Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Wer im ersten Halbjahr 22 bestellt hat und nun auf einen Teil der Prämie verzichten muss und wer Lust hat kann die entsprechenden Texte gerne raus kopieren, fallspezifisch abändern oder direkt unverändert an die entsprechende Adresse senden.

 

Je mehr Leute das nicht auf sich sitzen lassen umso besser.

Ob sich was ändert???

Aber wenn man nichts tut ändert sich garantiert nichts!

Warum gibt es eigentlich den Thread https://www.motor-talk.de/.../...-foerderung-umweltbonus-t7201523.html zum Thema Bafa Förderung. Diskutiert das doch bitte da…

Schon geschehen.
Wie gesagt je mehr Leute umso besser!

Zum Wartezimmer:
Q4 40 SB Advanced, 20 Zoll, Kieselgrau, ohne E Sitze, ohne Smartphone P., ohne Pano, mit AHK.
Bestellt final 04/22, Lt: 1.LTK 05/23.
Jedoch sehr viele Zusagen vom Verkaufsberater wurden bislang nicht eingehalten.

Was ich noch interessant fände: Wieviel Prozent auf den Listenpreis bei welchem Bestelldatum habt ihr so bekommen? Bei mir waren es 12%.

Inzwischen ist klar, dass mich mein Händler, genauer gesagt der Vertriebsleiter, eiskalt angelogen hat. Ich hatte ja beim in Verzug setzen leider dummerweise eine lange Frist bis zum 30.04.23 gesetzt. Doch da mir weiterhin noch kein Produktions/Liefertermin genannt werden konnte (nur der unverbindliche im Kaufvertrag, das war November 2022), wollte ich jetzt doch früher zurücktreten.
Ich war dann länger mit dem Vertriebsleiter in Diskussionen, weil er "keinen Kunden verlieren will" möchte er mir "Alternativangebote" machen (Ersatzmobilität o.ä.). Dazu kam es trotz mehrfacher Rückfragen nie, letztendlich teilte er mir telefonisch mit "Sein Kontakt bei Audi hätte ihn informiert, dass mein Q4 in Kürze gebaut und geliefert würde", es gibt keinen Grund mehr für andere Angebote oder gar einen vorzeitigen Rücktritt. Auf Rückfrage wollte er mir das noch schriftlich bestätigen, eine solche Mail kam aber auch mehrere Tage später nicht an.
Daraufhin habe ich dann noch mal beim Audi-Kundenservice angerufen und siehe da: Man könne nicht verstehen woher der Händler diese Informationen hätte, für meine Kommissionsnummer könne weiterhin kein Produktions oder gar Liefertermin genannt werden. Das habe ich dann - im Gegesatz zur Aussage vom Händler - auch noch am gleichen Tag schriftlich erhalten.

Denkt dieser Vertriebsleiter wirklich, dass er mit Lügen und Hinhaltetaktik Kunden hält? Das grenzt für mich schon an Betrug, was ich ihm aber natürlich nicht nachweisen kann, da er das Ganze ja wohlweißlich nicht schriftlich bestätigt hat.

Ändert aber nichts daran, dass ich jetzt die gesetzte Frist abwarten muss um dann natürlich umgehend vom Vertrag zurück zu treten.

Audi und vor allem dieser Händler sind für mich damit gestorben... Danke für nichts!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lycra schrieb am 10. März 2023 um 10:00:07 Uhr:


Hättest du mal nicht storniert sondern das AUto einfach genommen zum damaligen Preis, wie du vereinbart hast und dann bei Mobile zum aktuellem Marktwert veräußert.
Nun lacht sich AUdi und der Händler kaputt, können bis zu 10000€ mehr verlangen.
Die freune sich über jeden der storniert...

Ich denke so einfach ist es für die Händler dann doch nicht, die stornierten Fahrzeuge los zu werden.
Als ich im November noch den Rücktritt vom Vertrag unter Verzicht auf gegenseitige Forderungen angeboten hatte, standen sowohl Händler als auch Audi Leasing fest auf der Bremse.
Der Händler (ein Audi Zentrum mit durchaus großem Einzugsbereich) meinte, das Fahrzeug würde ihm in 2023 anschließend wie Blei auf dem Hof stehen bleiben.
Alternativ hatte er mir dann aber neben einigen anderen großen etrons seine beiden Q4 Vorführer jeweils aus 06/2021 und beide mit ca. 25 tkm auf der Uhr ersatzweise für knapp unter Listenpreis angeboten.
Dieses Angebot habe ich dann aber auch mit entsprechendem Unverständnis abgelehnt und der Händler meinte, ich hätte den Markt nicht verstanden.
Aber jetzt, fast 4 Monate später stehen ihm die Fahrzeuge immer noch auf dem Hof rum, neben den damals auch schon angebotenen großen etrons. Finde den Fehler...
Ok, den SUV hat er in der Zwischenzeit um ca. 10.000 Euro reduziert, aber als mittlerweile fast 2-jähriger Vorführer m.E. immer noch deutlich zu teuer.

