Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Ich habe bei meiner Bestellung im Juni keine Info bekommen, dass die AHK zu Lieferverzögerung führt. Es ist auch vollkommen unklar, ob der Termin im Januar jetzt gehalten werden kann oder nicht oder ob ich die AHK abbestellen muss.
Audi verhält sich absolut nicht hinnehmbar. Wenn etwas nicht lieferbar ist, müssen die Kunden informiert werden und klar gesagt werden das Audi nicht liefern kann. Stattdessen alle 2 Wochen den Liefertermin hin und herschieben hilft gar niemand.
Ich bin auch kurz davor ein Model Y zu bestellen, das wäre im November lieferbar (aber auch ohne AHK)

Zitat:

@Moppel2021 schrieb am 4. Oktober 2021 um 12:50:30 Uhr:


Hast du Audi kontaktiert oder Audi dich?

Ich hab mit dem Aufi Kundenservice Kontakt aufgenommen.

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 4. Oktober 2021 um 13:09:21 Uhr:


@hihiman: Auch Ende Mai war doch schon die Halbleiterkrise bekannt, dann darf man sich doch jetzt nicht beschweren, wenn sich der dato genannte Liefertermin (was damals auch schon absehbar war, das dieser eh nicht gehalten werden kann), jetzt auf unbestimmte Zeit verschiebt. Ich wollte eigentlich im Frühjahr auch einen Q4 e-tron bestellen, aber nachdem die Extras wie Phonebox, AHK und Panodach zur Lieferung auf absehbare Zeit nicht verfügbar sein werden, verschiebe ich meine Bestellung einfach auf kommendes Jahr, in der Hoffnung, dann wieder mit einer halbwegs "normalen" Lieferzeit rechnen zu können, denn den derzeitigen Quatsch mach ICH nicht mit. Die Händler sollten einfach mal die Bestellannahme bis zur wieder Liefermöglichkeit schließen, denn was nützt es mir, wenn ich ein Fahrzeug zwar bestellen kann, aber ich es nicht bekomme.

Gruß

Sorry, aber wurde vom Händler ganz klar kommuniziert:
Es sei ein Kontinent-Fahrzeug und er denk sogar das die Lieferung vor KW 39 erfolgt.
Ich denke da soll sich der Händler nicht beschweren wenn jetzt mal ein Spruch von mir kommt…Ersatzfahrzeug hab ich gesagt soll er stecken lassen…nur offen kommunizieren…Anfang August hat mir der Verkäufer noch gesagt „Termin KW 39 steht“

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 4. Oktober 2021 um 13:09:21 Uhr:


@hihiman: Auch Ende Mai war doch schon die Halbleiterkrise bekannt, dann darf man sich doch jetzt nicht beschweren, wenn sich der dato genannte Liefertermin (was damals auch schon absehbar war, das dieser eh nicht gehalten werden kann), jetzt auf unbestimmte Zeit verschiebt.

Das Argument richtet sich doch mindestens genauso stark GEGEN den Händler wie gegen die unterstellte Erwartungshaltung, dass vom Händler genannte voraussichtliche Liefertermine gehalten werden könnten. Wenn der Händler bei Bestellung bereits weiß, dass der von ihm genannte voraussichtliche Liefertermin in keinem Fall gehalten werden kann, dann grenzt das an vorsätzliche Täuschung.

Die Lage ist für Hersteller/Händler und Kunden gleichermaßen problematisch, wobei nur der Hersteller etwas hätte verhindern und ändern können. Mittlerweile ist offensichtlich, dass viele Hersteller ihre Beschaffungspolitik nicht im Griff haben.

Und wenn man zu einem gewissen Zeitpunkt in der Zukunft ein Fahrzeug benötigt, dann muss man sich einen definierten Liefertermin vom Händler vertraglich garantieren lassen. Das machen die Händler ungern, tun sie aber, wenn man darauf besteht. Aber das Ergebnis kann eben auch sein, dass der Händler das Wunschfahrzeug zum gewünschten Termin eben nicht garantieren kann.

Ähnliche Themen

Die deutschen Hersteller nehmen sich immer mehr raus. Ein Freund von mir hat vor 2 Jahren satte 1 1/2 Jahre auf seinen Tiguan gewartet. Da war nix mit Chipmangel. Als er seinen bekommen hat wurden bereits die ersten Facelifts ausgeliefert.

Ich bin gestern auf den ID.4 GTX umgeschwenkt und habe direkt mit AHK im Werk bestellt (Flottengesellschaft hat Konfiguration bestätigt)
Grund gegen den Q4 war:
- AHK nicht auswählbar
- durfte das Matrix LED nicht bestellen
- wenn Ledersitze, dann musste ein anderes Ausstattungspaket raus

Da das Auto als Dienstgerät nach 36 Monaten weggeht, dann die etwas bessere Ausstattung gewählt, obwohl der Q4 schöner aussieht.

Prognose: 12 Monate Lieferzeit bei VW
Audi Teil gar nichts mehr mit

Zitat:

@Thatsnotcool schrieb am 4. Oktober 2021 um 14:12:55 Uhr:


Ich habe bei meiner Bestellung im Juni keine Info bekommen, dass die AHK zu Lieferverzögerung führt. Es ist auch vollkommen unklar, ob der Termin im Januar jetzt gehalten werden kann oder nicht oder ob ich die AHK abbestellen muss.
Audi verhält sich absolut nicht hinnehmbar. Wenn etwas nicht lieferbar ist, müssen die Kunden informiert werden und klar gesagt werden das Audi nicht liefern kann. Stattdessen alle 2 Wochen den Liefertermin hin und herschieben hilft gar niemand.
Ich bin auch kurz davor ein Model Y zu bestellen, das wäre im November lieferbar (aber auch ohne AHK)

Ich kann jetzt nur für mich bzw. für meinen Händler sprechen....hatte ebenfalls mit AHK bestellt. Vor ein paar Wochen dann die Info von meinem Händler bekommen, er hatte es Wiederrum von Audi, dass die AHK nicht lieferbar ist und ich nun die Wahl habe zwischen rausnehmen oder drin lassen und pokern Das Audi doch die AHK liefern kann. Da er mir sogar die Mail von Audi vorgelesen hat kann ich dazu nur sagen, Audi hat es kommuniziert.

Zitat:

@hihiman schrieb am 4. Oktober 2021 um 21:30:32 Uhr:



Zitat:

@Moppel2021 schrieb am 4. Oktober 2021 um 12:50:30 Uhr:


Hast du Audi kontaktiert oder Audi dich?

Ich hab mit dem Aufi Kundenservice Kontakt aufgenommen.

Die haben mir grade gesagt die wären nur vermittelnd tätig die Aussage müsste der Händler machen. Die könnten da auch nicht drauf zu greifen.

habe aktuell die Info bekommen, dass das Panoramadach zu erheblich längeren Lieferzeiten führt.
Für einen gut ausgestatteten 50er wurden uns mind. 13 Monate gesagt, bei BMW wären es 3-4 Monate.

Bin auch aktuell am Model Y eruieren, da mir dieses Audi Gehabe langsam echt auf den Senkel geht und ich offensichtlich voll im Trend liege ..

Naja, ob BMW das letztlich mit seinen 3-4 Monaten Lieferzeit einhalten kann, sei mal dahingestellt, denn auch bei denen fehlen die Chips in Mengen. Dann müsste man schon die Autos möglichst identisch ausstatten und am selben Tag bestellen um zu sehen, wer letztlich eher liefern kann.

Gruß

Ich habe auch eine Probefahrt in einem Model Y gemacht. Wer das Model Y in Betracht zieht, sollte unbedingt vorher Probe fahren und sich das gut überlegen. Mich hat der Tesla enttäuscht - vor allem die Software. Der Umfang der Musikfunktionen ist für Familien im Vergleich zu anderen Herstellern unterirdisch. Das Fahrzeug war recht laut auf der Autobahn. Hat mich mit meiner Q4-Bestellung bestärkt. Laut Händler immer noch Dezember, bestellt 20.6. Aber ich traue der Sache nicht so ganz, da mit AHK und Phonebox.

Der Q4 ist ideal, aber die Lieferzeit führt dazu, dass sich die Leute andere Fahrzeuge kaufen. Berichte, ob der Liefertermin sich bei dir noch verschiebt. Ich habe 2 Wochen vor dir bestellt, Q4 40 mit AHK, und habe einen ungewissen Liefertermin in kw03/2022

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 5. Oktober 2021 um 13:07:22 Uhr:


Naja, ob BMW das letztlich mit seinen 3-4 Monaten Lieferzeit einhalten kann, sei mal dahingestellt, denn auch bei denen fehlen die Chips in Mengen. Dann müsste man schon die Autos möglichst identisch ausstatten und am selben Tag bestellen um zu sehen, wer letztlich eher liefern kann.

Gruß

Ein Arbeitskollege von mir liebäugelt mit einem BMW X3, nicht elektrisch. Er kann einen neu konfigurierten bis Ende des Jahres bekommen, muss aber Chipmangelbedingt auf diverse Optionen verzichten, wie z.B. ACC und HUD.

Der Liefertermin für meinen am 11.5. bestellten 50er mit Phonebox und Ahk wurde gestern von November auf Dezember geschoben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen