Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10230 Antworten
Zitat:
@bunti_ schrieb am 27. Juli 2023 um 09:11:50 Uhr:
Zitat:
@Lycra schrieb am 27. Juli 2023 um 08:44:07 Uhr:
Mein Vater hat keine Lust mehr zu warten und wird heute das Fahrzeug abbestellen/stornieren.Vorläufer bestellt 11/21
Wir haben am 30.03.2022 bestellt mit Lieferzusage Juli 2022.Audi Kundenservice rührt sich nicht und der Händer ebenfalls nicht. Erhalten keine Entschädigung wie Mobilitätsgarantie oder ähnliches...
Falls jemand Interesse hat auf den "Vorläufer" kann ich den Kontakt herstellten. Wobei ich nicht weiß, ob der sowieso andere Kunden bereits in den Startlöchern hat.
Ist Audi oder Händler in Verzug gesetzt? (Je nach Kaufart) So einfach würde ich da Audi nicht davonkommen lassen. In Verzug setzen hilft in der Tat was, erst danach hat sich auch unser Händler bewegt und Alternativen bzw. einen alternativen Ausgleich der entgangenen Bafa- Prämie angeboten über Übernahme der Transportkosten/ Überführungskosten etc…
Wobei er halt schon mehrere problematische Ausstattungen in der Konfiguration hat, was aber auch keine Ausrede sein sollte…
Ja nur der erkennt es nicht an...
14.10.2022
Zitat:
wir haben Ihr Schreiben vom 30.09.2022 dankend erhalten. Leider können wir diesem nicht zustimmen da wir uns nicht im Lieferverzug befinden. Im Anhang sehen Sie unsere Bestätigung die postalisch an sie ging. In dieser ist zu sehen das der Liefertermin sofern von Audi dieser uns mitgeteilt wird an Sie schnellstens zu übermitteln. Leider hat die Situation die Ihnen ja bekannt ist (Halbleiter, Ukraine usw.) dazu geführt das viele Hersteller keine Fahrzeuge produzieren und in 2022 liefern können. Im Moment ist Ihre Bestellung davon auch betroffen. Der Hersteller Audi hat deshalb auch noch keinen Liefertermin uns nennen können. Natürlich würden wir Ihnen gerne den Q4 gerne ausliefern aber dazu benötigt es einen Liefertermin erstmal zu bekommen. Es bleibt Ihnen frei zu entscheiden, ob Sie die Bestellung aufrechterhalten möchten oder den Auftrag zu stornieren. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns treu bleiben, und auf Ihren Q4 warten würden. Es ist uns im Moment bewusst das für beide Seiten das nicht sehr erfreulich ist.
Danach
14.10.2022
Zitat:
mit der Auftragsbestätigung kommt der Vertrag erst zu Stande! Im Kaufvertrag steht ein unverbindlicher Liefertermin. Dieser wird vom Hersteller vorgegeben und nicht von uns. Dementsprechend wie auch schon von mir mehrmals mitgeteilt, „Sind wir nicht der Hersteller“ sondern nur der Vermittlerbetrieb der Audi AG. Wenn es nach unserem Ermessen gehen würde, dann hätten wir Ihnen das Fahrzeug schon längst ausgeliefert. Bitte entschuldigen Sie nochmals die Verzögerung die wie gesagt nicht durch uns, sondern seitens des Herstellers entstanden ist.
Bei weiteren fragen stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung!
Wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende und hoffe bis bald! ??
03.05.2022
Zitat:
ich habe Ihre Anfrage wegen der Lieferung von meinem Kollegen Herr Ülker bekommen. Ich habe mit Audi gestern gesprochen und eine Mitteilung bekommen. Sie haben in Ihrer Bestellung das Komfortpaket Plus. Dieses Paket kann Audi im Moment nicht verbauen und bietet an, das Komfortpaket zu bestellen. Im Anhang finden Sie, was das Paket beinhaltet. Wenn Sie sich für diese Änderung entscheiden, könnte Audi im Moment das Fahrzeug einplanen. Was wir aber noch nicht wissen ist wann das Fahrzeug geliefert wird. Dies müssten wir abwarten und schauen, welchen Liefertermin Audi nach der Änderung uns bestätigt. Bitte geben Sie mir doch Bescheid, was wir tun sollen .
wir dann:
Zitat:
vielen Dank, dass Sie sich der Angelegenheit angenommen haben.
Dieses besagte Fahrzeug hab ich u.a. bestellt wegen dem Komfortpaket Plus mit elektrische Sitzen und Memory. Hierauf möchte ich nicht verzichten. Außerdem wurde gerade dieses Fahrzeug bestellt weil es lieferbar sein sollte bis Kw28/2022 zumal es von Ihnen bereits im Herbst 2021 bestellt wurde. Die Gründe warum dies nicht geklappt hat sind bekannt. Dies muss allerdings schon bei der Auftragsbestätigung am 30.03.2023 ersichtlich gewesen sein. Daher liefern Sie bitte das Fahrzeug wie bestellt.
Außerdem bestätigen Sie mir bitte, dass der entgangene staatliche Umweltbonus aus 2022 von Audi erstattet wird.
Weiterhin bestätigen Sie mir bitte, dass falls das bestellte Fahrzeug nach dem 01.09.2023 geliefert wird, der entgangene Umweltbonus von Audi an micht erstattet wird.
Zusätzlich bestätigen Sie mir bitte, dass das Fahrzeug zum bestätigen Kaufpreis von 70.322,80 € geliefert und berechnet wird.
also naja half alles nichts, und wir haben keine lust mehr, haben ja nen echte etron 55 sportback im November 2022 dann als Ersatz gekauft, der sofort verfügbar war.
Zitat:
@utopia1967 schrieb am 27. Juli 2023 um 11:18:09 Uhr:
mittlerweile resigniere ich...
meiner wurde am 3.7. gebaut und steht nun in Zwickau auf dem Parpkplatz weil Audi es nicht gebacken bekommt das Ding zum Händler zu liefern.
bisher keine schriftlich Zusage der Bafa Übernahme seitens Händler...
und heute die Email das mein AP beim Freundlichen erstmal in Urlaub ist.
Der ID4 den ich seit Ende Juni habe, hat eine Software aus Anno Tobak wo nix wirklich funktioniert.
Mir wurde in den letzten 20 Monaten "Die Freude am Fahren" mit dem neuen Fahrzeug gründlichst genommen.
Welche Version hast du? aktuell via werkstatt update geht ja auf 3.2
Zitat:
@Lycra schrieb am 27. Juli 2023 um 16:26:40 Uhr:
Welche Version hast du? aktuell via werkstatt update geht ja auf 3.2
ich habe 2.4 irgendwas... da es aber ein "Leihfahrzeug" ist (das zweite aus dér Ersatzmobilität) und ich das auch brauche kann ich den nicht einfach mal für ein/zwei Tage in die Werkstatt schieben....
dafür hat er ein neues Feature... kWh Verbrennen im Eco Modus,
gleiche Strecke, Tempo per ACC und Temperatur...
im Comfort Modus knapp 20kWh bei SOC50% im Eco Modus über 26kWh bei SOC95%
Zitat:
@utopia1967 schrieb am 27. Juli 2023 um 17:53:03 Uhr:
Zitat:
@Lycra schrieb am 27. Juli 2023 um 16:26:40 Uhr:
Welche Version hast du? aktuell via werkstatt update geht ja auf 3.2ich habe 2.4 irgendwas... da es aber ein "Leihfahrzeug" ist (das zweite aus dér Ersatzmobilität) und ich das auch brauche kann ich den nicht einfach mal für ein/zwei Tage in die Werkstatt schieben....
dafür hat er ein neues Feature... kWh Verbrennen im Eco Modus,
gleiche Strecke, Tempo per ACC und Temperatur...
im Comfort Modus knapp 20kWh bei SOC50% im Eco Modus über 26kWh bei SOC95%
Die Krönung des Ganzen ist noch, dass sie die Funktion des Wischerhebels getauscht haben. Oben ist jetzt Tippwischen und unten normales Wischen. VW hat da eine echte Krücke gebaut.
Ähnliche Themen
@Lycra: Ich weiß nicht, was der Händler da erzählt. Aber wenn in einer Auftragsbestätigung vom Händler ein Termin genannt ist, darf er diesen um 6 Wochen überschreiten, dann kannst Du eine angemessene Nachfrist (3...4 Wochen) setzen, binnen der er zu liefern hat. Liefert er dann nicht, greift das Rücktrittsrecht.
Argumentiert der Händler mit "höherer Gewalt" (wobei noch nicht geklärt ist, ob das Unvermögen von Audi auch wirklich höhere Gewalt ist), verlängert sich die Frist für den genannten unverbindlichen Liefertermin um 4 Monate.
Wird in diesem Fall binnen 4 Monaten nicht geliefert, gilt ein Rücktritt nach deren eigener AGB´s auch ohne eine Nachfrist.
Ich durfte ein solch arrogantes Verhalten eines Audi-Zentrums/Kundenbetreuung/Audi Leasing ebenfalls erleben, und erst nach der zweiten Mahnung eines Anwalts wurde dann mal reagiert.
Zitat:
@utopia1967 schrieb am 27. Juli 2023 um 11:18:09 Uhr:
mittlerweile resigniere ich...
meiner wurde am 3.7. gebaut und steht nun in Zwickau auf dem Parpkplatz weil Audi es nicht gebacken bekommt das Ding zum Händler zu liefern.
bisher keine schriftlich Zusage der Bafa Übernahme seitens Händler...
und heute die Email das mein AP beim Freundlichen erstmal in Urlaub ist.
Der ID4 den ich seit Ende Juni habe, hat eine Software aus Anno Tobak wo nix wirklich funktioniert.
Mir wurde in den letzten 20 Monaten "Die Freude am Fahren" mit dem neuen Fahrzeug gründlichst genommen.
Die "Freude am Fahren" gibt´s von den Münchnern.
"Vorsprung durch Technik" aus Ingolstadt sorgt (zumindest beim Q4) in mehreren Punkten für reichlichen Verdruß!
Meinen Q4 45 mit allen kritischen Ausstattungen darf ich jetzt am 3. August nach 654 Tagen in Ingolstadt abholen. Der Weg zu mir nach Hause ist rund 350 Km Schaffe ich das mit einer Acculadung? Wobei ich ja nicht weiß wieviel die Autos bei der Übergabe geladen haben. Es gibt ja hier im Forum alte Hasen die ihr Auto schon geraume Zeit haben, die können mir bestimmt sagen ob mir eine Ladung mit 80% für die 350 km reicht oder ich im Vorfeld schon mal einen Ladestop einplanen muss. 1/3 Autobahn der Rest Landstraße. Werde das langsam angehen lassen mit sanftem Gasfuß. Danke für eventuelle Infos
Mein Q4 wurde mir in Ingolstadt mit 100% übergeben.
Dann hoffe ich dass mir die 100% Ladung für die 350 km reichen. Obendrauf noch 18 km zur Arbeit , denn da gibts die Ladung umsonst.
Zitat:
@Windfan schrieb am 27. Juli 2023 um 20:34:31 Uhr:
Meinen Q4 45 mit allen kritischen Ausstattungen darf ich jetzt am 3. August nach 654 Tagen in Ingolstadt abholen. Der Weg zu mir nach Hause ist rund 350 Km Schaffe ich das mit einer Acculadung? Wobei ich ja nicht weiß wieviel die Autos bei der Übergabe geladen haben. Es gibt ja hier im Forum alte Hasen die ihr Auto schon geraume Zeit haben, die können mir bestimmt sagen ob mir eine Ladung mit 80% für die 350 km reicht oder ich im Vorfeld schon mal einen Ladestop einplanen muss. 1/3 Autobahn der Rest Landstraße. Werde das langsam angehen lassen mit sanftem Gasfuß. Danke für eventuelle Infos
wenn du ab Ingolstadt Richtung Norden fährst kommen einige Höhenmeter auf dich zu.
Ich persönlich würde einen Ladestop einplanen. dann siehst auch gleich ob die HPC Ladung funktioniert.
Zitat:
@Onkel-Rudi schrieb am 27. Juli 2023 um 19:10:48 Uhr:
Die "Freude am Fahren" gibt´s von den Münchnern.
"Vorsprung durch Technik" aus Ingolstadt sorgt (zumindest beim Q4) in mehreren Punkten für reichlichen Verdruß!
von den Münchnern kommt nix mehr ins Haus und ob der Q4 Vorsprung oder eher Rückschritt ist, werde ich dann sehen.
Bei dem Frust den ich hier mittlerweile aufgebaut habe, wird es schwer werden über Kleinigkeiten hinwegzusehen. bei einer Lieferzeit von über 18 Monaten erwarte ich ein perfekt dastehendes KfZ bei Übergabe. es sind Wunschdenken und Träumerei... Augen zu und durch. Nach 30 Monaten kann ich das Fahrzeug wechseln, es sei denn es erleidet vorher einen wirtschaftlichen Totalschaden
Zitat:
@Onkel-Rudi schrieb am 27. Juli 2023 um 19:05:53 Uhr:
@Lycra: Ich weiß nicht, was der Händler da erzählt. Aber wenn in einer Auftragsbestätigung vom Händler ein Termin genannt ist, darf er diesen um 6 Wochen überschreiten, dann kannst Du eine angemessene Nachfrist (3...4 Wochen) setzen, binnen der er zu liefern hat. Liefert er dann nicht, greift das Rücktrittsrecht.
Argumentiert der Händler mit "höherer Gewalt" (wobei noch nicht geklärt ist, ob das Unvermögen von Audi auch wirklich höhere Gewalt ist), verlängert sich die Frist für den genannten unverbindlichen Liefertermin um 4 Monate.
Wird in diesem Fall binnen 4 Monaten nicht geliefert, gilt ein Rücktritt nach deren eigener AGB´s auch ohne eine Nachfrist.
Ich durfte ein solch arrogantes Verhalten eines Audi-Zentrums/Kundenbetreuung/Audi Leasing ebenfalls erleben, und erst nach der zweiten Mahnung eines Anwalts wurde dann mal reagiert.
Beim Kaufvertrag steht KW 28
Bei der Auftragsbestätigung steht wie auf dem Bild zu sehen kein Termin mehr drauf. und dass dieser von Audi zugeteilt wird.
Das ist aber nie geschehen, und darauf beruft sich der Händler.
Mir wurde gesagt, dass meine Bestellung "priorisiert" wird, da mir keine Ersatzmobilität angeboten werden kann. Da bin ich mal gespannt ob das wirklich einen Einfluss auf die Lieferzeit hat. Der Liefertermin wurde inzwischen auf jeden Fall erstmal wieder nach hinten verschoben:
1. 05/23
2. 10/23
3. aktuell KW 46 (11/23)
Könnte aber auch "nach hinten priorisiert" bedeuten, da Audi für die Ersatzmobilität der anderen Kosten hat. Wäre aber schon recht fies...
In meiner Bestellung auf dem Bildschirm des Freundlichen habe ich auch den Eintrag "Einplanungspriorität: hoch" gesehen. Das ändert gefühlt nichts.