Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
Zitat:
@Jens-67 schrieb am 9. September 2022 um 14:06:04 Uhr:
Meine Vermutung ist die, zuerst wird Audi erst die großen Leasingfirmen und andere Firmen mit Firmenflotten bedienen, weil dort der meiste Umsatz generiert wird. Die kleinen Privatkunden fallen hinten runter. Unterscheiden wird man auch noch nach Autohaus, zuerst die Audizentren, dann die großen Autohäuser, und zum Schluss die kleinen, welch eh nur eine untergeordnete Rolle spielen. Nicht zu vergessen sind die Werksangehörigen, welche bestimmt noch vor den kleinen Privaten priorisiert werden. Wird zwar so wahrscheinlich keiner bestätigen (verständlicherweise), wird aber so, oder so ähnlich sein.
Da liegst du leider mit deiner Vermutung falsch.
Ich habe meinen 50 Edition one 08/21 bestellt.
Große Leasingfirma und Audizentrum. LT mehrmals verschoben, aktuell 03/23.
Zitat:
@Lumpistefan schrieb am 9. September 2022 um 18:42:21 Uhr:
Zitat:
@Tommy2022 schrieb am 9. September 2022 um 18:25:25 Uhr:
Was meint ihr, wird mich das weit zurückwerfen mit meinem Liefertermin?
Mach doch die gleiche Taktik wie Audi und nimm Dir einen Würfel und würfele 11 mal. Ungerade heißt ja, Gerade heißt nein. Was dan öfter kam hat gewonnen…Wird Dir keiner richtig beantworten können. Gab jedoch vor kurzer Zeit Äußerungen, dass derzeit Matrix-LED knapp sind. Daher würde ich dazu tendieren, dass es Dich da eher zurück wirft.
Dass Porsche mal eine Zeitlang wegen fehlenden Scheinwerfern Autos nicht fertigstellen konnte, habe ich gelesen. Gab es denn bei Audi auch schon was in der Richtung?
Bei Audi weiß ich es nicht, aber vom Mercedes EQA stehen/standen viele Fahrzeuge auf Halde, weil Teile wie das IDC-Steuergerät (Intelligent Drive Controller) fehlen. Siehe diesen Thread
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 9. September 2022 um 23:18:42 Uhr:
Bei Audi weiß ich es nicht, aber vom Mercedes EQA stehen/standen viele Fahrzeuge auf Halde, weil Teile wie das IDC-Steuergerät (Intelligent Drive Controller) fehlen. Siehe diesen Thread
Na ja, mal sehen, was sich am Liefertermin ändert. Soll wohl 2 Wochen dauern, bis ich die geänderte AB mit neuem Liefertermin in Händen halte.
Ähnliche Themen
Also einer ist auf jeden Fall im Fernsehen zu sehen, Geysierblau. Gestern Abend im ZDF um 20:15 Uhr in der neuen Krimiserie aus Norddeutschland
Zitat:
@Tommy2022 schrieb am 9. September 2022 um 18:25:25 Uhr:
Habe mich heute entschieden, jetzt doch noch die Matrix-LED-Scheinwerfer für meinen 50er zu nehmen und habe die Änderung in Auftrag gegeben. Was meint ihr, wird mich das weit zurückwerfen mit meinem Liefertermin? Letzter Stand war unverbindlich 12/22.
Ich habe die Räder ändern lassen. Hat mich von 10/22 auf 12/22 katapultiert.
Zitat:
@ttourer schrieb am 10. September 2022 um 10:26:50 Uhr:
Zitat:
@Tommy2022 schrieb am 9. September 2022 um 18:25:25 Uhr:
Habe mich heute entschieden, jetzt doch noch die Matrix-LED-Scheinwerfer für meinen 50er zu nehmen und habe die Änderung in Auftrag gegeben. Was meint ihr, wird mich das weit zurückwerfen mit meinem Liefertermin? Letzter Stand war unverbindlich 12/22.Ich habe die Räder ändern lassen. Hat mich von 10/22 auf 12/22 katapultiert.
Mit 2 Monaten Verschiebung wäre ich noch einigermaßen zufrieden, auch wenn das dann weniger BAFA-Prämie bedeutet. Aber ich bräuchte dann vermutlich auch erstmal keine Winterreifen…
Es ist schon erstaunlich, das man erwartet, das der Q4 noch dieses Jahr zugelassen wird, wenn er erst in 22 bestellt wurde.
Wie haben 07.21 bestellt, seid Mai ein Ersatzwagen von Audi und die Planung ist jetzt November, ohne Wochen Angabe.
Wir fahren also dann fast 7 Monate auf kosten von Audi ein Fahrzeug.
Auch das hat keine Auswirkung zur Lieferung.
Beglückwünschen alle die ihren Q4 früher bekommen.
Wünsche allen ein schönes WE
Zitat:
@BSQ4 schrieb am 10. September 2022 um 11:26:29 Uhr:
Es ist schon erstaunlich, das man erwartet, das der Q4 noch dieses Jahr zugelassen wird, wenn er erst in 22 bestellt wurde.
Wie haben 07.21 bestellt, seid Mai ein Ersatzwagen von Audi und die Planung ist jetzt November, ohne Wochen Angabe.
Wir fahren also dann fast 7 Monate auf kosten von Audi ein Fahrzeug.
Auch das hat keine Auswirkung zur Lieferung.
Beglückwünschen alle die ihren Q4 früher bekommen.
Wünsche allen ein schönes WE
Na ja, ich hatte wohl Glück, dass ich wohl eine Quote eines bereits vorbestellten Fahrzeugs bekommen habe. Aber meine Leidensgeschichte reicht auch zurück bis ins Jahr 2021 (hatte einen BMW i4 bestellt, den ich aber aufgrund - auch nach Monaten - absolut unbekannter Lieferzeit storniert habe).
Es wundert mich immer wieder, dass hier so viele Leute ihren voraussichtlichen Liefertermin kommunizieren können.
Mein mittelprächtig ausgestatteter Q4 40 SUV ist nun auch schon seit fast einem Jahr bestellt, aber nach Auskunft des Audi-Zentrums vergangenen Mittwoch gibt es bislang noch keinerlei Information, noch nicht mal hinsichtlich der Einplanung in die Fertigung, geschweige denn einer Auslieferung.
Schon klar, dass ich den seinerzeit auf der AB genannten Termin von 10/2022 knicken kann, aber ich wüsste mittlerweile auch gerne woran ich bin, so dass ich entsprechend planen könnte.
Zitat:
@BSQ4 schrieb am 10. September 2022 um 11:26:29 Uhr:
Es ist schon erstaunlich, das man erwartet, das der Q4 noch dieses Jahr zugelassen wird, wenn er erst in 22 bestellt wurde.
Wie haben 07.21 bestellt, seid Mai ein Ersatzwagen von Audi und die Planung ist jetzt November, ohne Wochen Angabe.
Wir fahren also dann fast 7 Monate auf kosten von Audi ein Fahrzeug.
Auch das hat keine Auswirkung zur Lieferung.
Beglückwünschen alle die ihren Q4 früher bekommen.
Wünsche allen ein schönes WE
Das du angefressen bist, das es bei dir so lange dauert, dafür kann keiner auch annähernd was!
Leute die 22 bestellt haben und schon das schöne ihr Wagen ist bald abholbereit Schreiben erhalten haben dürfen ja wohl noch hoffen das sie ihr Fahrzeug dieses Jahr noch bekommen.
Ich gönne jedem sein schönen Q4, wundere mich nur. Unser ULT war 02/22 und im Februar bekamen wir den
die Nachricht vom freundlichem, das der Mai von Audi eingeplant ist. Nachdem der Termin geplatzt ist wurde der November bekannt gegeben und wir haben ein Ersatz ab Juni bekommen.
Es kann hier keiner nachvollziehen, nach welchen Regeln Audi ausliefert. Parkte die Woche neben einen und musste feststellen, dass es ein schönes Auto ist.
Zitat:
@BSQ4 schrieb am 10. September 2022 um 15:21:55 Uhr:
Ich gönne jedem sein schönen Q4, wundere mich nur. Unser ULT war 02/22 und im Februar bekamen wir den
die Nachricht vom freundlichem, das der Mai von Audi eingeplant ist. Nachdem der Termin geplatzt ist wurde der November bekannt gegeben und wir haben ein Ersatz ab Juni bekommen.
Es kann hier keiner nachvollziehen, nach welchen Regeln Audi ausliefert. Parkte die Woche neben einen und musste feststellen, dass es ein schönes Auto ist.
Da hast du vollkommen Recht. Was Audi/ der Volkswagenkonzern sich da abhält ist einfach nur lächerlich und schon lange nicht mehr von uns auch nur annähernd zu verstehen. Welche interne Politik dahinter steckt kann dir/uns allen wahrscheinlich niemand sagen.
Ich denke dass es am Ende um die Verfügbarkeiten der Komponenten geht.
Die wollen sich sicher keine hunderte Autos auf Halde stellen bei denen jeweils ein Teil noch fehlt, sondern nehmen der Reihe nach den Auftrag bei dem im System alles "grün" ist. So in etwa hat mir das mal ein Bekannter erklärt der bei VW arbeitet(Produktion, nicht Planung/Steuerung)
Wenn man Pech hat ist eine fehlende Komponente da, gleichzeitig fehlt dann eine andere und man wartet dann eben länger als andere mit späteren Bestelldatum.
Zitat:
für den ID4 wird bereits eine ID4 Produtkion in VW Werk Emden hochgefahren und ab 2023 wird der ID3 auch in Wolfsburg produziert.
Somit dürfe ab 2023 in Zwickau die Q4 Produktion stark steigen, für den Cupra Born wurde bereits mit September die Auftragssperre komplett wider geöffnet.
mich würde mal interessieren wie viele offene Q4 Bestellungen gerade vorliegen.
Meiner von 06/21 wurde nach 02/23 gerade versschoben... 🙁