Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Bestellt 05/22
Geliefert 17.03.2023
Es gibt also noch schnelle Auslieferungen.
Audi Q4 40 mit Sonderausstattung Phonebox, Sitzheizung, Aluräder, Funktionspaket.
Ist ein Firmenfahrzeug.

Leider muss der Audi am Montag schon in die Werkstatt, da sich die Ladekappe nicht öffnen lässt.

Ich denke, die Hauptschuldigen sind elektrische Sitze und Wärmepumpe (immer noch problematisch, aber weniger)

Zitat:

@Kamill schrieb am 18. März 2023 um 13:06:28 Uhr:


Ich denke, die Hauptschuldigen sind elektrische Sitze und Wärmepumpe (immer noch problematisch, aber weniger)

Dann stelle ich mal die Frage:
Wer hat schon einen Audi Q4 mit elektrischen Sitze und Bestellung in 2021 ausgeliefert bekommen?

Wenn nein, dann müssten die elektrischen Sitze ja schon ab 07/2021 nicht lieferbar gewesen sein. Sollten Besteller von ca. 2022, ein Fahrzeug mit elektrischen Sitzen erhalten haben, dann ist dies alles nicht nachvollziehbar. Weshalb wurden diese Besteller dann schneller beliefert?????????
Die einzige Erklärung wäre dann, das bei den nicht ausgelieferten Fahrzeugen immer wieder ein anderes Teil gefehlt hätte.
Weshalb hat man dies dann nicht den Bestellern mitgeteilt.
Der Frust wäre dann nur halb so hoch.

Aber bedeutend weniger Fahrzeuge als 2021 verkaufen und trotzdem einen riesen Gewinn erwirtschaften. Das geht nur, wenn man die Fahrzeuge erheblich teurer verkauft, als 2021. Im Umkehrschluss bedeutet dies, man bekommt bei Audi 2022 bedeutend weniger für sein Geld.

Zitat:

@Elle55 schrieb am 18. März 2023 um 14:05:23 Uhr:



Zitat:

@Kamill schrieb am 18. März 2023 um 13:06:28 Uhr:


Ich denke, die Hauptschuldigen sind elektrische Sitze und Wärmepumpe (immer noch problematisch, aber weniger)

Dann stelle ich mal die Frage:
Wer hat schon einen Audi Q4 mit elektrischen Sitze und Bestellung in 2021 ausgeliefert bekommen?

Wenn nein, dann müssten die elektrischen Sitze ja schon ab 07/2021 nicht lieferbar gewesen sein. Sollten Besteller von ca. 2022, ein Fahrzeug mit elektrischen Sitzen erhalten haben, dann ist dies alles nicht nachvollziehbar. Weshalb wurden diese Besteller dann schneller beliefert?????????
Die einzige Erklärung wäre dann, das bei den nicht ausgelieferten Fahrzeugen immer wieder ein anderes Teil gefehlt hätte.
Weshalb hat man dies dann nicht den Bestellern mitgeteilt.
Der Frust wäre dann nur halb so hoch.

Aber bedeutend weniger Fahrzeuge als 2021 verkaufen und trotzdem einen riesen Gewinn erwirtschaften. Das geht nur, wenn man die Fahrzeuge erheblich teurer verkauft, als 2021. Im Umkehrschluss bedeutet dies, man bekommt bei Audi 2022 bedeutend weniger für sein Geld.

Wenn der Händler über Kontingent verkauft, hilft jeder Vergleich der Ausstattungen nicht. Die Fahrzeuge werden dann einfach nicht eingeplant, bis wieder Kapazitäten vorhanden sind. Gibt halt nur kein Händler zu, da sonst alles auf ihn zurückfallen könnte. Bei uns hatte ich dann erst von der Kundenbetreuung die Info erhalten.

Ähnliche Themen

Endlich hat das Warten seit Dez. 21 ein Ende 🙂

Asset.JPG
Asset.WEBP.jpg

Ok, schade dass das nötig war, aber so gings jetzt doch schneller als bei mir

@Kuschi36 Na ja, habe jetzt im Q3 auch keine elektrische Sitze und geht ja sehr gut. Zudem mechanisch nach hinten und vorne fahren super schnell 🙂 Auch keine Elektronik die kaputt gehen kann. Für mich stimmt’s so.

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 18. März 2023 um 16:19:17 Uhr:


Ok, schade dass das nötig war, aber so gings jetzt doch schneller als bei mir

Wann kommt deiner und wann bestellt?

Hallo,

habe meinen Q4 40 etron mit (fast) Vollausstattung nach genau einem Jahr Wartezeit storniert.

Bestellt 08.03.2022 / 1. LTK Nov./2022 => Verschiebung auf Feb./2023 => Verschiebung Sept./2023.

Da das Fahrzeug gekauft werden sollte, gibt es bei der Ausstattung keine Kompromisse oder ein "Abspecken", nur weil Audi unfähig ist Teile zu beschaffen. Bei der Bestellung war es die Phonebox, das Schiebdach und die AHK.
Gestern gab´s keine Wärmepumpe, heute keine elektr. Sitze. So What! Und dann ohne direkte Kommunikation nochmals um 6 Monate verschieben.

Wird nun ein Fahrzeug vom anderen bayerischen Autobauer.
Für mich eine Frage des Prinzips.

Macht´s gut.

Hab ihn, aber 1.7.21 bestellt und 20.1.23 dann bekommen.

Zitat:

@TomReg schrieb am 18. März 2023 um 16:28:11 Uhr:



Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 18. März 2023 um 16:19:17 Uhr:


Ok, schade dass das nötig war, aber so gings jetzt doch schneller als bei mir

Wann kommt deiner und wann bestellt?

