Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
Wir haben unseren Q4 35 SUV auch im Nov 21 bestellt. Ist laut Händler in KW40/41 für die Produktion eingeplant. Aus Neckarsulm kam auch schon ein Schreiben, wegen der Werksabholung. Ich hoffe es kommt nichts mehr dazwischen.
Info vom Freundlichen bekommen:
Q4 40 SUV bestellt 11/21, laut AB 06/22 steht auf KW 43.
(Taifungrau, S-Line Innen und Außen, Matrix, Sonos, Assi plus, Optikpaket schwarz)
Ich hoffe es bleibt dabei und bekomme auch noch die „alte“ Förderung!
Zitat:
@itze schrieb am 16. September 2022 um 22:03:15 Uhr:
Info vom Freundlichen bekommen:
Q4 40 SUV bestellt 11/21, laut AB 06/22 steht auf KW 43.(Taifungrau, S-Line Innen und Außen, Matrix, Sonos, Assi plus, Optikpaket schwarz)
Ich hoffe es bleibt dabei und bekomme auch noch die „alte“ Förderung!
Bin auch zuversichtlich dass mein Q40 EO aus 10/21 in 11/22 kommt
Ähnliche Themen
Lange war ich hier in diesem Forum stiller Mitleser.
Nun melde ich mich auch zu Wort. Vielleicht etwas mehr zu erfahren.
Ich gehöre auch zu denen die über 16 Monate auf den Kuh 4 etron 35/ SUV wartet.
Bestellt am 3.5.2021 unverbindlich Liefertermin.
Am 3.02.2022 kam eine E -Mail vom Autohaus . Der Verkäufer hat mir die Problematik der
Produktion des SUV Q4 etron 35 SUV erläutert und mir die Bestellung auf einer alternative sModel Sportback angeboten.. (Mit gleicher Austattung)
Q4 etron Sportback das wäre diese Jahr noch lieferbar. Laut Aussage des Verkäufers.
Mit dicken Hals habe ich gesagt. Okay ,aber liefert was.
Ich habe einen neuen Vertrag gemacht (4.2.2022), dieses mal mit einem verbindlichen Liefervertrag.
Quartal 3. (Also bis spätestens 30.9.22) Priorisiert/Quotenfahrzeug des Autohauses inbegriffen.
Heute kam eine E-Mail das diese Auto erst im Nov 22 im System zu Auslieferung steht.
Also für mich heißt es jetzt ,das ich zum Rechtsanwalt gehe und auf einen Ersatzfahrzeug
bzw Schadenersatz klage.
Meine Frage nun. Wie sehen die rechtlichen dinge bei einer Verbindlichen Bestellung aus.
Kann ich ein Leihwagen bzw Schadenersatz verlangen?
Wenn du einen verbindlichen Liefertermin hast, gilt zunächst folgendes (ohne Gewähr):
Bei einem verbindlichen Liefertermin gerät der Händler sofort in Verzug, wenn er nicht zum Ende des vereinbarten Zeitraums liefert.
Es bedarf keiner Mahnung, du kannst gleich Ersatz des Schadens verlangen, der durch die Verzögerung entstanden ist.
Bei leichter Fahrlässigkeit ist der Schadenersatz auf 5 % der Kaufsumme begrenzt.
Zusätzlich kannst du dem Händler schriftlich eine Frist von zwei Wochen zur Lieferung setzen.
Wird das Auto dann nicht geliefert, kannst du vom Vertrag zurücktreten.
Auch hier kannst du zusätzlichen Schadenersatz verlangen, der bei leichter Fahrlässigkeit begrenzt ist auf 25 Prozent des Kaufpreises.
Das oben geschriebenen gilt allerdings nur in „normalen Zeiten“.
Deshalb solltest du das alles auf jeden Fall über einen Rechtsanwalt regeln.
Ggf. kann sich der Händler aufgrund der bekannten Probleme auf höhere Gewalt berufen.
Zitat:
@alex11325 schrieb am 16. September 2022 um 17:38:51 Uhr:
Äh Leute, es gibt kein 35er mehr im Konfigurator. Das wird ja lustig. Wie auch bei VW und Skoda, die wollten die kleine Batterie ja weg bekommen.Bestellt 35 mit allem 11/21 stand jetzt 01/23.... oder jetzt nie? 🙂 Alles möglich.
Alle Betroffenen bekommen ein kostenloses Upgrade zum 40er. 🙂
Spaß beiseite...kennt jemand die Hintergründe, warum der 35er aktuell aus dem Konfigurator geflogen ist?
Das hat man mir im Chat geantwortet:
"Aufgrund der aktuellen Lieferzeiten und einer Angebotsanpassung zum Modelljahr 2024 wurde diese Motorisierung erst einmal eingestellt. Wann diese wieder bestellbar ist , liegt mir aktuell noch nicht vor. Bitte haben Sie dazu noch etwas Geduld."
Ich interpretiere das so, dass es diese Motorisierung ab MJ 24 nicht mehr geben wird. Im Umkehrschluss muss dann der letzte bestellte 35er im Sommer 23 vom Band rollen.
Folgendes sollte man bei der Betrachtung rücksichtigen:
1. ist der 35 oder die wirklich richtige Motorisierung für einen SUV in dieser Gewichtsklasse? Besonders im Hinblick auf die Akku Performance im Winter!
