Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Zitat:

@alex11325 schrieb am 17. Januar 2023 um 20:28:45 Uhr:


Habt ihr eigentlich auch gesagt bekommen bei der Abholung das er 3000 km eingefahren werden muss. Nicht über 110 km/h und kein Kickdown? Finde ich sehr skurril

Ein Elektromotor muss nicht eingefahren werden. Ich würde am Anfang nicht übertreiben vonwegen neue Reifen, aber sonst?
Kann es sein dass der Freundliche zum ersten Mal ein reines E-Auto übergeben hat? Oder standen hinter ihm in Hörweite Kollegen die sich gut amüsiert haben ?? Es soll ja Azubis gegeben haben die die Werkstatt stundenlang nach gelber Blinkerflüssigkeit abgesucht haben..

Ich habe meinen Q4 45 im August 2022 bestellt und darf in Mitte Februar abholen. Anscheinend ist das eher eine schnelle Lieferzeit? Wenn ich lese was ihr hier für Lieferzeiten beschreibt.

Zitat:

@Onkel-Rudi schrieb am 17. Januar 2023 um 21:13:21 Uhr:



Zitat:

@Q42021 schrieb am 17. Januar 2023 um 19:37:30 Uhr:


Audi leasing will mich auch 4 Monate nach lieferverzug nicht aus dem Vertrag entlassen. Hat jemand dazu Erfahrung. Glaube fast ohne Anwalt geht es nicht.

Wird bei Audi die Luft jetzt dünn?
Ansonsten würde ich sagen, gilt Punkt VI., Absatz 4 der (Privat)Leasing-Bedingungen.
Demnach kann man nach 4 Monaten nach dem in der Leasing-Bestellung genannten unverbindlichen Liefertermin ohne weitere Fristsetzung von dem Vertrag zurück treten. Punkt.

Als ich für meinen Vertrag noch im letzten Jahr ein Storno unter Verzicht auf gegenseitige Ansprüche angeboten habe, haben Händler und Audi-Leasing explizit auf der Einhaltung der 4-Monatsfrist herumgeritten.

Natürlich ist das Einschalten eines Anwaltes hier immer gut, ggfs. macht der dann auch gleich noch mögliche Ansprüche auf Schadenersatz geltend.

Möchte da auch nochmals nachfragen:
Wenn man zuvor den Leasinggeber nicht in Lieferverzug gesetzt hat, kann man dann trotzdem nach Ablauf der 4 Monate gemessen am UVL aus der Bestellung stornieren?

Zitat:

@Tino73 schrieb am 17. Januar 2023 um 21:38:09 Uhr:


Ich habe meinen Q4 45 im August 2022 bestellt und darf in Mitte Februar abholen. Anscheinend ist das eher eine schnelle Lieferzeit? Wenn ich lese was ihr hier für Lieferzeiten beschreibt.

Das ist wirklich super schnell, ich habe im 12/2021 Q45 bestellt und immer noch keine verbindliche Nachricht.
Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Auto.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MichaK2 schrieb am 17. Januar 2023 um 21:29:26 Uhr:



Zitat:

@alex11325 schrieb am 17. Januar 2023 um 20:28:45 Uhr:


Habt ihr eigentlich auch gesagt bekommen bei der Abholung das er 3000 km eingefahren werden muss. Nicht über 110 km/h und kein Kickdown? Finde ich sehr skurril

Ein Elektromotor muss nicht eingefahren werden. Ich würde am Anfang nicht übertreiben vonwegen neue Reifen, aber sonst?
Kann es sein dass der Freundliche zum ersten Mal ein reines E-Auto übergeben hat? Oder standen hinter ihm in Hörweite Kollegen die sich gut amüsiert haben ?? Es soll ja Azubis gegeben haben die die Werkstatt stundenlang nach gelber Blinkerflüssigkeit abgesucht haben..

In der Bedienungsanleitung vom zumindest "grossen" e-tron (bei meinem, ich warte noch auf den Q4) steht ganz klar drin, dass der 3000km eingefahren werden soll. Es geht nicht um den Elektromotor, es geht um bewegliche Teile und zu denen gehören auch die Radlager beispielsweise sowie alle anderen beweglichen Teile. Diese müssen für die entsprechende Lebensdauer auch auf einander "eingelebt" werden, bevor man maximal belasten darf.

Zitat:

@Onkel-Rudi schrieb am 17. Januar 2023 um 17:21:16 Uhr:



Zitat:

Definitiv quoten. Meine Bestellung wurde auf eine Filiale mit freier Quote geschoben. Sonst wäre es July 23 gewesen.

Das mit den Quoten muss ein Märchen sein, ähnlich wie mit der Priorisierung, wenn der Händler so etwas sagt.
Meiner sollte lt. Verkaufsgespräch im Oktober 2021 ganz sicher eine 2022er Quote gewesen sein, mittlerweile findet man beim Händler aber offenbar keine weiteren Daten mehr zum Fahrzeug...

Meine Vernunftsausstattung wurde alleine hier im Forum mittlerweile vielfach rechts überholt.
Ob´s denn jetzt an den Akustik-Seitenscheiben liegt?

