Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
Ich habe per Brief, datiert am 17.09., die Info inkl. Kommissionsnummer wegen Abholung in Ingolstadt erhalten. Wie bereits geschrieben, meldet sich mein Händler, sobald ein Termin buchbar ist. Nachdem mein Liefertermin 10/2021 ist, könnte man jetzt am 28.09. davon ausgehen, dass sich jetzt nichts mehr verschiebt. Für meine privaten Planungen wäre es halt jetzt an der Zeit, zu wissen, ob es denn jetzt bei Oktober bleibt, oder sich wieder was verschiebt… Echt ein riesiges Geduldsspiel… Zumal der Q4 mittlerweile (auch in meiner Konfiguration (ED1, etc.) überall ausgestellt wird, aber der zahlende Kunde, sogar in Cash, kann sich mit munteren Terminplanungen von Audi begnügen… Ein absolutes Unding für mich waren ja die zahlreichen Q4, weleche für Fahrertrainings für Führerscheinneulinge (laut Beitrag auf Instagram) zur Verfügung gestellt wurden. Da hätte es auch ein Audi A1 getan und kein Q4 50 mit voller Hütte…
Ich hab gestern mal wieder bei meinem Freundlichen nachgefragt und als Antwort bekommen, dass mein Q4 immer noch auf Dezember, ohne jegliche KW angabe, steht.....ursprünglich bei Bestellung und lt. AB war Oktober genannt was mit einer konkreten KW die mir dann mal genannt wurde ja auch gepasst hätte.....
Einen Infobrief oder ähnliches von Audi, was hier von vielen inzwischen genannt wurde (ich habe Abholung in Ingolstadt) habe ich bis heute aber nicht erhalten.
Abholung im Werk.
Zitat:
@BlackPhoenixs schrieb am 28. September 2021 um 21:13:56 Uhr:
Abholung im Werk oder beim Händler? Die Kommissionsnummer bekommt man nur bei Werksabholung direkt von Audi zugesandt, ansonsten nicht
@BastiL143 das sind Werbeveranstaltungen, wenn Du Deinen Q4 hast, damit wirst Du deutlich weniger Menschen von dem Auto begeistern können, wie so eine Aktion es schafft. Außerdem, bei einem Tagesausstoß von ca. 1000 MEBs in Zwickau (alle Modelle) spielen diese paar Q4 nicht wirklich die Rolle bezüglich der Lieferzeit.
Denke eine Lieferzeit im Rahmen ist für die Meisten akzeptabel, wo ich vollkommen zustimme, es kann bei heute möglichen Fertigungsplanung nicht angehen, dass man derart ungenaue Lieferinformationen bekommt und sich diese, nicht nur in Einzelfällen, sprunghaft ändern. Das ist auch mit Chipmangel etc. nicht erklärbar, denn auch dieser ist, im Rahmen, einplanbar.
Ähnliche Themen
Da wär ich mir nicht so sicher unter Umständen sind gerade neue Fertigungsanlagen (Chip’s) im Um-, Auf-bau da verzögert oder verkürzt sich Planung schnell mal.
Gestern in einem Fernsehbericht gehört, dass alleine Apple soviel Halbleiter abnimmt, wie die gesamte Autoindustrie der Welt zusammen :-0
Zitat:
@duffy33333 schrieb am 30. September 2021 um 10:31:22 Uhr:
Gestern in einem Fernsehbericht gehört, dass alleine Apple soviel Halbleiter abnimmt, wie die gesamte Autoindustrie der Welt zusammen :-0
Ja die sollen mal weniger iPhones und dafür Audi mehr Autos bauen. Mit dem iPhone kann ich nicht von A nach B fahren! 😁
Das Problem der Automobil-Industrie sind veraltete Halbleiter. Zum Teil sind in den Steuergeräte mehr als 10 Jahre alte Chips. Die Halbleiterhersteller sind heilfroh, die veraltete Produktionstechnik endlich loszuhaben und neue Fertigungsverfahren in großer Stückzahl produzieren zu können.
Die Anhängekupplung ist wahrscheinlich genau so ein Opfer. Seit Jahrzehnten nichts geändert, jetzt nicht mehr verfügbar.
Selbst Schuld.
heute die Info von meinem Händler bekommen, dass mein Q4 in 12/21 geliefert werden soll.. Das ist nun die vierte LT-Verschiebung 🙁 (bestellt E-Mai, 40er mit Phonebox, ursprüngliche unverbindlichen LT war 09/21).
Habe angefangen den Verlauf der unterschiedlichen LTs mal zu dokumentieren. Bin mal gespannt wonach am Ende lande ..
Zitat:
@BastiL143 schrieb am 30. September 2021 um 10:37:41 Uhr:
Zitat:
@duffy33333 schrieb am 30. September 2021 um 10:31:22 Uhr:
Gestern in einem Fernsehbericht gehört, dass alleine Apple soviel Halbleiter abnimmt, wie die gesamte Autoindustrie der Welt zusammen :-0Ja die sollen mal weniger iPhones und dafür Audi mehr Autos bauen. Mit dem iPhone kann ich nicht von A nach B fahren! 😁
Apple meint, wer ein iPhone hat muss garnirgends mehr hinfahren… 😁
Die retten also das Klima.
Beim mir sind es heute genau 12 Wochen seit ich bestellt habe und ich habe nicht mal einen Monat genannt bekommen.
Langsam wüsste ich schon auch mal gerne wie lange ich noch warten muss.
Aber das kann man ja von so einen Konzern nicht erwarten das man da regelmäßig mal eine Info bekommt
Ich frage mittlerweile wöchentlich nach und dokumentiere die unterschiedlichen LTs (s.o.). Der daraus resultierende Graph entspricht meinem Puls ..
Habe am 16.06 bestellt. 40er fast voll Ausstattung. Erster Liefertermin kw 30 seit je 31 q3 als kostenlosen Leihwagen. Heute Info Abholung Montag . Bin gespannt ob das klappt.
Zitat:
@andydbdtm schrieb am 30. September 2021 um 19:58:37 Uhr:
gespannt
Q4 Juni bestellt und Juli gleich der angegebene LT? Bei welchen Audi Händler war das den ?
In Österreich habe ich Ende Mai meins bestellt, bis heute nicht mal einen unverbindlichen LT erhalten .