Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
Das Warten hat ein Ende
Q4 50 Sportback bestellt am 11.11.2021 Am 23.05.2023 zugelassen. Am 31.05 wollte Ich ihn Abholen was aber wegen einer defekten Wasserpumpe nicht möglich war. Am 31.05 wurde die Wasserpumpe bestellt und diese kam am 26.06 an.Somit konnte Ich ihn dann am 28.06 abholen
Genau so habe ich ihn auch bestellt.
Nach der Bestell-Odyssee wünsche ich dir allzeit schrottfreie Fahrt.
Zitat:
@itze schrieb am 28. Juni 2023 um 18:36:26 Uhr:
Die anderen 0,5% sind ja für den Verkäufer.
Steht aber natürlich nicht auf dem Schreiben.https://www.motor-talk.de/.../...r-und-liefertermine-t7105213.html?...
Das stimmt nicht so ganz. Die Höhe der Prämie wurde meines Wissens im April von 0,5 auf 1% erhöht. Hätte ich die Prämie vorher beantragt bzw. den Händler früher in Lieferverzug gesetzt, hätte ich tatsächlich nur 0,5% erhalten, das wäre auch nicht nachträglich angepasst worden. Ich habe die 1% (beginnend im Mai) schriftlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DocEagle schrieb am 29. Juni 2023 um 13:40:52 Uhr:
Zitat:
@itze schrieb am 28. Juni 2023 um 18:36:26 Uhr:
Die anderen 0,5% sind ja für den Verkäufer.
Steht aber natürlich nicht auf dem Schreiben.https://www.motor-talk.de/.../...r-und-liefertermine-t7105213.html?...
Das stimmt nicht so ganz. Die Höhe der Prämie wurde meines Wissens im April von 0,5 auf 1% erhöht. Hätte ich die Prämie vorher beantragt bzw. den Händler früher in Lieferverzug gesetzt, hätte ich tatsächlich nur 0,5% erhalten, das wäre auch nicht nachträglich angepasst worden. Ich habe die 1% (beginnend im Mai) schriftlich.
Könntest Du mir das Schreiben per PN für meinen Anwalt zukommen lassen? Natürlich geschwärzt was die persönlichen Daten angeht. Wäre super.
Zitat:
@shadowmir schrieb am 29. Juni 2023 um 12:48:05 Uhr:
Das Warten hat ein Ende
Q4 50 Sportback bestellt am 11.11.2021 Am 23.05.2023 zugelassen. Am 31.05 wollte Ich ihn Abholen was aber wegen einer defekten Wasserpumpe nicht möglich war. Am 31.05 wurde die Wasserpumpe bestellt und diese kam am 26.06 an.Somit konnte Ich ihn dann am 28.06 abholen
Viel Spaß und schön vorsichtig mit dem Gaspedal umgehen. Bei mir haben die 299 Pferdchen am 2ten Tag für ein 60€Knöllcchen gesorgt. ????
Zitat:
@KWStE schrieb am 29. Juni 2023 um 06:42:11 Uhr:
Nachdem VW wegen mangelnder Nachfrage die ID4-Produktion drosselt, müsste es beim Q4 doch dann razzfazz gehen.
https://www.electrive.net/.../
AUDI Chef Duesmann musste seinen Posten räumen.
Scheinbar stehen düstere Zeiten bevor. Mich würde mal die aktuelle Auftragslage interessieren. Leider ein gut behütetes Geheimnis.
https://www.t-online.de/.../...-chef-duesmann-muss-posten-raeumen.html
Hätte nicht gedacht, dass es so schwer ist, ein bisschen weiter zu denken. Aber ich helfe gerne. In Z werden ID4 und Audi gebaut. In Emden ID4. Wenn die so wenig Nachfrage nach ID4 haben, dass die Montage gedrosselt wird, dann sollte es wohl mehr Kapa in Z geben. Die wären ja schön doof, wenn sie Emden drosseln und Zwickau voll auf ID4 laufen lassen, wo da ja seit Anfang an Engpass mit Q4 herrscht. Außerdem bleiben mehr
Engpassteile für Q4, sofern sie plattformübergreifend sind. Aber bei Audi und VW weiß man ja nie.
Zitat:
@MichaK2 schrieb am 29. Juni 2023 um 09:09:55 Uhr:
Zitat:
@Flauschi83 schrieb am 29. Juni 2023 um 08:31:46 Uhr:
wie viele Q4 wurden denn in Emden gebaut bisher?Bisher genau 0 +/- 0 🙂
Guten Morgen. Heute ist es soweit um 10 Uhr steht der Auslieferungs Termin meines Audi Q4 in Ingolstadt. Bestellt wurde das Auto im November 21. Hatte zwischendurch keine Lust mehr auf das Fahrzeug. Jetzt aber freue ich mich wie Bolle. LG Heiner
Wenn Audi nur nur eine begrenzte anzahl an Produktionsplätzen hat / bezahlt werden nicht mehr Q4 produziert wenn weniger ID4 gebaut werden. Grüße
Zitat:
@KWStE schrieb am 29. Juni 2023 um 19:15:34 Uhr:
Hätte nicht gedacht, dass es so schwer ist, ein bisschen weiter zu denken. Aber ich helfe gerne. In Z werden ID4 und Audi gebaut. In Emden ID4. Wenn die so wenig Nachfrage nach ID4 haben, dass die Montage gedrosselt wird, dann sollte es wohl mehr Kapa in Z geben. Die wären ja schön doof, wenn sie Emden drosseln und Zwickau voll auf ID4 laufen lassen, wo da ja seit Anfang an Engpass mit Q4 herrscht. Außerdem bleiben mehr
Engpassteile für Q4, sofern sie plattformübergreifend sind. Aber bei Audi und VW weiß man ja nie.
Zitat:
@KWStE schrieb am 29. Juni 2023 um 19:15:34 Uhr:
Zitat:
@MichaK2 schrieb am 29. Juni 2023 um 09:09:55 Uhr:
Bisher genau 0 +/- 0 🙂
Rücktritt ist leider nicht mehr nachdem wir den Mobilitätsservice in Anspruch genommen haben.
Zumindest nicht ohne riesigen Aufwand.
Nachdem mein erstes Übergangsmobilitätsfahrzeug kaputt ist, habe ich nun nen ID4 GTX. ich denke damit kann ich die Zeit bis zur Lieferung gut rum bekommen. Nervig ist, das im Leihfahzeug die Connect Dienste nur eingeschränkt nutzbar sind.
Hallo zusammen,
nachdem ich hier nun über ein Jahr stiller Mitleser war, um mir immer wieder Informationen auch zur Bestell- Liefersituation meines Q4 40 Sportback zu holen, will ich mal meine Geschichte erzählen. Vielleicht kann ja jemand daraus einen Nutzen ziehen.
Q4 40 SB, bestellt 06/22 mit HUD, AHK, Pano, E-Sitzen, Assistenzpaket Advance, Dynamikpaket Plus, Sonos, Sline etc. mit guter Leasingrate vor Preiserhöhung, Inflation , Zinserhöhungen bei einer großen AUDI/VW Kette in Mittelfranken als Kontigentfahrzeug für 05/22 um meinen 4 Jahre alten Audi A3(Leasing) Mitte Juli zu ersetzen.
05/23 konnte natürlich nicht gehalten werden. Lange stand der Wagen auf LTK 08/23. Kann laut Verkäufer aber nicht mehr bestätigt werden. Nachdem ich aus familiären Gründen nun ein deutlich größeres Auto benötige sollte es der Q4 SB werden. Habe mich trotz der ganzen Lieferprobleme, Softwaremängel etc. dann doch drauf gefreut und die Rate passte auch. Die rechtzeitige Lieferung klappt jetzt leider doch nicht. Daher habe nun mit dem Händler diskutiert was möglich ist.
Einen ähnliche konfigurierten Lager Q4 gibt es nur ansatzweise und irgendwas wichtiges fehlt immer, und preislich völlig unattraktiv, da die Leasingrate für ein deutlich schlechter ausgestattetes Auto schon deutlich höher wäre.
0,5% vom Listenpreise zur Erhaltung der Mobilität, Verlängerung meines aktuellen Leasings wurden angeboten.
Weiterhin wurde auch ein Leihwagen angeboten, mit dem ich aber nicht ins Ausland darf, was für den geplanten Sommerurlaub schlecht wäre. Der würde dann ins Wasser fallen.
Nachdem ich ein wenig Druck gemacht habe. Stornierung etc. kommt jetzt die Alternative, die ich wahrscheinlich annehmen werden.
Ich kann jetzt einen sehr gut ausgestatteten neuen Facelift Q8 SB 50 mit 21" Rädern, Pano, SLine, AHK, und sonstigem Schnickschnack nur ohne HUD für exakt 33€ höhere Leasingrate bekommen. Das ganze scheint wohl eine Sommeraktion für Lagerfahrzeuge zu sein. Ich habe mir den Wagen schon angeschaut. Verabeitungstechnisch eine völlig andere Welt. Der Verbrauch ist natürlich höher, aber mit der 95 kw/h Batterie passt die Reichweite halbwegs. Liste ca. 98k.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder ne ähnliche Alternative angeboten bekommen?
Ansonsten Dank an euch für die vielen hilfreichen Posts, die ich die letzten 13 Monate lesen durfte und allzeit gute Fahrt mit euren Q4s.
Zitat:
@Autocruiser73 schrieb am 1. Juli 2023 um 11:05:07 Uhr:
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder ne ähnliche Alternative angeboten bekommen?
Ja, seit März fahre ich einen e-tron S 55 Quattro Sportback, Liste ca. 120.000, anstelle des nicht lieferbaren Q4 für ungefähr dieselbe Leasingrate. Nur die Bafa Prämie bekomme ich nicht, was mir aber inzwischen egal ist. Dafür habe ich ein erheblich hochwertigeres Fahrzeug ohne Kinderkrankheiten, wie z.B. die Probleme beim AC Laden.
Ich habe meinen Q4 e-tron im Juni storniert. Jetzt wird es auch einen e-tron 55 Sportback (Werksdienstwagen). Die Leasingrate ist hier auch nur geringfügig höher.
Ich habe in 11/21 einen Q4 bestellt. Da der nicht … die Geschichte betrifft viele hier - habe ich einen VFL 55er e-tron dazu bestellt (Akku wie der Q8 50, aber mehr Power von den Elektromotoren). Diesen fahre ich nun bereits sieben Monate, vom Q4 fehlt nach wie vor jede Spur.
Falls das mit deiner Entscheidung hilft: Der Q8 (auch das Vor-Facelift) ist wirklich ein massiver Klassenunterschied. Wenn du schon nur die Ladespeed (HPC) vergleichst in der Praxis, das Luftfahrwerk spürst und dann wieder in den viel stärker querneigenden Q4 sitzt, zudem die wirklich viel höhere Wertigkeit -> dann hast du ein Auto, das 20cm länger ist (leicht breiter und flacher), etwas mehr kostet, ein wenig mehr verbraucht und VIEL mehr bietet (auch einen Frunk). Ich werde meinen „grossen“ jedenfalls so schnell nicht mehr hergeben. Es ist schlichtweg das beste Auto, das ich je hatte!