Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10230 Antworten

Den Vorschlag "Verzicht auf elektrische Sitze" hatte ich meinem Händler schon vor zwei Monaten unterbreitet. Gestern die Info mit Screenshot bekommen, dass dass das Fzg auf 1/24 wegen der El. Sitze rutschen wird. Die Firmenpolicy ist der einzige Grund, noch an Audi und der Bestellung festzuhalten.
--- SB40 Vorlauffahrzeug Händler, in 08/22 in Erwartung von 3/23, spätestens 5/23 zu bekommen ---

Es ist doch mehr als fragwürdig! Gleiches doch auch bei mir! Und nun kommt er doch mit elektrischen Sitzen…Abholung nächste Woche

Wann bestellt?

06/22

Ähnliche Themen

Zitat:

Kann es sein, dass du damit der bisher am längsten Wartende hier im Forum bist? Sind ja dann locker über 24 Monate

Hier auch. Bestellt (Firmenleasing) 07/21. Da sagte mir das Autohaus 6 Monate Lieferzeit. Bestellung ging dann 08/21 vom Autohaus an Audi. LTK 03/22. In 09/21 dann LTK zurückgezogen, mit Hinweis AHK nicht lieferbar. Also AHK raus. Dann >1 Jahr Funkstille, bei jeder Nachfrage nur Schulterzucken. Gestern auf aktive Nachfrage ebenfalls die Info bekommen, dass ich PYY und AK2 rausnehmen soll. Im Firmenleasing auch keine Chance auf Ersatzmobilität oder BAFA-Ausgleich. Das ist einfach nur ein Witz. Nach 20 Jahren BMW und Mercedes war das dann mein erster und letzter Audi.

🙁

Also ich hörte heute wenn ich nach knapp 21 Monaten PYY rausnehme soll es für meine Bestellung keine Besserung geben weil es angeblich nicht nur an der Restriktion liegt.. Angeblich neue WLW (Werkslieferwoche??) und neue Restriktionen.. Die frage ist was schneller geht...

Für meinen Q4 35 mit wenig Ausstattung konnte ich heute eine Werksabholung in Ingolstadt für den 01.09. buchen. Bestellung unterschrieben am 06.07.22

Die Vorfreude wächst. Am Dienstag kann ich ihn endlich entgegennehmen.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@FType78 schrieb am 26. Juli 2023 um 12:19:01 Uhr:



Zitat:

Kann es sein, dass du damit der bisher am längsten Wartende hier im Forum bist? Sind ja dann locker über 24 Monate

Hier auch. Bestellt (Firmenleasing) 07/21. Da sagte mir das Autohaus 6 Monate Lieferzeit. Bestellung ging dann 08/21 vom Autohaus an Audi. LTK 03/22. In 09/21 dann LTK zurückgezogen, mit Hinweis AHK nicht lieferbar. Also AHK raus. Dann >1 Jahr Funkstille, bei jeder Nachfrage nur Schulterzucken. Gestern auf aktive Nachfrage ebenfalls die Info bekommen, dass ich PYY und AK2 rausnehmen soll. Im Firmenleasing auch keine Chance auf Ersatzmobilität oder BAFA-Ausgleich. Das ist einfach nur ein Witz. Nach 20 Jahren BMW und Mercedes war das dann mein erster und letzter Audi.

🙁

Willkommen im Club der 07/21er :-(
Zuschuss zur Ersatzmobilität und BAFA-Kompensation musst Du aktiv beim Händler anfragen. Ist definitiv auch bei Firmenleasing möglich und wichtig, da vermutlich die BAFA-Prämie als Anzahlung beim Leasing berücksichtigt ist.

Zitat:

@Bolido schrieb am 26. Juli 2023 um 22:17:58 Uhr:



Zitat:

@FType78 schrieb am 26. Juli 2023 um 12:19:01 Uhr:


Hier auch. Bestellt (Firmenleasing) 07/21. Da sagte mir das Autohaus 6 Monate Lieferzeit. Bestellung ging dann 08/21 vom Autohaus an Audi. LTK 03/22. In 09/21 dann LTK zurückgezogen, mit Hinweis AHK nicht lieferbar. Also AHK raus. Dann >1 Jahr Funkstille, bei jeder Nachfrage nur Schulterzucken. Gestern auf aktive Nachfrage ebenfalls die Info bekommen, dass ich PYY und AK2 rausnehmen soll. Im Firmenleasing auch keine Chance auf Ersatzmobilität oder BAFA-Ausgleich. Das ist einfach nur ein Witz. Nach 20 Jahren BMW und Mercedes war das dann mein erster und letzter Audi.

🙁

Willkommen im Club der 07/21er :-(
Zuschuss zur Ersatzmobilität und BAFA-Kompensation musst Du aktiv beim Händler anfragen. Ist definitiv auch bei Firmenleasing möglich und wichtig, da vermutlich die BAFA-Prämie als Anzahlung beim Leasing berücksichtigt ist.

Nicht jeder Händler stimm dem zu... Unser bspw nicht. Interessiert ihn nicht.

Zitat:

@RainerBB6 schrieb am 26. Juli 2023 um 15:32:11 Uhr:


Die Vorfreude wächst. Am Dienstag kann ich ihn endlich entgegennehmen.

Glückwunsch! Ich bin auch am Dienstag dran

Mein Vater hat keine Lust mehr zu warten und wird heute das Fahrzeug abbestellen/stornieren.

Vorläufer bestellt 11/21
Wir haben am 30.03.2022 bestellt mit Lieferzusage Juli 2022.

Audi Kundenservice rührt sich nicht und der Händer ebenfalls nicht. Erhalten keine Entschädigung wie Mobilitätsgarantie oder ähnliches...

Falls jemand Interesse hat auf den "Vorläufer" kann ich den Kontakt herstellten. Wobei ich nicht weiß, ob der sowieso andere Kunden bereits in den Startlöchern hat.

2022-03-31-auftragsbestaetigung-q4-kw-28-geschwaerzt-seite
2022-03-31-auftragsbestaetigung-q4-kw-28-geschwaerzt-seite
2022-03-31-auftragsbestaetigung-q4-kw-28-geschwaerzt-seite

Zitat:

@Lycra schrieb am 27. Juli 2023 um 08:44:07 Uhr:


Mein Vater hat keine Lust mehr zu warten und wird heute das Fahrzeug abbestellen/stornieren.

Vorläufer bestellt 11/21
Wir haben am 30.03.2022 bestellt mit Lieferzusage Juli 2022.

Audi Kundenservice rührt sich nicht und der Händer ebenfalls nicht. Erhalten keine Entschädigung wie Mobilitätsgarantie oder ähnliches...

Falls jemand Interesse hat auf den "Vorläufer" kann ich den Kontakt herstellten. Wobei ich nicht weiß, ob der sowieso andere Kunden bereits in den Startlöchern hat.

Ist Audi oder Händler in Verzug gesetzt? (Je nach Kaufart) So einfach würde ich da Audi nicht davonkommen lassen. In Verzug setzen hilft in der Tat was, erst danach hat sich auch unser Händler bewegt und Alternativen bzw. einen alternativen Ausgleich der entgangenen Bafa- Prämie angeboten über Übernahme der Transportkosten/ Überführungskosten etc…

Wobei er halt schon mehrere problematische Ausstattungen in der Konfiguration hat, was aber auch keine Ausrede sein sollte…

Zitat:

@Bolido schrieb am 26. Juli 2023 um 22:17:58 Uhr:



Zitat:

@FType78 schrieb am 26. Juli 2023 um 12:19:01 Uhr:


Hier auch. Bestellt (Firmenleasing) 07/21. Da sagte mir das Autohaus 6 Monate Lieferzeit. Bestellung ging dann 08/21 vom Autohaus an Audi. LTK 03/22. In 09/21 dann LTK zurückgezogen, mit Hinweis AHK nicht lieferbar. Also AHK raus. Dann >1 Jahr Funkstille, bei jeder Nachfrage nur Schulterzucken. Gestern auf aktive Nachfrage ebenfalls die Info bekommen, dass ich PYY und AK2 rausnehmen soll. Im Firmenleasing auch keine Chance auf Ersatzmobilität oder BAFA-Ausgleich. Das ist einfach nur ein Witz. Nach 20 Jahren BMW und Mercedes war das dann mein erster und letzter Audi.

🙁

Willkommen im Club der 07/21er :-(
Zuschuss zur Ersatzmobilität und BAFA-Kompensation musst Du aktiv beim Händler anfragen. Ist definitiv auch bei Firmenleasing möglich und wichtig, da vermutlich die BAFA-Prämie als Anzahlung beim Leasing berücksichtigt ist.

Leider nicht so einfach. Die Firma hat das outgesourced an ein Flottenmanagement, die haben das Vertragsverhältnis mit dem Händler und denen ist es schlicht egal. Der Händler sagt mir immer nur, er dürfe mir nichts sagen. Bin mal gespannt, wie es dann am Ende tatsächlich läuft, wenn er kommt. Eigentlich hab ich ja einen Vertrag mit dem Flottenmanagement mit einer festen Rate, aber ich bin mir sicher, die haben irgendein Schlupfloch, so dass die Mehrkosten am Ende doch an mir hängen bleiben.

mittlerweile resigniere ich...
meiner wurde am 3.7. gebaut und steht nun in Zwickau auf dem Parpkplatz weil Audi es nicht gebacken bekommt das Ding zum Händler zu liefern.
bisher keine schriftlich Zusage der Bafa Übernahme seitens Händler...
und heute die Email das mein AP beim Freundlichen erstmal in Urlaub ist.
Der ID4 den ich seit Ende Juni habe, hat eine Software aus Anno Tobak wo nix wirklich funktioniert.
Mir wurde in den letzten 20 Monaten "Die Freude am Fahren" mit dem neuen Fahrzeug gründlichst genommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen