Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Nein. Nach nervige anrufe von mir wurde mir im Juli per Screenshot vom Autohaus dies zugesendet.

@Ringen1967 Bei LTK Oktober hast du ab diesem Monat Anspruch auf Kompensation seitens Audi!

Zitat:

@Ringen1967 schrieb am 14. Oktober 2022 um 19:40:54 Uhr:


Nein. Nach nervige anrufe von mir wurde mir im Juli per Screenshot vom Autohaus dies zugesendet.

Weißt du denn, ob das nur der jeweilige Händler wo gekauft wurde gucken kann?

Gestern bei meinem Freundlichen angerufen. Er hat mit meinem insgesamt 3 Q40 auf LTK KW44/2022. Für einen gab es letzte Woche Die FIN, für einen gab es gestern die FIN, nur für meinen noch nicht :-(. Es bleibt also spannend.

Ähnliche Themen

Zitat:

Gestern bei meinem Freundlichen angerufen. Er hat mit meinem insgesamt 3 Q40 auf LTK KW44/2022. Für einen gab es letzte Woche Die FIN, für einen gab es gestern die FIN, nur für meinen noch nicht :-(. Es bleibt also spannend.

Interessant ist nur, dass man auf der Seite mobile.de zur Zeit 58 Q4 finden kann von 35-50, teilweise sofort oder auch mit Verfügbarkeit ab... finden kann. Preise von 52tausend bis über 80tausend. Ich warte jetzt schon seit 9/21 auf meinen 45er. Aber scheinbar werden davon nicht allzu viele bestellt bzw. gebaut. Es fehlt immer irgendwas, mal Matrix-LED, mal Navi, mal Sportsitze (in Stoff!!!), mal irgendwas anderes. Es ist bei mir ein Firmen-Leasing und auch kein so kleiner Händler. Zum Glück habe ich Ersatzmobilität und diese ab Nov.22 um ca 300€ günstiger, da mein 1. LT schon feststand für 11/22. Aktuell steht er ungewiss auf KW 11/23. Ich warte ab... Aber so langsam werde ich ungeduldig! Die Hoffnung stirbt zuletzt 😉

hat eingentlich schon jemand eine Info vom Händler bekommen was mit der BAFA Förderung und dem Herstelleranteil passiert wenn erst 2023 geliefert werden kann?
Der Basispreis ist ja jetzt über 40T€, oder gilt dann der Preis aus 2021?

Hallo zusammen,
was ist denn eigentlich mit der Liste passiert, für die ich in meiner Signatur noch Werbung mache?
Ich habe sie nicht erstellt, fand es aber immer mal wieder interessant zu sehen, wann welche Auslieferungen stattfanden. Jetzt kann man seit einigen Wochen nicht mehr editieren, weder vom Handy aus noch vom Rechner.

Zitat:

@anderl73 schrieb am 15. Oktober 2022 um 11:00:07 Uhr:


hat eingentlich schon jemand eine Info vom Händler bekommen was mit der BAFA Förderung und dem Herstelleranteil passiert wenn erst 2023 geliefert werden kann?
Der Basispreis ist ja jetzt über 40T€, oder gilt dann der Preis aus 2021?

Derzeit unterscheidet die BAFA-Liste zwischen den Modelljahren, siehe Screenshot. Nach meiner Lesart kommt es darauf an, dass die genaue Modellbezeichnung und der exakte Nettolistenpreis auf der Rechnung mit den Angaben in der Liste exakt übereinstimmen muss. Zudem muss der Umweltbonus des Herstellers auf der Rechnung mit mindestens dem dann gültigen Wert ausgewiesen sein.

Ich gehe mal davon aus, da in meiner Bestellung und in der Auftragsbestätigung eine Position Y4E Umweltbonus Hersteller mit -2.500 EUR (netto, da ich einen Q4 40 Sportback habe) enthalten ist, diese auch genauso bleibt und nicht auf den dann gesetzlich niedrigeren Wert von 1260,51 EUR + MwSt = 1500 EUR fällt. Vertrag ist Vertrag.

Im Übrigen hoffe ich, ihn in KW45/2022 abholen zu können, dann wäre ja alles noch beim Alten.

