Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

@Samoudi was wäre denn die Alternative zu einer verbindlichen Bestellung? Audi liefert auch verbindlich, nur der Termin ist eben nun mal unverbindlich… Audi kommt auch nicht zu dir nach Hause und fragst, ob du einen Audi kaufen möchtest sondern du gehst zu Audi und kaufst einen. Als Kunde hast du aber die Macht, an Audi vorbeizugehen und was anderes zu kaufen.

Zitat:

@AndyQ schrieb am 11. Oktober 2022 um 19:18:09 Uhr:


@Samoudi was wäre denn die Alternative zu einer verbindlichen Bestellung? Audi liefert auch verbindlich, nur der Termin ist eben nun mal unverbindlich… Audi kommt auch nicht zu dir nach Hause und fragst, ob du einen Audi kaufen möchtest sondern du gehst zu Audi und kaufst einen. Als Kunde hast du aber die Macht, an Audi vorbeizugehen und was anderes zu kaufen.

Das ist poetisch gesagt. Verkäufer haben Pflichten. Aber der Verkäufer /Audi hat momentan keinen System oder Ordnung,

Jetzt hat es mich auch erwischt. SB 50 bestellt Jan 22 verbindlicher Liefertermin Nov 22,verschoben auf Jun 23. Prämie dahin......

Zitat:

@Samoudi schrieb am 11. Oktober 2022 um 19:32:15 Uhr:



Zitat:

@AndyQ schrieb am 11. Oktober 2022 um 19:18:09 Uhr:


@Samoudi was wäre denn die Alternative zu einer verbindlichen Bestellung? Audi liefert auch verbindlich, nur der Termin ist eben nun mal unverbindlich… Audi kommt auch nicht zu dir nach Hause und fragst, ob du einen Audi kaufen möchtest sondern du gehst zu Audi und kaufst einen. Als Kunde hast du aber die Macht, an Audi vorbeizugehen und was anderes zu kaufen.

Das ist poetisch gesagt. Verkäufer haben Pflichten. Aber der Verkäufer /Audi hat momentan keinen System oder Ordnung,

Ich befürchte, dass die Verkäufer am wenigsten tun können.

Ähnliche Themen

Audi Q4 40-etron SUV

Bestellt 20.09.2021
Am 11.10.22 Liefertermin für Woche 9/23 erhalten.
Lieferzeit wäre dann ca. 18 Monate und Förderung: 1.500 EUR weg.
TAG-Quote vom ADAC: 370 EUR für 2022 auch weg.
Nie mehr Audi

Ihr Glücklichen!

Ich habe im Dezember 21 einen Q4 40 SUV bei Sixt Leasing bestellt.

  • Kürzlich hat mich Sixt informiert, dass meine Bestellung von der Preiserhöhung von Audi betroffen wäre (+4.400€).
  • Zudem wäre der Herstelleranteil der Förderung nicht mehr dabei (+3.570€).
  • Ohne Herstelleranteil ist mein Fahrzeug per Definition nicht mehr bei der Bafa für die Förderung berechtigt (+6.000€ bzw.+4.500€, wenn erst nächstes Jahr geliefert).

Insgesamt würde das ca. eine

Preissteigerung von 12.000€

bedeuten - verteilt auf die 4 Jahre Leasingzeit - prozentual über 50÷ mehr.

In Summe bin ich aus allen Wolken gefallen. Eine Preisanpassungsklausel habe ich leider im Vertrag. Der Wegfall des Herstelleranteils kann aber nicht rechtens sein und kann ich irgendwie kaum glauben.

Ich habe hier noch von Niemandem gelesen, dass er von der nachträglichen Preiserhöhung betroffen ist. Bin ich wirklich der Einzige?

PS: Einen Liefertermin bekomme ich natürlich auch nicht - mir wurde noch nie einer mitgeteilt.

@chr Hast du auch keinen unverbindlichen Liefertermin? Ich würde zusehen, ganz schnell aus dem Vertrag auszusteigen…

Zitat:

@chr schrieb am 11. Oktober 2022 um 20:53:09 Uhr:


Ihr Glücklichen!

Ich habe im Dezember 21 einen Q4 40 SUV bei Sixt Leasing bestellt.

  • Kürzlich hat mich Sixt informiert, dass meine Bestellung von der Preiserhöhung von Audi betroffen wäre (+4.400€).
  • Zudem wäre der Herstelleranteil der Förderung nicht mehr dabei (+3.570€).
  • Ohne Herstelleranteil ist mein Fahrzeug per Definition nicht mehr bei der Bafa für die Förderung berechtigt (+6.000€ bzw.+4.500€, wenn erst nächstes Jahr geliefert).

Wieso fällt der Herstelleranteil weg? Der ist doch gesetzlich festgelegt wenn das Auto auf der förderfähigen Liste steht.

Es ist schon erstaunlich wieviel Klagen wollen
Bestellt 07/21
Geän. 08/21
LT 02/22
Prod. 05/22
Ersatzwagen 06/22 Mit dem Hinweis, bei Storno die Kosten des Ersatzwagen selbst zu tragen.
Neuer LT 12/22

Guten Morgen Zusammen,
habe gerade folgende Info bekommen, dass das Fahrzeug auf 03/23 verschoben wurde.

Hintergrunddaten:
Firmenfahrzeug
Q4 40 SUV
Bestellt 12/21
ULT 11/22
Neuer LT 03/23

Zitat:

@stevoboy schrieb am 11. Oktober 2022 um 21:46:35 Uhr:


Wieso fällt der Herstelleranteil weg? Der ist doch gesetzlich festgelegt wenn das Auto auf der förderfähigen Liste steht.

Gesetzliche Vorgaben (

Link

- §4, Absatz 4):

Zitat:

Der Bundesanteil am Umweltbonus wird nur gezahlt, wenn der Netto-Kaufpreis (exklusive Mehrwertsteuer) des Basismodells für den Endkunden um mindestens den Herstelleranteil am Umweltbonus gemindert wird.

Mal was positives: Mein in 03/22 bestellter MJ22 (NP) Q4 50, ist seit gestern in der myAudi App hinzufügbar. Habe seit Wochen die FIN aber erst jetzt klappt es.
Jetzt warte ich auf den Anruf vom Autohaus…

Zitat:

@206driver schrieb am 12. Oktober 2022 um 07:37:22 Uhr:



Zitat:

@stevoboy schrieb am 11. Oktober 2022 um 21:46:35 Uhr:


Wieso fällt der Herstelleranteil weg? Der ist doch gesetzlich festgelegt wenn das Auto auf der förderfähigen Liste steht.

Gesetzliche Vorgaben (Link - §4, Absatz 4):

Zitat:

@206driver schrieb am 12. Oktober 2022 um 07:37:22 Uhr:



Zitat:

Der Bundesanteil am Umweltbonus wird nur gezahlt, wenn der Netto-Kaufpreis (exklusive Mehrwertsteuer) des Basismodells für den Endkunden um mindestens den Herstelleranteil am Umweltbonus gemindert wird.

Ja okay, Umweltbonus vom Staat und Herstelleranteil sind verknüpft. Aber der Hersteller muss den Beitrag doch zahlen wenn der Wagen auf der förderfähigen Liste steht. Das tut er doch noch. Warum sollte der Herstelleranteil dann wegfallen?

Zitat:

@stevoboy schrieb am 12. Oktober 2022 um 09:07:33 Uhr:


Ja okay, Umweltbonus vom Staat und Herstelleranteil sind verknüpft. Aber der Hersteller muss den Beitrag doch zahlen wenn der Wagen auf der förderfähigen Liste steht. Das tut er doch noch. Warum sollte der Herstelleranteil dann wegfallen?

Der Herstelleranteil (und damit die komplette Kaufprämie) entfällt, wenn ein Fahrzeug nicht mehr auf der Liste steht. Eine Möglichkeit ist der NLP. Wichtig bei dem Aspekt ist jedoch, dass nicht jede Preiserhöhung auch zu einer Änderung des relevanten NLP führt. Es kann aber auch Preiserhöhungen geben, die eine Erhöhung des relevanten NLP zur Folge haben.

Hi, ich wollte jetzt keinen extra Thread dafür öffnen: Weiß jemand was bestellt werden muss, dass der größte Navi Screen enthalten ist?

Reicht dafür
- MMI Navigation Plus
- Audi connect Navigation & Infotainment Plus

Deine Antwort
Ähnliche Themen