2. Die Akkus wie sie zur Zeit von Volkswagen verbaut werden sind technisch nicht mehr State of the Art. Volkswagen word nicht nur die Akkus in Zukunft in großer Stückzahl selber fertigen sondern auch ein anderes packaging bei den Akkus verwenden. Das wurde auch schon so kommuniziert.
3. Die kleine Akkuvariante wird für den ID drei, für den Born, sowie für die in der Planung stehenden ID zwei Modelle benötigt. Ich glaube einfach dass deutlich mehr Bestellungen für den vierziger, 45 und fünfziger reinkommen als für den 35er. Des weiteren ist das 35 Modell ja auch deutlich günstiger und ob im Einkauf und der Produktion das 35 Akku so viel günstiger ist als das in der großen Menge produzierte vierziger Akku ist möchte ich mal dahingestellt lassen.
Außerdem sah es ja bei den Presse Mitteilungen und den Fahrzeugtest verschiedener Journalisten immer ganz schön aus dass die Kuh vier mit dem kleinen Akku einen sehr interessanten Einstiegspreis hatte. Da kümmert sich aber jetzt mittlerweile niemand mehr darum. die meisten Kuh vier gehen doch sicherlich mit +60.000 € über den Tisch.
Das kommt ganz auf das persönliche Fahrprofil an. Für mich ist der 35er genau richtig. Warum soll man dann das Zusatzgewicht für den größeren Akku "mitschleppen", das den Performance-Vorteil zum 40 fast völlig eliminiert? Außerdem habe ich noch zwei Verbrenner zur Verfügung (3,4 und 2,5 l Hubraum). Der Aufpreis für den 40er ist für mein Empfinden zu hoch. Für mich persönlich lohnt sich das nicht.
Will jetzt aber auch nicht wieder die X-te Diskussion zur Akkugröße lostreten....
Neneh, passt schon! So wie du das schreibst ist es ja auch okay. Aber genau aus dem Grund wird Volkswagen den 35er aus dem Programm nehmen. Der vierziger ist finanziell für Volkswagen /Audi viel lukrativer.
Zitat:
@andy_neu schrieb am 17. September 2022 um 07:59:00 Uhr:
Zitat:
@alex11325 schrieb am 16. September 2022 um 17:38:51 Uhr:
Äh Leute, es gibt kein 35er mehr im Konfigurator. Das wird ja lustig. Wie auch bei VW und Skoda, die wollten die kleine Batterie ja weg bekommen.Bestellt 35 mit allem 11/21 stand jetzt 01/23.... oder jetzt nie? 🙂 Alles möglich.
Alle Betroffenen bekommen ein kostenloses Upgrade zum 40er. 🙂
Spaß beiseite...kennt jemand die Hintergründe, warum der 35er aktuell aus dem Konfigurator geflogen ist?
Die bereits bestellten 35er werden sicher noch produziert.
Ich würde das einfach laufen lassen.
Zitat:
@andy_neu schrieb am 17. September 2022 um 12:18:57 Uhr:
Das kommt ganz auf das persönliche Fahrprofil an. Für mich ist der 35er genau richtig. Warum soll man dann das Zusatzgewicht für den größeren Akku "mitschleppen", das den Performance-Vorteil zum 40 fast völlig eliminiert? Außerdem habe ich noch zwei Verbrenner zur Verfügung (3,4 und 2,5 l Hubraum). Der Aufpreis für den 40er ist für mein Empfinden zu hoch. Für mich persönlich lohnt sich das nicht.
Will jetzt aber auch nicht wieder die X-te Diskussion zur Akkugröße lostreten....
Bei der Batterie im 40er sind 3 Zellen parallel geschalten und beim 35er nur 2 Zellen.
Also hat der 40er 50% mehr Leistung wenn es darauf ankommt also beim Schnellladen, bei Kälte und wenn die Batterie nicht ganz voll ist. 50% mehr Gewicht hat der 40er sicher nicht und 50% mehr Fahrwiderstand schon gar nicht. Der 40er hat aufgrund der 3P Verschaltung die deutlich höhere Lebenserwartung (wenn man mal über die 8 Jahre Garantie hinausdenkt). Für mich war deshalb die Entscheidung bei so einem teuren Fahrzeug klar. Da habe ich lieber an den Optikpaketen gespart.
Hab mich mit dem Kundendienst in Verbindung gesetzt.
35er ist definitiv raus wird wohl auch nicht mehr kommen
Die Bestellten werden noch geliefert, so wie meiner vom 07/21
Es ist aber seit 14.09. Bestellstopp und ausverkauft
Ich habe diese Woche versucht, meine Bestellung zu stornieren, weil ich lieber einen Genesis GV60 möchte, welcher ein unfassbar geiles Auto ist, welches ich auch noch dieses Jahr bekommen könnte mit voller Umweltprämie! Keine Chance…nur gegen Stornogebühr 15% vom Bruttolistenpreis, Mist. Mein 1. Liefertermin Kunde sei immer noch unverbindlich und könne noch hin und her springen…so mein inzwischen 3. schleimiger Verkäufer…Fällt mir grad sehr schwer, mich auf das Auto zu freuen. Ebenso meiner Familie nach der Probefahrt im schicken Genesis letzte Woche:-(