Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
oh Jessas ne!
jeder soll hier schreiben was er denkt und weiß, muss ja nicht immer richtig sein, aber darauf muss dann nicht beharrt und es von anderen nicht zerpflückt werden.
Ich lese, grinse, lerne, werde durch das viele Popcorn immer dicker und will mich eigentlich nur mit Euch freuen, austauschen und das Warten gemeinsam überstehen.
Mit einem Bier in der Hand würden derartige Gespräche gar nicht entstehen oder weniger ....skurril.... verlaufen.
PS: nur weil es Fakt ist, muss es ja nicht richtig sein! ;-)
BACK TO TOPIC!
Zitat:
@AndyQ schrieb am 11. Oktober 2022 um 12:35:41 Uhr:
Oder auf neudeutsch… bis eine Sammelklage beim Richter landet, habt ihr schon lange eure Autos…
Da hat @AndyQ recht. Ich habe mal hier versucht eine Pedition anzugehen. Puhhhh, ist die gescheitert, weil soviele einen blau-grün-gelben-schwarzen Senft beigegeben haben, dass ich den Stoppen ließ. Leute hört auf hier über Sammelklagen zu reden, das ist hier nicht zielführend, sondern absurt und undurchführbar.
Solange keiner mit seiner wirklichen PIN, Namen und Adresse geführt wird, wird auch dieses Forum, wie andere sein. Tut mir Leid, aber was ich hier schon erlebt habe, hat zu dieser Meinung geführt. Das Formum ist gut, zum Quatschen und manchmal für sinnvolle Infos auszutauschen, aber nicht für Sammelklagen.
Audi Q4 40-etron SUV
Bestellt 20.09.2021
Heute angerufen, Termin 11/2022 nicht mehr vorhanden.
Verkäufer konnte mir keinen neuen Liefertermin mitteilen.
Aussage des Verkäufers zur Lieferung 11/2022, Kontingentfahrzeug vom Autohaus für 2022
Liefertermin immer wieder verschoben. Grund: einmal wegen dem Teil, dann wieder wegen einem anderen Teil.
Verkäufer kann es auch nicht mehr verstehen. So etwas hätte es noch nicht gegeben. Autohaus hat heute schriftlich Audi aufgefordert, Auskunft über 3 Q4 Fahrzeuge ( Bestellung 2021 ) wegen Liefertermin zu geben.
Was nutzt uns eine Klage gegen Audi, dadurch bekommen wir auch kein Fahrzeug. Eine kostenlose Stornierung wird doch jedem angeboten. Was für einen Schaden wollen wir denn benennen, in Form und Höhe.
Habe meinen Mercedes GLC nach der Finanzierung 07/2022 auch übernommen. Im Januar 2022 kommen wieder eine Inspektion u. TÜV hinzu. Wertverlust für das Fahrzeug? Förderprämie ab 2023, 1500 EUR nach heutigem Stand weg. Die THG-Quote für 2022 vom ADAC in Höhe von 370 EUR auch weg. Gesamtverlust (nicht Schaden) für mich privat ca. 2500 - 3000 EUR. Aber kann man dies so einklagen? Ich glaube nicht. Jeder Richter wird sagen, ich hätte ja kostenlos stornieren können. Der Gesamtverlust wäre nicht anerkannt worden. Ich habe gerade eine gerichtliche Auseinandersetzung hinter mir. Deutsches Recht ist wie ein Kaugummi bzw. wie ein Schweitzer Käse.
Habe zur Zeit noch eine Klage seit 3 Jahren gegen Mercedes wegen dem Abgasskandal. Zur Zeit sind wir damit beim OLG Frankfurt. Da könnte ich euch was erzählen, über Recht haben und Recht bekommen. Ist ein sehr großer Unterschied.
Zitat:
@AndyQ schrieb am 11. Oktober 2022 um 12:35:41 Uhr:
Oder auf neudeutsch… bis eine Sammelklage beim Richter landet, habt ihr schon lange eure Autos…
Genauso wird es sein. Stimme Dir voll zu.
Audi wird euch auslachen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BamBam22 schrieb am 11. Oktober 2022 um 12:18:50 Uhr:
Liebe Wartende,wäre es nicht schön, wenn wir wieder zum Thema "Wartezimmer und Liefertermine" zurückkommen könnten?
Bei mir sind es jetzt knapp 10 Monate mit unverbl. Liefertermin KW 44.
Q4 35 SB.
Beste Grüße
Es sind nur noch 4 Wochen , ich wünsche , Audi hält sich daran und du bekommst den 2022.
Hallo.
Habe mal beim Händler nachgefragt. Fahrzeug steht auf März 2023.
Bestellt März 2022.
Bedeutet für mich. Leasing meines A4 bis auf weiteres verlängert. Zusätzlich wird nun die 60.000 KM Inspektion auf mich zu kommen.
Ist dann wohl allein mein Problem.
Langsam eine Farce, wenn man sieht, dass Tesla mittlerweile die Zulassungsstatistik anführt.
Zitat:
@olske schrieb am 11. Oktober 2022 um 15:16:55 Uhr:
Fahrzeug steht auf März 2023.
Bestellt März 2022.
im März war doch schon bekannt, dass irgendwas um die 14 Monate Lieferzeit zu erwarten sind?
Du stehst grad auf 12? Das sollte "normal" sein.
Zitat:
@Flauschi83 schrieb am 11. Oktober 2022 um 17:11:27 Uhr:
Zitat:
@olske schrieb am 11. Oktober 2022 um 15:16:55 Uhr:
Fahrzeug steht auf März 2023.
Bestellt März 2022.im März war doch schon bekannt, dass irgendwas um die 14 Monate Lieferzeit zu erwarten sind?
Du stehst grad auf 12? Das sollte "normal" sein.
War genau mein Gedanke. Ich habe Anfang April bestellt und da wurden auch schon 18 Monate angekündigt.
Es gibt sicher genug User hier, die schon lange vertröstet werden weil Lieferversprechen massiv überzogen wurden. Wenn ich aber schon bei Bestellung weiß, was auf mich zu kommt, verstehe ich nicht, dass man trotzdem bestellt und dann meckert.
Falls jemand Interesse hat: ich habe gerade im Inet bei zwei Händlern in unserer Nähe insgesamt 3 sofort verfügbare Vorführer entdeckt. Q 4 35, 40 und 50
Will hier keine Werbung machen, deshalb Namen nur PN
Hallo,
melde mich auch mal wieder zu Wort, nachdem ich meinen Freundlichen kontaktiert habe, da angeblich Lieferung Q4 35 SUV (bestellt 11/21) im Oktober sein sollte.
Und nachdem er mich ausdrücklich darum gebeten hatte, ich solle mich nicht melden, er würde das tun, sobald sich etwas ändert. Und was soll ich sagen, Terminverschiebung auf 49. KW. Da ich seit Juni einen schicken A5 Coupe als Ersatzmobilität habe, werde ich das aussitzen. Angeblich ist auch etwas in der Mache, dass Audi die ab 2023 gekürzte Bafa ausgleichen wird. Das sei aber noch nicht spruchreif und es ist auch nicht bekannt, bis zu welchem Bestelldatum das zurück geht. Zumindest die 2021 Bestellungen sollten dann sicher sein bezüglich Bafa-Prämie.
Wenn so wäre, sehe ich dem Ganzen gelassen entgegen….
Grüße
Ja, dass sind vielleicht Absichten der Audi AG. Aber Audi verlangt, dass die Bestellungen verbindlich sein sollen, aber LT sowie jeder Menge andere Sachen unverbindlich bleiben.