 19:44:24 Uhr:
Mein Q4 45 steht seit letzter Woche beim Händler.
Laut Bestellung sollte er 195 KW haben, laut Händler hat er jetzt 210 KW.
Es muss also der neue Motor sein, zumal der Schlüssel auch F4BA43 lautet.
Anfang Januar werde ich es genau wissen ...
Wann hast du bestellt, wenn ich fragen darf?
Zitat:
@johk schrieb am 21. Dezember 2023 um 13:03:53 Uhr:
Dezember 2021
Krass. Das ist ja arg schnell. Bin dir nicht neidisch, aber verstehen tu ich das nicht ganz.
Ich hab Ende Aug 23 bestellt.
Zitat:
@Coldplayer schrieb am 21. Dezember 2023 um 13:40:08 Uhr:
Zitat:
@johk schrieb am 21. Dezember 2023 um 13:03:53 Uhr:
Dezember 2021Krass. Das ist ja arg schnell. Bin dir nicht neidisch, aber verstehen tu ich das nicht ganz.
Ich hab Ende Aug 23 bestellt.
Also rund 1 1/2 Jahre später….
Zitat:
@Lumpistefan schrieb am 21. Dezember 2023 um 13:50:47 Uhr:
Zitat:
@Coldplayer schrieb am 21. Dezember 2023 um 13:40:08 Uhr:
Krass. Das ist ja arg schnell. Bin dir nicht neidisch, aber verstehen tu ich das nicht ganz.
Ich hab Ende Aug 23 bestellt.Also rund 1 1/2 Jahre später….
Lesen sollte man können. Du hast natürlich Recht. Alles klar. Danke.
Zitat:
@Str3ss0r schrieb am 19. Dezember 2023 um 13:20:05 Uhr:
Bestellt 11/21 Q4 50 Suv, aktuell LTK Feb 24 lt Audi, Kunden LTK April 24. Keine Mobilitätsprämie da der 1 LTK Dez23 nur knapp eine Woche im System stand. Er muss scheinbar länger drin stehen damit man Anspruch hat. Mal gespannt was sich Audi mit dem Umweltbonus einfallen lässt. Bei mir im Vertrag ist auf jeden Fall der Hersteller Anteil aus 2021 bzw für unverbindlich Q3 2022 ersichtlich.. Lust zu stornieren hätte ich langsam schon nach 25 Monaten Wartezeit....Elektrische Sitze sind natürlich auch entfernt, da durch keine Verbesserung.. Wahnsinn!
Ich habe meinen (45er) im November 21 bestell.
Großes Navi,head up display,21" felgen,S-Line,Anhängerkupplung usw.
Abgeholt haben wir das Auto am 07.09.2023
Das warten hat sich auf JEDEN FALL gelohnt !!!!!!!!
Ich kann nur sagen,wer storniert macht einen großen Fehler.
Ich weiß auch aus eigener erfahrung , wer etwas an der Konfiguration ändert,wartet noch länger.
So wie bei Dir ,das entfernen der Elektrischen Sitze hat nur dazu geführt das deine Bestellung nach hinten gerutscht ist.Sobald (auch wenn es nur eine kleinigkeit ist) etwas an der Konfiguration geändert wird ,wird dieses wie eine NEUBESTELLUNG behandelt und deine bestellung rutscht ganz nach hinten.