Bafa-listenpreise-q4

Zitat:

@anderl73 schrieb am 15. Oktober 2022 um 11:00:07 Uhr:


hat eingentlich schon jemand eine Info vom Händler bekommen was mit der BAFA Förderung und dem Herstelleranteil passiert wenn erst 2023 geliefert werden kann?
Der Basispreis ist ja jetzt über 40T€, oder gilt dann der Preis aus 2021?

Herstelleranteil bleibt wie im Kaufvertrag vereinbart. BAFA richtet sich nach Richtlinien der Förderung am Tag der Erstzulassung.

Zitat:

@KWStE schrieb am 15. Oktober 2022 um 11:41:47 Uhr:


Hallo zusammen,
was ist denn eigentlich mit der Liste passiert, für die ich in meiner Signatur noch Werbung mache?
Ich habe sie nicht erstellt, fand es aber immer mal wieder interessant zu sehen, wann welche Auslieferungen stattfanden. Jetzt kann man seit einigen Wochen nicht mehr editieren, weder vom Handy aus noch vom Rechner.

Ich habe den Ersteller angeschrieben - bis dahin bitte mal testen, ob diese

Kopie

editiert werden kann.

Zitat:

@Rado98 schrieb am 15. Oktober 2022 um 10:57:13 Uhr:



Zitat:

Gestern bei meinem Freundlichen angerufen. Er hat mit meinem insgesamt 3 Q40 auf LTK KW44/2022. Für einen gab es letzte Woche Die FIN, für einen gab es gestern die FIN, nur für meinen noch nicht :-(. Es bleibt also spannend.

Interessant ist nur, dass man auf der Seite mobile.de zur Zeit 58 Q4 finden kann von 35-50, teilweise sofort oder auch mit Verfügbarkeit ab... finden kann. Preise von 52tausend bis über 80tausend. Ich warte jetzt schon seit 9/21 auf meinen 45er. Aber scheinbar werden davon nicht allzu viele bestellt bzw. gebaut.

ich habe auch den 45er bestellt. Hier haben vor 2 Wochen Einige, ihre bestellten Q4 45er bekommen.

Zitat:

@andy_neu schrieb am 15. Oktober 2022 um 13:46:43 Uhr:


Herstelleranteil bleibt wie im Kaufvertrag vereinbart. BAFA richtet sich nach Richtlinien der Förderung am Tag der Erstzulassung.

Also ist es dann eine individuelle Kulanzregelung vom Händler / Hersteller mit dem alten Herstelleranteil?

Du schreibst im zweiten Satz völlig zu recht, dass die Konditionen am Tag der Erstzulassung gelten. Damit reduziert sich dann auch der Herstelleranteil.

Also bei mir ist der Herstelleranteil explizit im Kaufvertrag ausgewiesen. Daher kann sich dieser eigentlich nicht ändern. Lediglich der Anteil der von der Bafa kommt steht nirgendwo und ist daher abhängig von der tatsächlichen Görderung am Zulassungstag

Der staatliche Anteil der Kaufprämie und der Herstelleranteil sind direkt miteinander verbunden und ändern sich immer gemeinsam.
Ich hatte Mitte des Jahres mal bei einigen Herstellern diesbezüglich angefragt. Die Antworten kann man hier nachlesen.

Es kann durchaus sein, dass sich die Positionen der Hersteller inzwischen geändert haben. Und man sollte zwischen den gesetzlichen Vorgaben und eventuellen Kulanzaktionen der Hersteller unterscheiden. Daher kann es durchaus möglich sein, dass die Hersteller den höheren Herstelleranteil auch in 2023 zahlen.

Zitat:

@206driver schrieb am 16. Oktober 2022 um 07:53:16 Uhr:



Zitat:

@andy_neu schrieb am 15. Oktober 2022 um 13:46:43 Uhr:


Herstelleranteil bleibt wie im Kaufvertrag vereinbart. BAFA richtet sich nach Richtlinien der Förderung am Tag der Erstzulassung.

Also ist es dann eine individuelle Kulanzregelung vom Händler / Hersteller mit dem alten Herstelleranteil?

Ja, wurde mir bei Bestellung so gesagt, und wurde hier auch an anderen Stellen so kommuniziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen