Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
Zitat:
Das wären dann 14 Monate Lieferzeit, mit denen ich sehr gut leben kann.
Bei 14 Monaten kann man nicht von Wartezeit sprechen. Andere warten schon 22 Monate und mehr.
Da kann das Fahrzeug noch so gut sein, nie mehr Audi. Ich storniere nur wegen dem Händler nicht, weil der das große Geschäft macht, mit meinem Auftrag. ( weit über 10.000 EUR Gewinn ).
Zitat:
@Elle55 schrieb am 19. Juni 2023 um 07:46:40 Uhr:
Bei 14 Monaten kann man nicht von Wartezeit sprechen. Andere warten schon 22 Monate und mehr.
Da kann das Fahrzeug noch so gut sein, nie mehr Audi. Ich storniere nur wegen dem Händler nicht, weil der das große Geschäft macht, mit meinem Auftrag. ( weit über 10.000 EUR Gewinn ).
Von so einer Marge träumt sicher jeder Händler.
Hallo,
war Sa. beim Freundlichen und in ca 2-3 Wochen soll er da sein:
Q4 40 SB, bestellt Mai 22, Matrix,HUD,NaviPro,AHK,......keine elektr.Sitze und kein Pano
FIN liegt vor und soll soweit fertig sein.
Mit AB sollte er im Mrz 23 kommen, bin mal gespannt.
Laut Forum soll sich das Warten ja gelohnt haben, ich hätte den Händler sonst mit Liefertermin spätestens Okt.23 in
Verzug gesetzt (auch im Hinblick Fördertopf).
Zitat:
Von so einer Marge träumt sicher jeder Händler.
Das glaubst Du nicht. Ist eine einfache Rechnung. Ich habe Garantiepreis von 2021. Kostet heute ca. 7000 EUR mehr, bei meiner Ausstattung. Mein Preisnachlass in Höhe von ca. 8000 EUR wird auch nicht mehr zu erzielen sein.
Der Händler lässt meinen Vertrag einfach weiter laufen und bezahlt mein bestelltes Fahrzeug mit Preis von 2021. Verkauft dann aber das Fahrzeug zum Preis von 2023 und kann sofort liefern. Dafür braucht er keinen Preisnachlass zu gewähren, im Gegenteil, er kann noch mehr verlangen. Dies würde immer bezahlt. Das gönne ich meinem Händler nicht. Ein Dreizeiler per Mail würde ihm reichen für eine Stornierung.
Ich müsste dann auf ein neues Fahrzeug ja auch wieder warten. z. B. BMW iX1, mindestens 3 - 4 Monate.
Ich bekomme die Mobilitätsprämie seit 01.04.2023 und die volle BAFA-Prämie 9750 EUR. Nur an der BAFA Prämie würde ich derzeit ca. 3000 EUR verlieren, bei einer Stornierung.
Mein Verkäufer hat ein Redeverbot mit mir, von seinem Chef auferlegt bekommen. Wir kommunizieren nur noch per e-Mail.
Bestellt 20.09.2021. Audi Q4 40 mit viel Extras.
Bis heute kein Liefertermin oder sonst etwas.
Gute Nacht
Ähnliche Themen
So, überraschend rückt die Auslieferung näher. Bestellt in 12/2021 (50 SUV) mit viel Ausstattung (großes Navi, elektrische Sitze, Matrix, S-Line innen etc.). Voraussichtliche Termine bisher Juli22, März23 und dann Oktober23. Heute morgen kam die Lieferbestätigung vom Fuhrparkmanagement mit Fahrgestellnummer - in ca. 4 Wochen ist es so weit. Fahrzeug sieht in der App auch so aus wie bestellt - bin gespannt!
@Elle55
Also bist du davon überzeugt, dass es Leute gibt, die über 10.000,-€ mehr zahlen (Preisnachlass 8.000,-€ +Aufschlag X.000,-€) nur um einen Q4 sofort zu bekommen? Glaube ich nicht....wem das Geld so locker sitzt, der kauft sich keinen Q4, zumal mit dem zu erwartenden Wertverlust ein Haufen Geld verbrannt würde. Bei einem limitierten Porsche oder Lambo würde ich dir das noch abkaufen, so aber wäre z.B. ein Q8 als Neubestellung die deutlich klügere Alternative.
Der Markt für E-Autos hat sich zu 2021 längst verändert.
Diese Kunden würden nicht mehr bezahlen, das sind einfach die mittlerweile fälligen Preise bei Neubestellung. Von daher sieht das Elle55 nicht ganz falsch.
Zitat:
@andy_neu schrieb am 19. Juni 2023 um 13:39:06 Uhr:
@Elle55
Also bist du davon überzeugt, dass es Leute gibt, die über 10.000,-€ mehr zahlen (Preisnachlass 8.000,-€ +Aufschlag X.000,-€) nur um einen Q4 sofort zu bekommen?
Du hast es vermutlich falsch verstanden.
Der Kunde, der jetzt (z.B. heute) kauft, zahlt bereits aufgrund der Preissteigerung deutlich mehr.
Der Händler bekommt aber das Auto von Audi zum damaligen Preis und wenn er dem neuen Kunden einen geringeren Nachlass gewährt, kann er diese Differenz ebenfalls noch für sich verbuchen.
Simples Beispiel:
Audi Q4 in 2021 bestellt: 65.000 €, heute kostet das selbe Fahrzeug 72.000€.
Kunde hat beim Kauf noch eine Nachlass von 8.000 € bekommen, heute gibt es bspw. noch 5.000€.
Wer bekommt wohl die Differenz zwischen altem Preis (65000-8000=57000) und neuem Preis (72000-5000=67000) ?
Aktuell sind bei Audi ~140 Q4 Neuwagen gelistet. Insofern weiß ich nicht, ob der Markt im Moment so gut ist…
Zitat:
@andy_neu schrieb am 19. Juni 2023 um 13:39:06 Uhr:
@Elle55
Also bist du davon überzeugt, dass es Leute gibt, die über 10.000,-€ mehr zahlen (Preisnachlass 8.000,-€ +Aufschlag X.000,-€) nur um einen Q4 sofort zu bekommen? Glaube ich nicht....wem das Geld so locker sitzt, der kauft sich keinen Q4, zumal mit dem zu erwartenden Wertverlust ein Haufen Geld verbrannt würde. Bei einem limitierten Porsche oder Lambo würde ich dir das noch abkaufen, so aber wäre z.B. ein Q8 als Neubestellung die deutlich klügere Alternative.
Der Markt für E-Autos hat sich zu 2021 längst verändert.
Wird auch bei einer Neubestellung eines Q4 keine Rabatte mehr geben. Die sofortige Verfügbarkeit ist dann nur noch die Kirsche auf der Sahne mit der geworben werden kann.
Wir würden in 2023 nicht einmal mehr einen halben vergleichbaren Q4 zu der Leasingrate aus 2021 bekommen. Barkauf beim E Auto sehe ich sowieso kritisch.
Und ja, die Konditionen vom Q8 etron waren zumindest Ende letzten Jahres wesentlich besser als beim Q4. Vor allem natürlich auch die Lieferzeiten. Daher haben wir hier auch zugeschlagen!
Aber die Sache mit der Bafa Prämie und leerem Fördertopf könnte noch spannend werden. Laut Hochrechnungen könnte im August der Topf ohne Auffüllung leer sein. Sonderphänomen könnten zusätzlich noch Firmen sein, die vor September noch verfügbare E Autos zulassen, um vermeintlich die Prämie noch abzuschöpfen.
Mich würde mal die Positionierung von Audi dazu interessieren. Aber da wird wahrscheinlich, anders als bei manch anderem Hersteller, wieder nur reagiert statt agiert, wenn das Kind eben schon in den Brunnen gefallen ist.
Ui bei mir tut sich auch endlich mal was *-* aber 1 Monat von Zwickau nach Krefeld?!
Wegen der THG Prämie steh ich noch auf dem Schlauch. Letztes Jahr hieß es das ich neben den 350€ Kulanz auch die 300€ THG Prämie bekommen soll (für 2022, da der ursprünglich da geliefert werden sollte). Jetzt bekomm ich die Info?
Ich bin mal gespannt wann er endlich kommt...
Bestellt 12/21
Mit: Matrix LED, elektronische Sitze, Assistenzpaket advanced, Klima, MMI Pro, kamerabasierende Verkehrszeichenerkennung
Ohne: Phone Box und Panorama
THG Prämie Audi wäre bei mir 180 € Gutschein gewesen, der ADAC zahlt noch die 350 €.
Und ja immer in den Jahren der Nutzung bei mir die Leasing Zeit 2023/24/25 und 26.
Zitat:
@Dusty2010 schrieb am 19. Juni 2023 um 20:42:41 Uhr:
THG Prämie Audi wäre bei mir 180 € Gutschein gewesen, der ADAC zahlt noch die 350 €.
Und ja immer in den Jahren der Nutzung bei mir die Leasing Zeit 2023/24/25 und 26.
Kann man die Prämie nicht dauerhaft beantragen? Sondern nur ein paar Jahre? Das wusste ich gar nicht