Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
@Windfan Bis Herbst wirft ihn haben. War mein Termim. Wollte ihn aber schon durch den Sommer und deshalb raus mit den Elek. Sitzen. Brauche ich sowieso nicht, da keinen Fahrerwechsel.
@Air Cael Bei mir waren es am Ende die Elek. Sitze. Zu Beginn die Phonebox und zwischendurch die Wärmepumpe. Ist immer was anderes. Händler hat mich Ende Jan. angerufen und gesagt, wenn ich jetzt auf die Elek. Sitze verzichte, dann kommt er Ende April und so ist es auch. Es wäre sonst Herbst geworden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TomReg schrieb am 15. April 2023 um 13:17:15 Uhr:
@Air Cael Bei mir waren es am Ende die Elek. Sitze. Zu Beginn die Phonebox und zwischendurch die Wärmepumpe. Ist immer was anderes. Händler hat mich Ende Jan. angerufen und gesagt, wenn ich jetzt auf die Elek. Sitze verzichte, dann kommt er Ende April und so ist es auch. Es wäre sonst Herbst geworden.
Unser kommt Ende April mit el. Sitze
@BSQ4 und auch sonst volle Hütte? Wann bestellt?
Q4 40 mit Phone Box, MMI Navi Pro und Sitzheizung. Bestellt Anfang Mai 2022. Termin lt. Bestellbestätigung war Mai 2023. Zwischenzeitlich wurde mal Juni daraus. Letzte Woche Mail vom Händler: Der Wagen ist da. Lieferzeit damit ca. 11,5 Monate.
Bei mir ein Update
Q4 etron 35, Privatleasing
Bestellt 01/22
Unverbindlicher Liefertermin lt AB: Q4/22
1 LTK am 12.06.22: 03/23
2 LTK am 27.02.23: 07/23
3 LTK am 13.03.23: 06/23
kaum Sonderausstattung AUSSER Panoramadach.
Noch keine KW oder FIN
0,5% Mobilitätszuschuss beantragt ab April, Händler meint, der würde mir erst zustehen ab Mai 23. (?)
Infos nur bei Nachfrage. Bestellt im Audi-Zentrum.
Zitat:
@Leliano schrieb am 16. April 2023 um 16:59:43 Uhr:
Bei mir ein UpdateQ4 etron 35, Privatleasing
Bestellt 01/22
Unverbindlicher Liefertermin lt AB: Q4/22
1 LTK am 12.06.22: 03/23
2 LTK am 27.02.23: 07/23
3 LTK am 13.03.23: 06/23kaum Sonderausstattung AUSSER Panoramadach.
Noch keine KW oder FIN
0,5% Mobilitätszuschuss beantragt ab April, Händler meint, der würde mir erst zustehen ab Mai 23. (?)
Infos nur bei Nachfrage. Bestellt im Audi-Zentrum.
Hast dun Anspruch auf die Stayprämie von Audi wegen dem verminderten Umweltbonus und AB Q4/22?
Mobilitätszuschuss müsste vermute ich bereits ab Mitte Februar 23 möglich sein, da ab dort der Händler in Verzug gesezt werden kann. Also 6 Wochen nach dem UVB LT in der AB. So wurde es zumindest hier im Forum bisher kommuniziert.
Mein 1. LTK ist 05/23
Bestellt Ende 04/22 ... Mobilitätszuschuss soll ab Juni ggf. möglich sein lt. Händler.
Uvb Lt auf AB war Q1/23 deshalb werde ich Mitte Mai den Händler in Verzug setzen.
Bei dir passt es dann ja mit dem 1. LTK 05/23 und Zuschuss ab 06/23.
LT. Händler gilt der 1. LTK, das ist bei mir 03/23 und jedes mal weißt er mich ausdrücklich darauf hin, dass der Mobilitätszuschuss "freiwillig" gezahlt wird und ich gar keinen Anspruch darauf habe.
Da ich am 08.01.22 bestellt habe, hätte ich wohl keinen Anspruch auf BAFA Ausgleich seitens Audi. Hier hat mein Freundlicher allerdings angemerkt, dass er diesen bei Lieferung beantragen möchte.
Kann man eigentlich wegen der 0,5% oder dem BAFA ausgleich was offizielles bei Audi einsehen? Oder gibt's da nur was vom Händler?
Nach einer Überschreitung des UVB LT von mindestens 6 Wochen kann man den Geschäftspartner in Lieferverzug setzen mit einer Nachfrist von 2 Wochen. Also 6 Wochen + 2 Wochen.
Der Mobilitätszuschuss ist eine Regelung von Audi und hat nichts mit der gesetzlichen Regelung zu tun. Ist man mit der Audi Regelung nicht einverstanden, kann man sich natürlich auf die gesetzliche Regelung berufen. Je nachdem, wie kooperativ der Geschäftspartner ist, kann das bis vor Gericht gehen.
@Leliano
Ist schon freiwillig, aber man muss unterzeichnen das man nicht stornieren wird. Und das geht eben rechtlich ab der beschriebenen Frist. Also haben beide was davon, da die Preise momentan wieder am fallen sind. Die Kundenbetreuung lässt gar nichts raus un d verweist auf den Händler...das einzige ist das hier bereits geteilte Formular bezgl. Leasing und Mobilitätszuschuss was es von Audi einzusehen gibt meines Wissens. WÜrde scon passen bei mir wie du sagst aber schriftlich habe ich gar nichts und Auto habe ich auch nicht geliefert bekommen...Also abgerechnet kann dann erst am Schluss werden wenn diese Odysee mal ein Ende nimmt.
Zitat:
@Leliano schrieb am 16. April 2023 um 21:11:25 Uhr:
Da ich am 08.01.22 bestellt habe, hätte ich wohl keinen Anspruch auf BAFA Ausgleich seitens Audi.
Ich habe Ende April 22 bestellt und den BAFA Ausgleich bekommen..
Zitat:
@MichaK2 schrieb am 17. April 2023 um 12:30:19 Uhr:
Zitat:
@Leliano schrieb am 16. April 2023 um 21:11:25 Uhr:
Da ich am 08.01.22 bestellt habe, hätte ich wohl keinen Anspruch auf BAFA Ausgleich seitens Audi.Ich habe Ende April 22 bestellt und den BAFA Ausgleich bekommen..
Die Händler müssen da wohl selbst ran und sich beteiligen.
Anders kann ich mir die Willkür nicht erklären.
Juhu, habe heut meine 600 Tage Wartezeit seit Bestellung erreicht und kein Ende in Sicht.
50er SUV EO fast volle Hütte