Mein ursprünglich in 10/2021 bestellter Q4 40 SUV sollte definitiv ein Quotenfahrzeug für 2022 sein, mehrfach habe ich darauf hingewiesen, dass ich ab 10/2022 das Fahrzeug aus beruflichen Gründen dringend brauche. Kein Problem!
Auf Nachfrage meinerseits in 05/22, 07/22 und in 09/22 war jeweils die Aussage des Händlers, dass das Fahrzeug wie vereinbart in 10/22 komme.
In 10/22 hat sich dann herausgestellt, dass das Fahrzeug nach über einem Jahr Bestellzeit noch gar keinen 1. LTK hatte!
Auf einen Brief an den Vorstand, wurde mir dann telefonisch ein 1. LTK 06/23 genannt, mit der freudigen Botschaft, ab 07/23 können man dann ja auch die 0,5% Mobilitätskostenzuschuss übernehmen.
Ersatzweise hat man mir über das angeschlossen VW-Autohaus des Audi-Zentrums einen Polo für 990 Euro pro Monat angeboten. Das sei der Vollkostenpreis, hat man mir gesagt. Wie.... Vollpfostenpreis??
Also wurde es ein Auto-Abo von Sixt, da Audi Leasing meinen Vorschlag, mir ein Fahrzeug aus der VWFS Abo-Flotte zur eigenen Kostenbeteiligung i.H.v. meiner Leasingrate plus Versicherung (die ich ja für den Q4 auch hätte zahlen müssen, hätte ich ihn gehabt) zur Verfügung zu stellen.
Weder Audi Leasing noch Händler hatten bis dato offenbar noch nichts von dem über VWFS (Volkswagen Financial Service, zu dem ja auch Audi Leasing gehört) angebotenen Abo-Autos gehört und fanden diesen Vorschlag absurd.
Ein Versuch, vom Vertrag zurückzutreten wurde im Dezember 2022 mit dem Verweis auf höhere Gewalt abgelehnt.
Alternativ erhielt ich vom Händler jedoch ein Angebot, mich für eines seiner Gebraucht-E-Fahrzeuge zu entscheiden.
Diesen Vorschlag habe ich dann abgelehnt, weil diese Fahrzeuge (die auch jetzt immer noch beim Händler auf dem Hof stehen) deutlich überteuert waren. Das angesprochen hieß es, ich hätte den Markt nicht verstanden...!?
Mittlerweile ist der Rücktritt vom Vertrag durch einen Anwalt erklärt, die verlängerte Frist aufgrund höherer Gewalt ist auch abgelaufen.
Aber immer noch zahle ich das Auto-Abo, Dank der Nicht-Lieferung von Audi trotz allen Versprechungen des Verkäufers bei Bestellung und den mehrfachen Nachfragen zwischendrin.
Ende April liefert mir dann, wie auch Trommelbremser oben schreibt, ebenfalls der andere bayerische Hersteller ein Auto nach meinen Vorstellungen.

Ach ja, der Audi hatte kein Pano-Dach, keine Wärmepumpe, keine elektrischen Sitze und auch kein Smartphone-Paket. Nur das Head-up Display und das Matrix-Licht waren die Highlights. Die Anhängerkupplung wurde in 10/2021 schon wegen der damaligen Nichtverfügbarkeit weggelassen.
Die letzte Info zum Audi war, dass es u.U. statt 1. LTK 06/23 auch etwas später werden könnte...
Vom Verhalten des Händlers, Herstellers und auch der Audi Leasing bin ich im Hinblick auf deren Eigenanspruch immer noch mehr als enttäuscht, wenngleich ich mich nun auf mein 6. Auto mit dem weiß-blauen Propeller freue.

Das mit den lieferterminen ist so ein ding, habe gerade einen Enyak offerieren lassen, liefertermin 6Monate. Musste den Verkäufer auslachen.

@Kuschi36:
Nach dem, was Du im "Was ist beim Q4 nicht Premium-Thread" schreibst hätte ich eigentlich erwartet, dass der Enyak so ganz überhaupt nicht in Dein Beuteschema passt??
Aber vielleicht ist das ja einer der berüchtigten Vorauf-Fahrzeuge des Händlers.

@Onkel-Rudi
Ich habe ja ganz ähnliche Probleme mit der Lieferung meines Q4 und hatte eine Frist bis 30.04.2023 gesetzt.
Vorsorglich habe ich bereits jetzt auch den Rücktritt erklärt (wenn möglich sofort, spätestens zum 1.5.).

Ich hoffe sehr, dass der Händler nicht auch auf die Idee kommt, höhere Gewalt geltend zu machen, das hat vor Gericht sicher keinen Bestand, zieht die Angelegenheit aber unnötig in die Länge und verursacht Kosten für Anwalt etc.

Ich bin mit dem Händler und Audi ja ohnehin schon „durch“, aber wenn da jetzt noch sowas passiert, dann platzt mir echt der Kragen.

Grundsätzlich wollte ich wissen, was ich mehr bezahlen muss für ein noch weniger wertugrs Auto. Das mit dem Liefertermin fand ich aber doch noch die Höhe. Also im Geschäft warten wir schon über 2 jahre für die ersatzpoolfahrzeuge enyaks.

Zitat:

@Onkel-Rudi schrieb am 19. März 2023 um 12:21:42 Uhr:


@Kuschi36:
Nach dem, was Du im "Was ist beim Q4 nicht Premium-Thread" schreibst hätte ich eigentlich erwartet, dass der Enyak so ganz überhaupt nicht in Dein Beuteschema passt??
Aber vielleicht ist das ja einer der berüchtigten Vorauf-Fahrzeuge des Händlers.
Deine Antwort
Ähnliche Themen