Zitat:

@Fabiinho schrieb am 18. Januar 2023 um 00:25:07 Uhr:



Zitat:

@MichaK2 schrieb am 17. Januar 2023 um 21:29:26 Uhr:


Ein Elektromotor muss nicht eingefahren werden. Ich würde am Anfang nicht übertreiben vonwegen neue Reifen, aber sonst?
Kann es sein dass der Freundliche zum ersten Mal ein reines E-Auto übergeben hat? Oder standen hinter ihm in Hörweite Kollegen die sich gut amüsiert haben ?? Es soll ja Azubis gegeben haben die die Werkstatt stundenlang nach gelber Blinkerflüssigkeit abgesucht haben..

In der Bedienungsanleitung vom zumindest "grossen" e-tron (bei meinem, ich warte noch auf den Q4) steht ganz klar drin, dass der 3000km eingefahren werden soll. Es geht nicht um den Elektromotor, es geht um bewegliche Teile und zu denen gehören auch die Radlager beispielsweise sowie alle anderen beweglichen Teile. Diese müssen für die entsprechende Lebensdauer auch auf einander "eingelebt" werden, bevor man maximal belasten darf.

Selbst wenn wir uns auf Lager und Co. beziehen müssen die 1000km vom Verbrenner reichen. Die Konstruktion bei einem Elektroauto mit Lager und Aufhängung ist fast identisch.

Frage in die Runde. Hat jemand schon nen Anwalt konsultiert wegen entgangener BAFA Prämie.
Mein im Jan22 bestellter Q4 hat 1.Liefertetmin Sept 23. Lt Händler gibts kein BAFA Ausgleich da der erste bestätigte Termin erst In 23 ist.
Wem gehts ähnlich.

Zitat:

@ttourer schrieb am 18. Januar 2023 um 07:25:31 Uhr:


Frage in die Runde. Hat jemand schon nen Anwalt konsultiert wegen entgangener BAFA Prämie.
Mein im Jan22 bestellter Q4 hat 1.Liefertetmin Sept 23. Lt Händler gibts kein BAFA Ausgleich da der erste bestätigte Termin erst In 23 ist.
Wem gehts ähnlich.

Ich denke da wirst du keinen Erfolg haben wusstest du ja schon bei Bestellung und auch erst in 2022 bestellt.

Zitat:

@badener_bub schrieb am 17. Januar 2023 um 21:48:08 Uhr:



Zitat:

@Onkel-Rudi schrieb am 17. Januar 2023 um 21:13:21 Uhr:


Wird bei Audi die Luft jetzt dünn?
Ansonsten würde ich sagen, gilt Punkt VI., Absatz 4 der (Privat)Leasing-Bedingungen.
Demnach kann man nach 4 Monaten nach dem in der Leasing-Bestellung genannten unverbindlichen Liefertermin ohne weitere Fristsetzung von dem Vertrag zurück treten. Punkt.

Als ich für meinen Vertrag noch im letzten Jahr ein Storno unter Verzicht auf gegenseitige Ansprüche angeboten habe, haben Händler und Audi-Leasing explizit auf der Einhaltung der 4-Monatsfrist herumgeritten.

Natürlich ist das Einschalten eines Anwaltes hier immer gut, ggfs. macht der dann auch gleich noch mögliche Ansprüche auf Schadenersatz geltend.

Möchte da auch nochmals nachfragen:
Wenn man zuvor den Leasinggeber nicht in Lieferverzug gesetzt hat, kann man dann trotzdem nach Ablauf der 4 Monate gemessen am UVL aus der Bestellung stornieren?

Ich denke diese Frage kann nur ein Rechtsanwalt beantworten. Habe selbst die Erfahrung gemacht dass audi leasing grundsätzlich blockiert.

Kann eigentlich jemand bekanntgeben ob er einen Q4 mit elektrischen Sitzen bekommen hat?
Wenn ja mit welcher Lieferzeit? Ich warte zur Zeit 13 Monate auf einen 50er SB quattro!

Ich habe meine elektrische Sitze im Q4 50.
Bestellt 06.21 abgeholt in Ingolstadt am 18.08.2022
Wartezeit 14 Monate

Noch kein LTK bzw unverbindlichen Termin laut AudiAG Q4 50 Suv mit Elektrischen Sitzen, Pano, Matrix, natürlich noch die Wärmepumpe. Bei Bestellung lt Leasingbestätigung unverbindlich Q3 2022 bzw 9monate lt. System. Also bis jetzt etwas über 14 Monate Wartezimmer. Bestellung 15.11.21. Kontingent bzw Quote angeblich 🙂

Dito bei mir. Bestellung 11/21. Q 4 etron 40 mit AHK, Matrix, keine elektr. Sitze. LT lt. Bestellung und Leasingbestätigung 5/22........ Bis heute keine nähere Auskunft- "Verdiene" durch Weiterbetrieb des aktuellen KFZ mtl. Geld. Trotzdem nervig....Differenz zur BAFA Prämie übernimmt Audi... Isrt ja auch ganz schön

Mal ein Update von mir bestellt 9/21.q4 40 ohne pano ohne ahk ohne Wärmepumpe ohne El-sitze bin im 16 Monat und kein Ende in Sicht laut freundlichen sprang er zwischen 52kw 22 und April 23 im System hin und her erstanden aber auch wohl schon mal für längere Zeit auf 52kw 21 aber die ist ja wohl schon lange her

Deine Antwort
Ähnliche Themen