Ansonsten kann ich die gemachten Erfahrungen von z.B doccmei und martiko 70 leider vollständig bestätigen.

Zitat:

@Fludderer schrieb am 9. März 2023 um 10:55:57 Uhr:


Ist nicht nachvollziehbar. Ich habe den 35er Advanced 12/21 bestellt und 11/22 abgeholt

Kontingentfahrzeug ja oder nein spielt hier die entscheidende Rolle

Mittlerweile alleine 740 Q4 bei Mob, davon 60 Private. 554 Fahrzeuge unter 10k Km und sogar 208 Neuwagen. Statt Kundenfahrzeuge werden wohl lieber Ausstellerfahrzeuge bestellt. Der Markt füllt sich langsam. Mein Händler hat mittlerweile 10 Q4 Vorführer auf dem Hof, aber meine Bestellung bekommt er nicht bei. Wie soll ich das denn verstehen? Seine neuen kosten alle 12 bis 20k mehr wie meiner. An fehlenden Teilen kann es also nicht liegen.

Wartet Audi eigentlich bei alten Bestellung nur darauf, dass man nach > 15 Monaten die Nerven/Lust verliert? Oder liegt es am "zu günstigen" Altangebot. Ich habe einen Schwerbehinderten Rabatt bekommen. Trotzdem finde ich die Leasing Rate nur annehmbar mit ca. 500€ mtl. bei 3 Jahren und 15.000 Km/Jahr. Wollte unbedingt elektrisch fahren..... und jetzt ist die Lieferung noch nicht einmal absehbar. So ein Mist - langsam verliert man die Lust.....

heute, am Sonntagabend eine Mail von meinem Freundlichen bekommen ...

Denke, er wollte mir das Wochenende nicht vermiesen.

Mein Liefertermin wurde jetzt auch von März auf August 2023 verschoben.
Heißt dann also, dass es 24 Monate werden können.
Sollte er bis dahin nicht kommen , werde ich einen Anwalt einschalten.

Der BAFA Ausgleich und der Mobilitätszuschuss von 0,5% sind dann auch kein Trost mehr.

Die Wallbox an der Wand setzt langsam Moos an, die Winterreifen sind ungefahren dann auch 2 Jahre alt und ganz zu schweigen vom Q4, der dann schon zum "alten Eisen" gehört.

Zitat:

@Q4-Racer schrieb am 12. März 2023 um 21:05:10 Uhr:


ganz zu schweigen vom Q4, der dann schon zum "alten Eisen" gehört.

Naja, Du bekommst dann immerhin schon das MJ24, zum Preis des MJ22

Aber schon übel..

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

naja, bis auf die aktualisierte Software hat sich doch nichts an dem Fahrzeug verändert oder ?

Nein, und Winterreifen gibt es auch neue. Aber die Technik der Wettbewerber entwickelt sich dafür weiter. Und im Vergleich fährt man dann doch wieder eine ältere Kiste. Mich ärgert neben den ganzen anderen Dreck, dass ich als Dienstwagenfahrer mindestens 12 Monate länger auf die 0,25% Versteuerung warten muss. Und das sind einige Tausender, die mir durch die Lappen gehen. Das geht Audi aber auch am Allerwertesten vorbei.

Meiner ist nun angeblich gebaut, allerdings lässt sich noch kein Abholtermin buchen. Kann sich also nur noch um Monate handeln 🙁

Wie bereits geschrieben, ist meiner auch gebaut- FIN liegt mir vor und der Brief ist seit Wochen beim Händler. Trotzdem wurde der Liefertermin von 03/23 (11. KW) auf 08/23 verschoben. Kein Mensch weiß warum- geschweigedenn wo sich das Auto derzeit befindet. Keinerlei Infos trotz mehrmaliger Rückfragen....die Wut und Enttäuschung wird von Woche zu Woche größer!

Unser freundliche reagiert auch gar nicht mehr auf Nachfrage...
Bekomme vom Audi Kundenservice, den wir immer in Kopie nehmen nur automatische meldungen:

vielen Dank für Ihre erneute E-Mail.
Sie bitten uns um eine Änderung der Ausstattungsinhalte Ihrer Neuwagenbestellung, um die Lieferzeit zu minimieren.
Hierfür müssen wir Sie bitten, sich an Ihren Vertragspartner zu wenden, da wir keine detaillierte Einsicht in die Vertragsunterlagen haben. Ihren Audi Partner, die Autohaus XXX. GmbH, haben wir bereits über Ihr Anliegen informiert.

Wir entschuldigen uns in aller Form für die Unannehmlichkeiten und bedauern, dass wir Ihnen nicht die Antwort geben können, die Sie von uns erwartet haben.

Freundliche Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen